Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Peter Chinni
Großes Gemälde ohne Titel (Schule für eine Skulptur)

1962

1.563,02 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Großes Gemälde mit Pinsel auf Papier. signiert und datiert. Rom, Italien 1962. Peter Chinni ist ein international gefeierter Künstler, Maler, Grafiker und Bildhauer italienischer Abstammung. Mit 19 Jahren schrieb sich Chinni an der Art Students League in New York City ein, wo er bei Kenneth Hayes Miller, Julian Levi und Edwin Dickinson studierte. Chinni begann, nach Italien zu reisen, wo er an der Accademia di Belle Arti in Rom aufgenommen wurde. Im Jahr 1949. Chinni kehrte nach New York zurück und arbeitete in einem Studio in Manhattan im Carnegie Hall Building. 1954 studierte Chinni privat bei dem Maler Felice Casorati in Turin, Italien, und später bei dem kubistischen Bildhauer und Maler Roberto Melli in Rom. Diese beiden Künstler waren maßgeblich an der Entwicklung von Chinnis einzigartigem Malstil und seiner neuen Vision für skulpturale Formen beteiligt. 1956 studierte Chinni Radierung bei Emilio Sorini in Il Torcoliere, einer Werkstatt und Galerie in Rom. Hier lernte er den amerikanischen Bildhauer Jim Wines kennen, dessen Freundschaft und Anleitung ihn 1957 dazu brachte, seine erste Skulptur zu schaffen. Chinnis erste bildhauerische Arbeiten sind von den italienischen Hügelstädten und der umgebenden antiken Landschaft inspiriert, spiegeln aber auch seine Vorliebe für die energischen Abstraktionen des italienischen Futurismus wider. Chinni wurde bald durch seine unverwechselbaren Bronze- und Marmorskulpturen bekannt, die ineinandergreifende Formen und organische Strukturen aufweisen. Chinnis erste Einzelausstellung mit Gemälden fand 1958 an der Fairleigh Dickenson University in New Jersey statt. Seine erste Ausstellung von Skulpturen fand 1959 in der Janet Nessler Gallery in New York statt, dann in der Royal Marks Gallery (1964), der Albert Loeb Gallery (1966) und der Loeb-Krugier Gallery (1969). Außerdem nahm er an zahlreichen Gruppenausstellungen in den USA teil, darunter im Whitney Museum in New York, in der Corcoran Gallery in Washington, D.C. und im Carnegie International in Pittsburgh, PA. In Europa hat Chinni in der Schweiz, Frankreich, Belgien, Deutschland und Italien ausgestellt. Im Jahr 1974 wurde Chinni eingeladen, dem Schah von Iran auf der Insel Kish im Persischen Golf 17 Werke zu zeigen. Der Schah erwarb schließlich vier seiner Skulpturen für seine Privatsammlung. 1976 kehrte Chinni nach Westchester County zurück, stellte seine Werke aber weiterhin in Galerien auf der ganzen Welt aus, darunter die Hooks-Epstein Gallery (Houston, TX), die Katonah Gallery (Katonah, NY), die Bouma Gallerie (Amsterdam) und das Beeckestijn Museum (Velsen, Niederlande). In dieser Zeit wurden Chinnis Werke von der Smithsonian Institution, dem Whitney Museum of American Art sowie von vielen anderen öffentlichen und privaten Sammlungen erworben. Im Laufe der Jahre hat Chinni ein umfangreiches Werk geschaffen und wurde als Meister vieler Medien anerkannt, darunter Gemälde, Zeichnungen, Drucke, Pastelle und Skulpturen. Chinnis Gemälde offenbaren ein einzigartiges Talent für die Darstellung von Stillleben, figurativen Kompositionen und Landschaften mit einer aufmerksamen Wertschätzung für Farbe, Licht und Textur, während sie gleichzeitig eine einzigartige moderne Sensibilität zum Ausdruck bringen. Seine Bronze- und Marmorskulpturen, für die er wahrscheinlich am bekanntesten ist, vermitteln ein spirituelles Bewusstsein durch abstrakte und fantastische Formen. ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN: Whitney Museum für amerikanische Kunst, NY National Gallery of Art, Washington, DC Städtisches Kunstmuseum, St. Louis, MO Hirschorn-Museum, Washington, D.C. New Orleans Kunstmuseum, LA Sammlung Nelson Rockefeller, Boca Raton Museum, FL Amon Carter Museum für westliche Kunst, Ft. Worth, TX PRIVATSAMMLUNGEN: Pace College, NY Middlebury College, VT New School for Social Resarch, NYC Massachussetts Institut für Technologie, MA Columbia Universität, NYC Bank of New York, NYC Chase Manhattan Bank, Rom, Italien
  • Schöpfer*in:
    Peter Chinni (1928, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1962
  • Maße:
    Höhe: 96 cm (37,8 in)Breite: 68 cm (26,78 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    es gibt sehr geringe Randabnutzung und einen leichten Schnitt auf der Oberfläche des Papiers etwa einen Zentimeter lang weit weg von dem Gemälde, die nicht durch das Papier gehen und sollte fast unsichtbar sein, wenn gerahmt und verglast.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38210474332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
Von Lawrence Kupferman
30X21.25 ohne den Rahmen. Mixed Media Malerei und Zeichnung auf Papier. Lawrence Kupferman hatte eine lange und glänzende Karriere als Künstler und Pädagoge. Seine Werke wurden an so...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und A...

Materialien

Papier, Mixed Media

Unbetitelt, (6)
Von Michael Brennan
Michael Brennan (*1965, Pine Island, FL; lebt in Brooklyn, NY) hat seine Arbeiten in den letzten zwei Jahrzehnten national und international ausgestellt, unter anderem in den Vereini...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

"Unbetitelt"
Von Dan Reisinger
Reisinger wurde in Kanjiža, Serbien, in eine Familie von Malern und Dekorateuren geboren, die in Österreich-Ungarn und auf dem Balkan tätig waren. Die meisten Familienmitglieder star...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Großes abstrakt-expressionistisches Ölgemälde auf Reispapier, Modernist John Von Wicht, John Von Wicht
John von Wicht (Amerikaner, 1888-1970) Öl auf japanischem Reispapier. Handsigniert und datiert mit Bleistift unten rechts. Blattgröße: 21 x 29,25 Zoll. Johannes Von Wicht wurde a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Ölpastell, Öl, Reispapier

Abstraktes Gemälde des amerikanischen Künstlers
Bernece Berkman (1911-1988), nach ihrer Heirat als Bernece Berkman-Hunter bekannt, war eine amerikanische Malerin, die in Chicago, Illinois, geboren wurde. Sie ließ sich von dem insp...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Farbe

Abstrakt-expressionistische Zeichnung
Von John Levee
Provenienz: Darthea Speyer, Paris. Rückwand 12 X 17 Bild 8,5 X 11,5 John Levee (1924 - 2017) war ein amerikanischer Maler des modernen abstrakten Expressionismus, der seit 1949 in P...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titer
Von Albert Chubac
Wunderschönes abstraktes Werk auf Papier des Schweizer Künstlers Albert Chubac mit den Maßen 63,5 x 79 x 3,5 cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Acryl

Ohne Titer
Von Albert Chubac
Wunderschönes abstraktes Werk auf Papier des Schweizer Künstlers Albert Chubac mit den Maßen 65 x 82 x 3 cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Acryl

Minimalistisches Gemälde ohne Titel, signiert und beschriftet mit dem renommierten Kurator Gene Baro
Lyman Kipp Minimalistisches Gemälde ohne Titel, 1964 Farbwalze auf Papier Handsigniert und datiert von Lyman Kipp auf der Vorderseite; auf der Rückseite mit einer Widmung an Gene Bar...
Kategorie

1960er, Minimalistisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Unbenannt
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Lithografie

Unbenannt
484 €
Kostenloser Versand
Modernistisches Gemälde ohne Titel (Abstrakte expressionistische figurative Malerei)
Schöne abstrakte expressionistische Figur signiert Kline. Kohle auf Papier im Format 10 x 13 Zoll. Das Blatt ist auf eine Schaumstoffplatte geklebt. Gesamtmaß 13 x 16 Zoll.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichn...

Materialien

Papier, Tinte

Ohne Titer
Von Albert Chubac
Wunderschönes abstraktes Werk auf Papier des Schweizer Künstlers Albert Chubac mit den Maßen 63,5 x 79 x 3,5 cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Acryl