Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

sheila isham
Flight XXXI, einzigartige Collage, signiert und beschriftet an den Direktor der Galerie Fischbach

1987

3.361,10 €

Angaben zum Objekt

Sheila Isham Flug XXXI, 1987 Acryl, Aquarell und Collage auf handgeschöpftem Papier mit Büttenrand Mit Bleistift signiert, datiert und betitelt Nochmals signiert und mit herzlicher Widmung: "Für Aladar, unseren Mentor in Liebe". Provenienz: Erworben aus dem Nachlass von Aladar Marberger, dem legendären Direktor der Fischbach Gallery in New York Dieses Werk befindet sich in einem originalen Holzrahmen aus den 1980er Jahren unter Glas. Abmessungen: Gerahmt 13 Zoll (vertikal) mal 25,5 Zoll (horizontal) mal 1,25 Kunstwerke: 11 Zoll (vertikal) mal 24 Zoll (horizontal) Biografie von Sheila Isham: Nur wenige Künstler des 20. Jahrhunderts können auf ein so reiches und künstlerisch strukturiertes Leben zurückblicken wie Sheila Eaton Isham. Die 1927 in New York City geborene amerikanische abstrakte Malerin lebte und reiste mit ihrem Diplomaten-Ehemann in Deutschland, Russland, Hongkong, Washington, D.C., Paris, Haiti und New York und nahm die verschiedenen Einflüsse und Traditionen jedes Ortes in ihr Werk auf. Während ihrer mehr als fünf Jahrzehnte währenden Karriere nutzte Isham Malerei, Lithografie, Buchkunst und Collage, um ihr anhaltendes Interesse an Philosophie und Natur zu erkunden, die sie als ihren größten Lehrmeister bezeichnete. Wie Edward Solanski, ein Kritiker des Philadelphia Inquirer, einmal scharfsinnig bemerkte, "geht es in Ishams Werk letztlich nicht um die Beschreibung oder Symbolisierung, sondern um die Erzeugung von Lebenskraft". Nach ihrem Abschluss am Bryn Mawr College zog Isham mit ihrem Mann, der in die amerikanische Mission berufen worden war, nach Berlin. Als erste amerikanische Staatsbürgerin wurde sie an der Berliner Akademie der Künste aufgenommen, wo sie von 1950 bis 1954 bei deutschen Abstrakten Expressionisten studierte. 1955 begleitete Isham ihren Mann nach Moskau, wo sie sich in die Kunst der russischen Avantgarde vertiefte und lyrische Lithografien der städtischen Landschaft schuf. Ihr nächster Umzug nach Hongkong im Jahr 1962 erwies sich als Katalysator für die Künstlerin, die drei Jahre lang ein rigoroses Studium der klassischen chinesischen Kalligraphie aufnahm und die abstrakten Möglichkeiten der chinesischen Hieroglyphen in ihr visuelles Vokabular integrierte. Als er 1965 nach Washington, D.C. zurückkehrte, adaptierte Isham die Airbrush-Technik, um Farbabstraktionen zu schaffen, die Traumlandschaften aus gesprenkelten, wolkenähnlichen Formen evozieren. Diese kombiniert sie mit Zufallsverfahren und spezifischen Titeln aus dem I Ging, wobei sie östliche Kunsttraditionen wiederbelebt und mit ihren atmosphärischen Acrylfarbfeldern verschmilzt. Ihre intuitive Beziehung zu Farbe und Licht ist besonders ausgeprägt in diese meditativen, atemberaubenden Gemälde. "Farbe und Licht sind für einen Maler die beiden wichtigsten Elemente", so Isham. "Licht ist deshalb so außergewöhnlich, weil es hinten und vorne, im Inneren ist. Man kann zum Beispiel eine Person ansehen und sagen, wie viel Licht sie in sich hat. Und so ist es auch in der Natur. Man wacht morgens auf und die Sonne geht an einem Ende auf und es fühlt sich anders an als am Abend." In den späten 1970er Jahren begann sie mit einer Ikonografie zu experimentieren, die dem haitianischen Animismus, der östlichen Kosmografie und dem Hinduismus entstammt. Ishams spätere Werke am Ende des 20. Jahrhunderts zeichnen sich durch sattere Farbpaletten aus und kombinieren collagierte biomorphe Figurationen mit energischen Pinselstrichen. Ganz gleich, wie sich ihr Stil entwickelt hat, ihre Werke haben durchweg eine mystische Qualität und bringen ihr tiefes Interesse an Spiritualität zum Ausdruck. Im Laufe ihrer faszinierenden Karriere hat Isham ihre Werke mit ihrem unermüdlich neugierigen Geist und einem intuitiven, ausdrucksstarken Sinn für Farben versehen. Isham hatte Einzelausstellungen im Smithsonian Institute in Washington, D.C. (1961); Albright Knox Art Gallery, Buffalo (1974, 1981); Georgia Museum of Art, Atlanta (1993); Russisches Museum, Marmorpalast, St. Petersburg, Russland; Russisches Staatliches Museum, St. Petersburg, Russland (2004), unter anderem. Ihre Arbeiten befinden sich in bedeutenden öffentlichen und privaten Sammlungen, darunter das Museum of Modern Art, New York; Baltimore Museum of Art; Hirshhorn Museum, Washington, D.C.; Library of Congress, Washington, D.C.; Minneapolis Institute of Art; National Gallery of Art, Washington, D.C.; New Orleans Museum of Art; Philadelphia Museum of Art; Parrish Art Museum, Water Mill, New York; Princeton University Art Museum; Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C.; Walker Art Center, Minneapolis; und Yale University Art Gallery. -Mit freundlicher Genehmigung von Hollis Taggart
  • Schöpfer*in:
    sheila isham
  • Entstehungsjahr:
    1987
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Originalzustand; in originalem Holzrahmen aus den 1980er Jahren unter Glas; gerahmt geliefert.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745216777102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Collage Canvas Gemälde III (signiert und beschriftet an Künstlerkollegen und Kurator)
Von Robert Goodnough, 1917-2010
Robert Goodnough Collage-Leinwand-Gemälde III, 1983 Collage aus bemalter Leinwand auf Karton (zweimal signiert und dem Künstler und Kurator Matthew Rose gewidmet) Signiert auf der Vo...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

Finale, einzigartige signierte Mischtechnik Acryl Collage, geliebter texanischer Künstler, Gerahmt
Henry Rayburn Finale, 1995 Acryl und Mischtechnik-Collage auf Papier Signiert in Graphitstift auf der Vorderseite Einzigartig Inklusive Rahmen Provenienz: Irving, Texas Corporate Col...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media, Acryl

Alice in Grauland
Alan Shields Alice im Grauenland, 1979 Collage mit gemischten Medien: Radierung, Aquatinta, Siebdruck mit Stickerei und Collage auf handgeschöpftem Papier Handsigniert, datiert, beti...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Büttenpapier, Radierung, Aquatinta, Siebdruck

In Realität, einzigartiges signiertes Gemälde des abstrakten Expressionismus mit Provenienz, gerahmt
Von Steven Sorman
Steven Sorman In Echtzeit, 2003 Acryl, Gouache, Gelmedium, Öl und Bienenwachs, Collage auf Papier 48 × 34 Zoll Signiert und datiert 2003; der Rahmen trägt auch das Original Label (ve...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Acryl, Gouache, Gelroller, Grafit

Abstrakte Mixed Media Umwelt Kunst Collage Andre Emmerich Gallery, Signiert
Von Judy Pfaff
Judy Pfaff Unbetitelt, 1994 Collage, Mischtechnik, Gouache und Blätter auf Papier, im Künstlerrahmen. Signiert mit Andre Emmerich & Bellas Artes Gallery Labels - begleitet von der Or...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Gouache

Abstrakt-expressionistisches Werk auf Papier, signiert und beschriftet Norman Carton, gerahmt
William H. Littlefield Abstrakt-expressionistische Arbeit auf Papier, für Norman Carton, 1962 Ölgemälde in Mischtechnik auf Papier Signiert William H. Littlefield, datiert auf den 16...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

MIxed Media Collage Assemblage Abstraktes Gemälde Pionier weiblicher Luftfahrt
Von Vera Simons
Ein abstrakter Expressionist zerrissen und gefaltetem Papier gemalte Collage. Das Papier wird durch ein bestimmtes Verfahren metallisiert. Sie sind sehr leuchtend und schön. Es ist...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Farbe, Mixed Media, Büttenpapier

Abstrakte Komposition, Abstrakte expressionistische Mixed-Media-Zeichnung von Martha
Martha Holden, Amerikanerin (1951 -) - Abstrakte Komposition, Jahr: 1983, Medium: Monotypie, Schablone, Graphit und Tinte auf Büttenpapier, signiert und datiert mit Feder unten rec...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit, Monotyp

Original Mixed Media-Collage mit dem Titel FS3534ct14
Von Cecil Touchon
Mischtechnik-Collage des renommierten Künstlers Cecil Touchon Das Papier ist 22 x 30 cm groß. Bild/Kunst 12 x 18 verso signiert Cecil Touchon, geboren 1956 in Austin, Texas, ist...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Acryl, Archivpapier

As The Spirit Moves, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media auf Papier von Ronnie Foont
Wie der Geist sich bewegt Ronnie Foont, Amerikaner Datum: 2022 Mischtechnik auf Papier, signiert Größe: 22 x 30 Zoll (55,88 x 76,2 cm)
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media, Acryl

MIxed Media Collage Assemblage Abstraktes Gemälde Pionier weiblicher Luftfahrt
Von Vera Simons
Ein abstrakter Expressionist zerrissen und gefaltetem Papier gemalte Collage. Das Papier wird in einem bestimmten Verfahren metallisiert. Sie sind sehr leuchtend und schön. Es ist ...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Farbe, Mixed Media, Büttenpapier

Accretion Yankel Zeitgenössische Malerei Collage Abstraktes Kunstwerk auf Papier
Von Jacques Yankel
Ölfarbe, Collage und Mischtechnik auf Platte Einzigartige Arbeit Handsigniert unten rechts vom Künstler
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung