Objekte ähnlich wie Chateau Fort – 19. Jahrhundert – Horace Vernet – Zeichnung – Alter Meister
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Émile Jean-Horace VernetChateau Fort – 19. Jahrhundert – Horace Vernet – Zeichnung – Alter Meister
650 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Chateau fort ist eine originale Bleistiftzeichnung auf Papier von Horace Vernet aus dem XIX Jahrhundert. Zertifiziert von Paul Proutè. Sehr guter Zustand, abgesehen von einem sehr kleinen Riss am linken Rand.
Die Zeichnung stellt eine Burg mit Bergen im Hintergrund dar.
Émile Jean-Horace Vernet (30. Juni 1789 - 17. Januar 1863), auch bekannt als Horace Vernet, war der Sohn von Antoine-Charles-Horace (bekannt als "Carle") Vernet und der Enkel von Joseph-Charles Vernet, einem der führenden französischen Landschaftsmaler seiner Zeit. Ab 1812 stellte er im Salon aus. Er war einer der produktivsten französischen Militärmaler, der sich auf Szenen aus der napoleonischen Ära spezialisiert hatte. Er bleibt ein begeisterter Bonapartist, und sein wichtigstes Werk ist die große Galerie der Schlachten in Versailles, die er für Louis Philippe malt. Ein Porträt von Napoleon und vier Schlachtengemälde von ihm befinden sich in der National Gallery in London. Er stellte auch Tiere und orientalische Themen dar. Von 1828 bis 1835 war er Direktor der französischen Akademie in Rom.
- Schöpfer*in:Émile Jean-Horace Vernet (1789 - 1863, Französisch)
- Maße:Höhe: 12,5 cm (4,93 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: M- 967321stDibs: LU65033760721
Émile Jean-Horace Vernet
Émile Jean-Horace Vernet war ein französischer Maler von Schlachten, Porträts und orientalisch-arabischen Motiven. Er wurde als Sohn von Carle Vernet, einem anderen berühmten Maler, geboren, der seinerseits ein Sohn von Claude Joseph Vernet war. Er wurde im Pariser Louvre geboren, als seine Eltern während der Französischen Revolution dort wohnten. Vernet entwickelte schnell eine Verachtung für die hochtrabende Ernsthaftigkeit der akademischen, vom Klassizismus beeinflussten französischen Kunst und beschloss, vor allem Themen aus der zeitgenössischen Kultur zu malen. Daher begann er, den französischen Soldaten auf eine vertrautere, volkstümliche Art und Weise darzustellen und nicht auf eine idealisierte, davidische Art. Einige seiner Gemälde, die französische Soldaten in einem direkteren, weniger idealisierenden Stil darstellen, sind der Hund des Regiments, das Pferd des Trompeters und der Tod von Poniatowski. Während der Restauration der Bourbonen wurde er durch eine Reihe von Schlachtengemälden bekannt, die der Duc d'Orleans, der spätere König Louis-Philippe, in Auftrag gab. Die Kritiker staunten über die unglaubliche Geschwindigkeit, mit der er malte. Viele seiner Gemälde, die in dieser frühen Phase seiner Karriere entstanden, waren "sowohl für ihre historische Genauigkeit als auch für ihre aufgeladenen Landschaften bekannt." Beispiele für Gemälde in diesem Stil sind seine Vier-Schlachten-Serie: Die Schlacht von Jemappes (1821), Die Schlacht von Montmirail (1822), Die Schlacht von Hanau (1824) und Die Schlacht von Valmy (1826). Im Laufe seiner langen Karriere wurde Horace Vernet mit Dutzenden von wichtigen Aufträgen geehrt. König Louis-Philippe war einer seiner bedeutendsten Förderer. Seine Darstellungen der algerischen Schlachten, wie die Einnahme der Smahla und die Einnahme von Constantine, fanden großen Anklang, da sie die französische Armee in der Hitze des Gefechts anschaulich darstellten. Nach dem Sturz der Julimonarchie während der Revolution von 1848 fand Vernet in Napoléon III. von Frankreich einen neuen Gönner. Während des Zweiten Kaiserreichs malte er weiterhin Darstellungen der heroischen französischen Armee und setzte sich für eine verständliche und realistische Darstellung des Krieges ein. Er begleitete die französische Armee während des Krimkriegs und schuf mehrere Gemälde, darunter eines von der Schlacht an der Alma, das nicht so gut aufgenommen wurde wie seine früheren Bilder. Eine bekannte und möglicherweise apokryphe Anekdote besagt, dass Vernet, als er gebeten wurde, einen unliebsamen General von einem seiner Gemälde zu entfernen, antwortete: "Ich bin ein Maler der Geschichte, Sire, und ich werde die Wahrheit nicht verletzen", womit er seine Treue zur wahrheitsgetreuen Darstellung des Krieges unter Beweis stellte. Vernet starb 1863 in seiner Heimatstadt Paris.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.620 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Grasse, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCastel – Original-Bleistift auf Papier von Gorguet – frühes 20. Jahrhundert
"Castel" ist eine Originalzeichnung mit Bleistift auf Papier, die von Auguste François-Marie Gorguet realisiert wurde.
