Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ron Gorchov
Geometrische Abstraktion, signiert und beschriftet dem Designer Robert Vogele, gerahmt

1978

13.025,15 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ron Gortschow Ohne Titel, mit Widmung an Robert Vogele, 1978 Aquarell und Radierung auf Papier mit 2 Büttenrändern. Handsigniert mit Bleistift und beschriftet auf der unteren Vorderseite. Die Inschrift lautet wie folgt: Für Bob Vogele Ron Gorchov Inklusive Originalrahmen Dieses einzigartige abstrakte Aquarell und Radierung auf Papier von Ron Gorchov bei Landfall Press ist handschriftlich mit Bleistift signiert und auf der unteren Vorderseite dem bekannten Sammler und persönlichen Freund Bob Vogele gewidmet. Dieses Werk ist die Nummer 7 von 12 verschiedenen Variationen, wobei jedes Werk einzigartig ist. Begleitet von einer Kopie der Originalrechnung mit einem Foto des Künstlers, auf dem er eines der erworbenen Werke signiert. Das Werk selbst enthält den gedruckten Text der von Robert Price gezeichneten architektonischen Darstellung, mit Gorchovs gedrucktem Copyright sowie Handsignatur, Inschrift und Bleistiftanmerkungen. Signiert und datiert in der Platte "©Ron Gorchov 1978". Ebenfalls handsigniert, nummeriert und am unteren Rand beschriftet "7/12 WC for Bob Vogele Ron Gorchov". Von der Künstlerin handbemalt. Die Inschrift lautet wie folgt: Für Bob Vogele Ron Gortschow Erworben aus der Robert und Ruth Vogele Art Collection'S. Die Vogele's waren bekannte Kunstsammler, die sich mit Künstlern anfreundeten und sie unterstützten. Als begeisterte Sammler von Kunst, Volkskunst und modernem Design haben Robert und Ruth Vogele in den mehr als sechzig Jahren ihrer Ehe eine beeindruckende Auswahl an Werken zusammengetragen. Mehr als Mäzene legten die Vogeles Wert darauf, persönliche Beziehungen zu den Künstlern aufzubauen, um die Kunstwerke besser zu verstehen und ihr Sammeln zu unterstützen. Robert ist dafür bekannt, dass er sagt, dass "Kunst das Leben bereichert". Der Chicagoer Robert Vogele (1928-2018) war ein Designer in einer Stadt, die für ihre bahnbrechende Architektur und ihr Design bekannt ist. Er ist Mitbegründer von VSA Partners, einer Designberatungs- und Kreativagentur mit Sitz in San Francisco und New York City, und erhielt 2011 eine Medaille des American Institute of Graphic Arts (AIGA). Man kann nicht über Robert sprechen, ohne Ruth zu erwähnen, seine Frau und Partnerin beim Sammeln moderner Drucke, Skulpturen und Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts. Zusammen müssen sie ein beeindruckendes Team gewesen sein, mit der doppelten Rüstung aus Tatkraft (Robert) und Charme (Ruth). Gemeinsam freundeten sie sich mit Künstlern an und förderten sie, indem sie zu Ateliers und Handwerkszentren reisten, um sich mit Künstlern zu treffen und sie zu unterstützen. Rund 50 Jahre lang war das Ehepaar mit Künstlern befreundet und förderte die Kunst, indem es Museen wie dem Art Institute of Chicago und dem Milwaukee Art Museum Spenden zukommen ließ. Abmessungen: Gerahmt: 35,25 x 27,5 x 1,5 Zoll Kunstwerke: 32,5 x 25 Zoll Mehr über Ron Gorchov "Meine Bilder entstehen meist aus der Träumerei und dem Glück." - Ron Gorchov nach einem Interview mit Robert Storr und Phong Bui, September 2006 Der 1930 in Chicago geborene Ron Gorchov war ein amerikanischer Künstler, der für seine Kunstwerke mit gekrümmten Oberflächen bekannt war. Der Künstler war einer der Vorreiter der Shaped-Screen-Bewegung. Mit seinen gebogenen Holzrahmen, die mit Leinen oder Leinwand bespannt sind, schlägt er auf einzigartige Weise eine Brücke zwischen Skulptur und abstrakter Malerei. Gorchovs Öl-auf-Leinen-Gemälde kombinieren ein oder