Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Georges Manzana Pissarro
Odette aux seins nus von Georges Manzana Pissarro – Mixed-Media-Druck

um 1910

14.685,42 €

Angaben zum Objekt

Odette aux seins nus von Georges Manzana Pissarro (1871 - 1961) Gemischte Medien und Gold auf Papier 31,5 x 42,3 cm (12 ³/₈ x 16 ⁵/₈ Zoll) Signiert unten rechts, Manzana. Ausgeführt um 1910 Dieses Werk wird von einem Echtheitszertifikat von Lélia Pissarro begleitet. Biographie des Künstlers Wie alle Pissarro-Künstler der zweiten Generation arbeitete auch Georges Henri "Manzana" Pissarro zunächst unter einem Pseudonym. Manzana wurde 1871 als drittes von sieben Kindern von Camille Pissarro geboren und nahm 1894 den Namen "Manzana" nach dem Mädchennamen seiner Großmutter mütterlicherseits an. Erst um 1910 verwendet er zu Ehren seines verstorbenen Vaters seinen Familiennamen, um seine Werke zu signieren. Manzana lernte von klein auf bei seinem Vater und verbrachte seine prägenden Jahre im Umfeld der bedeutenden Künstler der impressionistischen Bewegung - Claude Monet, Paul Cézanne und Paul Gauguin -, die im Hause Pissarro in Éragny verkehrten. An der Seite seines Vaters lernte er nicht nur den Umgang mit Pinsel und Stift, sondern auch die Beobachtung der Natur und ihrer wechselnden Eigenschaften. Manzana wurde durch vielfältige Einflüsse zu einem produktiven und vielseitigen Künstler, der sowohl mit Öl, Pastell und Aquarell als auch mit Radierungen, Lithografie und Schablonen arbeitete. Als junger Mann übernahm er den rein impressionistischen Stil seines Vaters und schuf eine Reihe von Landschaften um Éragny. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts stellte er impressionistische Werke auf dem Salon d'Automne und dem Salon des Indépendants sowie in den Pariser Galerien Durand Ruel und Druet aus. Im Jahr 1906 begann sich sein Werk weiterzuentwickeln. Inspiriert von Dr. Mardus' französischer Übersetzung von Tausendundeiner Nacht" nahm Manzana das große Projekt in Angriff, seine eigene illustrierte Version dieser magischen Geschichten zu veröffentlichen. Dadurch geriet Manzana in den Bereich der dekorativen Künste, wo er sich mit Wandteppichen, Glaswaren, Möbeln, Keramiken und Metallarbeiten, die alle vom Orientalismus inspiriert sind und oft Gold-, Silber- und Kupferfarben enthalten, einen Namen machte. 1907 hatte er seine erste Ausstellung mit dekorativen Werken bei Vollard, aber erst die Ausstellung 1914 im Musée des Arts Décoratifs in Paris gab seiner Karriere einen entscheidenden Impuls. Hier stellte er 311 Werke aus, darunter Tapisserien, Teppiche, Möbel, Glaswaren, dekorative Gemälde, Radierungen und Lithografien. Die folgenden Jahre waren gefüllt mit glänzenden Ideen, goldenen Kostümen und einem glitzernden Lebensstil, als Manzana in den 20er und 30er Jahren zwischen Les Andelys und Paris pendelte und viele Sommer in der Bretagne verbrachte. Diese gipfelten in einer Reihe farbenfroher und zugleich delikater neuer Werke, die Manzana zahlreich ausstellte. Als 1939 der Krieg ausbrach, zog Manzana mit seiner Familie nach Casablanca, wo er bis 1947 blieb. Manzana war dreimal verheiratet und verwitwet. Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er in Menton mit seinem Sohn Félix, der ebenfalls ein erfolgreicher Künstler war. Dort kehrte Manzana zur impressionistischen Tradition seiner frühen Jahre zurück und malte die heiteren Landschaften, die ihn umgaben.
  • Schöpfer*in:
    Georges Manzana Pissarro (1871 - 1961, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1910
  • Maße:
    Höhe: 31,5 cm (12,41 in)Breite: 42,3 cm (16,66 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU261212622692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Les Orientales von Georges Manzana Pissarro - Gemischte Medien
Von Georges Henri Manzana Pissarro
Les Orientales von Georges Manzana Pissarro (1871-1961) Gemischte Medien und Gold auf Papier 31 x 24 cm (12 ¹/₄ x 9 ¹/₂ Zoll) Signiert unten rechts, Manzana-Pissarro. Dieses Werk wi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Mixed Media

Materialien

Gold

Jeune Femme de Dos au Zèbre von Georges Manzana Pissarro, um 1915
Von Georges Manzana Pissarro
Jeune Femme de Dos au Zèbre von Georges Manzana Pissarro (1871 - 1961) Zeichenkohle auf Papier 66 x 49 cm (26 x 19 ¼ Zoll) Signiert unten rechts, Manzana Ausgeführt um 1915 Dieses W...
Kategorie

1910er, Art déco, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Femme au bord de la rivière von Georges Manzana Pissarro, um 1910
Von Georges Manzana Pissarro
Femme au bord de la rivière von Georges Manzana Pissarro (1871-1961) Gouache, Pastell und Silberfarbe auf Papier 29,7 x 44,4 cm (11 ³/₄ x 17 ¹/₂ Zoll) Signiert unten links, manzana....
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Mixed Media

Materialien

Gouache, Farbe, Papier, Pastell

La jeune Tahitienne von Georges Manzana Pissarro
Von Georges Henri Manzana Pissarro
La jeune Tahitienne von Georges Manzana Pissarro (1871-1961) Aquarell, Pastell, Graphit und Goldfarbe auf Papier, das auf Karton gelegt ist 43,7 x 30,7 cm (17 ¹/₄ x 12 ¹/₈ Zoll) Sign...
Kategorie

20. Jahrhundert, Mixed Media

Materialien

Gold

Fille au Pigeon, Radierung und Aquatinta von Georges Manzana Pissarro
Von Georges Manzana Pissarro
Fille au Pigeon von Georges Manzana Pissarro (1871-1961) Radierung & Aquatinta 36 x 13,8 cm (14 ⅛ x 5 ⅛ Zoll) Signiert unten links Provenienz Private Collection, London Ausstellung...
Kategorie

1910er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung, Aquatinta

Femmes au Paon, Mischtechnik mit Gouache auf Papier, um 1910
Von Georges Manzana Pissarro
Femmes au Paon von Georges Manzana Pissarro (1871-1961) Mischtechnik mit Gouache, Gold- und Silberhöhungen und Kohle auf Papier 22,5 x 29,5 cm (8 ⁷/₈ x 11 ⁵/₈ Zoll) Signiert unten li...
Kategorie

1910er, Art déco, Mixed Media

Materialien

Gold, Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

La baigneuse
Von Georges Henri Manzana Pissarro
Georges MANZANA PISSARRO (1871-1961) La baigneuse CIRCA : 1902 Glasmalerei, Malerei auf Glas und Bleireifen Format des Werks: 26 x 23 cm Unterschrieben am Boden Provenienz: Familie...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Mixed Media

Materialien

Tafelglas, Öl

Nude – Originalstift auf Papier von Bertrand Mogniat-Duclos - Mitte des 20. Jahrhunderts
Akt im Bett ist eine farbige Originalzeichnung mit Feder auf elfenbeinfarbenem Papier, die von dem französischen Maler Mogniat-Duclos Bertrand angefertigt wurde. In sehr gutem Zusta...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und A...

Materialien

Stift

Original-Radierung „Vachere au Bord de l'Eau“ auf japanischem Papier
Von Camille Pissarro
Medium: Original-Radierung und Kaltnadel. Dieser seltene und schöne Druck auf Japonpapier ist einer von 50, die für die Luxusausgabe der Gazette des Beaux Arts gedruckt wurden. Diese...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Lithographie von Orovida
Von Orovida Pissarro
Lithographie von Orovida 14/45 Diese schwarz-weiße Lithographie, nummeriert 14/45, ist das Werk von Orovida, der eigentlich Camille Orovida Pissarro heißt. Der rechteckige Rahmen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Freunde hinzufügen
Von Orovida Pissarro
Titel: "Freunde" Künstler: Orovida Pissarro Medium: Radierung auf Papier Größe: 9,75 x 3,5" Jahr: 1922 Gerahmt
Kategorie

1920er, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Radierung

Baigneuses - Postimpressionistische Akte in Öl in Landschaft von Georges Pissarro
Von Georges Henri Manzana Pissarro
Signiert und datiert Öl auf Karton Akte in Landschaft von Französisch post-impressionistischen Maler Georges Manzana Pissarro. Das Werk zeigt Nacktbader an einem See, die sich an ein...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl, Karton