Objekte ähnlich wie Großes Aquarellgemälde mit der Darstellung türkischer Gelehrten von A. Rosati
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Alberto RosatiGroßes Aquarellgemälde mit der Darstellung türkischer Gelehrten von A. RosatiAnfang des 20. Jahrhunderts
Anfang des 20. Jahrhunderts
Angaben zum Objekt
Großes Aquarell mit der Darstellung türkischer Gelehrter von A. Rosati
Italienisch, Anfang 20. Jahrhundert
Paneel: Höhe 36cm, Breite 52cm
Rahmen: Höhe 72cm, Breite 89cm, Tiefe 4,5cm
Dieses sensationelle Aquarell zeigt zwei türkische Gelehrte, die in einem typischen orientalischen Interieur den Koran studieren und diskutieren. Die Figuren sind in einem skizzenhaften, malerischen Stil, der an den Impressionismus erinnert, wunderschön dargestellt und tragen leuchtende orientalische Gewänder mit kunstvollen Details. Die beiden Männer sind von gegensätzlichen Charakteren geprägt, wobei die linke Figur in ein Gespräch vertieft ist und sich nach vorne lehnt, während sich die rechte in Gedanken zurücklehnt.
Ihre Umgebung ist von orientalistischen Zeichen geprägt, wie der Weihrauchlampe und der Palme in der rechten oberen Ecke. Der Teppich im persischen Stil besticht durch seine leuchtenden Farben und die sich wiederholende Bordüre mit geometrischen Motiven. Weitere geometrische Muster sind an der Rückwand zu sehen, die mit kreisförmigen und zickzackförmigen Mosaikmustern versehen ist. Diese Motive sind in dem schönen Rahmen wiedergegeben. Der später hinzugefügte Rahmen ergänzt nicht nur die Farbpalette des Gemäldes mit seinem leuchtend roten Grundton, sondern auch die filigranen Motive des Gemäldes mit vergoldetem Blattschmuck.
Das Gemälde stammt von dem italienischen Künstler Alberto Rosati (1893-1971), dem Sohn des erfolgreichen Malers Giulio Rosati (1857-1917). Wie sein Vater spezialisierte sich Alberto auf orientalische Szenen, die er in Aquarelltechnik malte. Das Gemälde ist in der linken oberen Ecke mit "Alberto Rosati" signiert.
Dieses phantastische Aquarell ist ein hervorragendes Beispiel für orientalische Kunst mit einem sehr ungewöhnlichen Thema. Es veranschaulicht Rosatis malerisches Können und ist ein wunderbares Stück für jeden Sammler orientalischer Kunst.
- Schöpfer*in:Alberto Rosati (1893 - 1971, Italienisch)
- Entstehungsjahr:Anfang des 20. Jahrhunderts
- Maße:Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 89 cm (35,04 in)Tiefe: 4,5 cm (1,78 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 174741stDibs: LU674313615632
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
24 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenZehn gerahmte chinesische Prägemalereien aus dem 19. Jahrhundert über höfische Unterhaltung
Zehn gerahmte chinesische Prägemalereien aus dem 19. Jahrhundert über höfische Unterhaltung
Chinesisch, 19. Jahrhundert
Höhe 29cm, Breite 41cm, Tiefe 2cm
Diese beeindruckende Folge ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Reispapier
Aquarellgemälde der russischen Kaiserin Alexandra aus dem 19. Jahrhundert
Von Pierre Tetar van Elven
Der niederländische Künstler Pierre Tetar van Elven (1828-1908), der Hofmaler von König Viktor Emanuel II. von Italien (1828-1878), ist für dieses beeindruckende Aquarell verantwortl...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Orientalisches Aquarellgemälde einer Wüstenszene in Wüstenform von Alphons Leopold Mielich
Orientalisches Aquarell eines Mannes auf einem Kamel von Alphons Leopold Mielich
Österreich, Ende 19. Jahrhundert
Rahmen: Höhe 46cm, Breite 41cm, Tiefe 4cm
Blatt: Höhe 25cm, Breite 2...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Bleistift
Italienisches orientalisches Aquarellgemälde des späten 19. Jahrhunderts von Giulio Rosati
Von Guilio Rosati
Italienisches orientalisches Aquarell von Giulio Rosati aus dem späten 19.
Italienisch, Ende 19. Jahrhundert
Papier: Höhe 40cm, Breite 55cm
Rahmen: Höhe 62cm, Breite 79cm, Tiefe 3cm...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Paar chinesische Export-Aquarellgemälde des frühen 19. Jahrhunderts
Paar chinesische Export-Aquarelle aus dem frühen 19.
Chinesisch, frühes 19. Jahrhundert
Papier: Höhe 51cm, Breite 41cm
Rahmen: Höhe 70cm, Breite 59cm, Tiefe 6cm
Dieses exquisite P...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Antiker Satz von zwölf chinesischen Kissengemälden mit Schmetterlingen aus Kissen
Antiker Satz von zwölf chinesischen Prägemalereien, die Schmetterlinge darstellen
Chinesisch, 19. Jahrhundert
Paneel: Höhe 19cm, Breite 28cm
Rahmen: Höhe 35cm, Breite 43,5cm, Tiefe 1...
Kategorie
19. Jahrhundert, Tiergemälde
Materialien
Holz, Papier, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
"Lakme" Decca-Design
Von Erté
Dieses Design für eine Decca-Aufnahme von Lakme stammt wahrscheinlich aus den 1950er Jahren, genauer gesagt aus der Aufnahme von 1952 mit Mado Robin und dem Dirigenten Georges Sébast...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Gouache
19.850 $
Anfora - Zeichnung – 18. Jahrhundert
Anfora ist ein originales Schwarz-Weiß-Kunstwerk alter Meister, das wahrscheinlich im frühen 18. Jahrhundert von einem anonymen Künstler geschaffen wurde.
Tusche und Aquarell auf di...
Kategorie
18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Nandan Mela, Aquarell auf Papier, Rot-Gelb von Contemporary, „Auf Lager“
Von Sekhar Baran Karmakar
Sekhar Baran Karmakar
Nandan Mela - Aquarell auf Papier
15 x 11 Zoll, 2007
( ALL IN TÜR GELIEFERT FRAMED UND READY AN HÄNGEN )
Stil : Sein Werk ist eine Erkundung der innere...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Unter dem Scanner, Mixed Media-Papier (Set von 3 Werken) von Contemporary „In Stock“
Von Prasanta Sahu
Künstler : Prasanta Sahu
Titel : Unter dem Scanner
Größe - 15 x 11 Zoll (ungerahmtes Format)
Acryl & Aquarell auf Papier ( Gemischte Medien )
( Satz von 3 Werken ) ( UNGESTRAHLT &...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Mixed Media, Acryl, Wasserfarbe
„A Big Snake and Three“, Mixed Media-Zeichnung auf Papier – Abstrakte, expressionistische Zeichnung
Von Ushio Shinohara
In dieser Mischtechnik-Zeichnung auf Papier suggeriert Ushio Shinoharas ausdrucksstarke Darstellung von Linie und Form einen Geist, der in der Ausführung akribisch ist, aber nicht du...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Acryl, Gouache
Alan Halliday: „Villa Oasis“, handbemalter Rahmen, 2019
Die Villa Oasis ist das Anwesen in Marrakesch, das dem verstorbenen Modeschöpfer Yves Saint Laurent und seinem Partner Pierre Bergé gehörte. Es ist mit dem Jardin Majorelle verbunde...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache