Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Evelyn de Morgan
Studie eines Stehenden Weiblichen Aktes

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Evelyn de Morgan Studie eines Stehenden Weiblichen Aktes 1855 - 1917 Schwarze Kreide und Pastell auf grauem Papier Bildgröße: 12 ½ x 19 Zoll (48,2 x 31,7 cm) Rahmen im präraffaelitischen Stil Provenienz J. S. Mass & Co, Ltd, London, J.X. Reynolds & Co, Ltd. Nachdem sie die Slade School of Art abgeschlossen hatte, zeichnete Evelyn für den Rest ihres Lebens jeden Tag weiter. Ihre Zeichnungen sind nicht nur wegen ihres Könnens und ihres Themas aufschlussreich, sondern auch wegen ihrer Fähigkeit, uns ihren Arbeitsprozess zu vermitteln. Von losen Kompositionsskizzen ging Evelyn schnell zu detaillierten Lebensstudien für die Figuren in ihren Gemälden über. Evelyn zeichnete hauptsächlich mit Bleistift und Pastell auf grauem Velourspapier und fertigte Hunderte von Figurenstudien an. Besonders faszinierend sind ihre streng geprüften Doppelstudien von bekleideten und nackten Figuren, die die Besessenheit der Künstlerin von der menschlichen Form und ihr Streben nach Genauigkeit unterstreichen. Ein tiefes Verständnis der Anatomie ist in dieser Zeichnung offensichtlich, und wenn man das Werk betrachtet, hat man das Gefühl, dass man die Hand ausstrecken und die Muskeln und Knochen unter der Haut spüren kann, dass man den Puls des Lebens durch die weiche Haut fühlen kann. Evelyn de Morgan Evelyn De Morgan, geborene Pickering, wurde in eine Gutsbesitzerfamilie hineingeboren und zeigte schon in jungen Jahren ein ausgeprägtes künstlerisches Talent und den leidenschaftlichen Wunsch, eine Karriere als Künstlerin zu verfolgen. An ihrem siebzehnten Geburtstag schrieb sie in ihr Tagebuch: "Die Kunst ist ewig, das Leben ist kurz... ich habe keinen Augenblick zu verlieren" (Evelyn De Morgans Tagebuch, 30. August 1872, De Morgan Foundation Archive). Ihr Onkel mütterlicherseits, der Künstler John Roddam Spencer-Stanhope, förderte ihre Talente und begleitete sie auf ihren ersten prägenden Reisen nach Italien, wo sie die Meister der Renaissance, insbesondere Botticelli, entdeckte. Trotz des anfänglichen Widerstands ihrer Eltern schrieb sich Evelyn 1873 an der neu gegründeten Slade School ein und war damit eine der ersten Frauen, die dies taten. The Slade revolutionierte die künstlerische Ausbildung von Frauen, indem es Studentinnen erlaubte, neben ihren männlichen Kommilitonen den Akt nach dem Leben zu studieren. Während ihres Studiums an der Slade begann sie, ihre Arbeiten unter ihrem zweiten Vornamen Evelyn und nicht unter ihrem Vornamen Mary einzureichen, da diese geschlechtliche Zweideutigkeit die Chance bot, dass ihre Arbeiten nach ihrem eigenen Verdienst beurteilt werden konnten. Einer ihrer Lehrer, Edward Poynter, war ein führender Künstler der ästhetischen Bewegung, die die Bedeutung der Schönheit gegenüber dem Erzählerischen hervorhob und durch Baudelaires Ausdruck "Kunst um der Kunst willen" gekennzeichnet war. De Morgans Beibehaltung des ästhetischen Stils in ihrer frühen Karriere verhalf ihr zu kommerziellem Erfolg, und 1877, im Alter von nur einundzwanzig Jahren, wurde sie eingeladen, an der ersten Ausstellung der Grosvenor Gallery teilzunehmen. Im Jahr 1884 lernte sie den Keramiker William De Morgan kennen, der zu einer wichtigen Figur der Arts & Crafts-Bewegung wurde. Die De Morgans heirateten 1887 und ließen sich in The Vale in Chelsea nieder, wo sie bis 1910 lebten. Finanziell erfolgreich in ihrer eigenen Zeit, unterstützte De Morgan oft das weniger lukrative Töpfergeschäft ihres Mannes.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Studie einer sitzenden Frau, Graphitzeichnung, Französische Schule des 19. Jahrhunderts
Graphit auf Papier Bildgröße: 13 x 10 1/2 Zoll (33 x 27 cm) Montiert Es handelt sich um eine zarte akademische Graphitzeichnung eines sitzenden weiblichen Aktes im neoklassischen St...
Kategorie

19. Jahrhundert, Französische Schule, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

Aktstudie, Graphit auf Papier, britisches Kunstwerk des 20. Jahrhunderts
Von William Dring
Graphit auf Papier Bildgröße: 22 x 26 Zoll (56 x 66 cm) Montiert und gerahmt William Dring Dring wurde mit den Vornamen Dennis William geboren, war aber umgangssprachlich als John...
Kategorie

20. Jahrhundert, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

Studie über das Apollo Belvedere, Graphitskizze, 19. Jahrhundert
Graphit auf Papier Bildgröße: 13 3/4 x 26 Zoll (35 x 66 cm) Dabei handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Zeichnung eines Akademie-Studenten, die im Rahmen seiner akademischen ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Grafit

Anatomie des Mannes, signierte Graphit-Aktskizze auf Papier, französischer Künstler des 19. Jahrhunderts
Graphit auf Bütten, verso signiert und mit Papierwasserzeichen und Atelierstempel Bildgröße: 23 ¾ x 16 ¾ Zoll (60,25 x 43,5 cm) Vergoldeter Whistler-Rahmen Leon Bellemont Léon Bell...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Büttenpapier, Grafit

Porträtstudien
Von Edwin Longsden Long
Edwin Lang 1829 - 1891 Porträtstudien Graphit auf Papier Bildgröße: 4 x 8 Zoll (10 x 20,5 cm) Gerahmt Edwin Longsden Long RA (1829-1891, Brite) war der Sohn eines Künstlers und wurd...
Kategorie

1850er, Präraphaelismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Grafit

Essenz der Linie, Tusche-Aktstudie, Zeichnung des frühen 20. Jahrhunderts, signiert und datiert
Tinte auf Papier, signiert und datiert '34 unten links Bildgröße: 9 3/4 x 15 Zoll (24,75 x 24,5 cm) Montiert und gerahmt Diese einzigartige Zeichnung ist typisch für Brodzkys frühe ...
Kategorie

1930er, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Weiblicher Akt - Kreidezeichnung des belgischen symbolistischen Künstlers Marcel Delmotte aus den 1920er Jahren
MARCEL DELMOTTE (1901-1984) Nackt Signiert und datiert v.l.n.r: M Delmotte/1928 Schwarze und rote Kreiden Gerahmt 33 x 20 cm, 13 x 8 Zoll. (Rahmengröße 53 x 39 cm., 21 x 15 ¼ Zoll...
Kategorie

1920er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide

Standender weiblicher Akt im Profil, Hand auf der Hüfte
Von Paul Cadmus
Standender weiblicher Akt im Profil, Hand auf der Hüfte Farbige Kreiden auf Strathmore Charcoal grey Papier, um 1980 Signiert mit Kreide unten rechts (siehe Foto) Im Jahr 1941 heirat...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Realismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide

Standender weiblicher Akt – anthrazitfarbene Zeichnung von M. Roche – Anfang 1900
Von Marcel Roche
Stehender weiblicher Akt ist eine hervorragende Originalzeichnung auf Papier, die von dem französischen Künstler Marcel Roche (1890-1959) realisiert wurde. Eine schöne und sinnliche...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle

Der nackte Akt – Bleistiftzeichnung – Anfang des 20. Jahrhunderts
Der posierende Akt ist eine Bleistiftzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier, die ein anonymer französischer Künstler Anfang des 20. Guter Zustand mit einigen Stockflecken. Das Kuns...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Nude der Frau – Original-Bleistift von Charles Lucien Moulin – frühes 20. Jahrhundert
Der Frauenakt ist eine Original-Bleistiftzeichnung von Charles Lucien Moulin aus dem frühen 20. Guter Zustand auf braunem Papier, mit Ausnahme des abgenutzten Papiers am linken und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Stehender weiblicher Akt
Von Paul Cadmus
Stehender weiblicher Akt Signiert, l.r. Conté-Kreide auf Papier 15.5 x 9,5 Zoll (39,4 x 24,1 cm) Dieses Werk wird von ClampArt in New York City angeboten.
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Conté