Objekte ähnlich wie Dva svety (Zwei Welten), 1979, Indien, Tinte auf Papier
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Alena NadvonikovaDva svety (Zwei Welten), 1979, Indien, Tinte auf Papier1979
1979
850 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Alena NADVORNIKOVA (geb. 1942)
Dva svety (Zwei Welten), 1979
Tusche auf Papier
Betitelt "Dva svety", signiert und datiert "79" unten links
50 x 32 cm
Rahmen : 60 x 40 cm
Die tschechische Künstlerin Alena Nadvornikova wurde 1942 in Lipnik nad Becvou (Mähren) geboren und ist Malerin, Dichterin, Theoretikerin und Kunsthistorikerin. Seit den 1970er Jahren ist sie aktives Mitglied der surrealistischen Bewegung, die aus der 1934 gegründeten Prager Surrealistengruppe hervorging und führende Persönlichkeiten aus der Welt der Literatur und der Kunst zusammenbrachte. Ihre Mitglieder hielten sich an das Zweite Manifest des Surrealismus von André Breton (1929), entwickelten aber gleichzeitig ihre eigenen Spezifika. Die Prager Surrealistengruppe hat die Generationen überdauert und existiert noch heute. Sie ist vor allem um ihre Zeitschrift Analogon herum strukturiert und hat eine Vielzahl von Ästhetiken hervorgebracht, wie die Arbeiten von Alena Nadvornikova zeigen.
Die Gründer der Gruppe trugen zum europäischen Surrealismus der Zwischenkriegszeit bei, vor allem durch das Werk von Vratislav Effenberger (1923-1986), dem Nachfolger von Karel Teige (1900-1951), dem Doyen des tschechischen Surrealismus. Diese Bewegung war ein direkter Nachkomme des Poetismus, einer 1923 gegründeten tschechischen literarischen und künstlerischen Bewegung, die vom Dadaismus inspiriert war und der die junge Alena Nadvornikova eine eingehende Studie widmete. Als Studentin an der Universität Olomouc nahm sie Unterricht bei dem Theoretiker und Fotografen Vaclav Zykmund (1914-1984), den sie auch bei seinen Forschungen unterstützte. Diese Begegnung war eines der wichtigsten Ereignisse in ihrer künstlerischen Laufbahn.
Sie war ein einzigartiger Geist und entwickelte ein originelles künstlerisches Genre, das sie "kresbobásně" nannte: Gedicht-Zeichnungen. Auf diese Weise verbindet sie Poesie und Zeichnung, die sie als zwei sich ergänzende Disziplinen betrachtet. Es handelt sich um einen spontanen Mechanismus, der darin besteht, ohne Vorbedacht zu schaffen. Sie begann mit dem Komponieren, als sie mit siebzehn Jahren von ihrem ersten Aufenthalt in Paris zurückkehrte. Auch danach blieb sie von den französischen Künstlern Henri Michaux, Philippe Soupault, André Breton und André Masson fasziniert.
Ihr Werk umfasst acht Gedichtbände und etwa zwanzig Ausstellungen mit grafischen Arbeiten. Die spontanen Zeichnungen des Künstlers stehen jeder intellektuellen Interpretation seines Werks kritisch gegenüber und lassen eine unendliche Anzahl von Kompositionen zu. Obwohl einige von ihnen verstörend wirken, haben sie alle eine starke Qualität, die sie sofort einprägsam macht. Die Zeichnungen von Alena Nadvornikova gehen manchmal gegen den Strich dessen, was von außen betrachtet angenehm erscheinen mag, und erfordern besondere Aufmerksamkeit beim Lesen.
In ihrer Prager Wohnung schuf die Künstlerin ein Gesamtkunstwerk, indem sie diesen Wohnraum als Grundlage für eine riesige intuitive Komposition nutzte, die aus Linien besteht, die alle Elemente - Türen, Heizungsrohre, Möbel und Gemälde - miteinander verbinden.
Werke, die mit den drei hier vorgestellten in Zusammenhang stehen, befinden sich in den Sammlungen tschechischer und slowakischer Institutionen.
- Schöpfer*in:Alena Nadvonikova (1942, Tschechisch)
- Entstehungsjahr:1979
- Maße:Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 32 cm (12,6 in)
- Weitere Editionen und Größen:Original workPreis: 850 €
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Kleine Flecken auf Falten und Kanten.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2661213959892
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
10 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenZoomorphe Komposition, 1979, Indien, Tinte auf Papier
Alena NADVORNIKOVA (geb. 1942)
Zoomorphische Komposition, 1979
Tusche auf Papier
Signiert und datiert "1979" unten links
50 x 32 cm
Rahmen : 60 x 40 cm
Die tschechische Künstlerin A...
Kategorie
1970er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tusche
Ohne Titel, 1980, Gouache auf Papier
Andrée HONOREE (1945-1992)
Unbetitelt, 1980
Gouache auf Papier
Signiert und datiert "1980" unten in der Mitte
43 x 31.5 cm
Die 1945 in Tourcoing geborene Andrée Honoré gehört zu den...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gouache
Poetry of the bird, surrealistische Zeichnung, 1948
Joséphine Beaudouin (1909-2005)
Die Poesie des Vogels, surrealistisches Gemälde, 1948
Öl auf Leinwand
Signiert "Joséphine Beaudouin" und datiert "1948" unten links
13,7 x 10,6 Zoll
...
Kategorie
1940er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Surrealistische Komposition, ca. 1935, Bleistift auf Papier
Von Mathieu Rosianu
Mathieu (Matei) ROSIANU (1897-1969)
Surrealistische Komposition, ca. 1935
Bleistift auf Papier
Studio-Stempel auf der Rückseite
6,7 x 5,5 Zoll.
Rahmen: 12 x 12 Zoll.
Mathieu Rosianu...
Kategorie
1930er, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Raphaelle Pia, Papier douche 4, 1980, Acryl auf Papier
Von Raphaelle Pia
Raphaelle PIA (geboren im Jahr 1942)
Pappmaché 4, 1980
Acrylfarbe auf Papier
Betitelt, signiert und datiert "1980" unten rechts
Abmessungen des Werks : 50 x 65 cm
Verkauft ohne Rahm...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Acryl, Wasserfarbe
Pierre Montheillet, Komposition in Grau, Gouache und Lavierung auf Papier
Pierre MONTHEILLET (1923-2011)
Zusammensetzung in Grau
Gouache und Lavierung auf Büttenpapier
Signiert "Montheillet" unten rechts
Abmessungen des Werks: 24 x 32 cm
Abmessungen des Ra...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mock Practice, Figurative, japanische Tinte auf Papier von zeitgenössischer indischer Künstler
Von Prasanta Sahu
Ein Satz von vier Werken im Format 15 x 11 (ungerahmt)
Prasanta Sahu - Probepraxis
Japanische Tinte auf säurefreiem Papier
Inklusive Versand in Rollenform.
Stil :
In einer Mischung...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte
Komposition – China-Tinte auf Papier signiert „Hausmann“ - 20. Jahrhundert
Die Komposition ist eine Zeichnung mit chinesischer Tinte auf Papier, signiert "Hausmann", und wurde im 20. Jahrhundert realisiert.
Handsignatur rechts unten.
Angewandt auf Passep...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Ohne Titel, Bleistift & Tinte & Aquarell auf Papier von zeitgenössischem Künstler „In Stock“
Von Nandan Purkayastha
Nandan Purkayastha - Unbetitelt
Feder & Tinte & Aquarell auf Papier, 60 x 34 Zoll
Debapriyo Nandan Purkayastha wurde 1986 in Assam geboren. Er studierte Mode und Design und machte s...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe, Stift
Zusammensetzung - Tinte und Aquarell von Maurizio Gracceva – 2010
Die Komposition ist ein Originalkunstwerk von Maurizio Gracceva (Roma, 1955) aus dem Jahr 2010.
China-Tuschezeichnung auf Papier.
Nicht unterzeichnet.
Guter Zustand.
Autor zahlre...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Abstrakte Komposition – Aquarell und China-Tinte – 1970er Jahre
Von Leo Guida
Abstrakte Komposition ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Gemischte Medien auf Papier.
Aquarelle und farbige Porzellantinte...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Zeitgenössische indische Kunst von Sumit Mehndiratta - Zeichnung Nr. 424
Von Sumit Mehndiratta
Tusche und Marker auf Archivpapier, das Kunstwerk wird aufgerollt in einer Röhre verschickt
Sumit Mehndiratta ist ein 1986 geborener indischer Künstler, der in Neu-Delhi, Indien, l...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tusche, Archivpapier, Permanentmarker
451 € Angebotspreis
20 % Rabatt