Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Sandra Blow
Abstraktes Aquarell von Sandra Blow, signiert, 1970

1970

1.924,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sandra Blow (Britin, 1925-2006) Abstrakt, 1970 Aquarell Signiert mit Nachlassstempel (unten links) 11 x 7 in. (28 x 18 cm.) Die verstorbene britische Künstlerin Sandra Betty Blow (1925-2006) wurde in den 1950er Jahren als Pionierin der britischen abstrakten Bewegung bekannt. Sandra hat in ihrer jahrzehntelangen Karriere einzigartige und emotionale Werke geschaffen, die rhythmische und konstruierte Formen mit einem großzügigen Einsatz von Farbe verbinden. Sandra wurde in London geboren, verbrachte aber die meiste Zeit ihrer Kindheit auf der Obstfarm ihrer Großeltern in Kent, um sich von Scharlach zu erholen. Hier entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Malerei. Sandra besuchte von 1941 bis 1946 die Saint Martin's School of Art und kurz nach dem Zweiten Weltkrieg die Royal Academy Schools (1946-1947). Später studierte die Künstlerin an der Accademia di Belle Arti in Rom, wo sie den italienischen Künstler Alberto Burri kennenlernte, der ihr späterer Partner wurde und ihren Stil und ihre Arbeitsweise ein Leben lang beeinflusste. Nach ihrer Rückkehr nach London im Jahr 1950 begann Blow trotz ihrer Jugend, sich in der Kunstszene zu behaupten, und schon bald stand sie an der Spitze der abstrakten Kunstbewegung des Landes. Sandra führte eine neue und ausdrucksstarke Abstraktion in die britische Kunstszene ein und war eine der frühesten und originellsten Künstlerinnen, die den "Macho-Kult" um die abstrakte Kunst in den 50er und 60er Jahren herausforderte. Ihre Ungezwungenheit und ihre experimentelle Verwendung von billigen, weggeworfenen Materialien wie Sägemehl, Sackleinen und Gips in Collagen und auf Leinwänden stießen auf Faszination und Bewunderung. Der ursprüngliche Ansatz des Malers basierte auf rustikalen und erdigen Texturen. Ihre späteren Arbeiten sind von einem Optimismus und Elan der 60er Jahre geprägt, wobei sie die pastorale Farbpalette durch leuchtende, kräftige und kontrastreiche Farben ersetzt, wie z. B. in dem abstrakten Siebdruck Interaction (2000). Sandras unnachgiebige Herangehensweise an Druckgrafik und Malerei wurde weltweit gefeiert. In den 1950er und frühen 1960er Jahren stellte sie regelmäßig bei Gimpel Fils, einer damals führenden Londoner Galerie, aus. Seitdem wurde Sandras Werk international ausgestellt und unter anderem im Museum of Modern Art in New York und auf der Biennale in Venedig gezeigt. Die Tate St. Ives und die Royal Academy of Arts in London haben Retrospektiven von Sandras Werken veranstaltet, die nun wertvolle Ergänzungen der Arts Council Collection und der Tate-Sammlung darstellen.
  • Schöpfer*in:
    Sandra Blow (1925-2006, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1970
  • Maße:
    Höhe: 5.016,5 cm (1.975 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    In gutem Gesamtzustand.
  • Galeriestandort:
    Petworth, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU540310482692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstraktes Aquarell im Quadrat des modernen britischen Künstlers Adrian Heath
Von Adrian Heath, 1920-1992
Adrian Heath (Brite, 1920 - 1992) Quadratische Zusammenfassung Bleistift, Pastell, Gouache und Aquarell Signiert mit Initialen und datiert `AH 78` (unten rechts) 8.3/4 x 7.3/4 in. (2...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und A...

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Bleistift

Sandra Blow abstrakt in Sand, signiert mit Atelierstempel, 20. Jahrhundert
Von Sandra Blow
Sandra Blow (Britin, 1925 - 2006) A Sandy Zusammenfassung Signiert mit Atelierstempel 'Sandra Blow estate, St. Ives' (unten links) Gemischte Medien mit Sand 9.3/4 x 6.3/8in. (24,8 x...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Deutsche expressionistische Zeichnung einer abstrahierten Form von Carl Hofer
Von Carl Hofer
Carl Hofer (Deutscher, 1875 - 1955) Abstrahierte form A Bleistift, Feder und Tinte auf Papier Signiert mit Monogram 'CH' (unten rechts) 11.3/8 x 7.1/2 in. (28.8 x 19 cm.) Provenienz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquar...

Materialien

Papier, Tinte, Stift, Bleistift

Signiertes und datiertes Aquarellgemälde von Henry Moore, 1981 „Four ideas“
Henry Moore O.M., C.H. (Brite, 1898-1986) Vier Ideen für Skulpturen Signiert und datiert 'Moore/81' (unten rechts) Bleistift, Aquarell, Farbstift, Kohle und Kugelschreiber auf Papier...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Buntstift, Wasserfarbe, Bleistift

Abstraktes Gouache-Gemälde von William Black „Landscape“ aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
William Black (Britisch, Fl. 1963 - 69) Landschaftliche Abstraktion Aquarell und Tinte auf Papier Signiert, bezeichnet und datiert 'Landscape abstraction William Black 63' (unterer R...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Modernes britisches abstraktes Ölgemälde der Künstlerin Jean Clark
Jean Patricia Taprell Clark (Britin, 1930 - 1973) Abstrahierte Landschaft Öl auf Karton 18.1/8 x 21.3/4in. (46 x 55.2 cm.) Nachdem sie die Möglichkeit, Mitglied der Tanzgruppe Blueb...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel (Original gerahmtes Aquarell auf Papier)
Von Rolph Scarlett
Original-Aquarell auf Papier. Paraphiert unten rechts von Rolph Scarlett. Größe des Kunstwerks 7,75 x 8,75 Zoll. Rahmengröße 17,5 x 21,5 Zoll. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnet...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Abstraktion“ Original-Aquarell, signiert von Künstler
Von Sylvia Spicuzza
Aquarell auf cremefarbenem Velin, vom Künstler signiert. Kunst: 17,75" x 12" Rahmen: 25,63" x 19,13" Nachlassverkaufsstempel auf der Rückseite Die 1908 geborene Sylvia Spicuzza war...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Peter Kitchell (geb. 1950) Großformatiges abstraktes Aquarell, ca. 1979
Peter Kitchell (geb. 1950) Monumentales abstraktes Aquarell um 1979 Beeindruckendes großformatiges Aquarell des aufgeführten Künstlers Peter Kitchell. Original-Aquarell auf Papier....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Abstraktes Erd-Aquarell
Von Duane Armstrong
Ausdrucksstarkes und farbenfrohes abstraktes Erdaquarell von Duane Albert Armstrong (Amerikaner, geb. 1938). Präsentiert in einem dunkelgrauen Passepartout mit Holzrahmen. Gezeichnet...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Abstrakte Landschaft“, Original abstraktes Aquarell signiert von David Barnett
Von David Barnett
"Abstrakte Landschaft" ist ein Original-Aquarell von David Barnett, signiert in der unteren rechten Ecke. Es ist ein verspieltes Werk, das durch Linien und Farbkleckse gekennzeichnet...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Abstrakte Komposition – Aquarellzeichnung – 1950er Jahre
Abstract Composition ist ein zeitgenössisches Kunstwerk aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Aquarell auf Papier. Handsigniert am unteren Rand. Das Kunstwerk entsteht durch geschic...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe