Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Mark di Suvero
Signiertes Tintenwaschungsgemälde des abstrakt-expressionistischen Bildhauers COA, signiert vom Künstler

1963

24.437,31 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

MARK DI SUVERO Abstrakte expressionistische Zeichnung mit vom Künstler signiertem COA, ca. 1963 Feder und schwarze Tinte und Pinsel und schwarze Tinte laviert auf Papier. Auf der Vorderseite handsigniert. Gerahmt, mit separatem, signiertem und blindgestempeltem Echtheitszertifikat des Künstlers Provenienz: Tasende Gallery, Kalifornien Abmessungen: Gerahmt: 15 Zoll x 17 Zoll x 0,05 Zoll Kunstwerk : 13 1/2 Zoll × 16 3/4 Zoll Seltene und schwer fassbare frühe gestische abstrakte Tuschezeichnung von di Suvero aus den 1950er Jahren. Das Werk ist in einem blonden Holzrahmen gerahmt und auf der Vorderseite mit schwarzer Tinte signiert. Tasende Gallery Label verso. Das Kunstwerk selbst ist auf der Vorderseite vom Künstler handsigniert, aber es wird auch von einem Echtheitszertifikat mit Blindstempel begleitet, das von di Suvero handsigniert ist - daher zwei Unterschriften. Mehr über Mark di Suvero: Di Suvero wurde 1933 in Shanghai, China, als Sohn italienischer Eltern geboren. Im Jahr 1941 wanderte seine Familie von China nach Kalifornien aus, wo di Suvero an der University of California, Berkeley, seinen Bachelor in Philosophie machte. 1957 zog di Suvero nach New York, und 1960 hatte er seine erste, vielbeachtete Ausstellung in der Green Gallery. Später war er Mitbegründer der Park Place Gallery, einer von Künstlern geführten Genossenschaft, in der er bis 1967 ausstellte. 1986 gründete er den Socrates Sculpture Park in Long Island City, NY, und verwandelte eine ehemalige Mülldeponie in einen lebendigen Ausstellungsraum für Künstler aller Altersgruppen und einen Park für die Anwohner des Viertels. Di Suveros unverwechselbare und epische Assemblagen aus Stahl und Holz befinden sich in Museen und öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt und bereichern seit Jahrzehnten öffentliche Räume. Seine erste retrospektive Ausstellung fand 1975 im Whitney Museum of American Art statt. Weitere wichtige Ausstellungen sind: Le Jardin des Tuileries, Paris 1975 (wo er als erster lebender Künstler seine Werke ausstellte); das Storm King Art Center, Mountainville, New York 1985, 1995-96, 2005-06 und 2008; eine stadtweite Ausstellung in Venedig, Italien 1995; die stadtweite Ausstellung Mark di Suvero in Paris, Frankreich 1997; Millennium Park, Chicago, Illinois 2007; und Fairchild Tropical Botanic Garden, Coral Gables, Florida 2008. Zu den Auszeichnungen, die er erhalten hat, gehören der Lifetime Achievement in Contemporary Sculpture Award des International Sculpture Center, der Public Art Network Award von Americans for the Arts und der Heinz Award for the Arts and Humanities. -Mit freundlicher Genehmigung der Paula Cooper Gallery
  • Schöpfer*in:
    Mark di Suvero (1933, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1963
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 1,27 mm (0,05 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand; es befindet sich im Originalrahmen; für den Rahmen wird keine Garantie übernommen.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745215087372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original, einzigartig signierte Studie für Skulptur Motu Viget (Grand Rapids, Michigan)
Von Mark di Suvero
Mark di Suvero Studie für Motu Viget, ca. 1977 Tuschewaschung auf Notizbuchpapier. Handsigniert mit schwarzem Marker 14 × 11 1/4 Zoll Unten auf der Vorderseite mit schwarzem Filzstif...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Tusche

