Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Andrew Herzog
"Day(')s End (Funeral Pyre)" - Corvette, Auto, Contemporary, Graffiti, Feuer, Zeit

2024

3.822 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Day(')s End (Funeral Pyre)" zeichnet sich durch lila, blaue, grüne, gelbe und orange Farbtöne aus. Es handelt sich um ein aufgespanntes und gerahmtes Werk auf Papier. Andrew Herzog ist ein in Brooklyn ansässiger interdisziplinärer Künstler und Designer, der Werke in Form von Gemälden, Installationen, Interventionen, Filmen, Fotografien, Zeichnungen, gedruckten Medien, interaktiven Medien sowie ephemeren und partizipatorischen Happenings schafft, die oft kollaborativen und/oder interaktiven Charakter haben. Sein neuestes Werk "Day(')s End" ist eine Serie neuer Gemälde, die sich auf das persönliche und kollektive Erzählen durch Bilder von Themen konzentriert, die als Knotenpunkte fungieren - Orte der Konvergenz, deren Anwesenheit Veränderungen auf geologischer Ebene auslöst oder zu ihnen beiträgt. "Day(')s End" meditiert über die materiellen, kulturellen und zeitlichen Hinterlassenschaften menschlicher Aktivitäten und die Art und Weise, wie sie die Landschaften der Gegenwart und Zukunft prägen. Diese vielschichtigen Kompositionen aus Dauerhaftigkeit und Vergänglichkeit laden den Betrachter ein, über die Zyklen von Schöpfung und Zerstörung nachzudenken, die unsere Welt inmitten des Anthropozäns prägen. Diese Arbeiten werden auf Oberflächen wiedergegeben, die mit Gesteinspigmenten beschichtet sind, die Andrew aus Steinen gewonnen hat, die er in der Nähe seines Studios in New York City gesammelt hat. Die Pigmente verleihen den Gemälden sowohl eine buchstäbliche als auch eine symbolische Verbindung zur tiefen Zeit. Andrew dehnt diesen Dialog auf die sich ständig verändernde anthropozentrische Stadtlandschaft aus, indem er Motive aus Graffitientfernungsprozessen einbezieht. Diese Spuren verkörpern ebenso wie der stille Wettbewerb der einheimischen Pflanzenarten, die um ihr Überleben kämpfen, die Spannung zwischen Auslöschung und Ausbreitung. Andrew erhielt seinen MA von SCAD, Savannah, im Jahr 2013. Im Jahr 2025 wird er Fellow an der American Academy in Rom sein und ist Stipendiat des MuseumsQuartier Wien Art & Ecology. Seine ephemeren und permanenten öffentlichen Installationen wurden international gezeigt, unter anderem im National Museum of Art of Romania, im Franklin Institute in Philadelphia, im A4 Museum in Chengdu, China, und in der SCAD Lacoste Promenade de Sculptures in Frankreich. Seine Arbeiten wurden auch an Orten wie dem Arquipélago - Centro de Artes in Portugal, dem VO Art Museum in Peking, China, und dem National Museum of Art of Romania ausgestellt, mit Einzelausstellungen in The Art Vacancy in New York City und Space 1026 in Philadelphia. Seit 2016 ist Andrew als außerordentlicher Professor an der Parsons School of Design/One Die New School, die School of Visual Arts und das Pratt Institute. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit ist er Direktor und Mitbegründer des in Brooklyn ansässigen Design- und Technikstudios Schoooool. Bevor er das Studio gründete, leitete er Projekte im Google Creative Lab, die sich auf KI, kreative Tools und Barrierefreiheit konzentrierten.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"The Last" - Contemporary, Anthropozän, Blau, Graffiti, Gesteinspigment
Von Andrew Herzog
"The Last" ist in den Farben Schwarz, Weiß, Grau, Blau und Lila gehalten. Es handelt sich um ein aufgespanntes und gerahmtes Werk auf Papier. Andrew Herzog ist ein in Brooklyn ansäs...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Holzkohle, Pastell, Öl, Sprühfarbe, Archivpapier, Pigment

