Objekte ähnlich wie „Two Women“, fortlaufende Linienzeichnung, BAFTA, Malteser Falcon, Oscar, Hollywood
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Jean Negulesco„Two Women“, fortlaufende Linienzeichnung, BAFTA, Malteser Falcon, Oscar, Hollywood1969
1969
4.844,50 €
Angaben zum Objekt
Zwei Frauen" von Jean Negulesco, Kontinuierliche Linienzeichnung, BAFTA, Malteser Falke, Oscar, Hollywood
----
Signiert unten links "Negulesco" für Jean Negulesco (rumänisch-amerikanisch, 1900-1993) und datiert 1969
Eine substanzielle, figurative Zeichnung mit durchgehender Linie dieses bedeutenden, in Rumänien geborenen Malers, Filmregisseurs und Bühnenbildners. Jean Negulesco war der ursprüngliche Regisseur von "The Maltese Falcon". Für seine Regiearbeit bei "Johnny Belinda" wurde er für einen Oscar nominiert und für "How to Marry a Millionaire" erhielt er einen BAFTA-Award.
Jean Negulesco wurde in Rumänien geboren und studierte als Jugendlicher in Wien. Im Jahr 1919 zog er nach Bukarest, wo er als Maler arbeitete, bevor er in Paris Bühnenbildner wurde. 1927 kam er mit einer Ausstellung seiner Kunstwerke nach New York und ließ sich nach anfänglichem Erfolg in Hollywood nieder. Er stellte weiterhin erfolgreich als Künstler aus, während er sich zunehmend mit seiner erfolgreichen Filmkarriere beschäftigte. Negulesco war der ursprüngliche Regisseur von "Der Malteser Falke" aus dem Jahr 1941 und wurde 1948 für die Regie von "Johnny Belinda" für einen Oscar nominiert. Im Jahr 1955 wurde er außerdem für einen BAFTA Award für die beste Regie für "How to Marry a Millionaire" mit Lauren Bacall, Marilyn Monroe und Betty Grable in den Hauptrollen nominiert. Wir freuen uns, ein lyrisches figurales Werk dieses bedeutenden amerikanischen Modernisten anbieten zu können.
Referenz:
Artists in California 1786-1940, Dritte Ausgabe, Edan Milton Hughes: Crocker Art Museum, Sheridan Books 2002, Bd. 2, S. 807; Mallett's Index of Artists, Daniel Trowbridge Mallett, Peter Smith: Ausgabe New York 1948, R.R. Bowker Company 1935, S. 309; Davenport's Art Reference Guide, Ausgabe 2007/8, S. 1718; AskArt; Internet Movie Database; World Film Directors, Volume One, 1890-1945, S. 827-832; et al.
- Schöpfer*in:Jean Negulesco (1900 - 1993, Amerikanisch, Rumänisch)
- Entstehungsjahr:1969
- Maße:Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 55,25 cm (21,75 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Papier auf Passepartoutkarton aufgelegt; Oberfläche marmoriert, alte Passepartoutbrände an den Rändern, restaurierte Einrisse, leichte Restaurierungen, Alterstönung; ungerahmt; zeigt sich gut.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU34416320192
Jean Negulesco
Malerin. Geboren in Craiova, Rumänien, am 29. Februar 1900. Negulesco kam 1927 in die USA und lebte in New York und Washington, DC, bevor er nach Seattle zog. In den späten 1920er Jahren ließ er sich in Hollywood, Kalifornien, nieder. Während der Weltwirtschaftskrise scheint er die Malerei zugunsten der Filmregie aufgegeben zu haben. Er führte unter anderem Regie bei Filmen wie "Johnny Belinda" und "Three Coins in a Fountain". Nach seiner Pensionierung in den späten 1960er Jahren ließ sich Negulesco in der spanischen Küstenstadt Marbella nieder, wo er bis zu seinem Tod am 18. Juli 1993 blieb.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
744 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Sitzender Akt“, Musee d'Art Moderne, Paris, SFAA, LACMA, kalifornische Künstlerin
Von Janet Ament De La Roche
Verso gestempelt mit einem Echtheitszertifikat für Jane Ament De La Roche (Amerikanerin, 1916-2000), geschaffen um 1950.
Ament, der mit dem Prix Othon Friesz ausgezeichnet wurde, st...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Grafit, Wasserfarbe
„Sitzender Akt“, Musee d'Art Moderne, Paris, SFAA, LACMA, kalifornische Künstlerin
Von Janet Ament De La Roche
Verso gestempelt mit einem Echtheitszertifikat für Jane Ament De La Roche (Amerikanerin, 1916-2000), geschaffen um 1950.
Ament, der mit dem Prix Othon Friesz ausgezeichnet wurde, st...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Grafit
Klassische Moderne", stilisierte Figur einer Künstlerin
Gemalt von Dawn O'Malley (Amerikanerin, 20. Jh.), um 1975 und mit verso gestempeltem Echtheitszertifikat.
Eine helle und harmonische figürliche Malerei im mykenischen Stil der Kera...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Kasein, Ölpastell
Zwei Akte", Paris, Louvre, Salon d'Automne, Academie Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Um 1955 von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) gezeichnet und verso mit dem Nachlassstempel von Victor di Gesu versehen.
Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Grafit
Sitzender Akt", Paris, Louvre, Académies Chaumière et Etrangères, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Verso gestempelt mit dem Nachlassstempel von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988), geschaffen um 1955.
Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los An...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Grafit
Liegender Akt", Deutscher Expressionist aus der Mitte des Jahrhunderts, Düsseldorf, Biennale Venedig
Von Kurt Craemer
Signiert unten rechts, "Craemer" für Kurt Craemer (Deutscher, 1912-1961) und datiert 1954.
Der in Saarbrücken geborene Craemer besuchte 1928 zunächst die Kölner Akademie, wo er bei ...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte
Das könnte Ihnen auch gefallen
Figuren – Stift auf Papier von Maurice Rouzee – Mitte des 20. Jahrhunderts
Figures ist ein Kunstwerk von Maurice Rouzée aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Federzeichnung.
Das Kunstwerk ist in gutem Zustand.
Das Kunstwerk ist mit sicheren Strichen und e...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und A...
Materialien
Stift
Fraulich – Zeichnung von Mino Maccari – 1950er Jahre
Von Mino Maccari
Womanly ist eine Originalzeichnung in Aquarell und China-Tinte auf cremefarbenem Papier von Mino Maccari aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Handsigniert vom Künstler auf der Unters...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Zwei Frauen – l Zeichnung von Mario Mafai – frühes 20. Jahrhundert
Von Alfredo Mezio
Zwei Frauen ist ein modernes Kunstwerk von Mario Mafai aus dem frühen 20. Jahrhundert.
China-Tuschezeichnungen.
Einige leichte Stockflecken auf dem Papier.
Einschließlich Rahmen.
...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Figur einer Frau - Original-Tintezeichnung von Pericle Fazzini - 1949
Die Figur der Frau ist ein modernes Kunstwerk von Pericle Fazzini (Grottammare, 4. Mai 1913 - Rom, 4. Dezember 1987) aus dem Jahr 1949.
Originalzeichnung in Porzellantinte auf Papi...
Kategorie
1940er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Figur - Originale dauerhafte Markierungszeichnung - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Leo Guida
Die Abbildung ist eine Originalzeichnung mit schwarzem Marker auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Leo Guida Ende des 20.
Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist gut. Nicht unterz...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Permanentmarker
Jean Cocteau – Schauspielerin – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau
Titel: Schauspielerin
In der Platte signiert
Abmessungen: 65 x 44 cm
Jean Cocteau
Der Schriftsteller, Künstler und Filmregisseur Jean Cocteau...
Kategorie
1950er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie