Objekte ähnlich wie Prière du Christ - Original Aquarell - Anfang 20. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Émile Antoine BourdellePrière du Christ - Original Aquarell - Anfang 20. JahrhundertAnfang des 20. Jahrhunderts
Anfang des 20. Jahrhunderts
600 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Prière du Christ ist ein originelles modernes Kunstwerk des französischen Künstlers und Bildhauers Antoine Bourdelle (Montauban, 1861 - 1929), das in den ersten Jahren des 20.
Farbiges Original-Aquarell auf Papier.
Handsigniert mit Bleistift vom Künstler in der linken oberen Ecke: Bourdelle. In der rechten unteren Ecke mit Bleistift betitelt: Prière du Christ.
Ausgezeichnete Bedingungen.
Schönes und frisches Gemälde, das Christus im Gebet darstellt. Die Figur ist leuchtend und der Hintergrund komplett blau. Die Farbe verleiht dem gesamten Gemälde eine große Helligkeit. Die Christusfigur kniet und trägt eine leuchtend weiße Toga.
Dieses Werk wurde von dem französischen Künstler Antoine Bourdelle (Montabaun, 1861 - 1929) geschaffen. Émile Antoine Bordelles war ein einflussreicher und produktiver französischer Bildhauer und Lehrer. Er war Schüler von Auguste Rodin, Lehrer von Giacometti und Henri Matisse und eine wichtige Figur des Art déco und des Übergangs vom Beaux-Arts-Stil zur modernen Skulptur. Sein Studio wurde in das Musée Bourdelle umgewandelt, ein Kunstmuseum, das seinem Werk gewidmet ist. 1885 bezog er das Studio in der Impasse du Maine 16, in dem sich heute das Museum befindet. Im selben Jahr wurde sein Gipsabdruck von La Première victoire d'Hannibal (Der erste Sieg Hannibals) im Salon der französischen Künstler mit einer Medaille ausgezeichnet. Im Jahr 1900 dekorierte Bourdelle das Theater des Grevin-Museums. Ab 1909 unterrichtet Bourdelle an der Grande Chaumière, wo unter anderem Alberto Giacometti, Germaine Richier, Vieira da Silva und Otto Gutfreund zu seinen Schülern zählen. Der 1910 im Salon der Nationalen Gesellschaft der Schönen Künste ausgestellte Héraklès-Bogenschütze (Herkules der Bogenschütze) von Bourdelle wurde von Publikum und Kritikern gefeiert.
- Schöpfer*in:Émile Antoine Bourdelle (1861-1929, Französisch)
- Entstehungsjahr:Anfang des 20. Jahrhunderts
- Maße:Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: M-1115461stDibs: LU65037361202
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.617 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe Redeemer – Originalzeichnung von Gaston Touissant – frühes 20. Jahrhundert
Der Erlöser ist ein Original Bleistift und Aquarell von Gaston Touissant (1872-1946).
Guter Zustand, einschließlich eines Passepartouts aus weißem Karton (49,5x35 cm).
Keine Signat...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Tinte
The Life of Christ - Original Aquarell und Bleistift - Mitte des 20. Jahrhunderts
Das Leben Christi enthält vier wunderbare Originalzeichnungen in Aquarell und Bleistift, die von einem anonymen Künstler aus der Mitte des 20. Jahrhunderts angefertigt wurden.
Das K...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Bleistift
Devotion – Original-Aquarell – Anfang des 20. Jahrhunderts
"Hingabe" ist eine Original-Aquarellzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier von Anonymous Künstler des XX. Jahrhunderts
In sehr gutem Zustand.
Blattgröße: 21,5 x 28 cm.
Unleserli...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Sympathy – Aquarell auf Papier von Pierre Laurent Brenot – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Pierre Laurent Brenot
Sympathie ist ein Aquarell auf Papier von Pierre Laurent Brenot (1913-1998).
Guter Zustand, gealtert.
Einschließlich des Passepartouts: 32 x 24.
Die Lithografie desselben Kunstwe...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Thoughtful Woman – Tusche und Aquarell von A. Bigand – Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Auguste Bigand
Die nachdenkliche Frau ist ein Originalkunstwerk von Auguste Bigand aus dem XIX Jahrhundert.
Original Schwarz-Weiß-Aquarell.
Handsigniert in der linken unteren Ecke. Widmung auf d...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Frau – Aquarell auf Papier von Pierre Laurent Brenot – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Pierre Laurent Brenot
Frau ist ein Aquarell auf Papier, das von Pierre Laurent Brenot (1913-1998) geschaffen wurde.
Guter Zustand, gealtert.
Passepartout inklusive: 32 x 24.
Hier stellt das Kunstwerk e...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Charles Ware „Mary Magdalene“ Original-Aquarell auf Leinen ca. 1969
Von Charles Ware
Charles Ware (1921-2005) Maria Magdalena Originalaquarell auf Leinen ca. 1969
Ein hervorragendes Originalgemälde aus den 1960er Jahren in Graphit und Aquarell auf Leinen des amerika...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und ...
Materialien
Wasserfarbe, Grafit
Jean Cocteau - Engel - Original handkolorierte Lithographie
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau - Engel - Original handkolorierte Lithographie
In der Platte signiert
Briefmarken signiert
Handkoloriert mit Bleistift.
Ausgabe : /XXV
Abmessungen: 47.5 x 32,5 cm
1957
H...
Kategorie
1950er, Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Warren Chase Merritt „Melodie Arabe“ Original-Aquarell, ca. 1939
Von Warren Chase Merritt
Warren Chase Merritt "Melodie Arabe" Original-Aquarell, ca. 1939
Original-Aquarell auf Papier
Abmessungen 13" breit x 18,5" hoch
Der Rahmen misst 20" breit x 26,5" hoch
Signiert ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Französisch Aquarell Akademisch 19. GHESQUIER Porträt junge italienische Frau Roma 1880
Désiré Auguste GHESQUIER
Lille, 1861 - Lille, 1934
Porträt einer italienischen Frau von hinten
Aquarell auf Papier
Signiert unten rechts "D. Ghesquier"
39,5 x 27 cm (43,5 x 30,5 cm m...
Kategorie
1880er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Louise Marie Jossier-Grémillon L''amphore blessée, 1934, Aquarell signiert
Louise Marie Jossier-Grémillon
L'amphore blessée (die verwundete Amphore), 1934,
signiert, betitelt und datiert unten links
Aquarell auf Papier
62 x 44 cm
In gutem Zustand
In seine...
Kategorie
1930er, Symbolismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
339 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Akt mit gefalteten Armen, modernesstes Akt-Aquarell von Raphael Soyer
Von Raphael Soyer
Künstler: Raphael Soyer, Amerikaner (1899 - 1987)
Titel: Akt mit gefalteten Armen
Jahr: ca. 1965
Medium: Bleistift und Aquarell auf Papier, signiert
Größe: 21 x 15 Zoll (53,34 x 38,1...
Kategorie
1960er, Amerikanischer Realismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe