Objekte ähnlich wie Der Balkon (Zeichnung für Teller I, Pflanzgefäße de Salut)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Louis MarcoussisDer Balkon (Zeichnung für Teller I, Pflanzgefäße de Salut)1930
1930
15.630,18 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
LOUIS MARCOUSSIS (1883-1941)
(Ludwik Kazimierz Wladyslaw Markus)
1878 oder 1883 Łódź, Polen - 1941, Cusset, Frankreich
(Polnisch/Französisch)
Titel: Der Balkon (Zeichnung für Tafel I, Planches de Salut), 1930
Technik: Original handschriftlich signierte und datierte Zeichnung mit Bleistift auf Pergamentpapier
Papierformat: 30,8 x 40,3 cm / 12,1 x 15,8 in
Bildgröße: 18 x 23,2 cm / 7,1 x 9,2 in
Zusätzliche Informationen: Diese Zeichnung ist in der unteren linken Ecke handsigniert "Marcoussis".
Es ist neben der Unterschrift "1930" handschriftlich datiert.
Es handelt sich um eine vorbereitende Zeichnung für die Tafel I von Planches de Salut, einem Buch mit 13 Radierungen, herausgegeben von Jeanne Bucher und gedruckt von Lacourière, Paris, 1931.
Es ist inspiriert von Charles Baudelaires Gedicht "Der Balkon" aus seiner berühmten Gedichtsammlung "Fleurs du Mal".
Zeile 16 aus diesem Gedicht "Die Nacht wurde dicht wie eine umschließende Mauer", erscheint in dem Blatt, das der Radierung in der Mappe vorausgeht.
Der Balkon, von Charles Baudelaire
Mutter der Erinnerungen, Geliebte der Geliebten,
O du, all mein Vergnügen, o du, all meine Pflicht!
Du wirst dich an die Zärtlichkeit unserer Liebkosungen erinnern,
Die Ruhe des Kamins, der Zauber der Abende.
Mutter der Erinnerungen, Geliebte der Geliebten!
Die Abende werden vom Schein der Kohlen erhellt,
Die Abende auf dem Balkon, verhüllt von Rosendunst;
Wie weich war deine Brust zu mir, wie gütig war dein Herz!
Wir haben oft von unvergänglichen Dingen gesprochen,
Die Abende werden vom Schein der Kohlen erhellt.
Wie herrlich sind die Sonnenuntergänge an warmen Abenden!
Wie tief ist der Raum, wie mächtig ist das Herz!
Indem ich mich über dich beuge, Königin der angebeteten Frauen,
Ich dachte, ich hätte das Parfüm deines Blutes eingeatmet.
Wie herrlich sind die Sonnenuntergänge an warmen Abenden!
Die Nacht wurde immer dichter, wie eine einschließende Mauer,
Meine Augen in der Dunkelheit spürten das Feuer deines Blicks
Und ich trank deinen Atem ein, oh Süße, oh Gift!
Und deine Füße schmiegten sich sanft in meine brüderlichen Hände.
Die Nacht wurde immer dichter, wie eine einschließende Mauer.
Ich kenne die Kunst, glückliche Momente heraufzubeschwören,
Und noch einmal unsere Vergangenheit leben, mein Kopf auf deinen Knien liegen,
Denn was nützt es, deine träge Schönheit zu suchen
Anderswo als in deinem lieben Körper und deinem sanften Herzen?
Ich kenne die Kunst, glückliche Momente heraufzubeschwören.
Diese Gelübde, diese Düfte, diese unendlichen Küsse,
Werden sie aus einer Kluft wiedergeboren werden, die wir nicht ausloten können,
Wenn die verjüngten Sonnen am Himmel aufgehen
Nachdem sie in den Tiefen der Meere gebadet haben?
- O Gelübde! O Parfüm! O unendliche Küsse!
Übersetzt von: William Aggeler, Die Blumen des Bösen (Fresno, CA: Academy Library Guild, 1954)
Anmerkung: Zu Beginn der 1930er Jahre nimmt Marcoussis die Druckgrafik wieder auf.
In Planches de Salut, mit einer Einführung von Tristan Tzara, huldigt Marcoussis seinen Lieblingsschriftstellern wie Baudelaire, Dostojewski, Rimbaud, Shakespeare und Gerard de Nerval.
Der Begriff "planche de salut" ist umgangssprachlich für "langes Brett zur Rettung".
Literatur: Milet, Solange. Louis Marcoussis: Catalogue raisonne de l'oeuvre grave. Kopenhagen: Forlaget Cordelia, 1991
Referenz: Milet 67
Zustand: Sehr guter Zustand. Einige kleinere Stockflecken, hauptsächlich in den Rändern.
