Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Lloyd Raymond Ney
“Abstract Face”

1962

1.667,22 €
2.084,02 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hier für Ihre Betrachtung ist ein gut ausgeführtes Original Aquarell und Gouache abstrakte auf Archivpapier von der New Hope, Pennsylvania Künstler, Lloyd Ney. Ney galt als ungegenständlicher Künstler. Scheint ein abstraktes Gesicht zu sein. Signiert und datiert unten in der Mitte 1962. Kräftige, leuchtende Farben. Der Zustand ist sehr gut. Zurzeit ungerahmt. Das Kunstwerk wurde von der Künstlerin auf die Nelson Show Card montiert Brett. Provenienz: Ein Anwesen in Pennsylvania. Lloyd Raymond Ney war ein amerikanischer nicht-gegenständlicher Künstler. Bill Ney wurde am 8. März 1893 in Friedenburg, Pennsylvania, als Sohn von William W. Ney und Sadie Maidenford geboren. Er studierte an der Pennsylvania Museum School of Industrial Art und an der Pennsylvania Academy of Fine Arts in Philadelphia. Im Jahr 1918 erhielt er ein Cresson-Stipendium für ein Studium in Europa. In den 1920er Jahren reiste Ney nach Frankreich, wo er in Paris studierte und inmitten der lebendigen Gemeinschaft der europäischen Modernisten malte. Er wohnte im Hotel de Versailles, 60 Boulevard Montparnasse. In dieser Zeit schuf Ney sein Hauptwerk, "Die Trinker". Später schrieb der Künstler ausführlich über den Entstehungsprozess dieses Werks und die transformierende Erfahrung der Integration des modernistischen Ideals, das er in Paris erlebt hatte. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten ließ sich Ney in New Hope, PA, nieder, einer etablierten Kunstgemeinde zwischen New York und Philadelphia. Im Gegensatz zu anderen Künstlern aus New Hope, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts dem Impressionismus folgten, vertritt Ney einen expressiveren zeitgenössischen Stil, der auch ungegenständliche Werke umfasst. Er gehörte zu einer Gruppe von Künstlern, die als "Independents" bekannt waren. die die traditionellen Themen der regionalen Künstler in Frage stellten. Sie bildeten eine neue Ausstellungsgruppe. Ney war Teil der "New Hope Modernist School". für die meiste Zeit seines Lebens als Maler. Während der Zeit der Works Progress Administration (W.P.A.) in den frühen 1940er Jahren erhielt Lloyd Ney den Auftrag, ein Wandgemälde für das Postamt von New London, Ohio, zu malen. Die Dokumentation der Kontroverse über dieses Wandbild und seinen modernistischen Stil war Gegenstand zahlreicher Briefe zwischen Ney und dem Direktor des Federal Arts Project. Der Streit wurde schließlich beigelegt, als die Bürger von New London eine Petition an Washington richteten, damit Ney das erste abstrakte Wandgemälde in einem staatlichen Postamt anfertigen durfte. Der Original-Cartoon für dieses Wandbild befindet sich in der Sammlung des Michener Museum of Art, New Hope, PA. Die Dokumente über diese Kontroverse befinden sich in den Archives of American Art, Smithsonian Institution in Washington D.C., zusammen mit einem Großteil von Lloyd Neys Originalschreiben und Korrespondenz, einschließlich des Originalmanuskripts, Art Appreciation For The People, How To Look At Paintings, What Constitutes A Work Of Art, 1949. Ney war fünfzehn Jahre lang im Solomon R. Guggenheim Museum, New York, ausgestellt, und drei seiner Gemälde befinden sich in der ständigen Sammlung des Museums. Seine Werke wurden zu seinen Lebzeiten in Frankreich, Deutschland, der Schweiz und Italien ausgestellt. Posthum zeigte das James A. Michener Museum in Doylestown, PA, eine große Ausstellung über die "New Hope Modernists", in der Ney und seine Zeitgenossen C.F. Ramsey, Charles Rosen, B.J.O. Nordfeldt, Lee Gatch und R.A.D. Miller vorgestellt wurden. Lloyd Ney hat über fünfzig Jahre lang gemalt: in Paris, auf der Insel Capri, in Key West, auf Martinique, in Mexiko und natürlich in New Hope, PA. Er war leidenschaftlich bei seiner Arbeit und unnachgiebig in seiner Vision. Lloyd Raymond Ney starb am 10. Mai 1965. Geschrieben von der Enkelin des Künstlers Odile Laugier-Miller

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakt in Schwarz und Weiß
Von Lloyd Raymond Ney
Original-Aquarell auf Archivpapier des amerikanischen Künstlers Lloyd Raymond. Signiert unten links vom Künstler und datiert 1963. Der Zustand ist ausgezeichnet. Zurzeit ungerahmt...
Kategorie

1960er, Postmoderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Abstrakt in Schwarz und Weiß
1.528 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ohne Titel Abstrakt
Abstraktes Originalgemälde in Öl auf Leinwand des tschechisch-deutschen Künstlers Walter Blumel. Oben rechts vom Künstler signiert und verso ebenfalls. Der Zustand ist sehr gut. Ca...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel Abstrakt
Von Nahum Tschacbasov
Abstraktes Ölgemälde des bekannten russisch-amerikanischen Künstlers Nahum Tschacbasov aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Signiert unten rechts und datiert 1945. Der Zustand is...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstraktion, 1962
Von Irene Zevon
Originalgemälde in Öl auf Leinwand von Irene Zevon. Spuren von Sprühfarbe in mehreren Bereichen als Teil der Malerei durch den Künstler getan. Signiert und datiert unten rechts, 1962...
Kategorie

1960er, Postmoderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Sprühfarbe

Abstraktion, 1962
3.334 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ohne Titel Abstrakt
Hier für Ihre Betrachtung ist ein Original und lebendige Aquarell auf Archivpapier von der California Künstler, Edward Darrell Crisp. Im unteren rechten Rand mit Bleistift signiert...
Kategorie

1960er, Postmoderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Ohne Titel Abstrakt
659 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ohne Titel
Von Iliyan Ivanov
Originalgemälde des bulgarisch-amerikanischen Künstlers Iliyan Ivanov in Acryl auf Faserplatte. Verso signiert und datiert, 2012. Unbetitelt. Dieses Gemälde ist Teil der Serie "Me...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Faserplatte

Ohne Titel
1.285 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zeitgenössische zeitgenössische Kunst von Daniel Cayo - Ohne Titel
Von Daniel Cayo
Acryl auf Papier, gerahmt 40 x 30 x 3 cm
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Acryl, Papier

Abstrakte zeitgenössische Kunst von Daniel Cayo - Unbetitelt Nr.4
Von Daniel Cayo
Mischtechnik auf Papier, gerahmt 15 x 20 cm - 24 x 30 cm mit weißem Passepartout Einzigartige Kopie Auf der Vorderseite signiert
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media

Abstrakte zeitgenössische Kunst von Daniel Cayo - Unbetitelt Nr.13
Von Daniel Cayo
Mischtechnik auf Papier, gerahmt 20 x 30 cm - 30 x 40 cm mit weißem Passepartout Einzigartige Kopie Auf der Vorderseite signiert
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media

Abstrakte zeitgenössische Kunst von Daniel Cayo - Unbetitelt Nr.19
Von Daniel Cayo
Mischtechnik auf Papier, gerahmt 18 x 24 cm - 30 x 40 cm mit weißem Passepartout Einzigartige Kopie Auf der Vorderseite signiert
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media

Abstrakte zeitgenössische Kunst von Daniel Cayo - Unbetitelt Nr.8
Von Daniel Cayo
Mischtechnik auf Papier, gerahmt 14 x 14 cm - 30 x 30 cm mit weißem Passepartout Einzigartige Kopie Auf der Vorderseite signiert
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media

Abstrakte zeitgenössische Kunst von Daniel Cayo – ohne Titel
Von Daniel Cayo
Acrylfarbe auf Papier, gerahmt 40 x 30 x 2 cm
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Acryl, Papier