Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Henry Arthur Roberts
Akademische Studie eines männlichen Akts, gerahmt, Französische Zeichnung der Präsecond Republic, 1840er Jahre

2.234,61 €

Angaben zum Objekt

Henry Arthur Roberts. Franzose ( geb.1819 - gest.1900 ). Akademische Lebensstudie eines stehenden männlichen Aktes. Bleistift & Zeichenkohle auf Papier. Papierformat 23,8 Zoll x 13,6 Zoll (60,5 cm x 34,5 cm). Rahmengröße 28,3 Zoll x 18,7 Zoll (72cm x 47,5cm). Diese akademische Aktzeichnung eines männlichen Aktes des französischen Künstlers Henry Arthur Roberts aus den frühen 1840er Jahren steht zum Verkauf. Die Zeichnung wird in einem bescheidenen, handbemalten, glasierten Holzrahmen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts präsentiert und geliefert (der auf diesen Fotos zu sehen ist). Diese antike Zeichnung ist in einem guten, altersgemäßen Zustand. Er befindet sich in einem unberührten Zustand und wurde nie restauriert. Das Papier weist Handhabungsspuren, leichte Oberflächenverschmutzungen, vereinzelte Stockflecken und allgemeine Altersspuren auf. Die Patina trägt zur Ästhetik bei und wird zum Aufhängen und Ausstellen geliefert. Die Zeichnung ist nicht signiert, stammt aber aus einer Mappe mit Zeichnungen von Henry Arthur Roberts. Henry Arthur Roberts war ein anerkannter französischer Künstler, der vor allem für seine Porträts und Gemälde mit religiösen Motiven bekannt war. Er wurde 1819 in Paris geboren und war der Sohn des britischen Aquarellisten James Roberts, der von 1819 bis 1846 in Paris tätig war. Henry wurde ein Schüler seines Vaters. Henry Roberts war als junger Mann so begabt, dass er als Schüler von Michel Martin Drölling angenommen wurde und ausgiebig mit ihm arbeitete. Drölling, der hochgelobte neoklassizistische Künstler (1786-1851), war bekannt für seine theatralischen Historienbilder und großen Porträts. Er schuf zahlreiche bemerkenswerte Werke, darunter ein Deckengemälde für den Louvre und Werke im Schloss von Versailles. Roberts hat wohl schon früh bei Drölling studiert, denn Drölling starb, als Roberts 32 Jahre alt war. Das Lernen bei einem solchen Meister hätte Roberts in Bezug auf seine akademischen Fähigkeiten und seinen eigenen, sich entwickelnden Stil enorm beeinflusst. Roberts stellte von 1839, als er erst 20 Jahre alt war, bis 1867 auf dem Pariser Salon aus. Für seine Arbeiten auf der Weltausstellung von 1855 erhielt er eine Medaille dritter Klasse. Er wird Vizepräsident der Pariser Künstlervereinigung und wird im Juli 1898 in den Rang eines Ritters der Ehrenlegion mit ausländischem Titel erhoben. Dies war die höchste staatliche Auszeichnung, die ihm in Anerkennung seines Status als Künstler zuteil wurde. Henry Roberts starb im Jahr 1900, aber sein Vermächtnis lebt weiter, mit Werken in vielen berühmten öffentlichen Sammlungen, darunter das Musée Carnavalet, das Musée du Louvre, das Musée d'Orsay, das Musée des Beaux-Arts, Orsay, und in Boston, USA. © Big Sky Fine Art Diese außergewöhnliche akademische Aktstudie ist eine Originalzeichnung mit Bleistift und Kohle auf Papier des bekannten französischen Künstlers Henry Roberts. Es entstand in den frühen 1840er Jahren, zweifellos als Teil seiner Ausbildung bei Drölling. Das Kunstwerk stellt eine stehende männliche Figur dar, die leicht zur Seite gedreht ist und die Arme verschränkt hat, und zeigt die Meisterschaft des Künstlers in Anatomie, Schattierung und Proportion. Diese Zeichnung, die in der Tradition der École des Beaux-Arts entstanden ist, unterstreicht die strenge akademische Herangehensweise an das Figurenstudium, die die französische Kunstausbildung des 19. Die akribische Wiedergabe von Muskulatur und Körperhaltung lässt vermuten, dass es sich um eine Übung im Zeichnen von Leben und klassischem Realismus handelt. Das in einem bescheidenen, bemalten Holzrahmen untergebrachte Stück hat seinen historischen Charakter bewahrt und weist Alterungsspuren auf, die seine Authentizität unterstreichen. Dieses Werk ist eine wertvolle Errungenschaft für Sammler von akademischer Kunst des 19. Jahrhunderts, französischen Figurenstudien und historischen Aktzeichnungen. Kunsthistorikern, Sammlern und Liebhabern klassischer figurativer Kunst bietet diese Kohlestudie von Henry Roberts einen seltenen Einblick in die künstlerische Ausbildung und die Techniken im Frankreich des 19. Jahrhunderts und ist damit eine unverzichtbare Ergänzung für jede Sammlung historischer akademischer Zeichnungen.
  • Schöpfer*in:
    Henry Arthur Roberts (1819 - 1900, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 47,5 cm (18,71 in)Tiefe: 2,25 cm (0,89 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Diese antike Zeichnung ist in einem guten, altersgemäßen Zustand. Er befindet sich in einem unberührten Zustand und wurde nie restauriert. Das Papier weist Handhabungsspuren, leichte Oberflächenverschmutzungen, vereinzelte Stockflecken und allgemeine Altersspuren auf.
  • Galeriestandort:
    Sutton Poyntz, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU489315752082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Drölling Student Academic Life Studie eines männlichen Aktes gerahmt 1840er Jahre Französisch Zeichnung
Henry Arthur Roberts. Franzose ( geb.1819 - gest.1900 ). Akademische Lebensstudie eines männlichen Aktes, der einen Stab trägt. Bleistift & Zeichenkohle auf Papier. Papiergröße 23,4 ...
Kategorie

