Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Lawrence Kupferman
Unbenannt

3.948,24 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

30X21.25 ohne den Rahmen. Mixed Media Malerei und Zeichnung auf Papier. Lawrence Kupferman hatte eine lange und glänzende Karriere als Künstler und Pädagoge. Seine Werke wurden an so bedeutenden Orten wie dem Museum of Modern Art, dem Metropolitan Museum of Art und dem Baltimore Museum of Art ausgestellt, um nur einige zu nennen. Heute befinden sich Kupfermans Werke in den ständigen Sammlungen von Institutionen wie dem British Museum, dem Metropolitan Museum of Art, dem Museum of Modern Art, dem Whitney Museum of American Art, dem Museum of Fine Arts Boston, dem Fogg Art Musuem und dem Brooklyn Museum, um nur einige zu nennen. Die Anerkennung von Kupfermans beträchtlichem Talent und Können ist ungebrochen, und im Jahr 2002 waren Kupfermans Arbeiten in wichtigen Museumsausstellungen zur Kunst des 20. Jahrhunderts in der Boston University Art Gallery und im DeCordova Museum zu sehen. Kupfermans Gemälde bringen seine einzigartige Sicht auf die Stadtteile und Menschen in Boston während der 1930er und 1940er Jahre zum Ausdruck. Dieser Lebensabschnitt Kupfermans war geprägt durch den Abschluss seines Studiums an der Museum of Fine Arts School in Boston, seine anschließende Anstellung bei der Work's Progress Administration von 1937-1940 und den Beginn seiner Lehrtätigkeit am Massachusetts College of Art im Jahr 1941. Er fertigte in dieser Zeit sowohl Radierungen als auch Gemälde an, und seine Werke wurden auf der Weltausstellung (New York, 1939), in der Pennsylvania Academy of Fine Arts (1938), im Whitney Museum of American Art (1938, 1946, 1948, 1949), im Art Institute of Chicago (1938) und im Museum of Modern Art (1943) ausgestellt. Kritiker haben Kupfermans Gemälde aus den späten 1930er und 40er Jahren mit den Arbeiten von Max Beckmann in Holland und Deutschland verglichen, und sie lassen sich gut mit den Arbeiten von Jack Levine und Ben Shahn in den USA vergleichen. Kupfermans Bilder von Boston sind durchweg von einer kunstvollen Kombination aus sozialem Kommentar, Satire und gekonnter Ausdruckskraft durchdrungen. Sie sprechen tiefgründig sowohl von der Zeit ihrer Entstehung als auch vom gegenwärtigen Moment. Zu den MUSEEN, die Lawrence Kupferman in ihrer Sammlung haben, gehören: Edwin-Ulrich-Museum für Kunst Farnsworth Kunstmuseum Das Kunstmuseum der Universität von Michigan Frederick R Weisman Kunstmuseum Sheldon Memorial Art Gallery Das Brooklyn Museum of Art Whitney Museum für Amerikanische Kunst Mills College Kunstmuseum Museum für Moderne Kunst in San Francisco Kongressbibliothek Addison Gallery of American Art Gallery Öffentliche Bibliothek Boston Museum der Schönen Künste, Boston Fuller Museum für Kunst Busch-Reisinger-Museum - Universität Harvard Fogg Kunstmuseum: Kunstmuseen der Harvard-Universität Das Baltimore Museum of Art Das Washington County Museum der schönen Künste Kunstmuseum des Bowdoin College Walker Art Center Carnegie-Museen von Pittsburgh/Carnegie-Institut Aufgeführt in mindestens 30 Veröffentlichungen, darunter: Das Künstler-Blaubuch Davenport's Kunst-Referenz Who's Who der amerikanischen Kunst Die Jahresausstellung Record of das Kunstinstitut von Chicago Die American Painting Collection'S Drei Jahrhunderte Kunst aus Neuengland

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fragmente von August
Von Lawrence Kupferman
Lawrence Kupferman (geb. 1909 - gest. 1982) wurde in der Gegend von Boston geboren und wurde in den frühen 1940er Jahren zu einem der wichtigsten abstrakten Künstler, die von dort ka...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Buntstift

Großes Harry Bertschmann Schweizer Amerikanischer Abstrakter Expressionist Outsider Gemälde
Von Harry Bertschmann
Harry Bertschmann (Schweizer Amerikaner, geboren 1931). Acrylgemälde auf Papier. Signatur des Künstlers unten rechts. Provenienz: Joy Moos Gallery (dies wurde auf der Outsider Art Fa...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

Französisches farbenfrohes Gemälde des abstrakten Expressionismus Roger Lersy, Große modernistische Kunst
Von Roger Lersy
Roger Lersy, Franzose (1920 - 2004) Gemälde auf Papier (ich bin nicht sicher, ob es sich um Aquarell-, Acryl- oder Ölfarben handelt, das Papier ist samtig und strukturiert und die Fa...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Großes Gemälde ohne Titel (Schule für eine Skulptur)
Von Peter Chinni
Großes Gemälde mit Pinsel auf Papier. signiert und datiert. Rom, Italien 1962. Peter Chinni ist ein international gefeierter Künstler, Maler, Grafiker und Bildhauer italienischer Abs...
Kategorie

1960er, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tusche

Abstrakt-expressionistische Zeichnung
Von John Levee
Provenienz: Darthea Speyer, Paris. Rückwand 12 X 17 Bild 8,5 X 11,5 John Levee (1924 - 2017) war ein amerikanischer Maler des modernen abstrakten Expressionismus, der seit 1949 in P...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Abstrakte MIxed Media-Zeichnung Leuchtend Modernistisches Farb-Aquarellgemälde
Von John Wood
John Wood (geb. 1945, Utah) ist ein Künstler aus der Bay Area, der derzeit in Emeryville, CA, lebt. Er erwarb 1971 seinen BFA in Malerei an der University of Utah und 1974 einen MFA ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstraktion ohne Titel
Von John von Wicht
Unbenannte Abstraktion Gouache, Aquarell und Pigmente auf Papier, um 1960 Signiert unten rechts mit Bleistift (siehe Foto) Bild: 17 x 22 Zoll Blatt: 25 1/4 x 29 3/4 Zoll Rahmen: 25 1...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Ohne Titer
Von Albert Chubac
Wunderschönes abstraktes Werk auf Papier des Schweizer Künstlers Albert Chubac mit den Maßen 55,5 x 66,5 x 4 cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Acryl

Ohne Titer
Von Albert Chubac
Einzigartige Arbeit gemischte Medien signiert auf dem Boden H75 x B 57 cm (gerahmt)
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media

Ohne Titer
Von Albert Chubac
Wunderschönes abstraktes Werk auf Papier des Schweizer Künstlers Albert Chubac mit den Maßen 63,5 x 79 x 3,5 cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Acryl

Abstrakte Komposition
Von Louis Schanker
Tempura auf schwerem Papier, signiert und datiert 1945 unten links. Das Stück misst 23 "x 30" einschließlich des Rahmens und präsentiert sehr gut insgesamt. Provenienz: Willard ...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tempera, Wasserfarbe

Unbenannt
Von Jack Tworkov
Jack Tworkow Ohne Titel", 1974 Graphit und Farbstift 14 x 16,75 Zoll (Bild) 20 x 23 Zoll (Blatt) 21 x 24 Zoll (Rahmen) Unterzeichnet
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Grafit