Objekte ähnlich wie Jean MARTIN (1911-1996) - Pouce ! ... , 1984 - Öl auf Leinwand
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Jean MartinJean MARTIN (1911-1996) - Pouce ! ... , 1984 - Öl auf Leinwandum 1940
um 1940
Angaben zum Objekt
Jean MARTIN (1911-1996)
Pouce! ... , 1984
Öl auf Leinwand
Signiert "JEAN MARTIN" unten rechts
Auf der Rückseite gegengezeichnet, datiert, betitelt und in "Paris" lokalisiert
27 x 22.5 cm
Verkauft in seinem ursprünglichen Rahmen
Der 1911 in Lyon geborene Autodidakt Jean Martin entwickelte im Zuge der Debatten um den Realismus-Streit einen Stil der Realitätsmalerei. Er stellte erstmals 1933 auf dem Salon d'Automne, im Jahr darauf auf dem Salon du Sud-Est (Lyon) und ab 1935 auf dem Salon des Indépendants aus.
Der Malstil von Jean Martin ist geprägt vom Einfluss der deutschen Meister des 16. Jahrhunderts im Gefolge von Matthias Grünewald, Lucas Cranach und Albrecht Dürer, deren Werke er dank der Reproduktionen von Werken, die er religiös aufbewahrt hat, eingehend beobachtet. Er wurde auch stark vom zeitgenössischen flämischen Expressionismus beeinflusst. Die Schule von Laethem-Saint-Martin, die 1927 anlässlich der Ausstellung L'Art belge im Musée des beaux-arts de Grenoble entdeckt wurde, war für den Künstler ein echter visueller Schock und beeinflusste seine Malerei in den 1930er Jahren besonders.
1933 freundet sich Jean Martin mit dem Galeristen Marcel Michaud an, der ihm eine große Stütze sein sollte. Beide Männer teilten den Ehrgeiz einer sozialen Kunst, die von den Eroberungen der Front Populaire genährt wurde. Im folgenden Jahr erwies sich auch seine Begegnung mit Henri Héraut, Kunstkritiker und Gründer der Gruppe Forces Nouvelles, als entscheidend. 1938 stellt Jean Martin in der Pariser Galerie Billiet-Vorms in der letzten Ausstellung der Gruppe aus, neben Georges Rohner, Jean Lasne, Henri Jannot und Robert Humblot. Er präsentierte sein Meisterwerk Les Aveugles (1937), das sich heute im Musée des Beaux-Arts in Lyon befindet. Diese Künstler missbilligten vor allem die systematische Verzerrung der Natur.
Das Interesse des Künstlers für Bücher und das Verlagswesen veranlasst ihn 1940 zur Kollaboration mit Marc Barbezat bei der Gründung der Avantgarde-Zeitschrift L'Arbalète, für die er die erste Titelseite gestaltet. Nach dem Krieg geht Jean Martin von Lyon nach Paris, wo er zur Wiederbelebung der darstellenden Künste beiträgt. Er arbeitete an der Seite bedeutender Persönlichkeiten des französischen Theaters, für das er zahlreiche Bühnenbilder und Kostüme entwarf, manchmal in Zusammenarbeit mit Jean Bertholle, Christian Bérard und Pablo Picasso. Anfang der 1950er Jahre gründete er die Galerie Art et tradition chrétienne und spielte eine aktive Rolle bei der Wiederbelebung der sakralen Kunst.
- Schöpfer*in:Jean Martin (1906 - 1986, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:um 1940
- Maße:Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 22,5 cm (8,86 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2661214982132
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
9 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRaymonde Heudebert, Studie eines schlafenden Mannes, Bleistift auf Papier, um 1930
Von Raymonde Heudebert
Raymonde HEUDEBERT (1905-1991)
Studie eines schlafenden Mannes
Bleistift auf Papier
Auf der Rückseite : verschiedene Studien und Anmerkungen
Abmessungen des Werks: 24 x 16 cm
Kleine ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Bleistift
Weiblicher Akt, ca. 1940, Bleistift auf Papier
Jean MARTIN (1911-1996)
Weiblicher Akt, ca. 1940
Bleistift auf Papier
Unterschrift auf der linken Seite
25 x 38 cm
Rahmen : 40 x 50 cm
Der 1911 in Lyon geborene Autodidakt Jean Mart...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Bleistift
Bernard Boutet de Monvel, Studie der erotischen Szene, ca. 1940, Bleistift auf Papier
Von Bernard Boutet de Monvel
Bernard BOUTET de MONVEL (1881-1949)
Studie einer erotischen Szene, ca. 1940
Bleistift auf Papier
Studio-Stempel unten rechts
47.5 x 31.2 cm
Provenienz: Familie des Künstlers
Der 1...
Kategorie
1930er, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Bleistift
Auguste Durand-Rose (1887-1962), schlafender weiblicher Akt, Holzkohle auf Papier
Auguste DURAND-ROSE (1887-1962)
Schlafende Frau nackt
Zeichenkohle auf Papier
Signiert "A Durand-Rosé" unten rechts
48 x 62 cm
Verkauft in einem Originalrahmen : 66 x 80 cm (stock...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Holzkohle
Emile Rene Menard (1862-1930), Studie, Kohle, Kohle
Emile Rene MENARD (1862-1930)
Studie eines weiblichen Akts und eines männlichen Kopfes
Zeichenkohle auf Papier
Signiert mit Stempel unten links
21 x 26.5 cm
Guter Zustand, kleiner ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Holzkohle
Pierre COMBET-DESCOMBES (1885-1966), weiblicher Akt von hinten, 1928, Holzkohle
Pierre COMBET-DESCOMBES (1885-1966)
Weiblicher Akt von hinten, 1928
Zeichenkohle auf Papier
Signiert mit dem Stempel unten rechts
Datiert "26 sept 28" und unten links mit einem Verme...
Kategorie
1920er, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Holzkohle
Das könnte Ihnen auch gefallen
Nackte Frau - Original Bleistift von André Meaux Saint-Marc - Anfang des 20.
Von André Meaux Saint-Marc
Die nackte Frau ist eine Bleistiftzeichnung des Künstlers André Meaux Saint-Marc (1885-1941).
Gute Bedingungen.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
MB 702 (Contemporary Life Drawing of Male Nude von Mark Beard)
Von Mark Beard
MB 702 (Contemporary Life Drawing of Male Nude von Mark Beard)
Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier
30 x 19 Zoll ungerahmt
Zeitgenössische figurative Lebensstudie eines...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit
MB 809 (Figurative anthrazitfarbene Zeichnung auf Papier mit zwei sitzenden männlichen Aktmodellen)
Von Mark Beard
Figürliche Zeichnung mit Graphit, Konterfei und Kohle auf Arches-Papier
21,5 x 28 Zoll, ungerahmt
Diese einzigartige Lebensstudie von zwei sitzenden männlichen Aktmodellen wurde v...
Kategorie
2010er, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Archivpapier, Holzkohle, Grafit
MB 085A (Contemporary Life Drawing of Nude Male von Mark Beard)
Von Mark Beard
Akademische Aktzeichnung eines männlichen Aktes mit Kohle und Graphit von Mark Beard, "MB 085A".
Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier
30 x 18,5 Zoll ungerahmt
Signiert, ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit
Figurenzeichnung von Mark Beard (Stoic, Muscular Male Nude, Kohle-Lebenszeichnung)
Von Mark Beard
Akademische Aktzeichnung eines männlichen Aktes mit Kohle und Graphit von Mark Beard
Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier
30 x 19,5 Zoll ungerahmt
Signiert, unten links
...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit
Französische nackte Frau sitzend auf einer Bank, Studie
Von Emile Lejeune
Nackte Frau, die auf einer Bank sitzt und den Betrachter anschaut. Das Werk ist vom Künstler signiert und gestempelt. Das Papier ist nicht gerahmt.
Viele andere sind verfügbar. Bitt...
Kategorie
1950er, Naturalismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Grafit