zwei biomorphe farbige Formen mit verschiedenfarbigen Hintergründen. Die Muster dieser Gemälde ähneln lebenden Organismen und erzählen die Geschichte des Beginns eines bestimmten Entwicklungsstadiums. Diese Fragen nach Form und Existenz materialisieren sich durch die Verwendung von kräftigen Pinselstrichen, die Farbkontraste erzeugen. Der Künstler hängte das Werk auf einen geformten Keilrahmen, der gleichzeitig konkav und konvex ist, ähnlich wie bei Schilden oder Sätteln. Gorchov nutzte die Fähigkeit der geschwungenen Form, die unmittelbare Aufmerksamkeit des Betrachters schneller zu erregen als das traditionelle Rechteck. Während die Gemälde selbst mit Symmetrie und Asymmetrie spielen, schaffen die verzogenen Ränder von Gorchovs Leinwänden neue Dimensionen und Tiefe und verwirren die Wahrnehmung des Betrachters. Gorchovs markante und durchsetzungsfähige sattelförmige Keilrahmen entstanden in den späten 1960er Jahren als Alternative zum allgegenwärtigen grünbergischen Formalismus jener Zeit, der sich in der Dominanz der minimalistischen Skulptur ausdrückte. Sein erstes Werk aus geformter Leinwand schuf er im Studio von Mark Rothko. Er gehört zu einer Generation von Künstlern im New York der 1960er und 70er Jahre, zu der Frank Stella, Richard Tuttle, Blinky Palermo und Ellsworth Kelly gehören, die die Malerei auf die Spitze treiben. Gorchov war einzigartig in seiner Fähigkeit, Form und Inhalt zu vereinen und gleichzeitig ihre Spannungen zu bewahren. Nach seiner ersten Einzelausstellung in der New Yorker Tibor de Nagy Gallery im Jahr 1960 wurden Gorchovs Werke seitdem in bedeutenden Museen und Galerien in aller Welt ausgestellt. Seine Werke wurden in New York im Museum of Modern Art, Whitney Museum of American Art, MoMA PS1, Queens Museum of Art und im New Museum of Contemporary Art gezeigt. Er war auch Gegenstand von Einzelausstellungen im Contemporary Art Museum, St. Louis ('14) und im Centro Atlántico de Arte Moderno, Las Palmas de Gran Canaria ('11). Zu den jüngsten Einzelausstellungen gehören Cheim & Read, New York ('22, '21, '19, '17, '12); Maruani Mercier, Brüssel ('19, '18, '17); Modern Art, London ('19); Galerie Max Hetzler, Berlin ('18); Thomas Brambilla, Bergamo ('18, '15); und Vito Schnabel Gallery, New York ('21, '16, '13, '08, '05). "Ron Gorchovs Gemälde gehören zu den am vollständigsten und anmutigsten verkörperten Werken unserer Zeit. Sie sprechen unseren ganzen Körper an, von der ersten Begegnung an, und halten dieses Engagement über längere Zeit aufrecht. Man muss sich bewegen, um sie zu sehen, und wenn man sich bewegt, werden sie lebendig. Wenn der ganze Körper beteiligt ist, kann sich auch der Geist frei bewegen, und das tut er auch." -David Levi's Strauss "In Ron Gorchovs Gemälden finden wir das Argument, das er für sich selbst geschaffen hat, seinen poetischen Flug, und innerhalb des Arguments von Leichtigkeit (seine Bilder) und Schwere (seine Struktur) entsteht seine feine Balance, die wirklich die Unterschiede zwischen Form und Inhalt verdeckt. Er malt dazwischen". -Phong Bui
  • Schöpfer*in:
    Ron Gorchov (1930 - 2020, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1978
  • Maße:
    Höhe: 89,54 cm (35,25 in)Breite: 69,85 cm (27,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745215018742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Geometrische Abstraktion ohne Titel – einzigartiges signiertes und beschriftetes Werk – gerahmt
Paul Pagk Geometrische Abstraktion ohne Titel, 1989 Gouache und Aquarell auf Papier Signiert, datiert und beschriftet "A Jacqueline". Inklusive Rahmen Ausgezeichnetes Unikat auf Papi...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Bleistift, Grafit

Ron Gorchov Modernes abstrakt-expressionistisches Gemälde auf Papier, signiert, Mid-Century Modern
Von Ron Gorchov
Ron Gortschow Abstrakt-expressionistisches Werk ohne Titel, Anfang der 1960er Jahre, 1962 Tusche- und Aquarellmalerei auf Papier Signiert und datiert in schwarzer Tinte unten links r...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Untitled, aus der Lehman Brothers Art Collection, einzigartige signierte gerahmte Monotypie
Von Andrea Belag
Andrea Belag Ohne Titel, aus der Lehman Brothers Art Collection, 2003 Aquarell-Monotypie auf Papier Mit Bleistift signiert und datiert auf der Vorderseite Gerahmt Wunderschöne Aquare...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Monotyp, Grafit

Kimber Smith, Abstrakt-expressionistische geometrische Abstraktion, signierte/n Lithographie
Von Kimber Smith
KIMBERLY SMITH Ohne Titel Abstrakter Expressionist Geometrische Abstraktion, 1967 Lithographie auf Rives-Papier 25 × 19 3/5 Zoll Auf der Vorderseite mit Silberstift signiert, auf der...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Herbert Ferber, Abstrakt-expressionistische Skulpturenstudie, signierte gerahmte Provenienz
Von Herbert Ferber
Herbert Ferber Ohne Titel, 1968 Einzigartige Tusche und Farbwaschung auf Papier Vom Künstler auf der Vorderseite handsigniert und datiert Gerahmt mit originalem Label der Knoedler Ga...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Ohne Titel Geometrische Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts
Burton Wasserman Ohne Titel Geometrische Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts, 1967 Farbstift auf dünnem Vellum-Papier Vom Künstler auf der Vorderseite handsigniert und datiert...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Pergament

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geometrische abstrakte Komposition - Mischtechnik auf Papier von G. Lo Fermo - 2020
Von Giorgio Lo Fermo
Geometrische abstrakte Komposition ist ein originelles zeitgenössisches Kunstwerk des italienischen Künstlers Giorgio Lo Fermo (Messina, 1947) aus dem Jahr 2020. Gemischte Medien au...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Bleistift signierter abstrakter geometrischer Grafikdesigner Lithographiedruck, Bauhaus-Künstler
Von M. Peter Piening
M. Peter Piening wurde am 14. März 1908 in Grabow, Deutschland, geboren. Er begann seine Ausbildung an einer Privatschule in Italien, studierte an der Jesuitenschule von Kloster Etta...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel #535 von Murray Duncan - Original Contemporary Mixed Media auf Papier
Ohne Titel #535 von Murray Duncan - Zeitgenössische Mischtechnik auf Papier Größe: 32" x 40" Ungerahmt, signiert auf der Rückseite Untitled #527 von Murray Duncan ist eine eindrucks...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Ölkreide, Acryl, Bleistift

Geometrische abstrakte Komposition - Mischtechnik auf Papier von G. Lo Fermo - 2020
Von Giorgio Lo Fermo
Geometrische abstrakte Komposition ist ein originelles zeitgenössisches Kunstwerk des italienischen Künstlers Giorgio Lo Fermo (Messina, 1947) aus dem Jahr 2020. Gemischte Medien au...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Geometrische abstrakte Komposition – Mixed Media auf Papier von G. Lo Fermo – 2020
Von Giorgio Lo Fermo
Geometrische abstrakte Komposition ist ein originelles zeitgenössisches Kunstwerk des italienischen Künstlers Giorgio Lo Fermo (Messina, 1947) aus dem Jahr 2020. Gemischte Medien au...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media

Geometrische abstrakte Komposition - Mischtechnik auf Papier - 2020
Von Giorgio Lo Fermo
Geometrische abstrakte Komposition ist ein originelles zeitgenössisches Kunstwerk des italienischen Künstlers Giorgio Lo Fermo (Messina, 1947) aus dem Jahr 2020. Gemischte Medien au...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media