Objekte ähnlich wie Tetouanoui-Mann
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Albert Charles DequeneTetouanoui-Mann
Angaben zum Objekt
Tetouanoui-Mann
Albert Charles Dequene
Pastell auf Papier, signiert und datiert 1933 unten links, betitelt oben rechts
Bildgröße: 23 x 18 Zoll (58,4 x 45,7 cm)
Handgefertigter ebonisierter und vergoldeter Rahmen
Das pazifische Tahiti nimmt in der Geschichte eine einzigartige Stellung ein, denn die Faszination Europas für die Insel und ihre Kultur reicht vom späten 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Auf der Zeichnung trägt die Figur einen Hei, einen traditionellen tahitianischen Schmuck wie die geflochtene Ti-Blatt-Krone der Figur.
Der Titel "Tetouanoui", was so viel wie Zeugnis bedeutet, verleiht dem Stück eine feierliche Bedeutung, da Dequene den Moment in der Zeit festhält.
Albert Charles Dequene
Dequene studierte Kunst in Lille, wo er geboren wurde, und in Paris. Ein Stipendium ermöglichte ihm 1932 einen fünfmonatigen Aufenthalt in Französisch-Sudan, Ober-Volta, Französisch-Guinea und Senegal. Seine afrikanischen Öl- und Pastellbilder stellte er 1933 auf dem Salon de Société Coloniale des Artistes Francaise aus. In den Jahren 1946 und 1953 besuchte er Marokko und Madagaskar. Sein Gemälde des Marktes von Fez befindet sich in der Sammlung des Musée d'Art et d'Industrie in Roubaix. Von 1936 bis 1962 war er Professor für Malerei und Zeichnen in derselben Stadt. In den 1990er Jahren fanden in Frankreich Retrospektivausstellungen zu seinem Werk statt.
- Schöpfer*in:Albert Charles Dequene (1897 - 1973, Französisch)
- Maße:Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
- Weitere Editionen und Größen:23 x 18 inchesPreis: 19.233 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU52415381832
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
80 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenImperial Beauty, British School, Pastellporträt des 20. Jahrhunderts
Pastell auf Papier auf Leinwand, links unten paraphiert "ND".
Bildgröße: 13 ¾ x 22 ½ Zoll (35 x 57 cm)
Vergoldeter Rahmen
Dieses schöne Jugendstilbild, das um 1900 entstanden ist, z...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
Transluzenter Junge, britischer Künstler des 20. Jahrhunderts, Pastellporträt
Von Peter Gardner
Pastell auf Papier
Bildgröße: 6 x 7 Zoll (15,25 x 17,75 cm)
Montiert
Peter Gardner
Peter Gardner wurde 1921 in London geboren. Er studierte zwischen 1935 und 1938 an der Hammersmi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
Porträt eines Jungen, Pastellzeichnung, 20. Jahrhundert, englisch
Von William Dring
Pastell und Graphit auf Papier
Bildgröße: 11 x 8 1/2 Zoll (28 x 21,5 cm)
Montiert
William Dring
Dring wurde mit den Vornamen Dennis William geboren, war aber umgangssprachlich als...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Pastell, Grafit
Fouta Djallon-Frau mit Wappenkopfschmuck
Albert Charles Dequene
Fouta Djallon-Frau mit Wappenkopfschmuck
Pastell auf Papier, rechts unten signiert und datiert '32'.
Bildgröße: 19 3/4 x 18 Zoll (50 x 46 cm)
Handgefertigter e...
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
Preis auf Anfrage
Porträt einer Dame – europäisches Pastell des späten 18. Jahrhunderts
Europäische Schule
Spätes 18. Jahrhundert
Porträt einer Dame
Pastell auf Papier, auf Leinwand aufgezogen
Bildgröße: 28 x 23 Zoll
Rahmen im zeitgenössischen Stil
Provenienz:
...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Pastell, Büttenpapier
Originales Porträt eines jungen Mannes aus Holzkohle und Pastell, Französisch, 18. Jahrhundert
Französische Schule
18. Jahrhundert
Porträt eines jungen Mannes
Zeichenkohle und Pastell auf Papier
Bildgröße: 11 x 7 Zoll
Zeitgenössischer vergoldeter Rahmen
Kategorie
18. Jahrhundert, Rokoko, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Pastell
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pastellfarbenes Porträt junger blonder Frau Französisch Marseille Michel FRONTI Ende des 19. Jahrhunderts
Michel FRONTI
Marseille, 1862 - Marseille, 1936
Porträt eines jungen blonden Mädchens
Pastell signiert oben rechts "M. Fronti"
35 x 27 cm (56 x 50 cm mit dem Rahmen)
Original-Rahmen
...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträtzeichnungen und - aq...
Materialien
Pastell
Ländliches Paar, das einen fahrenden Rummelplatz begutachtet - Französische Schule, 19.Jh.
Rote Kreide auf braunem hellen Büttenpapier, 6 3/4 x 4 3/4 Zoll (172 x 121 mm). Leichte Bräunung und äußerst geringe, kleine Verluste an den äußersten rechten und linken Ecken (1/8-...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Zeichnungen u...
Materialien
Büttenpapier, Buntstift
Porträt eines Gentleman in einem Rotingote von Student od Jean Louis David, Zeichnung
Ein außergewöhnliches Porträt eines Herrn in Tusche, Lavierung und Graphit von Henri-Joseph Hesse aus der Zeit der bourbonischen Restauration in Frankreich um 1820. Es zeigt eine sch...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträtzeichnungen und - aq...
Materialien
Papier, Tinte, Grafit
The Hypochondriac: Französische Theaterkomödie-Zeichnung aus dem 19. Jahrhundert
Von Paul Gavarni (Guillaume Sulpice Chevalier)
Eine prächtige und sensibel behandelte Strichzeichnung in farbiger Tusche, die mit Weiß gehöht ist. Es stellt Argan dar, den Hypochonder aus Molières gleichnamigem Stück. Es stammt a...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Zeichnungen u...
Materialien
Papier, Tinte, Gouache
Frau im Denken und Kind: der Seite Junge, faszinierende Meisterzeichnung des 19. Jahrhunderts
Von Gustave Jean Jacquet
Eine virtuose Kohleskizze des französischen Meisters Gustave Jean Jacquet aus dem 19. (1846-1904). Es zeigt eine nachdenkliche Frau (oder eine Frau in Gedanken?), die ihr Gesicht auf ihre Hand stützt, und ein kleines Kind in Pagenkleidung. Sicherlich gibt es da eine Geschichte...!
Gustave Jacquet war ein Schüler von William Bouguereau und stellte ab 1865 auf dem Pariser Salon aus. Er wurde 1868 mit einer Medaille dritter Klasse und 1875 mit einer Medaille erster Klasse ausgezeichnet. Er wurde 1879 mit dem Orden der Ehrenlegion ausgezeichnet. In seinen kleinen Gemälden mit Genresujets beschwört Jacques die Eleganz des 16., 17. und 18. Jahrhunderts herauf, mit einer gewissenhaften Liebe zum Detail. In seinen Porträts zog er es manchmal vor, seine Modelle in die schillernden Kostüme des 16. Jahrhunderts zu kleiden.
Werke des Künstlers befinden sich im Metropolitan Museum of Art in New York, im Brooklyn Museum, im Art Institute of Chicago, in der Sheffield Art Gallery in Großbritannien, im Museum of Modern Art in Paris sowie in den Museen von Blois, Chateau-Thierry, La Rochelle und Rouen.
Unsere faszinierende Zeichnung ist mit dem Nachlassstempel des Künstlers signiert und misst 23 x 17,5 cm für die unter dem Passepartout sichtbare Zeichnung...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Zeichnungen und ...
Materialien
Holzkohle, Büttenpapier
Introduction, Französische Schule, 18. Jahrhundert
In dieser bezaubernden Szene erscheint eine Magd schüchtern, als sie von ihrer Mutter dem Sohn des Hirten vorgestellt wird.
Tusche und Lavierung auf handgeschöpftem, kühl getöntem ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Französische Schule, Figurative Zeichnungen ...
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Büttenpapier, Büttenpapier