Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Wayne Summers
„Alle Namen Gottes und seine Engel“, Tinte auf Papier aus dem 19. Jahrhundert

2019

776,50 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Tinte auf Papier des 19. Jahrhunderts Wenn die Malerei, wie jede andere Sprache, als abstraktes Zeichensystem betrachtet werden kann, muss es ein bildliches Vokabular und syntaktische Regeln geben, die eine Bedeutung vermitteln, auch wenn diese subjektiv ist. Wenn sich individueller Ausdruck und persönliche In(ter)vention unter ein Ordnungsprinzip subsumieren, leiten sie eine neue Gesetzmäßigkeit und neue formale Möglichkeiten ab. Seine Bilder sind nicht notwendigerweise Abstraktionen, sondern durch figurative Symbole und äußere Bezüge für mehrere Konnotationen zugänglich, selbst wenn es einen bestimmten Gegenstand gibt. Die hier gezeigten Zeichnungen mit Tusche auf Papier spielen mit der talismanischen Kraft der Sprache und des geschriebenen Wortes. Weder die Herkunft noch der Zweck der magischen Vorgänge, die die Zeichnungen andeuten, sind bekannt: Es könnte sich um einen apotropäischen Charme, ein Mittel zur Beherrschung übernatürlicher Kräfte oder um ein barockes Ablenkungsmanöver handeln. Ausgehend von einer Untersuchung (vorwiegend) britischer prähistorischer Grabmäler könnte man seine aktuellen Gemälde als eine Form der Anastylose bezeichnen: ein Versuch, Fragmente der malerischen Sprache aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit einem 21.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pareidolia II . Tinte auf Papier aus dem 19. Jahrhundert
Von Wayne Summers
Tinte auf Papier des 19. Jahrhunderts Wenn die Malerei, wie jede andere Sprache auch, als abstraktes Zeichensystem betrachtet werden kann, muss es ein bildliches Vokabular und synta...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche, Archivpapier

Abraxas . Tinte auf Papier aus dem 19. Jahrhundert
Von Wayne Summers
Tinte auf Papier des 19. Jahrhunderts Wenn die Malerei, wie jede andere Sprache auch, als abstraktes Zeichensystem betrachtet werden kann, muss es ein bildliches Vokabular und synta...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche, Archivpapier

Pareidolia I . Tinte auf Papier aus dem 19. Jahrhundert
Von Wayne Summers
Tinte auf Papier des 19. Jahrhunderts Wenn die Malerei, wie jede andere Sprache auch, als abstraktes Zeichensystem betrachtet werden kann, muss es ein bildliches Vokabular und synta...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche, Archivpapier

„Von ihren Vertrauten namens „From Their Confines“, Tinte auf Papier aus dem 19. Jahrhundert
Von Wayne Summers
Tinte auf Papier des 19. Jahrhunderts Wenn die Malerei, wie jede andere Sprache auch, als abstraktes Zeichensystem betrachtet werden kann, muss es ein bildliches Vokabular und synta...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche, Archivpapier

„Cleromancy I“ . Tinte auf Papier aus dem 19. Jahrhundert
Von Wayne Summers
Tinte auf Papier des 19. Jahrhunderts Wenn die Malerei, wie jede andere Sprache auch, als abstraktes Zeichensystem betrachtet werden kann, muss es ein bildliches Vokabular und synta...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche, Archivpapier

„Cleromancy II“ . Zeitgenössische Tuschemalerei auf Papier aus dem 19.
Von Wayne Summers
Tinte auf Papier des 19. Jahrhunderts Wenn die Malerei, wie jede andere Sprache, als abstraktes Zeichensystem betrachtet werden kann, muss es ein bildliches Vokabular und syntaktisc...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche, Archivpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

„“Codicis Liber“, Zeitgenössische Monotypie mit Chine Colle und Aquarell
Von Michael Pauker
Zeitgenössische abstrakte Malerei und Collagekomposition aus Briefmarken, verschiedenen Papiersorten und Aquarell von Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957), 2009. Der Titel "Codicis...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Ohne Titel 3, Mixed Media-Zeichnung auf Papier von Karl Fred Dahmen
Von Karl Fred Dahmen
Künstler: Karl Fred Dahmen Titel: Unbetitelt 3 Jahr: 1980 Medium: Zeichnung mit gemischten Medien auf Papier, verso signiert Größe: 33,5 x 45 Zoll (85,09 x 114,3 cm)
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Büttenpapier

Messages #37, Mischtechnik auf handgeschöpftem Papier
Von Lisa Pressman
Das Papierformat ist 12 x 9 Zoll. Gemischte Medien auf handgeschöpftem Papier.
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Mixed Media, Büttenpapier, Pigment

Gemälde auf handgefertigtem Papier #7072020, Gemälde, Acryl auf Papier
Von Michael Verlangieri
Handgezeichnetes und bemaltes Unikat auf 100% Baumwollbüttenpapier vom Künstler selbst hergestellt :: Malerei :: Zeitgenössisch :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstle...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Acryl

Gemälde auf handgeschöpftem Papier #9012020, Gemälde, Acryl auf Papier
Von Michael Verlangieri
Handgezeichnetes und gemaltes Unikat auf 100% Baumwollbüttenpapier vom Künstler Michael Verlangieri. :: Malerei :: Abstrakter Expressionismus :: Dieses Werk wird mit einem offizielle...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Acryl

„The Inside Words“ – Texturierte Lithographie auf Papier #3/12
„The Inside Words“ – Texturierte Lithographie auf Papier #3/12 Abstrakte Lithografie von Janet Wheeler (Amerikanerin, 1922-2001). Dieses Stück ist stark strukturiert, mit kräftigen ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt