Objekte ähnlich wie Nu Avec Phonographe
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Marcel GromaireNu Avec Phonographe1931
1931
3.125,15 €
Angaben zum Objekt
Tusche auf Papier eines Aktes mit einem Phonographen.
Signiert und datiert 1931 unten rechts.
Gerahmt ist es 20,5 x 17,5 Zoll groß.
Marcel Gromaire war ein französischer Künstler, der viele Werke zu sozialen Themen malte und oft mit dem Sozialrealismus in Verbindung gebracht wird. Gromaire, dessen Vater Erzieher in Paris war, wurde in Noyelles-sur-Sambre, Frankreich, geboren. Er studierte zunächst klassisch in Douai und setzte dann seine Studien in Paris fort, wo er 1909 das Baccalauréat in Jura erwarb, eine Laufbahn als Richter, die er jedoch bald wieder aufgab. Er war häufig in den Studios am Montparnasse. Als 1912 der Krieg ausbrach, leistete er seinen Militärdienst in Lille ab und verbrachte die nächsten sechs Jahre in der Armee. 1916 wurde er in der Schlacht an der Somme verwundet.
Gromaire kehrte nach Paris zurück und arbeitete in einem Pariser Atelier. Sein Sujet aus satten, dunklen Ocker- und Brauntönen in seinen Gemälden ist ein geordneter Reichtum an strukturellen Empfindungen, wenn er die Realität seines Ateliers, dessen Licht und Inhalt, auf seine Leinwände überträgt. Gromaire nutzte sein Studio als Maßstab, als Filter; es war mehr als nur ein Ort zum Malen.
Eine Begegnung mit dem Sammler Dr. Girardin begründete seine Karriere als Künstler, als er das gesamte Werk von Gromaire erwarb. Als Dr. Girardin 1953 starb, erhielt das Museum für Moderne Kunst in Paris 78 Ölgemälde sowie eine Sammlung von Aquarellen.
Eine Retrospektive in der Kunsthalle de Baie im Jahr 1933 unterstreicht die Bedeutung seines Werks. Im Jahr 1937 wurde sein Werk im Auftrag des Staates auf der Pariser Weltausstellung ausgestellt.
Von 1939 bis 1944 wohnte er in Aubusson und beteiligte sich zusammen mit Jean Lurcat an der Erneuerung der Tapisseriebewegung. Von 1950 bis 1962 wurde er zum Professor an der École nationale supérieure des arts décoratifs ernannt.
Gromaire siedelte in die Vereinigten Staaten über und wurde Mitglied der Jury für den Carnegie-Preis, der in diesem Jahr an Jacques Villon ging. Der Preis wurde ihm im Jahr 1952 verliehen.
1954 wurde er zum Kommandeur der Ehrenlegion ernannt, zwei Jahre später erhielt er den Nationalen Guggenheim-Preis und 1958 den Grand Prix National des Arts.
Er starb in Paris.
- Schöpfer*in:Marcel Gromaire (1892 - 1971, Französisch)
- Entstehungsjahr:1931
- Maße:Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 24,13 cm (9,5 in)
- Weitere Editionen und Größen:20.5 x 17.5 x 1 Preis: 3.125 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Papier ist leicht altersgetönt und es gibt 1/2 Zoll Schaden an Papier auf der unteren Mitte, die kaum sichtbar ist.
- Galeriestandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU3916286392
Marcel Gromaire
Marcel Gromaire (1892-1971) war ein bedeutender französischer Maler, der für seinen kraftvollen und unverwechselbaren Stil bekannt war, der sich durch robuste Formen, kräftige Farben und einen Sinn für sozialen Realismus auszeichnete. Geboren in Noyelles-sur-Sambre, Frankreich, studierte Gromaire an der École des Beaux-Arts in Paris. Seine frühen Werke waren vom Kubismus und Fauvismus beeinflusst, doch später entwickelte er einen einzigartigen Ansatz, der monumentale Figuren und Szenen hervorhebt, die die Kämpfe des täglichen Lebens, insbesondere der Arbeiterklasse, darstellen. Gromaires Gemälde vermittelten oft einen Sinn für soziale Kommentare und Empathie, indem sie Themen wie Arbeit, Krieg und menschliche Widerstandsfähigkeit darstellten. Die Verwendung von starken Umrissen und vereinfachten Formen verleiht seinen Kompositionen eine dramatische und ausdrucksstarke Qualität. In der Zwischenkriegszeit erlangte Gromaires Kunst Anerkennung, und er schuf während seiner gesamten Karriere weiterhin bedeutende Werke. Seine Gemälde befinden sich in bedeutenden Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt, was seinen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Kunst in Frankreich widerspiegelt. Marcel Gromaire verstarb 1971 in Paris und hinterließ ein Vermächtnis an kraftvollen und sozial engagierten Werken.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1972
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
408 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Edgewater, NJ
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSitzender Semi-Nackter
Von Emil Ganso
EMIL GANSO
"NACKT GESETZT"
KOHLE MIT FARBLAVIERUNG, SIGNIERT
AMERIKANISCH, UM 1930
21.5 X 15,5 ZOLL
Biographie vom Butler Institute of American Art
Emil Ganso
1885-1941
Gan...
Kategorie
1930er, Art déco, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Holzkohle
959 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Nu Feminin
Henri Montassier wurde am 27. Juli 1880 in Courlon an der Yonne geboren.
Als junger Mann studierte er bei Luc Oliver Merson und begann seine Karriere mit der Malerei von Landschaften...
Kategorie
1920er, Art déco, Aktgemälde
Materialien
Öl
Parisienne en Vacance
Von Edouard Goerg
Charmantes französisches Ölgemälde aus dem Jahr 1960.
Schöner französischer Rahmen.
Kategorie
1960er, Art déco, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.909 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Das Studio
Hans Burkhardt
1904 - 1994
Hans Burkhardt wurde 1904 in Basel, Schweiz, geboren und wanderte 1924 nach New York aus.
Nach seiner Ankunft in New York wurde er mit den Pionieren d...
Kategorie
1960er, Kubismus, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Pastell
1.596 € Angebotspreis
34 % Rabatt
Frau Assis a la Mantilla Noire
Von Georges Artemoff
GEORGES ARTEMOFF
"LA FEMME ASSIS A LA MANTILLE NOIRE"
ÖL AUF PLATTE, SIGNIERT
RUSSISCH-FRANZÖSISCH, DATUM 1963
HERKUNFT: GALERIE MAKASSAR , PARIS
31,75 X 20 ZOLL
Abgebildet im ...
Kategorie
1960er, Art déco, Aktgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Die Modelle
Von Hans Burkhardt
Frühe Originalzeichnung von Hans Burkhardt.
Hans Burkhardt
1904 - 1994
Hans Burkhardt wurde 1904 in Basel, Schweiz, geboren und wanderte 1924 nach New York aus.
Nach seiner Ank...
Kategorie
1940er, Kubismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Holzkohle
1.538 € Angebotspreis
34 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Marcel GROMAIRE (1892-1971), weiblicher Akt
Von Marcel Gromaire
Marcel Gromaire (1892 - 1971) war ein französischer Maler. Er malte zahlreiche Werke zu sozialen Themen und wird oft mit dem Sozialrealismus in Verbindung gebracht, aber man kann sag...
Kategorie
1950er, Französische Schule, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Stift
Nu Debout
Von Marcel Gromaire
Marcel Gromaire,
1892-1971, Französisch
"Nu Debout", 1951
Tinte auf Papier,
Signiert und datiert unten rechts
GROMAIRE Marcel: Geboren am 24. Juli 1892 in Noyelles-sur-Sambre (No...
Kategorie
1950er, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte, Büttenpapier
10.327 €
Studie für den Frühling (vorbereitend zu den Vier Jahreszeiten) von René-Marie Castaing
René-Paris Castaing, Preisträger des Grand Prix de Rome 1924, hinterließ ein umfangreiches Werk, sowohl geistliche als auch weltliche Werke. Zahlreiche Kirchen in den Pyrénées-Atlant...
Kategorie
1940er, Art déco, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Pastell
„Frauen Akt“, Marcel Gromaire (1892-1971) zugeschrieben
Von Marcel Gromaire
Marcel Gromaire (1892-1971) war ein Maler, der die moderne französische Kunst entscheidend geprägt hat. Er wandte sich der Malerei nach dem Ersten Weltkrieg zu, in dem er als Soldat ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Aktgemälde
Materialien
Öl
Nackt
Von Jean-Pierre Cassigneul
Dieses Aquarell ist mit einem vom Künstler signierten Fotozertifikat versehen und wird in seinem zukünftigen Werkverzeichnis enthalten sein. Im Vergleich zu anderen Zeichnungen hat d...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
8.214 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Nude - Original Aquarell von Jean Delpech - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Jean Delpech
Akt ist eine Originalzeichnung in Aquarell, die Mitte des 20. Jahrhunderts von Jean Delpech (1916-1988).
Gute Bedingungen.
Jean-Raymond Delpech (1988-1916) ist ein französisch...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
304 € Angebotspreis
20 % Rabatt