- Schöpfer*in:Louis Marcoussis (1878 - 1941, Französisch, Polnisch)
- Entstehungsjahr:1930
- Maße:Breite: 30,74 cm (12,1 in)Tiefe: 40,14 cm (15,8 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU180168592
Anbieterinformationen
4,7
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1981
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
171 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrontispiece für Planches de Salut – Kubismus Polnisch
Von Louis Marcoussis
LOUIS MARCOUSSIS (1883-1941)
(Ludwik Kazimierz Wladyslaw Markus)
1878 oder 1883 Łódź, Polen - 1941, Cusset, Frankreich
(Polnisch/Französisch)
Titel: Frontispiz zu Planches de ...
Kategorie
1930er, Kubismus, Interieurdrucke
Materialien
Papier
Pflanzgefäße de Salut
Von Louis Marcoussis
LOUIS MARCOUSSIS (1883-1941)
(Ludwik Kazimierz Wladyslaw Markus)
Łódź, Polen 1878/1883 - 1941 Cusset, Frankreich (polnisch/französisch)
Titel: Planches de Salut, 1931
Techni...
Kategorie
1930er, Abstrakte Drucke
Materialien
Farbe
Kleine mechanische Werkstatt
JACQUES VILLON 1875-1963
(Gaston Duchamp) Damville 1875-1963 Paris (Französisch)
Titel: Die kleine mechanische Werkstatt Kleines mechanisches Atelier, 1914
Technik: Original hand...
Kategorie
1910er, Kubismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Studien für drei Figuren – Italienische Kunst, Komposition, Futurismus, Aquarell
Von Mario Sironi
MARIO SIRONI 1885-1961
Sassari 1885-1961 Mailand (Italienisch)
Titel: Studien für drei Figuren Studio für drei Figuren, 1948
Technik: Handsignierte Feder- und Aquarell-Zeichnung a...
Kategorie
1940er, Interieurdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Stift
Zwei Paar in architektonischer Stadtlandschaft
Von Bela Kadar
BELA KADAR 1877-1956
Budapest 1877-1956 (Ungarisch)
Titel: Ein Paar in architektonischer Stadtlandschaft, um 1930er Jahre
Technik: Original signierte Tuschezeichnung auf Papi...
Kategorie
1930er, Kubismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Stadtbild
Von László Mednyánszky
LASZLO BARO MEDNYANSZKY 1852-1919
Beckó, Slowakei 1852-1919 Wien (Ungarisch)
Titel: Stadtbild, 1912
Technik: Original handsignierte und datierte Bleistiftzeichnung auf Papier...
Kategorie
1910er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Rue Caulaincourt
Von Louis Marcoussis
Rue Caulaincourt
Radierung und Kupferstich, 1931
Paraphiert auf der Platte (siehe Foto)
Auflage: 77
Tafel 10 aus "Plaches de Salut"
Herausgegeben von Aux Editions Jeanne Bucherer, Pa...
Kategorie
1930er, Kubismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Gravur, Radierung
Reve: „Revival“
Von Louis Marcoussis
Louis Marcoussis (1883-1941), Un Reve, Radierung, 1930, rechts unten mit Bleistift signiert und links unten mit "2nd etat 1/2" bezeichnet. Tafel 1 der Mappe Aurelia. Referenz: Milet ...
Kategorie
1930er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Graphit auf Papier Wandstudie eines Rail Yards von Rudolph Weisenborn, ca. 1940
Von Rudolph Weisenborn
Graphit auf Papier, unbetitelte Wandstudie, kubistische Szene eines Rangierbahnhofs des bedeutenden Chicagoer Modernisten Rudolph Weisenborn, ca. 1940. Größe des Kunstwerks: 11 3/4...
Kategorie
1940er, Kubismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Grafit
Inneneinrichtung – kubistische Kreidezeichnung eines Innenstilllebens von John Sutton aus den 1940er Jahren
Von John Sutton
JOHN SUTTON
(20. Jahrhundert)
Innenbereich
Signiert, beschriftet mit Titel und datiert: 12/5/42
Aquarell und Kreide, ungerahmt, nur im Passepartout
25 x 34,5 cm, 10 x 13 ½ Zoll.
...
Kategorie
1940er, Kubismus, Interieurzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Buntstift
Kubistische, unbetitelte Wandstudie einer Stadtszene des Künstlers Rudolph Weisenborn
Von Rudolph Weisenborn
Graphit auf Papier, unbetitelte Wandstudie, kubistische Stadtszene des bedeutenden Chicagoer Modernisten Rudolph Weisenborn, ca. 1940. Größe des Kunstwerks: 9 3/4" x 11 3/4". Arch...
Kategorie
1940er, Kubismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Grafit
Abstrakte abstrakte Komposition - Original Kohle auf Papier - 1960
Abstrakte Komposition ist ein originelles zeitgenössisches Kunstwerk, das in der zweiten Hälfte des XX Jahrhunderts entstand.
Original schwarze Zeichenkohle auf Papier.
Handsignier...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Stift