Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Franz Sedivy II
„Eiserne Jungfrau“, dänischer Modernismus, Art déco-Figural, mythologischer, neoklassizistischer Stil

1959

5.646,13 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Signiert unten links, "F. Sedivy" für Franz Sedivy II (Däne, 1888-1973) und datiert 1959. Ein dramatisches figurales Gemälde einer jungen Frau, die nackt eine Öllampe aus Steingut in die Höhe hält und sich bescheiden mit einem drapierten Tuch bedeckt. Im Vordergrund befinden sich in der rechten Ecke ein stilisierter Kürbis und eine brechende Welle, während in der Auf dem Hintergrund wiederholen sich kreisförmige Motive, die sich gegenseitig widerspiegeln und die Art Deco-Behandlung des klassischen, mythologischen Themas durch den Künstler betonen. Franz Sedivy II stammt aus einer Künstlerfamilie und studierte bei seinem Vater, dem ungarischen Aquarellisten und Plakatgestalter Franz Sedivy I. Er besuchte zunächst die Technische Schule Frederiksberg (1905-9) und die Technische Schule Kopenhagen (1908-9), wo er bei Holger Grønvold studierte. Anschließend besuchte er die Schule für Dänisches Kunsthandwerk (1913), wo er bei Jens Møller-Jensen studierte. Ebenfalls im Jahr 1913 erhielt er ein Stipendium der Ronges-Stiftung. In den folgenden sechzig Jahren machte sich Sedivy einen Namen als unabhängiger Künstler und stellte mit großem Erfolg unter anderem in Kopenhagen (1919), Stockholm und Oslo (1920), Berlin (1928) und Paris (1930) aus. Neben seiner Arbeit als bildender Künstler war er auch ein gefragter Maler und Designer von Theater- und Bühnenbildern und arbeitete von 1934 bis 1948 als Restaurator für das Dänische Nationalmuseum. Franz Sedivy ist in der Vollmer-Beilage von Thieme-Beckers Lexikon der Künstler des 20. Referenz: Vollmer, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler des 20. Jarhhunderts, Hans Vollmer, Deutscher Taschenbuch Verlag 1992, Bd. 4, S. 250; u.a..
  • Schöpfer*in:
    Franz Sedivy II (1888 - 1973)
  • Entstehungsjahr:
    1959
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 28,58 cm (11,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gebräunt, leicht wellig, leicht stockfleckig; ungerahmt; zeigt sich gut.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3447494592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Klassische Moderne", stilisierte Figur einer Künstlerin
Gemalt von Dawn O'Malley (Amerikanerin, 20. Jh.), um 1975 und mit verso gestempeltem Echtheitszertifikat. Eine helle und harmonische figürliche Malerei im mykenischen Stil der Kera...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Kasein, Ölpastell

„Standing Nude“, Whitney Museum of Art, Bohemian Club, Oakland Museum, Art Deco
Signiert unten links: "Willard Cox" (Amerikaner, 1902-1974), gemalt um 1935. Abmessungen der Tafel: 18,75 x 12,5 Zoll. Ein elegantes, figurales Aquarell aus der Zeit des Art déco, d...
Kategorie

1940er, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

„Standender Akt“, modernistische Künstlerin der Mitte des Jahrhunderts, San Francisco Museum of Art
Von Esther Fuller
Verso gestempeltes Echtheitszertifikat; zusätzlich begleitet von altem Ausstellungsetikett. Provenienz: 28. jährliche Kunstausstellung, San Francisco Women Artists, San Francisco M...
Kategorie

1950er, Moderne, Aktdrucke

Materialien

Monotyp, Papier, Karton

„Medea“, Jasons Enchantresse, griechische mythologische figurale Figur, expressionistische Frau
Rechts unten signiert "Peter Brandes" (Däne, geboren 1944) und datiert 1964-1965. Oben links betitelt "Medea" und unten rechts mit einer Widmung in Gr...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Nude', Musee d'Art Moderne, Paris, SFAA, LACMA, Kalifornien Künstlerin, Carmel
Von Janet Ament De La Roche
Verso gestempelt mit einem Echtheitszertifikat für Jane Ament De La Roche (Amerikanerin, 1916-2000), geschaffen um 1950. Ament, der mit dem Prix Othon Friesz ausgezeichnet wurde, st...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Grafit, Wasserfarbe

„Sitzender Akt“, Musee d'Art Moderne, Paris, SFAA, LACMA, kalifornische Künstlerin
Von Janet Ament De La Roche
Verso gestempelt mit einem Echtheitszertifikat für Jane Ament De La Roche (Amerikanerin, 1916-2000), geschaffen um 1950. Ament, der mit dem Prix Othon Friesz ausgezeichnet wurde, st...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Grafit, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frau – Originalzeichnung – Mitte des 20. Jahrhunderts
Woman ist ein originelles modernes Kunstwerk, das in der Hälfte des 20. Jahrhunderts von Marguerite Bordet geschaffen wurde. Pastell- und Tuschezeichnung. Handsigniert am unteren R...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell, Tinte

Akt Zeichnung von Jean Delpech Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Jean Delpech
Nude ist eine Zeichnung in Aquarell und Tusche, die Mitte des 20. Jahrhunderts von Jean Delpech (1916-1988) angefertigt wurde. Guter Zustand bis auf Falten und Schnitte und fehlend...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Hautfarbener Nackt - Originalzeichnung - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Jean Delpech
Nude 1940's ist eine Originalzeichnung in Mischtechnik auf Papier, realisiert von Jean Delpech (1988-1916). Blattgröße: 24 x 16,3 cm. Das Kunstwerk stellt eine nackte Frau dar, di...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Mixed Media, Wasserfarbe

Akt Zeichnung von Jean Delpech Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Jean Delpech
Nude ist eine Aquarellzeichnung, die Mitte des 20. Jahrhunderts von Jean Delpech (1916-1988) angefertigt wurde. Guter Zustand mit kleinen Faltungen. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Marcel GROMAIRE (1892-1971), weiblicher Akt
Von Marcel Gromaire
Marcel Gromaire (1892 - 1971) war ein französischer Maler. Er malte zahlreiche Werke zu sozialen Themen und wird oft mit dem Sozialrealismus in Verbindung gebracht, aber man kann sag...
Kategorie

1950er, Französische Schule, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Akt einer Frau – Mixed Media von Achille Funi – Mitte des 20. Jahrhunderts
Der weibliche Akt ist ein modernes Kunstwerk, das von Achille Funi Anfang des 20. Jahrhunderts geschaffen wurde. Gemischte Medien auf Sperrholz. Handsigniert am unteren Rand. Eins...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media