Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Robert Indiana
"Vorbereitende Zeichnung für die amerikanische Kunst seit 1960" Robert Indiana, Pop Art Sketch

1970

3.083,17 €

Angaben zum Objekt

Robert Indiana Vorbereitungszeichnung für "Amerikanische Kunst seit 1960", 1970 Signiert unten links, datiert unten rechts Farbstift auf Papier 11 x 8 1/2 Zoll Provenienz Geschenk des Künstlers, Vinalhaven, Maine Privatsammlung, Maine. Private Collection, New York. 2023 Robert Indiana wurde als Waise geboren und als Säugling von Earl und Carmen Clark adoptiert. Seine Kindheit war turbulent, da seine Familie einundzwanzig Mal umzog, bevor sich seine Eltern scheiden ließen, als er ein Teenager war. Indiana war fest entschlossen, sich der Kunst zu widmen, und entschied sich im Alter von siebzehn Jahren, im US Army Air Corps zu dienen, um nach seinem Dienst mit Hilfe der GI Bill das Art Institute of Chicago zu besuchen. Nach Abschluss seines Studiums zog er nach Lower Manhattan, wo er mit mehreren anderen Künstlern zusammenlebte und arbeitete. 1956, zwei Jahre nach seinem Umzug nach New York, lernte Indiana Ellsworth Kelly kennen und ließ sich auf dessen Empfehlung hin in Coenties Slip nieder, einem einst bedeutenden Hafen an der Südostspitze Manhattans. Dort schloss er sich einer Gemeinschaft von Künstlern an, zu der auch Kelly, Agnes Martin, James Rosenquist und Jack Youngerman gehören sollten. Die Umgebung des Slip hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf Indianas Werk, und zu seinen frühen Gemälden gehört eine Serie von doppelten Ginkgoblättern mit harten Kanten, die von den Bäumen im nahe gelegenen Jeannette Park inspiriert sind. Er integrierte die Ginkgo-Formen auch in sein neunzehn Fuß großes Wandgemälde Stavrosis (1958), eine Kreuzigung, die er aus vierundvierzig Blättern Papier zusammensetzte, die er in seinem Dachboden fand. Nach Abschluss dieser Arbeit nahm Indiana den Namen seines Heimatstaates als seinen eigenen an. 1958 begann er, Indiana als Nachnamen zu verwenden, weil er Clark für zu gebräuchlich hielt und er Künstler der Renaissance nachahmen wollte, deren Nachnamen die Namen ihrer Städte waren. Am bekanntesten ist er für seine ikonische Liebesskulptur von 1966 und die dazugehörigen Drucke, auf denen die weit verbreitete US-Briefmarke basiert. Obwohl er als einer der führenden Vertreter des Pop anerkannt ist, unterscheidet sich Indiana von seinen Pop-Kollegen, indem er wichtige soziale und politische Themen aufgreift und tiefgreifende historische und literarische Bezüge in seine Werke einbaut. Bezüge zur amerikanischen Literatur finden sich in Gemälden wie The Calumet (1961) und Melville (1961), die 1962 in Indianas erster New Yorker Einzelausstellung in der Stable Gallery von Eleanor Ward gezeigt wurden. 1964 nahm Indiana die Einladung von Philip Johnson an, ein neues Werk für den New York State Pavilion auf der New Yorker Weltausstellung zu entwerfen. Er schuf ein 20 Fuß hohes EAT-Zeichen aus blinkenden Lichtern und arbeitete mit Andy Warhol an dem Film Eat, einem stummen Porträt von Indiana, der in seinem Studio in Coenties Slip einen Pilz isst. Seine erste europäische Einzelausstellung fand 1966 in der Galerie Schmela in Düsseldorf statt und zeigte seine Number paintings (1964-65), eine Reihe von Werken zu einem Thema, das er im Laufe seiner Karriere in verschiedenen Formaten erforscht hat.
  • Schöpfer*in:
    Robert Indiana (1928 - 2018, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1970
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Unique workPreis: 3.083 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841216725782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Vorbereitende Zeichnung für die amerikanische Kunst seit 1960" Robert Indiana, Pop Art Sketch
Von Robert Indiana
Robert Indiana Vorbereitungszeichnung für "Amerikanische Kunst seit 1960", 1970 Signiert unten links, datiert unten rechts Farbstift auf Papier 11 x 8 1/2 Zoll Provenienz Geschenk d...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

