Objekte ähnlich wie Schöner Tag
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Nellie Mae RoweSchöner Tag1978
1978
Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein schöner Tag, 1978
von Nellie Mae Rowe (Amerikanerin, 1900-1982)
Ungerahmt: 9" x 12"
Gerahmt: 11,25" x 14,25"
Signiert und datiert unten links
Nellie Mae Rowe ist eine herausragende Persönlichkeit der amerikanischen Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts.
Durch die retrospektive Wanderausstellung Really Free: The Radical Art of Nellie Mae Rowe, die derzeit im Brooklyn Museum of Art zu sehen ist, wurde ihre Praxis als radikaler Akt der Selbstdarstellung und Befreiung einer schwarzen Künstlerin, die im amerikanischen Süden lebte und arbeitete, neu kontextualisiert.
The Really Free zeigt mehr als hundert Werke, die sich mit den Themen Mädchen, Spiel und Spiritualität beschäftigen. Autobiografische Zeichnungen, experimentelle Skulpturen und Renderings von Rowes "Playhouse" - einer Umgebung, die die Künstlerin gebaut und in der sie jahrzehntelang gelebt hat - spiegeln ihr Streben nach Unabhängigkeit und zugänglichen Mitteln der Kunstproduktion wider. In den letzten fünfzehn Jahren ihres Lebens wurde Rowe von dem Wunsch angetrieben, eine in ihrer Kindheit entstandene kreative Vision wiederzubeleben und sich in dem komplexen kulturellen Klima des Südens nach der Bürgerrechtsära zu befreien.
Jahrhunderts in Fayette County, Georgia, geboren, entdeckte Rowe schon früh ihre Leidenschaft für die Kunst und fertigte schon als Kind Zeichnungen und Stoffpuppen an. Die Anforderungen des Familienbetriebs, eine frühe Heirat und die jahrzehntelange Beschäftigung als Hausangestellte machten es Rowe jedoch schwer, jahrzehntelang zu arbeiten. Nach dem Tod ihres zweiten Ehemannes und ihrer langjährigen Arbeitgeber in den 1960er Jahren kehrte Rowe mit ganzem Herzen zu ihrer Kunst zurück und widmete den Rest ihres Lebens der Verwirklichung ihrer kreativen Berufung. Ihre Hingabe führte zu einer Praxis, die eindringlich, eigenwillig und fröhlich war.
Die am 4. Juli 1900 geborene Autodidaktin Nellie Mae Rowe war das neunte von zehn Kindern von Sam und Luella (Swanson) Williams. Die Familie lebte auf einer gemieteten Farm in Fayette County, Georgia, einer ländlichen Gemeinde zwanzig Meilen südlich von Atlanta. Sam, der als Sklave geboren wurde, nutzte seine Kenntnisse als Schmied und Korbflechter, um das Familieneinkommen aufzubessern. Luella war eine begabte Näherin und Quilterin, Fähigkeiten, die sie ihrer Tochter beibrachte. Die Familie besuchte die Flat Rock African Methodist Episcopal Church, die älteste aktive Gemeinde in der Gegend.
Die Kirche beherbergte eine Grundschule, die Nellie Mae mehrere Jahre lang besuchte. Sie heiratete Ben Wheat im Jahr 1916, und das kinderlose Paar zog vierzehn Jahre später nach Vinings, einer ländlichen Gemeinde nordwestlich von Atlanta. Ben starb 1936, und noch im selben Jahr heiratete Nellie Mae Henry "Buddy" Rowe, einen viel älteren Witwer. Im Jahr 1939 baute das Paar sein Haus an der Hauptstraße von Vinings, wo sie den Rest ihres Lebens verbrachten. Neben ihrer Arbeit als Hausangestellte verbrachte Nellie Mae ihre Zeit damit, das Haus, das zu einem lokalen Wahrzeichen wurde, in eine phantasievolle Umgebung zu verwandeln.
Buddy Rowe starb 1948, und Nellie Mae steigerte ihr künstlerisches Schaffen. Sie nannte ihr Haus ihr "Spielhaus" und schmückte es innen und außen mit bunten Zeichnungen, ausgestopften Puppen, Skulpturen, Weihnachtsschmuck, Plastikblumen und recycelten Gegenständen. Ihr ungewöhnlich dekorierter, gefegter Hof erregte positive und negative Aufmerksamkeit. Nellie Mae begrüßte neugierige Besucher, die ihr Haus besichtigten, sich in ein Gästebuch eintrugen und ihr beim Singen von Gospelsongs zuhörten. Zu ihren Besuchern zählten Künstler und Sammler, denen es gelang, ihre Werke einem größeren Publikum bekannt zu machen. Nellie Mae erlangte in ihrem letzten Lebensjahrzehnt, das mit ihrer produktivsten Schaffensperiode zusammenfiel, nationale Anerkennung als Künstlerin.
Die erste Ausstellung, in der Nellie Maes Werke gezeigt wurden, war Missing Pieces: Georgia Folk Art 1770-1976 im Atlanta History Center. Die Kunsthändlerin Judith Alexander aus Atlanta freundete sich mit Nellie Mae an und veranstaltete im November 1978 ihre erste Einzelausstellung. Im folgenden Jahr reiste Rowe zum ersten Mal außerhalb Georgias, um ihre Arbeiten in der Parsons/Dreyfuss Gallery in New York City zu zeigen. Im Jahr 1981 wurde bei ihr ein multiples Myelom diagnostiziert, dem sie am 18. Oktober 1982 erlag. Sie ist auf dem Friedhof der Flat Rock African Methodist Episcopal Church begraben.
Als gläubige Frau schrieb Nellie Mae ihr Talent Gott zu, aber ihre Themen spiegeln ihre persönliche Vision und das Zeitgeschehen wider und enthalten oft symbolische Elemente, die christlich, afrikanisch und afro-karibisch sind. Ihr unverwechselbarer Stil veranschaulicht ihren Sinn für Farbe und Form, der sich nicht an die Perspektive oder den Maßstab hält. Nellie Mae zog es vor, einfache Materialien zu verwenden - Buntstifte, Bleistifte, Pappe, recycelte Lebensmittelbehälter, gebrauchte Kaugummis und Stoffreste.
Sie hatte Freude daran, ihre Arbeiten mit Schmuck, Murmeln, Plastikblumen und Spielzeug zu verschönern. Ihr einzigartiger Blick auf das Leben mit den eingefügten Texten und den Abdrücken ihrer Hände und Füße ist das Vermächtnis dieser autodidaktischen Künstlerin. Ihre Arbeiten sind in den Sammlungen des Morris Museum of Art, des High Museum of Art, des Ogden Museum of Southern Art, des Museum of Contemporary Art of Georgia, des Tubman African-American Museum, des Smithsonian American Art Museum, des American Folk Art Museum und des Library of Congress American Folklife Center vertreten.
Karen Towers Klacsmann
Assistenz-Kuratorin/Forschung (Adjunct)
Morris Museum für Kunst
Augusta, Georgia
- Schöpfer*in:Nellie Mae Rowe (1900 - 1982, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1978
- Maße:Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 30,48 cm (12 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Missouri, MO
- Referenznummer:1stDibs: LU747311446372
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1970
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
155 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Missouri, MO
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAlphonsine
Von Robert Kushner
Robert Kushner (Amerikaner, geb. 1949)
Alphonsine, 1983
30 x 22 Zoll ohne Rahmen
32,75 x 25 Zoll mit Rahmen
Überschrift unten links
Signiert und datiert Mitte unten rechts
Robert Ku...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Mixed Media
Materialien
Papier, Mixed Media, Acryl
Preis auf Anfrage
Boogie Woogie II
Boogie Woogie II, 1993
Peter Ambrose (Amerikaner, geb. 1953)
Zeichenkohle auf Papier
Signiert und datiert unten rechts
Überschrift unten links
41 x 29 Zoll
46,25 x 34,25 Zoll mit Rah...
Kategorie
1990er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle
A Stroll Through the Village, zwei Figuren
Von Théo Tobiasse
A Stroll Through the Village, zwei Figuren
von. Theo Tobiasse (Israeli, Franzose, 1927-2012)
Signiert unten links
Ungerahmt: 40" x 27,5"
Gerahmt: 55,5" x 42,25"
Théo Tobiasse stammt...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Preis auf Anfrage
Going for a Stroll
Von Gisella Loeffler
Gisella Loeffler
"Spaziergang", um 1919
Gouache auf Papier
Paraphiert
Gerahmt Größe: ca. 17 x 13 Zoll
In einem Dorf voller schillernder Persönlichkeiten waren nur wenige Künstler aus...
Kategorie
1910er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gouache
Preis auf Anfrage
Abstrakte Ausgabe (Ausgabe 95/100)
Von Bram Van Velde
Zusammenfassung (Auflage 95/100)
Von Bram Van Velde (1895-1981)
Nummerierung unten links
Signiert Untere Mitte
Ungerahmt: 37" x 24"
Gerahmt: 37,5" x 25,25"
Bram (Abraham Gerardus) v...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Preis auf Anfrage
Abstrakte Ausgabe (Auflage 48/100)
Von Bram Van Velde
Zusammenfassung (Ausgabe 48/100)
Von Bram van Velde (1895-1981)
Ohne Rahmen: 37" x 24"
Mit Rahmen: 37.75" x 24.75"
Signiert und nummeriert Unten links
Bram (Abraham Gerardus) van Ve...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Preis auf Anfrage
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ohne Titel Geneviève Seillé Contemporary art outsider art drawing animal color map
Von Geneviève Seillé
Zeichnung in Mischtechnik auf Papier
Datiert und unterschrieben auf der Rückseite
In den plastischen Arbeiten von Geneviève Seillé steht das Wort wie ein Zeichen im Vordergrund. Ein...
Kategorie
2010er, Art brut, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift, Grafit
Ohne Titel Geneviève Seillé Zeitgenössische Kunst Outsider Art Zeichnung Farbe Charakter
Von Geneviève Seillé
Zeichnung in Mischtechnik auf Papier
Datiert und unterschrieben auf der Rückseite
In den plastischen Arbeiten von Geneviève Seillé steht das Wort wie ein Zeichen im Vordergrund. Ein...
Kategorie
2010er, Art brut, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift, Grafit
Ohne Titel 6 – Tiere im Licht
Autodidaktische Außenseiterkunst eines afroamerikanischen Künstlers aus New Orleans mit Werken in bedeutenden Museums- und Privatsammlungen. Whiting schuf eine kühne, farbenfrohe We...
Kategorie
1990er, Art brut, Tiergemälde
Materialien
Schaumstoffplatte, Filzstift
451 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Tattooed character Geneviève Seillé Zeitgenössische Kunst Outsider Art Zeichnung Farbe
Von Geneviève Seillé
Zeichnung in Mischtechnik auf Papier
Datiert und unterschrieben auf der Rückseite
In den plastischen Arbeiten von Geneviève Seillé steht das Wort wie ein Zeichen im Vordergrund. Ein...
Kategorie
2010er, Art brut, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift, Grafit
Ohne Titel Geneviève Seillé Contemporary art outsider art drawing animal color map
Von Geneviève Seillé
Zeichnung in Mischtechnik auf Papier
Datiert und unterschrieben auf der Rückseite
In den plastischen Arbeiten von Geneviève Seillé steht das Wort wie ein Zeichen im Vordergrund. Ein...
Kategorie
2010er, Art brut, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift, Grafit
Unbetitelt 2
Dieses Kunstwerk "Ohne Titel" (ca. 1990) ist eine Farbstiftzeichnung auf Papier des bekannten afroamerikanischen Künstlers Roger Rice, geboren 1958. Es ist in der unteren linken Ecke...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Buntstift