Ohne Titel '71 Zeichnung des abstrakten Expressionismus. Signiert vom renommierten Bildhauer, Gerahmt
Anthony Padovano Abstrakt-expressionistische Zeichnung ohne Titel, 1971 Zeichnung mit Tusche auf Papier Signiert und datiert in Tinte laviert Einzigartig Original (einmalig) signiert...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Skizze für das van Abbemuseum, Eindhoven, signierte Einzelzeichnung, Geschenk an den Kurator
Von Mark di Suvero
Mark di Suvero Skizze für das van Abbemuseum, Eindhoven, 1972 Markerwaschung auf Papier Signiert in Graphitstift vom Künstler unten rechts auf der Vorderseite Inklusive Rahmen: elega...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Permanentmarker

Grass Power, Original einzigartige, signierte Zeichnung, handsigniert und beschriftet; gerahmt
Von Mark di Suvero
Mark di Suvero Grass Power, 1979-2014 Mixed Media Zeichnung: Marker, Tinte und Bleistift auf Papier Handbetitelt, signiert und Nadine gewidmet von Mark di Suvero Inklusive Rahmen: Au...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Permanentmarker, Bleistift, Mixed Media

Abstrakt-expressionistische Lithographie Bleistift signiert nummeriert 3/5 Future Shadow II
Von Mark di Suvero
Mark di Suvero Schatten der Zukunft II, ca. 2001 Lithographie auf Arches 88 Papier mit gedeckelten Rändern Auf der Vorderseite vom Künstler signiert und nummeriert aus einer Auflage ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Abstrakt-expressionistisches Gemälde von Thomas Anderson auf Papier, einzigartig, signiert, gerahmt
Von Thomas Anderson
Thomas Anderson Abstrakt-expressionistisches Gemälde auf Papier, ca. 1987 Mischtechnik Aquarell, Gouache und Marker auf Papier Signiert in schwarzem Marker unten rechts vorne Einziga...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache, Permanentmarker

Das könnte Ihnen auch gefallen

Überschnitte, Tusche und Waschzeichnung von Jimmy Ernst
Von Jimmy Ernst
Überschneidungen von Jimmy Ernst, Amerikaner (1920-1984) Datum: 1979 Waschung auf Arches-Papier, signiert und datiert mit Bleistift unten rechts Bildgröße: 25 x 40 Zoll Rahmengröße: ...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Antikes signiertes Original gerahmtes Originalgemälde des amerikanischen abstrakten Expressionismus, Vintage
Antikes amerikanisches abstraktes expressionistisches Gemälde in Mischtechnik von Bernyce Alpert Winick 1922-2022. Aquarell- und Collagenpapier. Unterschrieben. Gerahmt. Bildgröße: ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rinder, Tinte auf Papier Gemälde von Louis De Mayo
Von Louis de Mayo
Vieh Louis De Mayo, Amerikaner (1926-2016) Tusche auf Papier, rechts unten mit Bleistift signiert Größe: 8,25 x 6,25 Zoll (20,96 x 15,88 cm) Rahmengröße: 16,25 x 14,25 Zoll
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Tintenzeichnung ohne Titel auf Papier, 1974, von Mark di Suvero
Diese Tuschezeichnung auf Papier von 1974 stammt von dem amerikanischen Bildhauer Mark di Suvero (geb. 1933). Schon früh in seiner künstlerischen Laufbahn, als er nebenbei auf dem Ba...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Zeichnungen

Materialien

Papier

Jean Miotte - Abstrakte Komposition - Original Aquatinta-Gravur
Von Jean Miotte
Jean Miotte - Seltener Original Aquatinta-Stich Titel: Abstrakte Komposition Abmessungen: 76 x 56 cm Jean Miotte, 1926 - 2016 Miotte erlangte seine künstlerische Reife in dem Jahrz...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Abstrakte Komposition – Aquarell und China-Tinte – 1970er Jahre
Von Leo Guida
Abstrakte Komposition ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Gemischte Medien auf Papier. Aquarelle und farbige Porzellantinte...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe