Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Georges Lucien Guyot
weiblicher Aktstudie in Holzkohle und roter Kreide von Georges Lucien Guyot

um 1930

3.386,54 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der französische Künstler Georges Lucien Guyot (1885 - 1972) signierte diese charmante Studie eines Frauenaktes. Dieses Gemälde zeigt eine Frau, die aus dem Bad steigt und sich mit einem Handtuch abtrocknet. Nur wenige Linien in Kohle und Rötel oder Rötel markieren die Silhouette und die Körperhaltung und halten den Ausdruck des Modells fest. Die rote Farbe unterstreicht die Farbe der Haut und verleiht der lasziven Bewegung Ausdruck. Die Skizzen des Badetuches sind nur angedeutet, aber sie verleihen dem Ganzen viel Weichheit und eine unglaubliche Illusion von Bewegung. Signiert in der linken unteren Ecke: Georges Lucien Guyot. Der Künstler verwendete eine Methode, die als "Sanguine" (Rötelfarbe) bekannt ist, d.h. Rötel oder Kreide. Die Zeichnung hat eine blutrote, rötliche oder fleischfarbene Färbung. Jahrhundertelang haben Maler aus dem 15. und 16. Jahrhundert, darunter berühmte Meister wie Michelangelo, Raphael und Leonardo da Vinci, es zum Zeichnen verwendet. Die Zeichnung hat eine aufwendige cremefarbene Matte mit Acrylglasschutz und einen modernen Holzrahmen mit einem tief strukturierten Muster in Rot und Gelb. Abmessungen: Mit Rahmen: 53 cm (20,87 Zoll) breit x 72 cm (28,35 Zoll) hoch x 2,5 cm (1 Zoll) tief. Einzelansicht: 29 cm breit (11,44 in) x 48 cm hoch (18,94 in). Biographie: Georges Lucien Guyot (geboren am 10. Dezember 1885 in Paris, gestorben am 31. Dezember 1972) ist ein französischer Künstler, Bildhauer und Maler. Schon früh zeigte Georges Guyot künstlerische Fähigkeiten, aber die bescheidenen Verhältnisse seiner Eltern erlaubten ihm kein Kunststudium. So machte er seine Lehre bei einem Holzbildhauer. Guyot zeichnete sich durch das Kopieren von Werken aus dem 15., 16. und 17. Jahrhundert aus, zeigte aber schnell eine Vorliebe für die Natur. Diese Anziehungskraft führte ihn in den Jardin des Plantes in Paris, wo er wilde Tiere studieren und seine Beobachtungen in Skulpturen und Gemälde umsetzen konnte. Georges Guyot, eine bekannte Figur des Montmartre, war seit der Zeit des Kubismus Gast des Bateau-Lavoir. 1931 schloss er sich der von François Pompon und Jane Poupelet gegründeten Gruppe der Zwölf an, zu der Bildhauer wie Marcel Lémar, Paul Jouve, André Margat, Jean-Claude de Saint-Marceaux und Georges Hilbert gehörten. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde er zum Bürgermeister der Stadt Neuville-sur-Oise gewählt. Zu seiner Zeit sehr in Mode, musste er bis 1970 auf eine Ausstellung warten, die ausschließlich seinen Werken gewidmet war. Er bewohnte das Studio von Picasso im Bateau-Lavoir, wo er am letzten Tag des Jahres 1972 starb. Werk von Guyot: Pferde und Hunde - Goldene Bronze - Palais du Trocadéro - Paris (1937) Taurus von Laguiole - Bronze - Laguiole (1947) Die Bären der Pyrenäen - Parc des Thermes - Bagnères-de-Luchon Naous, Postbote Breton - Bronze - Callac (1958) Illustrationen zu de Goupil à Margot von Louis Pergaud, herausgegeben von Marcel Seheur, Paris, 1926 (100 Aquarellzeichnungen von Georges Guyot auf etwa sechzig der 151 auf Arches gezogenen Exemplare) Illustrationen für Le Livre de la Brousse" von René Maran, herausgegeben von Au Moulin de Pen-Mur, Paris, 1946 (39 Lithografien von Georges Guyot, davon 16 ganzseitige). (Kredit: Wikipedia).

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Weiblicher Akt Kohlestudie von Marie Louise Simard, um 1930
Diese eindrucksvolle Zeichnung der französischen Künstlerin Marie Louise Simard (1886-1963) mit schwarzem Bleistift und Kohle aus dem Jahr 1934 ist eine Studie über Anmut und subtile...
Kategorie

1930er, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Bleistift, Holzkohle

Weibliche Aktstudie Schwarze Bleistiftzeichnung von G. Debotoiyche, 1923
G. Debotoiyche, Aktstudie, 1923 Diese meisterhafte Kohlestiftzeichnung des russischen Künstlers G. Debotoiyche ist ein Beispiel für die schlichte Eleganz der modernistischen Zeichen...
Kategorie

1920er, Abstrakter Expressionismus, Aktgemälde

Materialien

Kohlestift, Papier, Holzkohle

Kubistische Aktstudie, Pastellgemälde von John Begg
Von John Begg, 1903
Dieses elegante Pastellgemälde auf Papier wurde von John Alfred Begg (1903 - 1974) geschaffen. Dieses Kunstwerk zeigt eine schöne blau-graue kubistische Aktstudie mit kontrastierende...
Kategorie

1950er, Kubismus, Aktgemälde

Materialien

Pastell

Brutalistische Aktstudie, Pastellgemälde von John Begg
Von John Begg, 1903
John Alfred Begg (1903 - 1974) hat dieses brutalistische Pastellgemälde auf Papier entworfen. Das auffällige kubistische Design der Aktstudie besticht durch die Farben Grün, Orange u...
Kategorie

1950er, Kubismus, Aktgemälde

Materialien

Pastell

Kubistische Aktstudie, Pastellgemälde von John Begg
Von John Begg, 1903
Dieses atemberaubende Pastellgemälde auf Papier von John Alfred Begg (1903 - 1974) ist eine hervorragende kubistische Aktstudie in blauen, violetten und orange-rostigen Farben mit ko...
Kategorie

1950er, Kubismus, Aktgemälde

Materialien

Pastell

weiblicher Aktstudie, Aquarellzeichnung von Rotislaw Racoff
Von Rotislaw Racoff
Aktstudie aus den 1940er Jahren, Aquarell und Tusche auf Papier des polnisch-russischen Künstlers Rotislaw Racoff (1904 - 1982). Dies ist eine schöne Studie einer jungen Frau, wahrsc...
Kategorie

1940er, Expressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rote Kreidezeichnung von Art-Déco-Nackten Frauen mit Bob-Haarschnitt aus dem frühen 20. Jahrhundert
Davis Kemp Rötelzeichnung des frühen 20. Jahrhunderts von nackten Frauen im Art Deco-Stil mit Bob-Frisur. Sehr gut gezeichnete Aktstudie zweier Frauen aus dem Jahr 1928 im Stil des ...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Kreide

Akt einer Frau – Zeichnung von Emile Gilioli – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Émile Gilioli
Der Frauenakt ist ein originelles modernes Kunstwerk, das in der Hälfte des 20. Jahrhunderts von dem französischen Künstler Emile Gilioli geschaffen wurde. Sanguinische Zeichnung au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und A...

Materialien

Bleistift

Nude der Frau - Original Bleistift und Pastell von Ren Lorrain - Anfang des 20. Jahrhunderts
Der weibliche Akt ist ein originales Bleistift- und Pastellbild von René Lorrain (1873-?) Das Kunstwerk ist bis auf einige Papierrisse an den Rändern in gutem Zustand. Inklusive ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell, Bleistift

Rote Kreidezeichnung von Art-Déco-Nackten Frauen mit Bob-Haarschnitt aus dem frühen 20. Jahrhundert
Davis Kemp Rötelzeichnung des frühen 20. Jahrhunderts von nackten Frauen im Art Deco-Stil mit Bob-Frisur. Sehr gut gezeichnete Aktstudie zweier Frauen aus dem Jahr 1928 im Stil des ...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Kreide

Akt – Original pastellfarbene Zeichnung von Emile Deschler – 1986
Von Emile Deschler
Abmessungen des Bildes: 49 x 32,5 cm. Nude ist ein Original-Kunstwerk von Emile Deschler aus dem Jahr 1986. Pastell auf Papier auf Karton geklebt. Links unten mit Bleistift vom Kün...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Weiblicher Akt - Kreidezeichnung des belgischen symbolistischen Künstlers Marcel Delmotte aus den 1920er Jahren
MARCEL DELMOTTE (1901-1984) Nackt Signiert und datiert v.l.n.r: M Delmotte/1928 Schwarze und rote Kreiden Gerahmt 33 x 20 cm, 13 x 8 Zoll. (Rahmengröße 53 x 39 cm., 21 x 15 ¼ Zoll...
Kategorie

1920er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide