Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Constance-Marie Charpentier
Akademie-Zeichnung eines Mannes

c. 1820

26.375 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Constance-Marie Charpentier (1767-1849) Akademie Zeichnung eines Mannes Schwarze und weiße Kreide auf Papier 56 x 43 cm Provenienz: Private Sammlung Constance-Marie Charpentier, eine Schülerin von Jacques-Louis David, zeichnete sich im Paris des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts als hochqualifizierte Porträtistin aus. Trotz der Hindernisse, denen sich die Künstlerinnen ihrer Zeit gegenübersahen, erlangte Charpentier Anerkennung und wurde sogar mit einer Goldmedaille des Salons von 1814 ausgezeichnet - eine seltene und bedeutende Ehre. Dieses Werk, eine akademische Zeichnung eines männlichen Aktes, ist nicht nur wegen seiner technischen Qualität außergewöhnlich, sondern auch, weil es von einer Frau geschaffen wurde. Zu dieser Zeit war es für eine Frau äußerst ungewöhnlich, an Aktmodellen zu studieren, eine Praxis, die fast ausschließlich Männern vorbehalten war und für die Ausbildung von Künstlern im Grand Genre unerlässlich war. Unter dem Einfluss Davids, der sich als aufgeschlossener Mentor für die Ausbildung von Künstlerinnen einsetzte, erwarb Charpentier die notwendigen Fähigkeiten, um die Strenge des akademischen Zeichnens zu meistern. Obwohl David zunächst gezwungen war, sein erstes Studio für Frauen zu schließen, setzte er seine Lehrtätigkeit fort und eröffnete ein weiteres Studio in der Rue du Faubourg-Saint-Martin, in dem seine Schüler Zugang zu Aktmodellen hatten. Diese unkonventionelle Offenheit ermöglichte es Charpentier, ihre Fähigkeiten in einem Bereich zu entwickeln, der normalerweise Männern vorbehalten ist, und sie erreichte eine bemerkenswerte Meisterschaft in der Darstellung der männlichen Form. Diese Zeichnung mit ihren fein beobachteten Details und der geschickten Verwendung von schwarzer und weißer Kreide zeigt Charpentiers Fähigkeit, nicht nur die anatomische Struktur und Muskulatur, sondern auch eine starke expressive Präsenz zu erfassen. Vergleichbar mit einer anderen Zeichnung aus derselben Serie, die 2021 versteigert wurde (heute im Stockholmer Nationalmuseum), unterstreicht dieses Werk Charpentiers Kühnheit und technisches Geschick, die es ihr ermöglichten, die Konventionen ihrer Zeit zu überschreiten und mit einer einzigartigen Sensibilität zur akademischen Tradition beizutragen.
  • Schöpfer*in:
    Constance-Marie Charpentier (1767 - 1849, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1820
  • Maße:
    Höhe: 56 cm (22,05 in)Breite: 43 cm (16,93 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2258216277662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Academy Study of a Seated Male Figure Seen from the Back
Von Charles Joseph Natoire
Charles-Joseph NATOIRE zugeschrieben (Nîmes 1700 - 1777 Gandolfo) The Academy Study of a Seated Male Figure Seen from the Back (Jugendstudie aus den 1720er-1730er Jahren, wahrschein...
Kategorie

1720er, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide

Studien zur Galli-Statue und zu einem Ignudo
Werkstatt von Michelangelo, möglicherweise Piero d'Argenta (tätig um 1497-1530) Studien zur Galli-Statue und zu einem Ignudo Feder und braune Tinte auf Büttenpapier 19.1 × 13 cm Au...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Studie für ein Fresko
Francesco PENNI (1488 - 1528) zugeschrieben Studie für ein Fresko Feder und braune Tinte, braun laviert und mit Weiß gehöht auf präpariertem Papier 14 x 12 cm Auf dem Passepartout ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Italian School, late 16th century - Head of a Man and Écorché Studies of Arms
Italienische Schule, Ende des 16. Jahrhunderts Kopf eines Mannes und Écorché-Wappenstudien Rötel auf Büttenpapier, 21 x 11 cm Provenienz: Sammlung von Michael Jaffé CBE (1923-199...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide

Studien von sitzenden Figuren
GIUSEPPE BOSSI (1777-1815) Studien von sitzenden Figuren Feder und Tinte auf Papier 18 x 14 cm Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Giuseppe Bossi war ein italienischer Maler, Z...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Studie von Füßen und einer Figurenskizze
Jacob JORDAENS (Antwerpen 1593-1678) zugeschrieben Studie von Füßen und einer Figurenskizze Rote und schwarze Kreide auf Büttenpapier 25,9 × 18,4 cm (10¼ × 7¼ in.) Geringe Verluste...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Schule, Akademische Studie (Male-Akt)
Kohle auf Papier, 60cm x 42cm, (74cm x 60cm gerahmt). Das Bild ist hinter nicht reflektierendem UV-Glas in Museumsqualität gerahmt. Aktzeichnungen und -gemälde waren seit dem 16. J...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Kohlestift

Akademische Studie eines männlichen Akts, gerahmt, Französische Zeichnung der Präsecond Republic, 1840er Jahre
Henry Arthur Roberts. Franzose ( geb.1819 - gest.1900 ). Akademische Lebensstudie eines stehenden männlichen Aktes. Bleistift & Zeichenkohle auf Papier. Papierformat 23,8 Zoll x 13,6...
Kategorie

1840er, Akademisch, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle, Papier, Bleistift

19. Jahrhundert Französisch akademische Zeichnung Porträt von männlichen Akt junger Mann
Das Künstler-Modell Porträt eines jungen männlichen Aktes Französisch, Ende 19. Jahrhundert Bleistiftzeichnung auf Künstlerpapier, ungerahmt mit weiteren Skizzen verso Künstlerpapier...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Aktgemälde

Materialien

Bleistift

AKADEMISCHE MÄNNLICHE AKTSTUDIEN
Michallet (zugeschrieben). AKADEMISCHE STUDIEN ZU MÄNNLICHEN AKTFIGUREN. Vier Kohlezeichnungen, jeweils auf schwerem Velin, 19. Jahrhundert. 24 1/2 x 19 1/8 Zoll (Blatt). Nicht unter...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle

Disegno figurativo accademia di nudo maschile veneto del XIX secolo
Das Disegno, das aus einem einzigen filigranen Nebel von 52 x 32 cm besteht, stammt aus der Sammlung von Placido Fabry und zeigt auf einer mit Tempera geritzten Platte eine männliche...
Kategorie

1830er, Sonstige Kunststile, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tempera, Büttenpapier, Kohlestift

1900s Französisch Atelier Akademische Zeichnung Porträt des klassischen männlichen Aktes Skulptur
Zeichnung einer Lebensstudie Original-Atelierzeichnung der französischen Künstlerin Jeanne Nachat (1898-1984) Nachat besuchte die prestigeträchtige Académie des Beaux-Arts in Paris, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Akademisch, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle, Bleistift