Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Raymond Bertrand
Sauvage und Les Âmes sœurs

1968

Angaben zum Objekt

Raymond Bertrand (geboren 1945) Sauvage und Les Âmes sœurs (2) Tinte auf Papier, 19,5 x 14 cm und 26 x 15,5cm Unterzeichnet Provenienz: Private Sammlung Raymond Bertrand, ein 1945 geborener zeitgenössischer französischer Künstler, hat über mehrere Jahrzehnte hinweg ein einzigartiges Werk entwickelt, das von Geheimnissen, Erotik und traumhaften Bildern durchdrungen ist. Ausgebildet in der Tradition des akademischen Zeichnens, unterläuft er diese technische Strenge, um ein persönliches Universum zu schaffen, in dem der menschliche Körper sowohl das zentrale Thema als auch ein Vehikel für innere Symbolik ist. Seine oft mit Tusche gezeichneten Werke verbinden präzise Zeichenkunst mit formaler Freiheit und lassen der Fantasie freien Lauf. In Les Âmes sœurs (Seelenverwandte) verschmelzen zwei weibliche Figuren zu einer Einheit, wobei sich ihre Körper in einer zweideutigen, fast choreografierten Pose anmutig überlagern. Das Stück evoziert Themen der Dualität und der psychischen Zwillingsbeziehung und schafft eine Spannung zwischen Sinnlichkeit und Fremdheit. Anatomischer Realismus vermischt sich mit einer fast surrealistischen Komposition, die Bertrands raffinierten Umgang mit dem Körper und den Gefühlen zeigt. Sauvage hingegen strahlt eine ganz andere Energie aus. Hier taucht eine junge Frau - halb Mensch, halb Pflanze - aus einem Farbspritzer auf. Die Behandlung der Haare, die in ausdrucksstarken Sprühstößen und organischen Texturen wiedergegeben werden, unterstreicht die Verschmelzung der Figur mit der Natur, als würde sich das Wesen in einem fruchtbaren Chaos auflösen. Der intensive Blick, der die dunklen Strudel durchdringt, verleiht der Komposition eine mystische und emotionale Aufladung. Diese beiden komplementären Werke veranschaulichen eine wiederkehrende Dualität in Bertrands Kunst: zwischen akademischer Meisterschaft und traumhafter Hingabe, zwischen realistischer Figuration und poetischer Abstraktion. In einer Sprache, die an Bellmer oder Fuchs erinnert, aber unverkennbar seine eigene ist, bietet Raymond Bertrand eine Vision der Weiblichkeit, die sowohl fesselnd, beunruhigend als auch zutiefst menschlich ist.
  • Schöpfer*in:
    Raymond Bertrand (1945, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1968
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 15 cm (5,91 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2258216169842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Akademie-Zeichnung eines Mannes
Constance-Marie Charpentier (1767-1849) Akademie Zeichnung eines Mannes Schwarze und weiße Kreide auf Papier 56 x 43 cm Provenienz: Private Sammlung Constance-Marie Charpentier, ei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Kreide

Studien von sitzenden Figuren
GIUSEPPE BOSSI (1777-1815) Studien von sitzenden Figuren Feder und Tinte auf Papier 18 x 14 cm Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Giuseppe Bossi war ein italienischer Maler, Z...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Pensive junge Frau
Von Maurice Chabas
Maurice Chabas (Nantes 1862 - Versailles 1947) Pensive junge Frau Graphit mit weißer Kreide auf blau-grauem Papier 46 × 32 cm Provenienz Bruno Delarue Gallery, Étretat Privatsamml...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Kreide, Bleistift

The Academy Study of a Seated Male Figure Seen from the Back
Von Charles Joseph Natoire
Charles-Joseph NATOIRE zugeschrieben (Nîmes 1700 - 1777 Gandolfo) The Academy Study of a Seated Male Figure Seen from the Back (Jugendstudie aus den 1720er-1730er Jahren, wahrschein...
Kategorie

1720er, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide

Italian School, late 16th century - Head of a Man and Écorché Studies of Arms
Italienische Schule, Ende des 16. Jahrhunderts Kopf eines Mannes und Écorché-Wappenstudien Rötel auf Büttenpapier, 21 x 11 cm Provenienz: Sammlung von Michael Jaffé CBE (1923-199...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide

Studie von Füßen und einer Figurenskizze
Jacob JORDAENS (Antwerpen 1593-1678) zugeschrieben Studie von Füßen und einer Figurenskizze Rote und schwarze Kreide auf Büttenpapier 25,9 × 18,4 cm (10¼ × 7¼ in.) Geringe Verluste...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide

Das könnte Ihnen auch gefallen

"NUDE" TINTENZIEHEN SANTA FE NUDE
Von Janet Lippincott
Janet Lippincott "NUDE" (1918-2007) Santa Fe Künstler Bildgröße: 13,5 x 10,25 Rahmengröße: 19,25 x 16 Medium: Tusche-Zeichnung "Nackt" Janet Lippincott wurde 1918 in einer privileg...
Kategorie

1960er, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Akt Daunen liegend - Original-Tintezeichnung von Tibor Gertler - 1951
Von Tibor Gertler
Der liegende Akt ist eine Originalzeichnung von Tibor Gertler aus dem Jahr 1951 mit Tusche auf Elfenbeinpapier, das auf Karton geklebt wurde. In gutem Zustand. Abmessungen des Bild...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Figur einer Frau - Original Tempera- und China-Tinte signiert "Avitch" - 1980er Jahre
Die Frauenfigur ist ein Originalkunstwerk, das von einem unbekannten Künstler in den 1980er Jahren geschaffen wurde und mit "Avitch" signiert ist. Tempera- und Tuschezeichnung in gu...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Tempera

Akt einer Frau 1946 – Original chinesische Tuschezeichnung von Tibor Gertler – 1946
Von Tibor Gertler
Akt einer Frau 1946 ist eine Original-Porzellan-Tuschezeichnung von Tibor Gertler aus dem Jahr 1946. Guter Zustand, montiert auf einem Passepartout aus braunem Karton (52,7x38). Bi...
Kategorie

1940er, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Aktzeichnung – Tuschezeichnung von Tibor Gertler – 1950er Jahre
Von Tibor Gertler
Internal Nude ist eine Original-Tuschezeichnung auf Elfenbeinpapier, die Tibor Gertler in den 1950er Jahren anfertigte. Handsigniert oben links. In gutem Zustand. Dieses Kunstwerk...
Kategorie

1950er, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Nude 1947 - Original China-Tinte von Tibor Gertler - 1947
Von Tibor Gertler
Nude 1947 ist ein originales Tuschebild von Tibor Gertler aus dem Jahr 1947. Guter Zustand, auf weißem Karton montiert. Handsigniert vom Künstler in der rechten unteren Ecke. Tibo...
Kategorie

1940er, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen