Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Domenico Maria Canuti
Studie eines sitzenden Satyrs, von hinten gesehen

c. 1670 - 1680

7.912,50 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Domenico Maria Canuti (1625-1684) Studie eines sitzenden Satyrs, von hinten gesehen Rötel auf Büttenpapier mit Wasserzeichen 39 × 26 cm Provenienz: Private Collection, Frankreich Anmerkung: Dieses große und seltene Blatt des brillanten Bologneser Zeichners Domenico Maria Canuti ist eine kraftvolle Rötelstudie eines sitzenden Satyrs und ein Beispiel für die Eleganz und Vitalität des italienischen Seicento in seiner schönsten Form. Ausgebildet bei Guido Reni und tätig in Bologna und Rom, war Canuti einer der großen Dekorationsmaler seiner Generation. Er arbeitete an bedeutenden Freskenzyklen für die Familien Colonna und Altieri, und sein gezeichnetes Werk - reich, dynamisch und hochgradig vollendet - wird heute noch relativ wenig gewürdigt. Diese Zeichnung spiegelt seinen reifen Stil wider: fließende Konturen, subtile Schattierungen und der meisterhafte Einsatz von Sfumato, um den muskulösen Rücken und das grobe Fell des Satyrs mit Nuancen und Tiefe zu gestalten. Wahrscheinlich als vorbereitende Studie für eine mythologische Decke oder einen Fries gedacht, erinnert dieses Blatt an die Carracci-Tradition und die monumentale Bildsprache der Farnese Gallery, gefiltert durch Canutis eigene barocke Sensibilität. Die Zeichnung ist in einem bemerkenswerten Zustand erhalten, mit einer klaren, lebendigen Oberfläche und großzügigen Abmessungen. Es ist ein seltenes Zeugnis von Canutis Talent und der anhaltenden Vitalität des Bologneser Klassizismus im späten siebzehnten Jahrhundert.
  • Schöpfer*in:
    Domenico Maria Canuti (Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1670 - 1680
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 26 cm (10,24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2258216300782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Academy Study of a Seated Male Figure Seen from the Back
Von Charles Joseph Natoire
Charles-Joseph NATOIRE zugeschrieben (Nîmes 1700 - 1777 Gandolfo) The Academy Study of a Seated Male Figure Seen from the Back (Jugendstudie aus den 1720er-1730er Jahren, wahrschein...
Kategorie

1720er, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide

Studien zur Galli-Statue und zu einem Ignudo
Werkstatt von Michelangelo, möglicherweise Piero d'Argenta (tätig um 1497-1530) Studien zur Galli-Statue und zu einem Ignudo Feder und braune Tinte auf Büttenpapier 19.1 × 13 cm Au...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Leaning Nude Man (recto); Kniender Mann, Kniender Mann mit Händen hinter seinem Rücken (verso)
Von Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
GIOVANNI FRANCESCO BARBIERI, bekannt als GUERCINO (1591-1666) Leaning Nude Man (recto); Kniender Mann, Kniender Mann mit Händen hinter seinem Rücken (verso) Schwarze Kreide, weiß g...
Kategorie

1620er, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide, Holzkohle

Studie von Füßen und einer Figurenskizze
Jacob JORDAENS (Antwerpen 1593-1678) zugeschrieben Studie von Füßen und einer Figurenskizze Rote und schwarze Kreide auf Büttenpapier 25,9 × 18,4 cm (10¼ × 7¼ in.) Geringe Verluste...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide

Akademie-Zeichnung eines Mannes
Constance-Marie Charpentier (1767-1849) Akademie Zeichnung eines Mannes Schwarze und weiße Kreide auf Papier 56 x 43 cm Provenienz: Private Sammlung Constance-Marie Charpentier, ei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Kreide

Studien von sitzenden Figuren
GIUSEPPE BOSSI (1777-1815) Studien von sitzenden Figuren Feder und Tinte auf Papier 18 x 14 cm Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Giuseppe Bossi war ein italienischer Maler, Z...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lebensstudie eines männlichen Aktes in Ruhe – Europäische Schule, spätes 18. Jahrhundert
Europäische Schule, Ende des 18. Jahrhunderts. Rötel mit primo pensiero in Graphit auf cremefarbenem Bütten, 8 1/2 x 11 1/2 Zoll (215 x 293 mm). Vereinzelte leichte Gebrauchsspuren ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide, Büttenpapier, Bleistift, Grafit

Akademie der sitzenden Akte aus der italienischen Schule des 19
Dieser sitzende männliche Akt entspricht ganz der akademischen "Lebensmodell"-Produktion des frühen 19. Jahrhunderts, was auch durch die "titusähnliche" Frisur des Bildnisses bestäti...
Kategorie

Early 19th Century, Sonstige Kunststile, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Ohne Titel: Sitzender Akt auf der linken Seite
Unbekannter/unbekannter Künstler, "Untitled: Left Side Seated Nude", unsignierte figurative/ Akt Aquarell, Kohle (Mischtechnik) Malerei auf Papier, 18 x 14, Ende 20 Farben: Braun, S...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Holzkohle, Mixed Media

Ohne Titel: Nur sitzender Akt
Unbekannter/unbekannter Künstler, "Untitled: Solo Seated Nude", signierte figurative/ Akt Aquarell, Kohle (Mischtechnik) Malerei auf Papier, 17 x 14, Ende 20 Farben: Schwarz, Braun,...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Holzkohle, Mixed Media

Antike französische klassische Studie der männlichen Rückendarstellung, 19. Jahrhundert, Aktzeichnung
Studie über den männlichen Rücken Französische Schule, Anfang/Mitte des 19. Kohle auf Künstlerpapier auf Karton geklebt, Glasabdeckung gerahmt Gerahmt: 13 x 9 Zoll Brett: 12 x 8 Zoll...
Kategorie

19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Holzkohle

French Old Master Sanguine Zeichnung von Herkules
Altmeister, Französische Schule Rötelzeichnung auf Papier In Sanguine auf Papier gemalt, erscheinen die Akte wie Hercule. Obwohl es sich um akademische Studien handelt, sind die Werk...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Archivpapier