Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Henry Keller
Ohne Titel (Sitzender weiblicher Akt)

1920

738,09 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sitzende Femake Nackt Graphit und Kreide auf hellbraunem Papier, um 1920 Signiert "Keller" und nochmals signiert mit den Initialen des Künstlers in einer Chiffre Eine fertige Lebenszeichnung, die wahrscheinlich auf der Mai-Ausstellung ausgestellt wurde (ohne Label) Gekauft in einer Vintage-Präsentationsmatte. Zustand: Ausgezeichnet Blattgröße: 14 x 11 3/16 Zoll Henry Keller (1869-1949) Geboren an Bord eines Schiffes vor Nova Scotia als Sohn deutscher Eltern am 3. April 1869. Die Familie Keller ließ sich in Ohio nieder. Henry studierte in Cleveland am Institute of Art und lehrte 43 Jahre lang an dieser Schule. In den 1890er Jahren arbeitete er dort bei der Morgan Lithograph Company und studierte während dieser Zeit in New York an der ASL. Keller reiste 1915 zum ersten Mal nach Kalifornien, um an der PPIE teilzunehmen. Nach einem Besuch in San Diego im Jahr 1925 verbrachte er dort mehrere Sommer. Im Jahr 1939 wurde er zum Mitglied der Nationalen Akademie gewählt. Im Jahr 1948 zog er nach San Diego zu seinem Sohn und starb dort am 3. August 1949. Zu den Themen seiner Aquarelle, Ölgemälde, Lithografien und Radierungen gehören Pferde, Figuren, Landschaften von Ohio, San Diego und von seinen Weltreisen. Exh: Royal Academy (München) 1902 (Silbermedaille); Armory Show (NYC), 1913; Carnegie Inst., 1914-44; AIC, 1929 (Preis); Calif. WC-Gesellschaft, 1940; Cleveland Museum, 1950 (Gedenkstätte). In: Library of Congress; Whitney Museum (NYC); MM; Cleveland Museum; Boston Museum. Mit freundlicher Genehmigung: AskArt Quelle: Edan Hughes, "Künstler in Kalifornien, 1786-1940", American Art Annual 1903-33 Amerikanische Zeitschrift für Kunst, Sept. 1936 Who's Who in der amerikanischen Kunst 1936-47 KELLER, HENRY GEORGE (3 Apr. 1869-3 Aug. 1949), Maler und Lehrer, wurde auf See geboren, als seine Eltern, Jacob und Barbara (Karcher) Keller, nach Cleveland kamen. 1887 trat Keller in die Cleveland School of Art ein, wo er 3 Jahre lang studierte und dann 2 Jahre in Karlsruhe in Deutschland, bevor er zurückkehrte, um seine Ausbildung in Cleveland abzuschließen. Er studierte in Düsseldorf und von 1899 bis 1902 in München, besuchte die Art Students' League in New York und die Cincinnati School of Art und arbeitete als Lithograf, um seine Ausbildung zu finanzieren. Er unterrichtete an der Cleveland School of Art (siehe CLEVELAND INSTITUTE OF ART), wo er bis 1945 tätig war. Keller hatte wenig Sympathien für die Moderne und sah seine Aufgabe darin, die Natur so auszudrücken, wie er sie sah. 1928 gewann Keller den Davis Purchase Prize des Witte Memorial Museum in San Antonio, 1929 den Blair Purchase Prize des Art Institute Internatl. Ausstellung von Aquarellen in Chicago. Er trat 11 Mal in Carnegie in Pittsburgh auf und hatte 1-Mann-Shows im ganzen Land. Im Jahr 1919 erhielt er den Sonderpreis für anhaltende Exzellenz für die Beiträge zur ersten MAY SHOW des CLEVELAND MUSEUM OF ART. Kellers Themen waren amerikanisch, und er hielt den Mittleren Westen für das große Reservoir der amerikanischen IDEA. Um 1908 eröffnete er eine Sommerschule in Berlin Hts. in Ohio. Keller heiratete Imogene Leslie am 2. Januar 1893 und hatte 2 Söhne, Henry Leslie und Albert Fay. Nach dem Tod seiner Frau im Jahr 1948 zog Keller nach San Diego, Kalifornien. Sowohl Keller als auch seine Frau sind auf dem alten Friedhof in Berlin Hts. begraben. Dorf. Höflichkeitsfall
  • Schöpfer*in:
    Henry Keller (1869 - 1949, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1920
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 30,03 cm (11,82 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA81101stDibs: LU14016034442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sitzender Akt
Von August F. Biehle
Sitzender Akt Streichholz-Tuschezeichnung, um 1925 Vom Künstler mit Bleistift rechts unten signiert: A. Biehle Erstellt im Kakoon Arts Club, Cleveland. Beeinflusst von seinem Freund...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Ohne Titel (Sitt-Akt)
Von Mary Ingebrand-Pohlad
Mit Tinte signiert: Ingebrand Zeichnungen des Künstlers befinden sich in den Sammlungen des Swope Art Museum, Terre Haute, IN und des Minnesota Museum of American Art, St. Paul, M...
Materialien

Tinte

Nackte Frau im Stuhl
Von William Sommer
Nackte Frau im Stuhl Aquarell, Gouache, Tinte und Bleistift auf schwerem Papier, ca. 1930-35 Signiert mit dem Nachlassstempel des Künstlers unten rechts (siehe Foto) Anmerkung: "Stre...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Weiblicher Akt Studie
Von William Sommer
Weiblicher Akt Studie Graphit und Buntstift auf Velin, um 1928 Signiert mit dem Nachlassstempel "B" (siehe Foto) Provenienz: Nachlass des Künstlers Edward Somme...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Buntstift

The Recling Female Nude, von hinten gesehen
Von Emil Ganso
The Recling Female Nude, von hinten gesehen Conte-Kreide auf Papier. ca. 1936 Signiert "Ganso" rechts (siehe Foto) Illustriert: Esquire Magazine, "Emil...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Buntstift

Liegender weiblicher Akt
Von Henry George Keller
Liegender weiblicher Akt Kohle und farbige Kreiden mit weißen Glanzlichtern auf hellbraunem Büttenpapier, um 1948 Signiert und monogrammiert von der Künstlerin unten rechts (si...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein fabelhafter, wunderschön gearbeiteter, moderner sitzender weiblicher Akt von Harold Haydon aus dem Jahr 1945
Von Harold Haydon
Ein fabelhafter, fein gezeichneter moderner sitzender weiblicher Akt von 1945 des bekannten Chicagoer Künstlers Harold Haydon (Am. 1909-1994). Die Zeichnung ist mit Kohle auf Papier...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen...

Materialien

Holzkohle, Papier

Seated Nude Woman
Von Manfred Schwartz
Manfred Schwartz (American, b. Poland, 1909-1970), Seated Nude Woman, Charcoal on Paper, woman holding ball, with the artist's signature stamped lower left, unframed. 20" H x 14.25" ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Ohne Titel (Sitzender Akt)
Eine Figurenzeichnung von Leontine Wallace aus dem Jahr 1931. Die Zeichnung ist beschriftet: "Paris á l'Atelier L'hote". Bildgröße: 12 1/2" x 9 1/2". Gerahmte Größe: 19 1/2" x 1...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Grafit

Porträt eines sitzenden Akts
Von Guillaume Dulac
porträt eines sitzenden Aktes", Bleistift auf Kunstdruckpapier, vom französischen Künstler Guillaume Dulac (um 1920). Der Künstler ist für seine exquisiten Zeichnungen bekannt - viel...
Kategorie

1920er, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Modernistische sitzende nackte Frau Studie
Von Emile Lejeune
Nackte Frau studiert sitzend am Ende eines Bettes. Sie blickt auf den Betrachter hinaus. Das Werk ist von der Künstlerin signiert und datiert. Das Papier ist nicht gerahmt. Viele an...
Kategorie

1930er, Naturalismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Grafit

Sitzender Akt im Profil in Profil
Jerry Berneche (1932 - 2016) war ein Maler und Zeichner von gegenständlichen Szenen und Porträts, die sich durch eine außergewöhnliche Farbgebung und eine äußerst detaillierte Zeiche...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aq...

Materialien

Holzkohle, Grafit