1840er, Akademisch, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Bleistift

Biedermeier-Periode Akademische Lebensstudie männlicher Akt, halber kniender Pose, um 1826
Eduard Braun. Deutscher ( geb.1798 - gest.1876 ). Akademische Lebensstudie eines männlichen Aktes in halb kniender Pose. Bleistift und Zeichenkohle auf Papier mit Überhöhung. Papierg...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Akademisch, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Bleistift

Akademische Lebensstudie aus dem Biedermeier Männlicher Akt mit Stab CIRCA 1826
Eduard Braun. Deutscher ( geb.1798 - gest.1876 ). Akademische Lebensstudie eines männlichen Aktes, der einen Stab trägt. Bleistift und Zeichenkohle auf Papier mit Überhöhung. Anmerku...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Akademisch, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Bleistift

Gerahmtes Ölgemälde im französischen akademischen Stil der 1860er Jahre mit romantischen und mythologischen Themen
Von André Charles Voillemot
André Charles Voillemot. Franzose ( geb.1822 - gest.1893 ). Allegorie des Sommers. Öl auf Leinwand. Signiert unten links. Dedic unten links an Victorien Sardou (1831 - 1908). Bildgrö...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Akademisch, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ich kann nicht von dir wegbleiben 1980er Jahre Vintage-Gemälde Älterer weiblicher Akt in Cornwall
Von John Emanuel
John Emanuel . Englisch ( geb. 1930 ). Ich kann mich nicht von dir fernhalten. Aquarell und Tinte. Signiert unten rechts. Bildgröße 28,3 Zoll x 19,9 Zoll (72cm x 50,5cm). Rahmengröß...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

La Muse Gerahmte 1937 Französisch Post-Impressionist Ölgemälde eines weiblichen Aktes
Von Henri Vincent-Anglade
Henri Vincent-Anglade. Franzose ( geb.1876 - gest.1956 ). La Muse, 1937. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert 1937 oben rechts. Bildgröße 31,3 Zoll x 20,7 Zoll (79,5 cm x 52,5 cm). ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Französisch akademische Zeichnung Porträt von männlichen Akt junger Mann
Das Künstler-Modell Porträt eines jungen männlichen Aktes Französisch, Ende 19. Jahrhundert Bleistiftzeichnung auf Künstlerpapier, ungerahmt mit weiteren Skizzen verso Künstlerpapier...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Aktgemälde

Materialien

Bleistift

Französische Schule, Akademische Studie (Male-Akt)
Kohle auf Papier, 60cm x 42cm, (74cm x 60cm gerahmt). Das Bild ist hinter nicht reflektierendem UV-Glas in Museumsqualität gerahmt. Aktzeichnungen und -gemälde waren seit dem 16. J...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Kohlestift

Akademie-Zeichnung eines Mannes
Constance-Marie Charpentier (1767-1849) Akademie Zeichnung eines Mannes Schwarze und weiße Kreide auf Papier 56 x 43 cm Provenienz: Private Sammlung Constance-Marie Charpentier, ei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Kreide

Studie über einen männlichen Akt, Französische Akademiestudie des 19. Jahrhunderts
Studie eines männlichen Aktes, 19. Jahrhundert Kreis von HENRI DE TOULOUSE-LAUTREC (1864-1901) Großes französisches Akademieporträt eines männlichen Aktes im Studio aus dem 19. Jah...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Anatomie des Mannes, signierte Graphit-Aktskizze auf Papier, französischer Künstler des 19. Jahrhunderts
Graphit auf Bütten, verso signiert und mit Papierwasserzeichen und Atelierstempel Bildgröße: 23 ¾ x 16 ¾ Zoll (60,25 x 43,5 cm) Vergoldeter Whistler-Rahmen Leon Bellemont Léon Bell...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Büttenpapier, Grafit

Männlicher Akt / - Das Drama des Akts -
Johann Heinrich Meil (1730 Gotha - 1820 Berlin), Männlicher Akt, 1807. Weiß gehöhte, gelegentlich gewischte Kohlezeichnung auf bräunlichem Papier, 51 cm x 39,5 cm, rechts unten signi...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Rokoko, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier