Objekte ähnlich wie Nackt, mit erhobenen Armen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
William SommerNackt, mit erhobenen Armenc. 1925
c. 1925
3.040,23 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Nackt
Zeichnung mit Streichholz und Tusche, überhöht mit Konterfei-Kreide
c. 1925
Signiert mit dem Nachlassstempel "B".
Provenienz: Joseph A. Erdelac (1914 -2005), Cleveland
Erworben von Edward Sommer, Sohn des Künstlers
Anmerkung: Sommer benutzte diese europäische Technik des Eintauchens eines aufgeweichten Streichholzes in Tinte, weil sie ihm mehr Flexibilität und Kontrolle bot.
Illustriert: Henry Adams, Out of the Kokoon, 2011, Seite 40, Abbildung 27 (siehe Foto)
Hunter Ingalls, The Several Dimensions of William Sommer, Columbia Univ., 1970, mit Bezug zu
Seite 276, Abbildung 65
Biographie: William Sommer (1867-1949) war ein amerikanischer Maler der Moderne.
William Sommer wurde 1867 in Detroit, Michigan, geboren. Er war weitgehend Autodidakt, erhielt aber schon früh Unterricht bei dem Künstler und Werbelithografen Julius Melchers. Sieben Jahre lang ging er bei der Detroit Calvert Lithograph Company in die Lehre, doch 1890 reiste er nach Europa, wo er bei den Professoren Johann Herterich, Ludwig Schmid und Adolph Menzel lernte. Im Jahr 1907 nahm er eine Stelle bei der Otis Lithograph Company in Cleveland, Ohio, an. 1911 war er Mitbegründer des Kokoon Arts Club zur Förderung der modernen Kunst in Cleveland. Im Jahr 1914 zog er nach Brandywine, Ohio, um. Er arbeitete an mehreren großformatigen Wandbildern für das Federal Art Project, darunter Rural Homestead im Postamt von Geneva, Ohio.
Biografische Höhepunkte[Bearbeiten]
- • 1878-1883: Studien bei Julius Melchers
- • 1881-1888: Arbeitet als Lithografie-Lehrling in Detroit für Calvert Lithograph Co.
- • 1888-1907: Arbeitet als lithografischer Geselle in Boston, England, München und New York City; Sommer studiert 1890 ein Jahr lang bildende Kunst in München, kehrt dann nach New York City zurück und heiratet. Sommer arbeitete weiterhin als Lithograph und konzentrierte sich privat auf seine eigene Kunst.
- • 1892: Sommer schließt sich dem Kit Kat Klub an, einer Künstlergruppe der New Yorker Bohème.
- • 1907: Sommer zieht mit seiner Frau und seinen Kindern nach Cleveland, wo er für die Otis Lithograph Co. arbeitet; die Familie Sommer lässt sich schließlich in Brandywine, Ohio (heute Northfield) nieder. Sommer blieb dort, arbeitete in Cleveland und malte zu Hause und auf Reisen mit Aquarell- und Ölfarben.
- • 1912- : Sommer ist Mitbegründer der als Kokoon Arts Club bekannten Künstlergruppe in Cleveland; stellt 1913 in der Taylor Show aus, Clevelands Antwort auf die Armory Show in New York; besucht mit anderen Mitgliedern des Kokoon Clubs die Buchhandlung Laukhuff; dieser Club war bekannt für seine abendlichen Aktivitäten "Malen, Reden, Lesen und - nicht selten - Trinken. Der Kokoon Club wird noch heute als das Zuhause von William Sommer verehrt."[1]
- • 1929: Sommer verliert seinen Job als Lithograph an das neue Offsetdruckverfahren
- • 1933: Sommer stellt auf der Whitney Biennale und im Museum of Modern Art, beide in New York, aus; malt ein Wandbild für die Cleveland Public Hall im Rahmen des Public Works of Art Project
- • 1934: Sommer malt ein Wandgemälde für die Cleveland Public Library
- • 1937-1949: Sommer erhält zahlreiche Ausstellungen und Einzelausstellungen in NYC, Cleveland, Cincinnati, Youngstown, Oberlin und Akron[citation needed]
Der Künstler William Sommer verbrachte die meiste Zeit seines Lebens in Summit County bei Brandywine Falls. Sommer war ein anerkannter Anführer der "Cleveland School", einer Gruppe von Künstlern aus Cleveland, die von den 1910er-Jahren bis Mitte der 1940er Jahre aktiv war. Diese Künstler bildeten den Kern einer Kunstgemeinschaft, deren Größe und Aktivität dem Wachstum und der Energie von Cleveland in dieser Zeit entsprach. Sommer malte von der Wende zum 20. Jahrhundert bis in die 1940er Jahre, wobei er die Ideen der Kubisten und anderer abenteuerlustiger Künstler jener Zeit aufnahm und diese Konzepte und Techniken in sein eigenes Werk integrierte. Seine Motive waren jedoch durch und durch im Mittleren Westen der USA verwurzelt; zu seinen Lieblingsmotiven gehörten kleine Kinder und Farmszenen.
Er malte bis zu seinem Tod im Jahr 1949 weiter. Hart Crane widmete Sommer 1927 sein Gedicht Sunday Morning Apples.
Mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia
- Schöpfer*in:William Sommer (1867-1949, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c. 1925
- Maße:Höhe: 56,2 cm (22,125 in)Breite: 42,23 cm (16,625 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Originaler Zustand, leichte Unvollkommenheiten.
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA48951stDibs: LU14014264272
William Sommer
William Sommer gilt als Schlüsselperson, die den europäischen Modernismus nach Nordost-Ohio brachte. Er wurde in Detroit, Michigan, geboren und ging in seiner Jugend sieben Jahre lang bei einem Lithografen in die Lehre. Er studierte kurz an einer Kunstakademie in Deutschland und arbeitete dann als Lithograf in New York, bevor er nach Cleveland zog, wo er einen großen Auftrag von der Otis Lithography Company erhielt. Dort freundete er sich mit dem Bildhauer und Maler William Zorach an, und die beiden, entschlossen, bildende Künstler zu werden, begannen an den Wochenenden gemeinsam zu malen. Sie interessierten sich auch für die Avantgarde-Bewegungen, insbesondere nach Zorachs Reise nach Paris im Jahr 1910. 1911 war Sommer Mitbegründer einer Gruppe in Cleveland, die sich Kokoon Club nannte, eine gemischte Gruppe von kommerziellen Künstlern und radikalen Modernisten, die die Freiheit suchten, ihre unabhängigen Tendenzen zu verfolgen. Sie bauten eine Schneiderei in ein Studio um, veranstalteten Ausstellungen und Vorträge und organisierten einen jährlichen Maskenball, der zum Mittelpunkt des Bohème-Lebens in Cleveland wurde. 1913 begannen er und seine Kollegen in Brandywine, etwa 30 Meilen südlich von Cleveland, zu malen und bauten ein Schulhaus zu einem Studio um. Sie widmeten der Aquarellmalerei immer mehr Zeit, da sie spontan arbeiten konnten und die Farbe schnell trocknete. Sie lehnten die konventionellen Vorstellungen von Schönheit ab und strebten nach dem Ausdruck von Gefühl, Spontaneität und Fantasie. Einer der erfolgreichsten Schüler von Sommer war Charles Burchfield. Während er seinen ausgereiften Stil perfektionierte, geriet er in finanzielle Schwierigkeiten, da er seinen Lebensunterhalt mit der kommerziellen Lithografie verdiente, die nun veraltet war, und die Depression die Nation heimsuchte, was dazu führte, dass er seine Arbeit verlor. Er wurde WPA-Künstler und gestaltete Wandmalereien im Nordosten Ohios. Nach seinem Tod im Alter von 82 Jahren geriet er weitgehend in Vergessenheit, bis 1980 Hilton Kramer, ein Kritiker der "New York Times", sein Werk lobte. Von Mai bis Juli 1994 zeigte der Ohio Arts Council eine Retrospektive seiner Werke in der Riffe Gallery in Columbus. Seine Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, darunter das National Museum of American Art, das Metropolitan Museum of Art und das Whitney Museum of American Art.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
798 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fairlawn , OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStehender weiblicher Akt
Von William Sommer
Stehender weiblicher Akt
Streichholz und Tuschezeichnung, um 1925
Unterzeichnet mit dem Nachlassstempel B
Blattgröße: 21 x 16 Zoll
Erstellt im Kakoon Arts Klub, Cleveland
Ein wunderb...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte
Weiblicher Akt Studie
Von William Sommer
Weiblicher Akt Studie
Graphit und Buntstift auf Velin, um 1928
Signiert mit dem Nachlassstempel "B" (siehe Foto)
Provenienz: Nachlass des Künstlers
Edward Somme...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Buntstift
Ohne Titel (Zwei Stehende Akte, ein sitzender Akt)
Von Boris Lovet-Lorski
Ohne Titel (Zwei Stehende Akte, ein sitzender Akt)
Graphit auf Velin, mit Farbe gehöht, um 1930
Vorzeichenlos
Aus einem Skizzenbuch, das der Künstler während seines Aufenthalts in Pa...
Kategorie
1930er, Art déco, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Grafit
Weiblicher Akt - Stehender weiblicher Akt (Havard)
Von Elie Nadelman
Weiblicher Akt - Stehender weiblicher Akt (Havard)
Kaltnadel, 1920
Unsigniert, wie in der Mappe ausgestellt
Es sind keine signierten Abdrücke bekannt.
Aus: The Drypoints of Elie Nad...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Aktdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung
Stehender weiblicher Akt
Von Aaron Bohrod
Stehender weiblicher Akt
Tinte auf Papier
Signiert vom Künstler mit seinen Initialen unten links "AB".
Verwandt mit zahlreichen Zeichnungen desselben Modells, die in: Elliott und Woo...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Realismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte
Ohne Titel (Sitzender weiblicher Akt)
Von Henry Keller
Sitzende Femake Nackt
Graphit und Kreide auf hellbraunem Papier, um 1920
Signiert "Keller" und nochmals signiert mit den Initialen des Künstlers in einer Chiffre
Eine fertige Lebensz...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Grafit
Das könnte Ihnen auch gefallen
The Nude - Zeichnung von L. B. Saint-André - Mitte 20. Jahrhundert
Von Louis Berthomme Saint-Andre
Der Akt ist eine Zeichnung, die Mitte des 20. Jahrhunderts von dem französischen postimpressionistischen Maler und Illustrator Louis André Berthommé Saint-André (1905-1977) angeferti...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und A...
Materialien
Papier, Bleistift
Akt Zeichnung von Jean Delpech Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Jean Delpech
Nude ist eine Aquarellzeichnung, die Mitte des 20. Jahrhunderts von Jean Delpech (1916-1988) angefertigt wurde.
Guter Zustand mit kleinen Faltungen.
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Nude - Originalzeichnung - Anfang des 20. Jahrhunderts
Akt ist eine Original-Bleistiftzeichnung eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Guter Zustand bis auf einige Stockflecken.
Das Kunstwerk wird mit kräftigen Strich...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Akt – Aquarell von Jean Delpech – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Jean Delpech
Nude ist eine Originalzeichnung in Aquarell, die Mitte des 20. Jahrhunderts von Jean Delpech (1916-1988) angefertigt wurde.
Gute Bedingungen.
Jean-R...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Jean DelpechAkt – Aquarell von Jean Delpech – Mitte des 20. Jahrhunderts, Mitte des 20. Jahrhunderts
304 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Aktfrau im Akt – Zeichnung von Jean Chapin- 1950er Jahre
Von Jean Chapin
Nude Woman ist eine Bleistift- und Kohlezeichnung von Jean Chapin aus den 1950er Jahren.
Signaturstempel auf dem vergilbten Papier.
Guter Zustand, abge...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Holzkohle, Bleistift
Eine sehr fein gezeichnete moderne Figurenstudie eines weiblichen Aktmodells aus den 1930er Jahren
Von Harold Haydon
Eine sehr fein gezeichnete, moderne Figurenstudie aus den 1930er Jahren mit einem stehenden weiblichen Aktmodell (Rückseite) des bekannten Chicagoer Künstlers Harold Haydon (Am. 1909...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Holzkohle, Papier