"Vorbereitende Zeichnung für die amerikanische Kunst seit 1960" Robert Indiana, Pop Art
Von Robert Indiana
Robert Indiana Vorbereitungszeichnung für "Amerikanische Kunst seit 1960", 1970 Signiert unten links, datiert unten rechts Farbstift auf Papier 11 x 8 1/2 Zoll Provenienz Geschenk d...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

"Love Pen Drawing" Robert Indiana, Pop Art, Briefe, Vorbereitende Zeichnung
Von Robert Indiana
Robert Indiana Liebe Stift Zeichnung Signiert unten links Künstlerstift und Tinte auf Papier 6 3/4 x 8 1/2 Zoll Provenienz Geschenk des Künstlers, Vinalhaven, Maine Privatsammlung, ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Permanentmarker

"Love Scrap Paper" Robert Indiana, Vorbereitende Zeichnung, Pop Art, Skizze
Von Robert Indiana
Robert Indiana Liebe Altpapier, 2014 Signiert und datiert unten links Künstlerstift und Tinte auf Papier 6 x 8 1/2 Zoll Provenienz Geschenk des Künstlers, Vinalhaven, Maine Privatsa...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Permanentmarker

"Love Notebook Page 2" Robert Indiana, Pop Art, Vorbereitende Zeichnung, Amerikaner
Von Robert Indiana
Robert Indiana Liebe Notizbuch Seite 2, 2014 Signiert unten links, datiert unten rechts Künstlerstift und Graphit auf Papier 11 x 8 1/2 Zoll Provenienz Geschenk des Künstlers, Vinal...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Permanentmarker, Grafit

"Love Notebook Page" Robert Indiana, Pop Art, Vorbereitende Zeichnung, Skizze
Von Robert Indiana
Robert Indiana Liebe Notizbuchseite, 2014 Signiert und datiert unten in der Mitte Künstlerstift und Graphit auf Papier 11 x 8 1/2 Zoll Provenienz Geschenk des Künstlers, Vinalhaven,...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Permanentmarker

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amerikanisches Dream Portfolio: Kunst, Pop-Art-Raumteiler von Robert Indiana
Von Robert Indiana
Robert Indiana, Amerikaner (1928 -2018) - Kunst aus dem American Dream Portfolio, Jahr: 1972(1997), Medium: Siebdruck (unsigniert), Auflage: 395, Bildgröße: 14 x 14 Zoll, Größe: ...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

„Kunst“, aus dem American Dream Portfolio von Robert Indiana
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana, Amerikaner (1928 - 2018) Titel: Kunst aus dem American Dream Portfolio Jahr: 1972 (1997) Medium: Serigraphie Auflagenhöhe: 395 Bildgröße: 14 x 14 Zoll Größe...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Siebdruck

Kunst, aus dem amerikanischen Traum
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana Titel: Kunst Mappe: Der amerikanische Traum Medium: Serigraphie Jahr: 1997 Auflage: 395 Blattgröße: 22" x 17" Bildgröße: 14" x 14" Unterschrift: Unsigniert
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kunst aus dem amerikanischen Traum Portolio
Von Robert Indiana
Robert Indiana Kunst aus dem Portfolio "Der amerikanische Traum", 1997, (48/395) Siebdruck in Farbe 22 x 17 Zoll
Kategorie

1990er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Auswahlen von Pop-Art-Kunstwerken aus dem Museum of Modern Art (Handsigniert von Robert Indiana)
Von Robert Indiana
Robert Indiana Pop Art: Eine Auswahl aus dem Museum of Modern Art (handsigniert und beschriftet von Robert Indiana), 1999 Offsetlithografie-Plakat auf Plakatkarton (handsigniert, dat...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Karton, Lithografie, Versatz

New Glory Banner, gerahmter Pop-Art-Raumteiler von Robert Indiana, 1968
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana, Amerikaner (1928 - 2018) Titel: New Glory Banner Jahr: 1968 Medium: Siebdruck auf Karton Bildgröße: 7,5 x 4,5 Zoll Größe: 15,5 x 12,5 Zoll (Werbekarte für ...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck