Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Boris Lovet-Lorski
Ohne Titel (Zwei Stehende Akte, ein sitzender Akt)

c. 1930

2.168,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ohne Titel (Zwei Stehende Akte, ein sitzender Akt) Graphit auf Velin, mit Farbe gehöht, um 1930 Vorzeichenlos Aus einem Skizzenbuch, das der Künstler während seines Aufenthalts in Paris anfertigte Zustand: Sehr gut Provenienz: Nachlass des Künstlers Dawson's Auction, Morris Plains, NY, 2001 Boris Lovet-Lorski Litauisch/Russisch/Amerikanisch 1894-1973 Der Bildhauer, Maler und Grafiker Boris Lovet-Lorski wurde 1894 in Litauen geboren. Seine Mutter starb, als er drei Jahre alt war. Sein Vater war wohlhabend und besaß Immobilien. Boris wuchs in einem privilegierten Umfeld auf. Er studierte zunächst Architektur und dann Bildende Kunst an der Kaiserlichen Kunstakademie in Petrograd, Russland (heute Sankt Petersburg). Nach der Revolution von 1917 und ihren Folgen wanderte Boris nach Boston aus, um bei seinem Bruder zu leben. In den 1920er Jahren waren seine stilisierten, vom Art déco inspirierten Skulpturen, Lithografien und Gemälde bei der amerikanischen Elite sehr beliebt. Er stellte häufig aus und hatte seine erste Einzelausstellung 1920 in Boston. In den folgenden Jahren stellte Boris in New York in der Marie Sterner Gallery, Jacques Seligmann Galleries und Wildenstein and Company aus. Von 1926 bis 1932 lebte er in Paris, wo er sich mit Joseph Hecht anfreundete und mit den Werken von Pablo Picasso, Ossip Zadkine, Contantin Brancusi und Aristide Maillol in Berührung kam. Im Jahr 1932 kehrte er nach Amerika zurück, wo er noch im selben Jahrzehnt die Staatsbürgerschaft erhielt. Lovet-Lorski stellte in den Vereinigten Staaten, Südamerika, Europa und Asien aus. Er war Mitglied der Society of Independent Artists (New York), der National Academy of Design (New York) und des Lotos Club (New York) sowie mehrerer Pariser Salons. Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen zahlreicher Museen, darunter das Musée Luxembourg, die Bibliotèque Nationale und das Petit Palais in Frankreich, das British Museum in London und das Metropolitan Museum in New York, die National Gallery in Washington, das Los Angeles County Museum of Art. (Eine ausführlichere Liste seiner Werke in Museen folgt) Er gilt als einer der erfolgreichsten und anerkanntesten Bildhauer seiner Generation. Sein kreativer Einfluss ist bei vielen seiner zeitgenössischen Künstler zu erkennen. Er starb 1973 in Los Angeles. Zu seinen ikonischen Art-Déco-Skulpturen der kretischen Tänzerinnen: "Die Stilisierung der kretischen Allegorien mit Tierfiguren wie Pferden und Stieren symbolisiert die alte Macht des Südens. Diese Figuren offenbaren eine spirituelle Sinnlichkeit, denn er strebt nach einem Symbol der Erde und des Universums, das mit musikalischen Werten ausgestattet ist. Wenn der Mensch im Mittelpunkt seiner IDEE von Leben und Natur steht, dann wegen der Gesetze, die die Bewegung der Sterne und der Geschichte bestimmen. Das Band, das seine Figuren zusammenhält, hat in gewisser Weise eine pythagoreische Harmonie. Salvatore Quasimodo, Mailand, 1967, zitiert nach Bush, Boris Lover-Lorski: The Language of Time, Seite 12. Lovet-Lorski schuf Skulpturen der folgenden bedeutenden Persönlichkeiten I.J. Paderewski, Premierminister von Polen Arturo Toscanini, italienischer Dirigent Lilian Gish, Schauspielerin Präsident Franklin D. Roosevelt Frau M. C. Niarchos, Ehefrau von Stavros Niarchos Präsident Abraham Lincoln James Forrestal, Marineminister, Erster Verteidigungsminister Papst Pius XII. Dr. Albert Einstein, theoretischer Physiker Präsident Dwight D. Eisenhower Albert Schweitzer, Theologe, Organist, Schriftsteller, Humanist, Philosoph und Arzt General Charles De Gaulle, Präsident der Vierten und Fünften Republik, Frankreich John Foster Dulles, Außenminister, 1953-1959 Präsident John F. Kennedy Werke von Lover Lorski befinden sich in den folgenden öffentlichen Sammlungen: Albright-Knox Art Gallery, Buffalo Kunstinstitut von Chicago Bibliotheque Nationale, Paris Brandeis Universität, Waltham, MA Britisches Museum, London Universität Boston Brooklyn-Museum Kalifornischer Palast der Ehrenlegion, Sam Francisco Rathaus, Paris Columbia-Universität, New York Universität Dijon, Dijon, Frankreich Hirshhorn Museum und Skulpturengarten Los Angeles County Museum Metropolitan Museum of Art, NYC Kunstmuseum Milwaukee Museum der Schönen Künste, Boston Kunstmuseum Pasadena, Kalifornien Petit Palais, Paris Rockford Illinois Museum, Illinois San Diego Museum Kunstmuseum Seattle Speed Art Museum, Louisville Smithsonian Museum für Amerikanische Kunst Syracuse Universität
  • Schöpfer*in:
    Boris Lovet-Lorski (1894 - 1973, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1930
  • Maße:
    Höhe: 23,5 cm (9,25 in)Breite: 15,04 cm (5,92 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Zwei dünne Flecken verso von der Montage in einem Skizzenbuch des Künstlers.
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA116831stDibs: LU14015959752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stehender weiblicher Akt
Von William Sommer
Stehender weiblicher Akt Streichholz und Tuschezeichnung, um 1925 Unterzeichnet mit dem Nachlassstempel B Blattgröße: 21 x 16 Zoll Erstellt im Kakoon Arts Klub, Cleveland Ein wunderb...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Sitzender Akt
Von August F. Biehle
Sitzender Akt Streichholz-Tuschezeichnung, um 1925 Vom Künstler mit Bleistift rechts unten signiert: A. Biehle Erstellt im Kakoon Arts Club, Cleveland. Beeinflusst von seinem Freund...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Nackt, mit erhobenen Armen
Von William Sommer
Nackt Zeichnung mit Streichholz und Tusche, überhöht mit Konterfei-Kreide c. 1925 Signiert mit dem Nachlassstempel "B". Provenienz: Joseph A. Erdelac (1914 -2005), Cleveland ...
Kategorie

1920er, Art déco, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Weiblicher Akt Studie
Von William Sommer
Weiblicher Akt Studie Graphit und Buntstift auf Velin, um 1928 Signiert mit dem Nachlassstempel "B" (siehe Foto) Provenienz: Nachlass des Künstlers Edward Somme...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Buntstift

Ohne Titel (Sitzender weiblicher Akt)
Von Henry Keller
Sitzende Femake Nackt Graphit und Kreide auf hellbraunem Papier, um 1920 Signiert "Keller" und nochmals signiert mit den Initialen des Künstlers in einer Chiffre Eine fertige Lebensz...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Grafit

Sitzender weiblicher Akt (zwei Studien)
Von Pierre Saint-Ange Poterlet
Recling Weiblicher Akt Zeichenkohle auf hellbraunem Papier Signiert: Poterlet unten Mitte (siehe Foto) Provenienz: Alfred Barrion, Lugt 76 rechts unten rekto (siehe Foto) Eric G. Car...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Doppelte Nacktheit - Originalzeichnung - Anfang des 20. Jahrhunderts
Double Nude is an original artwork realized by an Anonymous French artist in the first years of the Twentieth Century. Pencil on paper. Cardboard passepartout inlcuded (cm 49 x 34). ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Zwei nackte Frauen – Originalzeichnung von George-Henri Tribout – frühes 20. Jahrhundert
Von Georges-Henri Tribout
Zwei nackte Frauen, darunter eine kniende, ist ein Originalkunstwerk von George Henri Tribout. Original Bleistiftzeichnung auf Papier. Gezeichnet G.T. Diese interessante Zeichnung...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Posing Nude – Zeichnung von Jean Chapin, 1950er Jahre
Von Jean Chapin
Posing Nude ist eine Kohlezeichnung von Jean Chapin aus den 1950er Jahren. Guter Zustand und gealtert mit leichten Falten an den Rändern. Jean Chapin ist ein französischer Maler un...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Posing Nude – Zeichnung von Jean Chapin, 1950er Jahre
Von Jean Chapin
Posing Nude ist eine Kohlezeichnung von Jean Chapin aus den 1950er Jahren. Guter Zustand und gealtert. Jean Chapin ist ein französischer Maler und Lithograf, der am 21. Februar 189...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier

Akt – Zeichnung von Jean Delpech – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Jean Delpech
Nude ist eine Originalzeichnung in Bleistift, die Mitte des 20. Jahrhunderts von Jean Delpech (1916-1988). Gute Bedingungen. Jean-Raymond Delpech (1988-1916) ist ein französisc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Kniendes Akt, Studie für die Mädchen
Bernard Fleetwood-Walker RA RWS (1893-1965) Kniender Akt, Studie für Die Jungfrauen, um 1932 Graphit, Kreide und Lavierung auf Papier 46,1 x 18,6 cm; (im Rahmen) 57,2 x 33,2 cm. P...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe