Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Eugene Galien-Laloue
Feines französisches Pariser Aquarell- und Gouache-Aquarell des 19. Jahrhunderts „Theatre du Chatelet“

CIRCA 1900

21.715,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eugène Galien-Laloue (1854-1941) "Theatre du Chatelet" Aquarell und Gouache auf Papier signiert 'E Galien Laloue' unten links, in einem Rahmen aus Goldholz und Gesso geschnitzt und hinter einem Schutzglas. Die fein gemalte Gouache, die eine Pariser Straßenszene des Théâtre du Châtelet zeigt, ist ein Theater und Opernhaus, das sich an den Quais der Seine auf dem Place du Châtelet im ersten Arrondissement von Paris befindet. Als eines von zwei Theatern, die an der Stelle eines Châtelet, einer kleinen Burg oder Festung, errichtet wurden, wurde es zwischen 1860 und 1862 von Gabriel Davioud im Auftrag von Baron Haussmann entworfen. Eugène Galien-Laloue (1854-1941) war ein französischer Künstler französisch-italienischer Abstammung und wurde am 11. Dezember 1854 in Paris geboren. Er war ein Verfechter von Straßenszenen, die er meist im Herbst oder Winter malte. Seine Gemälde der frühen 1900er Jahre geben die Zeit, in der er lebte, genau wieder: ein fröhliches, geschäftiges Paris, la Belle Époque, mit Pferdekutschen, Oberleitungswagen und den ersten Omnibussen. Die Werke von Galien-Laloue werden nicht nur wegen ihres Beitrags zur Kunst des 20. Jahrhunderts geschätzt, sondern auch wegen der Geschichte, die sie dokumentieren. Seine Werke sind im Musée des Beaux-Arts, Louviers; Musée des Beaux-Arts, La Rochelle; Mulhouse, Frankreich, zu sehen. Ein typisches Gemälde von Galien-Laloue zeigt Bürgersteige und Alleen, auf denen sich Menschen oder Touristen vor den Denkmälern der Hauptstadt tummeln. Er malte auch die Landschaften der Normandie und der Seine-et-Marne sowie militärische Szenen, mit denen er 1914 beauftragt wurde. Die Französische Republik wählte Galien-Laloue als "Kriegsmaler" aus, sowohl während des Deutsch-Französischen Krieges als auch während des Ersten Weltkriegs, vor allem in Aquarelltechnik. Galien-Laloue hatte einen Exklusivvertrag mit einer Galerie und verwendete 6 weitere Namen: "L. Dupuy", "Juliany", "E. Galiany", "Lievin", "Dumoutier" und "P. Mattig". Maße: Gouache Höhe 7 1/2 Zoll (19,1 cm) Gouache Breite 12 1/2 Zoll (31,8 cm) Rahmenhöhe 14 1/8 Zoll (35,9 cm) Rahmenbreite 18 3/4 Zoll (47,6 cm) Rahmentiefe 2 5/8 Zoll (6,7 cm).
  • Schöpfer*in:
    Eugene Galien-Laloue (1854 - 1941, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1900
  • Maße:
    Höhe: 35,9 cm (14,13 in)Breite: 47,63 cm (18,75 in)Tiefe: 6,69 cm (2,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ein wirklich schönes Kunstwerk des bekannten Pariser Künstlers Eugène Galien-Laloue. Der Gesamtzustand ist sehr gut bis ausgezeichnet. Geschützt durch Glas. Der Rahmen ist original. Bitte sehen Sie sich alle Bilder und Videos an.
  • Galeriestandort:
    LA, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ref.: A2442 - Lot 112821stDibs: LU2755215028802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes und beeindruckendes Ölgemälde auf Leinwand „La Place Sainte Gudule, Brüssel“
Franz (Bernard) Gailliard (Belgier, 1861-1932) "La Place Sainte Gudule a` Bruxelles Apre`s Le Carnaval" Ein schönes und großes Öl auf Leinwand, das eine Straßenszene im Brüssel des s...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Gemälde

Materialien

Öl

Feines österreichisch/russisches Ölgemälde auf Karton „Charging Cossack Warriors on Horseback“
Adolf Constantin Baumgartner Stoiloff (österreichisch/russisch, 1850-1924), feines Öl auf Karton "Angreifende Kosakenkrieger zu Pferd" in einem verzierten Goldholzrahmen, um 1890 Ge...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

Georges-Marie-Julien Girardo (französisch 1856 bis1914), Ölgemälde auf Leinwand, „Eine Hochzeitsgesellschaft“
Georges-Marie-Julien Girardot (Französisch, geb. Besançon 1856 - gest. Paris, 1914) "Avant le mariage" (Vor der Hochzeit) Ein palastartiges und beeindruckendes französisches Öl auf L...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Feines französisches Ölgemälde auf Karton aus dem 19. Jahrhundert „Eine stehende Schönheit mit Frühlingsrosen“
Ein sehr schönes französisches Öl auf Karton aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Eine stehende Schönheit mit Frühlingsrosen" von Charles Baptiste Schreiber (Franzose, 1845-1903) ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Öl

Französisches Ölgemälde auf Leinwand, 19.-20. Jahrhundert, „A Good Poker Hand Player Smoking Pipe“, Öl
Émile Renard (Franzose, 1850-1930) Ein feines und charmantes Öl auf Leinwand "A Good Poker Hand", das einen fröhlich sitzenden, Pfeife rauchenden Mann darstellt, der sein Pokerblatt ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Raimundo de Madrazo y Garreta Palastliches Porträt Isabelle McCreery, Öl auf Leinwand, Ölgemälde
Von Raimundo de Madrazo y Garreta
Raimundo De Madrazo y Garreta (Spanische Schule, 1841-1920), ein außergewöhnliches und palastartiges Öl auf Leinwand "Porträt von Isabelle McCreery", das eine elegante Frau zeigt, di...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eugène Galien-Laloue: „Theatre du Chatelet“, Aquarell und Gouache
Von Eugene Galien-Laloue
Eugène Galien-Laloue (1854-1941) "Theatre du Chatelet" Aquarell und Gouache auf Papier signiert 'E Galien Laloue' unten links, in einem Rahmen aus Goldholz und Gesso geschnitzt und h...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

„Theatre Du Chatelet, Paris“, gerahmtes Gouache-Gemälde
Von Eugene Galien-Laloue
Theater Du Chatelet Eine beeindruckende Gouache von einem der führenden französischen Künstler, der sich auf Pariser Szenen spezialisiert hat. Eugene Galien LALOUE (1854 - 1941) E...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqu...

Materialien

Gouache

„St. Martin, Paris“ von Eugene Galien-Laloue
Von Eugene Galien-Laloue
Eine Aquarell- und Gouachemalerei des französischen Künstlers Eugene Galien-Laloue, die eine traditionelle Pariser Straßenszene auf Papier darstellt. In einem passenden Rahmen präse...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Le Quai de Tournelle – Impressionistische Stadtlandschaft in Gouache von Eugene Galien-Laloue
Von Eugene Galien-Laloue
Signierte impressionistische Gouache auf Papier Figuren in Landschaft um 1910 von dem französischen Maler Eugene Galien-Laloue. Das Werk stellt eine Straßenszene am Quai de la Tourn...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache, Papier

The Paris Hotel de Ville , Aquarell signiert E. Galien Laloue, um 1920
Von Eugene Galien-Laloue
Blick auf Paris: Die Ufer des Hotel de Ville und die Statue von Etienne Marcel unter Schnee Aquarell Unterzeichnet E. Galien Laloue, ca. 1910-1920 Bewertung durch Herrn Noé Willer. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Akademisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Gerahmtes Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts „Paris Les Boulevards“, signiert Frank Will
Von Frank Will
Dekorieren Sie ein Büro oder ein Arbeitszimmer mit diesem großen Aquarellbild. Geschaffen in Paris, Frankreich, um 1930, in einem vergoldeten, geschnitzten und mit Schutzglas versehe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Papier