Handsigniert, oben links.
Mit einer Beschreibung in Bleistift.
...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Fortified Palace – Zeichnung mit Feder – Ende des 19. Jahrhunderts
Der befestigte Palast ist eine Federzeichnung eines anonymen Künstlers aus dem späten XIX Jahrhundert.
Blattgröße: 37 x 47 cm.
Der Erhaltungszustand ist gut.
Das Kunstwerk stellt ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Stift
La Sorrentine – Original-Bleistiftzeichnung von Horace Vernet – Mitte 1800
Von Émile Jean-Horace Vernet
La Sorrentine ist ein Originalkunstwerk des berühmten Künstlers Horace Vernet. Zeichnung auf Papier.
Originalblatt auf Karton montiert und geklebt. Passepartout inklusive (cm 37,5 x...
Kategorie
1850er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Château de Neuvie - Radierung von Henri de Gourcy - 1870er Jahre
Château de Neuvie ist ein Kunstwerk von Henri de Gourcy aus den 1870er Jahren.
Radierung.
Gute Bedingungen.
Realisiert für die "Société des Aquafortistes". Die auf Initiative de...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Castle – Zeichnung mit Bleistift auf Papier – 20. Jahrhundert
Schloss ist eine Originalzeichnung in Bleistift auf Papier von einem anonymen Künstler des XX Jahrhunderts, mit Beschreibungen auf einige Teile des Schlosses in Bleistift realisiert....
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Thrmal prs de Digne, Etablissement Thrmal - Original-Bleistift auf Papier - 1860
Etablissement Thérmal press de Digne ist eine originale Bleistiftzeichnung, die von einem anonymen Künstler im Jahr 1860 auf Elfenbeinpapier geklebt wurde.
In sehr gutem Zustand.
N...
Kategorie
1860er, Naturalismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Das könnte Ihnen auch gefallen
View of a Mansion in Südfrankreich, Zeichnung von Claude-Joseph Vernet
Von Claude-Joseph Vernet
Wir danken Madame Beck-Saiello für die Bestätigung der Autographeneigenschaft dieser Zeichnung nach einer persönlichen Prüfung.
Wahrscheinlich während eines Ausflugs in die Landscha...
Kategorie
1730er, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte, Büttenpapier, Stift, Kohlestift
Unbenanntes Schloss
Ferruccio Mataresi (1928 - 2009)
Unbenanntes Schloss
Lithographie
Jahr: Circa 60er Jahre
Von Hand signiert und nummeriert
Auflage: L (50)
Größe: 16,5 × 23,0 auf 19,7 × 28,0 Zoll
COA bereitgestellt
Ref.: 924802-898
----------------------------
Ferruccio Mataresi (1928-2009) wurde in Livorno geboren und begann seine künstlerische Laufbahn 1940 mit der Lehre des Malers Eugenio Carraresi. Er setzt das Studium an der Accademia delle Belle Arti von Florenz fort und besucht das Studium von Pietro Annigoni...
Kategorie
1960er, Barock, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
108 € Angebotspreis
34 % Rabatt
Französische romantische Schule, Ansicht von Arriccia, 1828, Zeichnung
Französische Romantische Schule Anfang des 19. Jahrhunderts
Ansicht von Arriccia, 1828
lokalisiert und datiert, "Arriccia 1828" unten rechts
Blei...
Kategorie
1820er, Romantik, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Bleistift
744 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Pastell und Bleistift auf Papier aus dem 19. Jahrhundert. Der königliche Palast, Monte Carlo, Monaco.
Von Hercules Brabazon Brabazon
Pastellzeichnung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Ansicht des Königspalastes in Monte Carlo, Monaco, von dem britischen Künstler Hercules Brab...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Pastell, Bleistift
Ansicht von Ariccia, eine vorbereitende Zeichnung von Achille Bénouville (1815 - 1891)
Diese sehr moderne Zeichnung zeigt eine Ansicht von Ariccia, einer kleinen Stadt 25 Kilometer südöstlich von Rom. Der Palazzo Chigi (in dem der Filmemacher Luchino Visconti ein Jahrh...
Kategorie
1850er, Romantik, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte, Gouache, Bleistift
Maurice Asselin (1882-1947) Le Chateau de Tournon, 1928, signiertes Aquarell
Von Maurice Asselin
Maurice Asselin (1882-1947)
Das Schloss von Tournon (Das Schloss von Tournon), 1928
signiert, datiert und betitelt unten rechts
Aquarell auf Papier
24 x 34 cm
Gerahmt : 49 x 58 cm
...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
339 € Angebotspreis
30 % Rabatt