Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Pere Pruna y Ocerans
vier Zeichnungen farbige Tinte Akt

1945

560 €Einschließlich MwSt.
800 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Pedro Pruna Ocerans (1904-1977) - Vier Zeichnungen - Tuschezeichnung Vier gerahmte Zeichnungen, eine davon signiert und datiert. Der Rahmen misst 26x29 cm. Pere Pruna Ocerans (Barcelona, 1904-1977) war ein katalanischer figurativer Maler und Illustrator. Im Jahr 1920 reiste er im Alter von nur 17 Jahren und ohne jegliche akademische Ausbildung nach Paris. Sebastián Sunyer übergab ihr einen Brief, in dem sie sich Pablo Picasso vorstellte, der in seiner klassizistischen Periode wieder zur Ordnung kam, ein Stil, den Pruna von da an übernehmen sollte. Unter der Obhut Picassos wird er sehr bald in die intellektuellen und künstlerischen Kreise der Pariser Avantgarde aufgenommen. 1924 stellte er zusammen mit Apel-les Fenosa in der Galerie Percier aus und stellte den Katalog Max Jacob vor. Diese Phase war vielleicht die anregendste seiner Karriere, und deshalb wird er zur so genannten "Pariser Schule" gezählt, da er in der französischen Hauptstadt dank seiner delikaten Malerei, die sehr direkt mit dem Picasso der Bühne verbunden ist, hohes Ansehen genoss. neoklassisch. Er war auch Bühnen- und Kostümbildner für Sergei Diagilevs Ballets Russes und gewann 1928 den 2. Preis des Carnegie Institute of Pittsburgh. Pere Pruna war zwar der Autor von Gemälden wie Allegorie der Republik, doch bei Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs veranlasste ihn der Anblick der wahllos zerstörten Kirchen und Klöster, die ohne Rücksicht auf die Kunstwerke niedergebrannt wurden, zum Eintritt in die Armee. Francoist. Bis dahin hatte er u. a. in Chicago, New York und Amsterdam erfolgreich ausgestellt. In den Jahren 1936 und 1938 nahm er an der Biennale von Venedig teil. Nach dem Krieg, zurück in Barcelona, setzte er seinen ruhigen und raffinierten Stil in der Sala Parés in Barcelona fort. Er schuf Wandgemälde und andere großformatige Gemälde mit religiösen Themen, wobei er seinem Stil treu blieb, obwohl er parallel zu den zarten Akten auch experimentelle Werke mit Collagen und anderen Elementen schuf; in anderen Fällen löste er die Farben des Hintergrunds von der darüber liegenden Sgraffito-Figur. Sein vielleicht originellster Beitrag ist die Verwendung von unbehandeltem Wachs zur Herstellung von Nelken (allerdings ohne die übliche Enkaustik-Technik). Die Figuration von Pruna zeichnet sich durch eine stilisierte und durchscheinende Linie aus und steht im Einklang mit der Rückkehr zur Ordnung nach dem Bruch, den die Avantgarde repräsentierte. Dies ermöglicht den Vergleich seiner Kunst mit europäischen Strömungen jener Zeit, wie den italienischen "plastischen Werten" (Cabeza de escayola y tulipán, 1929). Prunas Interesse galt der Porträtmalerei und insbesondere der weiblichen Figur, in Form von Akten und mythologisch inspirierten Szenen. Ein deutliches Beispiel für diese letzte Facette ist seine Serie von Illustrationen aus dem Jahr 1946 für eine Ausgabe des Buches Amor y Psique, einer Adaption einer Geschichte von Apuleius aus dem 15. Pruna malte auch einige Stillleben.
  • Schöpfer*in:
    Pere Pruna y Ocerans (1904 - 1977, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1945
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 29 cm (11,42 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Barcelona, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1155211964322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
zwei Zeichnungen nackt mit farbigen Tusche
Von Pere Pruna y Ocerans
Pedro Pruna Ocerans (1904-1977) - Zwei Zeichnungen - Tuschezeichnung Zwei gerahmte Zeichnungen, alle signiert und datiert. Der Rahmen misst 23x28 cm. Pere Pruna Ocerans (Barcelona, ...
Kategorie

1940er, Postmoderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Doppelseitige Markerzeichnung des abstrakten Expressionismus
Von Ignacio Gil Sala
Eine Seite signiert. Rechte untere Ecke leicht geknickt. Maße 29x20. Rahmenlos. Ignacio Gil Sala war ein Maler, ein Bohemien, ein abenteuerlustiger und unerschrockener Reisender, de...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Permanentmarker

Gemischte Medien auf Papier Manuel Bea Cervera abstrakte Kunst
Künstler: Manuel Bea Cervera (Barcelona, 1934 - Schweiz, 1997) Technik: Gemischte Medien auf Papier Abmessungen: 34 x 52 cm (13,4 x 20,5 Zoll) Gerahmte Abmessungen: 46 x 63 cm (18...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Nackte Frau Holzkohlezeichnung
Von José Luis Fuentetaja
José Luis Fuentetaja (1951) - Frauenakt - Kohlezeichnung Maße der Zeichnung 48x32 cm. Maße des Rahmens 69x53 cm. Wird am 21. Juli 1951 in Madrid geboren. Nachdem er die Grundschule ...
Kategorie

1970er, Realismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle

Nackte Frau Bleistift auf Papier Kunstwerk
Von Jose Antonio Herrera Alcazar
Rahmenlos. Jose Antonio Herrera Alcazar wurde 1960 geboren und wurde weitgehend von den 1970er Jahren beeinflusst. Die Kunstszene der 1970er Jahre war geprägt von der Sehnsucht, sic...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Papier, Bleistift

Paris modernist Szene gemischte Medien Zeichnung
Joan Cardona Lladós (1877-1957) - Modernistische Pariser Szene - Mischtechnik (Holzkohle und weißes Wachs). Maße der Zeichnung 40x29 cm. Maße des Rahmens 66x54 cm. Er wurde am 30. J...
Kategorie

1890er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Akt – Originalzeichnung – frühes 20. Jahrhundert
Akt ist eine Original-Bleistiftzeichnung eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird durch perfekte Schraffuren mit kräftigen Stri...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Bleistift

Nudestudien – Originalzeichnung – 20. Jahrhundert
"Nude Studies" ist eine Originalzeichnung in Tempera auf Papier, realisiert von einem anonymen Künstler des XX Jahrhunderts. Der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist sehr gut; in de...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle, Bleistift

Duchándome Nude, Serie. Satz von 4 Aquarellfarben auf Archivpapier.
Von Celso José Castro Daza
4er-Satz von Celso Castro-Daza Aus der Duchándome-Serie Aquarell und Tinte auf Archivpapier 1. Duchándome 22. Mai 2. Duchándose, 27. Mai 3. Duchándome 28. Mai 4. Duchándose, 27. Mai ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Papier, Tinte

Akt-Frauen-Kompositionen, 8
Von Norman Carton
Norman Carton (Ukrainer/Amerikaner, 1908-1980), Acht weibliche Aktkompositionen, Tinte auf Papier, jeweils signiert, ungerahmt. Größte: 17" H x 14" W. Provenienz: Aus einer New York ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aq...

Materialien

Papier, Tinte

Akt – Original Tinte, Pastell und Aquarell – 20. Jahrhundert
"Nackt" ist eine originale erotische Tusche- und Aquarellzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier, die auf weißes Papier geklebt wurde, realisiert von Anonymous Artist of the XX Centu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Pastell, Mixed Media

Nudestudien – Originalzeichnung – 20. Jahrhundert
"Nackt Studies" ist eine Originalzeichnung in Tempera auf Papier, die von einem anonymen Künstler des XX Jahrhunderts angefertigt wurde. Der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist se...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle, Bleistift