Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Sylvia Spicuzza
„Billy the Brownie With Flowers #407“ Original Tempera von Sylvia Spicuzza

ca. 1940

1.563,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Auf diesem Bild zeigt Sylvia Spicuzza ihr Können als Illustratorin, indem sie die Milwaukee-Figur Billie the Brownie mit einem Paar Blumen darstellt. Eine Illustration wie diese könnte die Seiten eines Kinderbuchs oder einer illustrierten Zeitschrift schmücken oder als Werbung für das Kaufhaus Schuster dienen. 10 x 8 Zoll, Kunstwerk 17 x 13,13 Zoll, Rahmen gestempelt mit Künstlersignatur unten links Die 1908 geborene Sylvia Spicuzza war die Tochter des bekannten Malers Francesco Spicuzza. Sylvia widmete sich dem Kunstunterricht für die Schüler der Lake Bluff Elementary School in Shorewood, WI. In dieser Zeit schuf Sylvia ein großartiges Werk, das bis zu ihrem Tod unentdeckt blieb. Sylvias Werk ist eine reiche, vielfältige und faszinierende Sammlung von Zeichnungen, Aquarellen und Drucken aus den 1920er bis 1990er Jahren. Ihr Stil reicht von frühen figurativen Zeichnungen über Regionalismus, Art Déco, lyrische Abstraktionen aller denkbaren Themen (sowohl real als auch imaginär) bis hin zu figurativen Gemälden, die das Werk von Picasso, Kandinsky und Max Ernst in den 1930er und 1940er Jahren widerspiegeln. Biomorphe und organische, modernistische Bilder werden mit Sylvia Spicuzzas eigenem Sinn für Stil, Humor und Fantasie präsentiert. Billie the Brownie war von den 1920er bis in die 1950er Jahre ein Multimediastar der Weihnachtszeit in Milwaukee. Jahre zuvor hatte der Schriftsteller und Künstler Palmer Cox die "Brownies" populär gemacht - er schuf Dutzende der kleinen Männchen, jedes mit einem anderen ethnischen Hintergrund, einer anderen Persönlichkeit und einem anderen Beruf - in zahlreichen Geschichten, die Ende des neunzehnten Jahrhunderts in Kinderzeitschriften veröffentlicht wurden. Sie tauchten auch in zahlreichen Werbeanzeigen auf, wurden zu Spielzeugen verarbeitet und wurden 1900 zum Namensgeber der Handkamera "Brownie". In Milwaukee tauchten die Heinzelmännchen in den 1920er Jahren in der Werbung und in den Auslagen des Kaufhauses Schuster's auf. Im Jahr 1927 war "Billie the Brownie" auf der jährlichen Weihnachtsparade von Schuster zu sehen. Vier Jahre später trat Billie zusammen mit dem Weihnachtsmann und einem Eskimo namens Metik in einer fünfzehnminütigen, täglichen Radiosendung auf WTMJ auf. Sie unterhielten sich über das Weihnachtsfest, lasen Briefe von Kindern an den Weihnachtsmann vor (1947 gingen 100.000 Briefe ein) und erzählten Weihnachtsgeschichten. Nach fast einem Vierteljahrhundert machten Billie, Santa und Metik an Heiligabend 1955 ihre letzte Radiosendung. Das Milwaukee Journal Sentinel würdigte die Tradition, als es 1996 einen saisonalen Comicstrip mit dem Titel "Beanie the Brownie" herausbrachte. Beanie, Billies Sohn, muss jedes Jahr Weihnachten vor einem Bösewicht "retten", der Weihnachten ruinieren will. -(Enzyklopädie von Milwaukee)
  • Schöpfer*in:
    Sylvia Spicuzza (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1940
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 33,36 cm (13,13 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk weist einige Flecken und Alterserscheinungen auf. Es ist in einem neuen, speziell angefertigten Rahmen untergebracht.
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 5180d1stDibs: LU60535806802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original-Aquarell „Billie the Brownie Laughing“ von Sylvia Spicuzza
Von Sylvia Spicuzza
Auf diesem Bild zeigt Sylvia Spicuzza ihr Können als Illustratorin, indem sie die Milwaukee-Figur Billie the Brownie mit einer wachsenden Baumquelle darstellt. Eine Illustration wie ...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache, Grafit

„Rosa Blume“, Original-Aquarell auf Papier gestempelt von Sylvia Spicuzza
Von Sylvia Spicuzza
"Rosa Blume" ist ein Original-Aquarell auf Papier von Sylvia Spicuzza. Die Künstlerin hat ihre Signatur unten rechts aufgestempelt. Dieses Stück stellt eine Blume im grafischen Stil ...
Kategorie

1950er, Art nouveau, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

""Gelbe Blume", Original Aquarell-Signatur mit Stempel von Sylvia Spicuzza
Von Sylvia Spicuzza
"Gelbe Blume" ist ein Original-Aquarell auf Papier von Sylvia Spicuzza. Die Künstlerin hat ihre Signatur unten in der Mitte angebracht. 6 3/4" x 10 1/4" Kunst 14 1/2" x 17 1/2" Rah...
Kategorie

1950er, Sonstige Kunststile, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Contemporary expressionist Aquarell gemischte Medien Blumen da Vinci bunt
Von David Barnett
"Leonardo Soft Landing in the Garden of Eden Thanks to Penny's Giant Hybrid Hibiscus Parachute" (Leonardo sanfte Landung im Garten Eden dank Pennys riesigem Hybrid-Hibiskus-Fallschir...
Kategorie

Anfang der 2000er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Mixed Media, Acryl, Wasserfarbe

„Flower Dancer“ Original Ölgemälde auf Holz, signiert von Robert Richter
Von Robert Richter
In "Flower Dancer" präsentiert Robert Richter dem Betrachter ein eng geschnittenes Bild einer Canna-Lilie. Während viele seiner Gemälde tiefe und reich gesättigte Farben verwenden, b...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Original-Aquarellgemälde „Trillium“ von Sylvia Spicuzza
Von Sylvia Spicuzza
Auf diesem kleinen Gemälde präsentiert Sylvia Spicuzza dem Betrachter eine einfache Trillium-Blüte, deren weiße Blütenblätter von blaugrünen Blättern eingerahmt werden. 10 x 7,25 Zo...
Kategorie

1950er, Moderne, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Clown mit Blume, moderne Lithographie von Paul Aizpiri
Von Paul Aizpiri
Paul Aizpiri, Franzose (1919-2016) Clown mit Blume Datum: ca. 1970 Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Ausgabe von Epreuve d'Artiste Bildgröße: 28 x 20 Zoll Größe: 30...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Clown mit Blume, Emaille-Gemälde auf Kupfer von Max Karp
Von Max Karp
Künstler: Max Karp Titel: Clown mit Blume Medium: Emaille auf Kupfer, signiert unten rechts Bildgröße: 29,5 x 23 Zoll Rahmengröße: 40 x 34 Zoll
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Ge...

Materialien

Kupfer, Emaille

Blumenblumen für Mary #5
Von Gail Norfleet
Gail Norfleet erwarb ihren BFA an der University of Texas in Austin und ihren MFA an der Southern Methodist University. Sie hatte Einzelausstellungen in der McKinney Avenue Contempor...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tusche, Acryl, Zeichenkarton

Frau mit Blumen, Aquarell-Volkskunst von Jovan Obican
Von Jovan Obican
Eine Frau mit Blumen Jovan Obican Französisch/jugoslawisch (1918-1986) Datum: ca. 1980 Aquarell auf Papier Größe: 27,5 x 19 Zoll (69,85 x 48,26 cm) Rahmengröße: 30,5 x 22,5 Zoll
Kategorie

1980er, Volkskunst, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Woman with Flowers
Von Benny Andrews
Künstler: Benny Andrews, Amerikaner (1930 - 2006) Titel: Frau mit Blumen Jahr: 1976 Medium: Öl und Collage auf Leinwand, signiert und datiert l.r. (und verso) Größe: 38 x 36 Zoll
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Junge mit Blumen im Haar, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Federico Cortese
Aus der Serie „Imagin�re Portr�ts“
Kategorie

2010er, Romantik, Gemälde

Materialien

Öl