"Vielleicht ist das Rad daran schuld? II" Reifen, Felsen, Goodyear
Von Andrew Herzog
"Vielleicht ist das Rad daran schuld? II" ist in den Farben Schwarz, Weiß, Grau, Blau und Lila gehalten. Es handelt sich um ein aufgespanntes und gerahmtes Werk auf Papier. Andrew H...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Holzkohle, Pastell, Öl, Sprühfarbe, Archivpapier, Pigment

"Cutting Power" - Werkzeuge, Säge, Graffiti, Contemporary, Steinpigment, stimmungsvoll, dunkel
Von Andrew Herzog
"Cutting Power" ist in den Farben Schwarz, Weiß und Grau mit violetten Akzenten gehalten. Es handelt sich um ein aufgespanntes und gerahmtes Werk auf Papier. Andrew Herzog ist ein i...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Holzkohle, Pastell, Öl, Sprühfarbe, Archivpapier, Pigment

""Formed Over Time"" - farbenfrohes abstraktes Gemälde - reine Abstraktion
Von Evan Blackwell-Helgeson
"Formed Over Time" ist ein abstraktes Werk in Mischtechnik auf Leinwand mit lila, blauen und grünen Farbtönen. Evan Blackwell-Helgeson ist ein in Atlanta lebender Künstler, der in ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

In My Space
Von Aimée Farnet Siegel
"In My Space" ist eine von einem Künstler gemalte Papiercollage mit schwarzen und weißen Farbtönen auf einer Holzplatte. Aimée Farnet Siegel stammt aus New Orleans und erhielt ihre...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Acryl, Holzverkleidung

"Souvenirs" - Pastellzeichnung, Natur, Pflanzen, Stillleben, surreal, Schädel, Herz
Dieses Werk ist gerahmt und misst 46 mal 34 Zentimeter. Erin Dixon lebt in Carrollton, Georgia, und ist eine Mischtechnik-Künstlerin, deren Werke eine Brücke zwischen Realismus und ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Pastell, Archivpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zeitgenössische Öl auf Leinwand Gemälde - Cars - Emerging Artist
Die aufstrebende Künstlerin Urte Truskauskaite studiert derzeit an der Akademie der Künste in Vilnius. In ihren Arbeiten setzt sie sich mit veralteten Technologien auseinander - alte...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

„Autobiografie“ Aaron Bohrod, Pun Humor, Autos, Realismus, Motorrads
Von Aaron Bohrod
Aaron Bohrod Autobiographie, 1991 Signiert unten rechts Öl auf Gessokarton 12 x 16 Zoll Aaron Bohrods Arbeit ist nicht auf einen Stil oder ein Medium beschränkt. Zunächst als regio...
Kategorie

1990er, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Karton

Auto und Auto fahren mit Randum Cosmic Laserstrahl
Von Joe Currie
Acryl auf Leinwand. Energie. Lebendige Farben. Eindrucksvolle Schilderung eines Absturzes mit Science-Fiction-Einflüssen. Über den Künstler: "Als ich in den 80er Jahren in En...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Steig in mein Auto
Mit dem besonderen Medium der Post-it-Notizen kontextualisiert Özmenoğlu Alltagsgegenstände von etwas Gewöhnlichem zu einem schönen Kunstwerk. Das individuelle Verhalten jedes Post-i...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Archivtinte, Mixed Media, Acryl, Archivpapier, Postkartenpapier, Archiva...

„Cyber Truck“ von Brian Leo
Von Brian Leo
Brian Leo Cyber-Truck 2020 Acryl-Zinn-Spannleinwand 20 x 20 Zoll Brian Leo wurde 1976 in New Jersey geboren und lebt derzeit in New York City. Er ist Absolvent der Mason Gross Scho...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

„Cyber Truck“ von Brian Leo
Von Brian Leo
Brian Leo Cyber-Truck 2020 Acryl-Zinn-Spannleinwand 20 x 20 Zoll Brian Leo wurde 1976 in New Jersey geboren und lebt derzeit in New York City. Er ist Absolvent der Mason Gross Scho...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl