Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Monica Dengo
The Old Man with the Deer", Contemporary Calligraphic Abstract

1995

1.520,55 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Rechts unten signiert "Monica Dengo" und datiert 1995. Ein elegantes und gehaltvolles Werk dieses zeitgenössischen italienischen Künstlers und Kalligraphen. Als Pädagogin und Kalligraphin hat Monica Dengo auf der ganzen Welt gelehrt, ausgestellt und studiert. Dengo begann das Studium des Grafikdesigns in Venedig und London. In London studierte sie Kalligrafie und Buchbinderei am Roehampton Institute (1991-1992) bei Gaynor Goffe und Ewan Clayton. 1993 zog sie nach San Francisco, Kalifornien, und studierte drei Jahre lang unabhängig und in Vollzeit Manuskriptherstellungstechniken, Illumination, Design und Geschichte der Schrift bei Thomas Ingmire. Zusätzlich zu ihrem Studium bei Ingmire studierte Dengo Figurenzeichnen bei Eleanor Dickinson und an der San Franscisco Art Instiute Library. In Italien studierte Dengo im Correr-Museum und in den Bibliotheken von Marciana und war zwei Monate lang Artist-in-Residence der Emily Harvey Foundation in Venedig. Dengo wurde mit zahlreichen Jurypreisen ausgezeichnet, unter anderem von der Sharjah Calligraphy Biennial (2014), und hat mit großem Erfolg in Amerika, Italien, Belgien, Ägypten, den Vereinigten Emiraten, Pakistan, China und Frankreich ausgestellt. Erklärung des Künstlers: "Ich glaube an das Schreiben mit der Hand als kraftvolles Ausdrucksmittel unserer Menschlichkeit und sehe den Akt des Schreibens als einen Akt der Markierung unserer Existenz, eine Geste, die in sich selbst eine tiefe Bedeutung hat und nicht nur in Verbindung mit der verbalen Botschaft, die sie trägt." Ausgestellt in einer weißen Archivierungsmatte. Passepartout-Abmessungen: 22''H x 16.75''W x .13''D EINZELAUSSTELLUNGEN: 2010 - Museo Correr, Venedig 2008 - Espace Terres d'écritures - Grignan, Frankreich 2005 - Oakland, Kalifornien Usa - Galerie Café 817. 2004 - Carpi Modena, Italien, Palazzo Comunale. 2002 - San Francisco, Kalifornien USA. 2001 - Ostmalle Belgien, Installation auf der Kalligraphiekonferenz. 2000 - San Francisco, Kalifornien, Internationale Kalligraphiekonferenz - Aufführung. 1998 - Cittadella, Padua, Italien - Scritture, Palazzo Pretorio. 1996 - Mountain View, Kalifornien - Kunst im öffentlichen Raum, Dauerinstallation in der Mountain View Public Library, Zeitschriftenlesesaal. 1995 - Oakland, Kalifornien Usa- Galerie Café 817. AUSZEICHNUNGEN und PREISE: 2014 - Sharjah, Emirati Arabi Uniti Sharjah Kalligraphie-Biennale. Internationaler Künstlerpreis und Auszeichnung. 2012 - Parents Choice Award für ihr Handbuch Pick Up Your Pen, veröffentlicht von Owl Kids. 2007 - Kaunas Lituania, Kaunas Fotofestival. Ehrenvolle Erwähnung für Body as Dream, Collaboration mit Dichter Tsering W. Dhompa und Fotograf Marco Ambrosi. 2006 - Guilford Art Center, Guilford CT, USA Eine Antwort auf unsere Welt. Jurierte Ausstellung. Erster Preis. Letter Arts Review, Vol.22 nr. 1, ganz der Ausstellung gewidmet. *Mit Dank an die Website des Künstlers
  • Schöpfer*in:
    Monica Dengo (1966, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1995
  • Maße:
    Höhe: 43,52 cm (17,13 in)Breite: 31,12 cm (12,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    leichte Knitterfalte im Passepartout; ungerahmt.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3443141663

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„The Caliph Harum al Rashid“, Künstlerin, Frau, Modernistische abstrakt mit Kalligrafie
Von Monica Dengo
Rechts unten signiert "Monica Dengo" (Italienerin, geb. 1966) und datiert 1995; zusätzlich verso signiert und betitelt "Nr. 3: Der Kalif Harum al Rashid". Als Pädagogin und Kalligra...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

„Abstrakte Komposition“, New Yorker Jüdisches Museum, ASL, Künstlerin als Frau, Smithsonian
Von Beth Ames Swartz
Signiert unten rechts, "Beth Ames Swartz" (Amerikanerin, geboren 1936) und datiert 1967. Beths Gemälde und Mixed-Media-Arbeiten, die hauptsächlich in der Abstraktion und Halbabstr...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Tusche

Abstrakte Mitte des Jahrhunderts, NYMoMA, Paris, XXXII Biennale von Venedig, MALI, Lima, Peru
Von Emilio Rodríguez Larraín
Biomorphes Abstraktes aus der Jahrhundertmitte", NYMoMA, Paris, XXXII. Biennale von Venedig, MALI, Lima, Peru Signiert unten rechts: "E.R. Larrain" für Emilio Rodríguez Larraín (Per...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Faserplatte, Büttenpapier, Öl

„Biomorphe Abstraktion“, großes amerikanisches Ölgemälde in abstrakter Blattform aus der Mitte des Jahrhunderts
Unten rechts signiert "E.B.S." für E.B.Stetson (Amerikaner, 20. Jahrhundert) und gemalt um 1965; zusätzlich verso signiert "E. B. Stetson'. Ein substanzielles abstraktes Gemälde der...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

„Abstract“, Marin, Aquarellkünstler von San Francisco, De Young Museum
Rechts unten signiert "A. Cunningham" für Alfred A Cunningham (Amerikaner, 20. Jahrhundert) und gemalt um 1965. Alfred Cunningham war von den 1950er bis zu den 1970er Jahren in Nord...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

„Nankaweep“, Lopoukhine Gallery, Boston, amerikanische Abstraktion
Von Jim Jacobs
Gemälde von Jim Jacobs (Amerikaner, geboren 1945) mit dem Titel "Nankaweep" und dem Datum 1983. Zuvor in der Lopoukhine Gallery, Boston, laut Etikett auf der Rückseite. Ein substanz...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz, Lack, Acrylpolymer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dream: gerahmte abstrakte persische Kalligrafie-Tintezeichnung/Gemälde auf Papier
Von Nazanin Moghbeli
Gerahmt in einem weißen, bemalten Holzrahmen mit weißem Passepartout. Verdrahtet mit allen Aufhängebeschlägen, fertig zur Installation. Nazanin Moghbeli ist eine persisch-amerikanisc...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Archivpapier, Grafit

Abstrakte Komposition – Aquarell und China-Tinte – 1970er Jahre
Von Leo Guida
Abstrakte Komposition ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Gemischte Medien auf Papier. Aquarelle und farbige Porzellantinte...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Original-Tinte auf Papier, zeitgenössischer abstrakter Expressionismus
Black And White Minimal Painting ist ein Original-Kunstwerk von TUSET aus dem Jahr 2020. Das Gemälde ist ungerahmt, auf Anfrage können wir es in Naturholz oder schwarz rahmen. Der ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Signatur und Symbol, Abstrakt-expressionistischer Siebdruck von Edward Colker
Edward Colker, Amerikaner (1927 - ) - Zeichen und Symbol, Medium: Siebdruck auf BFK Rives, signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 22/210, Bildgröße: 26 x 18 Zoll...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel – Kalligrafie von Mohammadali Alikhani
In diesem Werk von Mohammadali Alikhani spielt er mit Wörtern in einem stark stilisierten und abstrakten Design mit kühner, schwarzer Kalligrafie auf weißem Hintergrund. Die Formen s...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel / - Verein -
Detlef Baltrock (*1954 Stuttgart), Ohne Titel, 1985. Aquarell, 29,5 cm x 21 cm (sichtbare Maße), 41 cm x 32 cm (Rahmen), unten mittig signiert "Baltrock" und signiert "[19]85", verso...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier