Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Everett Shinn
Ohne Titel (Frau auf Lager), stehender weiblicher Akt auf der Rückseite, doppelseitig

1905-1909

6.073,16 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Konterkreide auf Papier, um 1905-1909 Signiert unten rechts Archivrahmen von Graham Gallery, New York, handgeschnitzter Rahmen mit Seidenmattierung und Goldleiste (siehe Foto der Ecke) Provenienz: Graham Gallery, New York (Label) Ausgestellt: Graham Gallery, Everett Shinn, Intimates, 10. Januar bis 8. Februar 2003 (Label) Anmerkung: Die Graham Gallery war einer der Händler des Künstlers. Sie haben eine lange Tradition im Umgang mit Shinn-Kunstwerken. Everett Shinn (1876-1953) Im Jahr 1897 zog Shinn nach New York City, um als Illustrator bei der New York World zu arbeiten. Er war fasziniert von der Dramatik der Stadt. Während einer Europareise im Jahr 1900 interessierte sich Shinn für die Werke der Impressionisten, insbesondere für die von Degas. Der Einfluss von Degas lässt sich in Shinns Darstellungen des amerikanischen Theaters ablesen. Durch seine Bekanntschaften in der Theaterwelt begann Shinn, dekorative Wandmalereien im Stil des Rokoko-Revivalismus" in den Häusern der wohlhabenden Elite zu malen. Er arbeitete auch viel mit Pastellkreide und porträtierte das raue Leben in der Stadt. 1908 stellte Shinn zusammen mit seinen Charcoal Club-Kollegen, zu denen auch Arthur B. Davies, Ernest Lawson und Maurice Prendergast gehörten, in den berühmten Macbeth Galleries aus Protest gegen die National Academy of Design aus. Die Gruppe wurde unter dem Namen The Eight bekannt. Mit freundlicher Genehmigung der Ashley John Gallery "Everett Shinn, ein prominenter New Yorker Künstler des frühen 20. Jahrhunderts, war ein sozialrealistischer Maler, der sich auf städtische Themen der Unterschicht konzentrierte. Obwohl er immer noch für seine sozialrealistischen Themen bekannt ist, galt sein eigentliches Interesse dem Theater und der Schaffung von Bildern, die das Spektakel feiern. Von 1917 bis 1923 arbeitete er als Art Director für Metro Goldwyn Mayer und andere Studios und schrieb, produzierte und entwarf Szenenbilder für Theaterstücke, die in seinem eigenen Theater mit 55 Plätzen in seinem Haus in New York City aufgeführt wurden. Er war auch als Karikaturist und Illustrator tätig und arbeitete an achtundzwanzig Büchern und vierundneunzig Zeitschriftengeschichten. "Er war eine forsche und oft extravagante Persönlichkeit, die eine Reihe von Ehen und Scheidungen hinter sich hatte. (Falk) Shinn wurde in Woodstown, New Jersey, geboren und studierte Industriedesign und Basic Engineering am Spring Gardens Institute in Philadelphia. Von 1893 bis 1897 besuchte er als Schüler von Thomas Anshutz die Pennsylvania Academy of the Fine Arts, während er für eine Gasarmaturenfirma in Philadelphia arbeitete. Danach arbeitete er als fest angestellter Künstler für die Philadelphia Press mit George Luks, William Glackens und John Sloan zusammen, und diese Gruppe, die zu den künftigen "Acht" gehörte, konzentrierte sich auf das Studio von Robert Henri in Philadelphia. 1897 begann Shinn für den New York Herald zu arbeiten und begann kurz darauf mit einer Reihe von Wandmalereien, darunter Tafeln für das Stuyvesant Theater und Industriedarstellungen für das Rathaus von Trenton, New Jersey. Er lebte in New York, reiste viel und arbeitete auch für das Theater und den Film. Im Jahr 1949 wurde er zum Akademiemitglied der Nationalen Akademie gewählt. Quelle: Askart
  • Schöpfer*in:
    Everett Shinn (1876-1953, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1905-1909
  • Maße:
    Höhe: 29,53 cm (11,625 in)Breite: 42,55 cm (16,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Wunderschön gerahmt und mit Passepartout. Bereit, in jedem schönen Haus oder Museum zu hängen.
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA68371stDibs: LU14014429902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel (Frau, die ihre Strümpfe auszieht)
Von Everett Shinn
Ohne Titel (Frau, die ihre Strümpfe auszieht) Conte-Kreide auf Papier. ca. 1905 Signiert unten rechts: E Shinn Provenienz: James Graham & Sons, New York (Labels) Ronald C. Sloter, Co...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Ashcan School, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté

Frau, die an einem Slip zieht
Von Everett Shinn
Frau, die an einem Slip zieht Konterfei auf Papier, um 1910 Signiert unten rechts: "E. Shinn" (siehe Foto der Beine, Unterschrift rechts) Provenienz: Nachlass des Künstlers (siehe L...
Kategorie

1910er, Ashcan School, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté

Das Mädchen mit den goldenen Locken
Von Everett Shinn
Das Mädchen mit den goldenen Locken Aquarell, um 1895 Vorzeichenlos Provenienz: Davis Galleries, New York (siehe Foto des Labels auf der Rückseite) Zustand: Vom Künstler auf Unterla...
Kategorie

1890er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquar...

Materialien

Wasserfarbe

Standender weiblicher Akt im Profil, Hand auf der Hüfte
Von Paul Cadmus
Standender weiblicher Akt im Profil, Hand auf der Hüfte Farbige Kreiden auf Strathmore Charcoal grey Papier, um 1980 Signiert mit Kreide unten rechts (siehe Foto) Im Jahr 1941 heirat...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Realismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide

Stehender weiblicher Akt
Von Paul Cadmus
Stehender weiblicher Akt Farbige Kreiden auf hellbraunem Strathmore-Papier, ca. 1975 Signiert mit Kreide oben rechts (siehe Foto) Zustand: Ausgezeichnet Untergebracht in ein...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Realismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide

Seitenansicht Sitzender weiblicher Akt
Von Frank Duveneck
Seitenansicht Sitzender weiblicher Akt Graphit auf Papier, um 1890er Jahre Vorzeichenlos Provenienz: Rookwood Pottery Factory Collection, Cincinnati Spanierman Gallery, New York (Lab...
Kategorie

1890er, Amerikanischer Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Grafit

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Feuer schlägt aus
Von Everett Shinn
Medium: Zeichenkohle auf Papier Unterschrift: Signiert unten links
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Bleistiftskizze eines Mädchens, Akt posiert, frühes 20. Jahrhundert, von Bruno Beran
Von Bruno Beran
Bruno wurde 1888 in Brünn geboren, das damals zur österreichisch-ungarischen Monarchie gehörte. Er war der jüngste Sohn einer wohlhabenden Familie von Textilfabrikanten. Bruno war ...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Standende nackte Frau (26), Aquarell und Bleistift auf Papier von Raphael Soyer
Von Raphael Soyer
Stehende nackte Frau (26) Raphael Soyer Russisch/Amerikanisch (1899-1987) Datum: ca. 1970 Aquarell und Bleistift auf Papier, signiert Größe: 11,5 x 8 Zoll (29,21 x 20,32 cm) Rahmen...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

L V Guirand de Scevola (1871-1950) Eine junge nackte Frau stehend, signiert Pastell
Von Lucien-Victor Guirand de Scévola
Lucien-Victor Guirand de Scevola (1871-1950) Eine junge nackte Frau steht Pastell auf Papier Signiert unten rechts und gewidmet "à JM Fournol (?)". 63 x 40 cm Unter recht guter Zu...
Kategorie

1920er, Art déco, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Pastell

Nackt mit Strümpfen - Radierung von Edouard Chimot – 1930er-Jahre
Von Édouard Chimot
Akt mit Strümpfen ist eine Radierung von Edouard Chimot aus den 1930er Jahren. Signiert auf der Platte vom Künstler in der rechten unteren Ecke. Guter Zustand. Édouard Chimot (26....
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Standender weiblicher Akt – anthrazitfarbene Zeichnung von M. Roche – Anfang 1900
Von Marcel Roche
Stehender weiblicher Akt ist eine hervorragende Originalzeichnung auf Papier, die von dem französischen Künstler Marcel Roche (1890-1959) realisiert wurde. Eine schöne und sinnliche...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle