Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Paul Delvaux
Les Captives von Paul Delvaux – Akte, Arbeit auf Papier, Tinte

1955

27.549,30 €

Angaben zum Objekt

*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN. Les Captives von Paul Delvaux (1897-1994) Feder, Tusche und Lavierung auf Papier 35 x 43,5 cm (13 ³/₄ x 17 ¹/₈ Zoll) Signiert und datiert unten rechts, P. Delvaux 1955 Auf der Rückseite beschriftet Provenienz: Christie's London, 2010 Privatsammlung, London, erworben von den oben genannten Biographie des Künstlers: Der belgische Künstler Paul Delvaux wurde in Lüttich im Osten Belgiens geboren. Trotz Delvauxs Wunsch, Künstler zu werden, ermutigt ihn sein Vater, der Anwalt ist, eine Ausbildung zum Architekten an der renommierten Académie Royale des Beaux-Arts in Brüssel zu machen. Dank des privaten Kunstunterrichts, den er neben seinem Architekturstudium erhielt, hatte Delvaux 1925 seine erste Einzelausstellung in Brüssel. Stark beeinflusst vom zeitgenössischen Expressionismus und Surrealismus, fühlte sich Delvaux bald zu den "metaphysischen" Bildern des italienischen Künstlers Giorgio de Chirico hingezogen. Bei einem zufälligen Besuch in einem Museum für medizinische Kuriositäten wurde Delvaux vom Anblick unheimlicher Skelette und gespenstischer Automaten berührt - Bilder und Erinnerungen, die sein Werk ein Leben lang mit eindrucksvollen Motiven versorgen sollten. Delvaux, der oft mit seinem belgischen Surrealistenkollegen René Magritte verglichen wird, ist zwar vor allem für seine rätselhaften weiblichen Akte in Traumlandschaften bekannt, zählt sich aber nicht zu den Surrealisten, die sich vor allem mit der "inneren Logik" des Unbewussten beschäftigen. Bei der Entwicklung seiner eigenen, einzigartigen Ikonographie legte Delvaux den Schwerpunkt auf die halluzinatorische Lektüre der klassischen griechischen Literatur in seiner Kindheit und auf die fiktionalen Fantasien des Schriftstellers Jules Verne. 1958 wurde Delvaux zum Mitglied der Académie Royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique gewählt und 1965 wurde er Direktor seiner Alma Mater, der Académie Royale des Beaux-Arts in Brüssel. Als Ergänzung zu seinen in internationalen Museen auf der ganzen Welt ausgestellten Werken wurde 1982 das Paul Delvaux Museum an der Südwestküste Belgiens eröffnet.
  • Schöpfer*in:
    Paul Delvaux (1897-1994, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    1955
  • Maße:
    Höhe: 35 cm (13,78 in)Breite: 43,5 cm (17,13 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU261215163102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nude by Ludovic-Rodo Pissarro - Monotype
Von Ludovic-Rodo Pissarro
Akt von Ludovic-Rodo Pissarro (1878-1952) Monotyp 63,5 x 46 cm (25 x 18 ⅛ Zoll) Signiert unten links, Ludovic Rodo Weibliche Akte gehören oft zu den begehrtesten Sammelobjekten. Die...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Monotyp

Kniendender Akt von Ludovic-Rodo Pissarro – Holzkohle auf Papier
Von Ludovic-Rodo Pissarro
Kniender Akt von Ludovic-Rodo Pissarro (1878 - 1952) Zeichenkohle auf Papier 19 x 27 cm (7 ¹/₂ x 10 ⁵/₈ Zoll) Intellektuelle untere Mitte Dieses Werk wird von einem Echtheitszertifi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Undressing by Georges Manzana Pissarro – Aktzeichnung
Von Georges Henri Manzana Pissarro
Entkleiden von Georges Manzana Pissarro (1871-1961) Bleistift auf Papier 13,6 x 10,6 cm (5 ³/₈ x 4 ¹/₈ Zoll) Signiert mit Nachlassstempel unten rechts, Manzana- Pissarro Dieses Werk...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Traditionelle Aktzeichnungen von Paulémile Pissarro - Aktzeichnung
Von Paul Emile Pissarro
UNGESTRAHLT VERKAUFT Traditionelle Aktzeichnungen von Paulémile Pissarro (1884-1972) Bleistift auf Papier 34,1 x 26,5 cm (13 ³/₈ x 10 ³/₈ Zoll) Signiert unten links, Paulémile-Piss...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Papier

Lese Akt von LUDOVIC-RODO PISSARRO -Figuratives Werk auf Papier, Schule von Paris
Von Ludovic-Rodo Pissarro
*BRITISCHE KÄUFER ZAHLEN ZUSÄTZLICH 20% MEHRWERTSTEUER AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS Lesender Akt von LUDOVIC-RODO PISSARRO (1878-1952) Schwarzer und farbiger Bleistift auf Papier 3...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Bleistift, Buntstift, Papier

Yvonne debout von Paulémile Pissarro - Aktzeichnung der Frau des Künstlers
Von Paul Emile Pissarro
DIESES WERK WIRD UNGERAHMT VERKAUFT Yvonne debout von Paulémile Pissarro (1884-1972) Bleistift auf Papier 30,5 x 26 cm (12 x 10 ¹/₄ Zoll) Signiert unten in der Mitte, Paulémile Pi...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Träumender Akt – Originallithographie
Von Paul Delvaux
Paul DELVAUX Träumender Akt, 1950 Original-Lithographie (Werkstatt Mourlot) Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Lana Vellum 19 x 13,6 cm (ca. 8 x 5.5 in) Ausgezeichneter Zustand
Kategorie

1950er, Moderne, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

A Ma Cherie Pilette
Von Paul Delvaux
Tusche/Waschung auf Papier Signiert und datiert unten links Das Werk ist in super eleganten Räumen untergebracht Viertausendfünfhundert-Dollar-Rahmen mit Meister-Museumspasseparto...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche, Wasserfarbe

Studie für L'Acropole
Von Paul Delvaux
Paul Delvaux 1897-1994 Belgisch Studie für "L'Acropole" Signiert und datiert "P.Delvaux 1965" (unten rechts) Aquarell, Feder und Tinte auf Papier Diese Vorzeichnung für Paul Del...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Stift

La Chambre
Von Paul Delvaux
Ein sehr guter Abdruck dieser großen und seltenen Radierung. 1969. Mit Bleistift signiert und nummeriert 8/50. Gedruckt bei Lacourière, Paris. Katalognummer: Jakob 29
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Construction d'un Temple en Ruine - Teller n. 10 - Radierung von Paul Delvaux - 1973
Von Paul Delvaux
Construction d'un temple - Tafel Nr. 10 ist eine s/w-Originalradierung von Paul Delvaux aus dem Jahr 1973 (wie auf der Tafel am unteren rechten Rand angegeben). Aus der Sammlung " C...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

„La Reflection“ Originallithographie
Von Paul Delvaux
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1975 in Paris im Atelier Mourlot und veröffentlicht als Frontispiz des Mira Jacob Werkverzeichnisses der Kupferstiche von Paul Delvaux. Größe:...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie