Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Alena Nadvonikova
Zoomorphe Komposition, 1979, Indien, Tinte auf Papier

1979

850 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Alena NADVORNIKOVA (geb. 1942) Zoomorphische Komposition, 1979 Tusche auf Papier Signiert und datiert "1979" unten links 50 x 32 cm Rahmen : 60 x 40 cm Die tschechische Künstlerin Alena Nadvornikova wurde 1942 in Lipnik nad Becvou (Mähren) geboren und ist Malerin, Dichterin, Theoretikerin und Kunsthistorikerin. Seit den 1970er Jahren ist sie aktives Mitglied der surrealistischen Bewegung, die aus der 1934 gegründeten Prager Surrealistengruppe hervorging und führende Persönlichkeiten aus der Welt der Literatur und der Kunst zusammenbrachte. Ihre Mitglieder hielten sich an das Zweite Manifest des Surrealismus von André Breton (1929), entwickelten aber gleichzeitig ihre eigenen Spezifika. Die Prager Surrealistengruppe hat die Generationen überdauert und existiert noch heute. Sie ist vor allem um ihre Zeitschrift Analogon herum strukturiert und hat eine Vielzahl von Ästhetiken hervorgebracht, wie die Arbeiten von Alena Nadvornikova zeigen. Die Gründer der Gruppe trugen zum europäischen Surrealismus der Zwischenkriegszeit bei, vor allem durch das Werk von Vratislav Effenberger (1923-1986), dem Nachfolger von Karel Teige (1900-1951), dem Doyen des tschechischen Surrealismus. Diese Bewegung war ein direkter Nachkomme des Poetismus, einer 1923 gegründeten tschechischen literarischen und künstlerischen Bewegung, die vom Dadaismus inspiriert war und der die junge Alena Nadvornikova eine eingehende Studie widmete. Als Studentin an der Universität Olomouc nahm sie Unterricht bei dem Theoretiker und Fotografen Vaclav Zykmund (1914-1984), den sie auch bei seinen Forschungen unterstützte. Diese Begegnung war eines der wichtigsten Ereignisse in ihrer künstlerischen Laufbahn. Sie war ein einzigartiger Geist und entwickelte ein originelles künstlerisches Genre, das sie "kresbobásně" nannte: Gedicht-Zeichnungen. Auf diese Weise verbindet sie Poesie und Zeichnung, die sie als zwei sich ergänzende Disziplinen betrachtet. Es handelt sich um einen spontanen Mechanismus, der darin besteht, ohne Vorbedacht zu schaffen. Sie begann mit dem Komponieren, als sie mit siebzehn Jahren von ihrem ersten Aufenthalt in Paris zurückkehrte. Auch danach blieb sie von den französischen Künstlern Henri Michaux, Philippe Soupault, André Breton und André Masson fasziniert. Ihr Werk umfasst acht Gedichtbände und etwa zwanzig Ausstellungen mit grafischen Arbeiten. Die spontanen Zeichnungen des Künstlers stehen jeder intellektuellen Interpretation seines Werks kritisch gegenüber und lassen eine unendliche Anzahl von Kompositionen zu. Obwohl einige von ihnen verstörend wirken, haben sie alle eine starke Qualität, die sie sofort einprägsam macht. Die Zeichnungen von Alena Nadvornikova gehen manchmal gegen den Strich dessen, was von außen betrachtet angenehm erscheinen mag, und erfordern besondere Aufmerksamkeit beim Lesen. In ihrer Prager Wohnung schuf die Künstlerin ein Gesamtkunstwerk, indem sie diesen Wohnraum als Grundlage für eine riesige intuitive Komposition nutzte, die aus Linien besteht, die alle Elemente - Türen, Heizungsrohre, Möbel und Gemälde - miteinander verbinden. Werke, die mit den drei hier vorgestellten in Zusammenhang stehen, befinden sich in den Sammlungen tschechischer und slowakischer Institutionen.
  • Schöpfer*in:
    Alena Nadvonikova (1942, Tschechisch)
  • Entstehungsjahr:
    1979
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 32 cm (12,6 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Original workPreis: 850 €
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Kleine Flecken auf Falten und Kanten.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2661213960022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dva svety (Zwei Welten), 1979, Indien, Tinte auf Papier
Alena NADVORNIKOVA (geb. 1942) Dva svety (Zwei Welten), 1979 Tusche auf Papier Betitelt "Dva svety", signiert und datiert "79" unten links 50 x 32 cm Rahmen : 60 x 40 cm Die tschech...
Kategorie

1970er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche

Ohne Titel, 1980, Gouache auf Papier
Andrée HONOREE (1945-1992) Unbetitelt, 1980 Gouache auf Papier Signiert und datiert "1980" unten in der Mitte 43 x 31.5 cm Die 1945 in Tourcoing geborene Andrée Honoré gehört zu den...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache

Surrealistische Komposition, ca. 1935, Bleistift auf Papier
Von Mathieu Rosianu
Mathieu (Matei) ROSIANU (1897-1969) Surrealistische Komposition, ca. 1935 Bleistift auf Papier Studio-Stempel auf der Rückseite 6,7 x 5,5 Zoll. Rahmen: 12 x 12 Zoll. Mathieu Rosianu...
Kategorie

1930er, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Poetry of the bird, surrealistische Zeichnung, 1948
Joséphine Beaudouin (1909-2005) Die Poesie des Vogels, surrealistisches Gemälde, 1948 Öl auf Leinwand Signiert "Joséphine Beaudouin" und datiert "1948" unten links 13,7 x 10,6 Zoll ...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Akt weiblicher Akt, 1956, Tinte auf Papier
Von Marcel Gromaire
Marcel GROMAIRE (1892-1971) Weiblicher Akt, 1956 Schwarze Tinte auf Papier Signiert und datiert oben links Abmessungen des Werks: 25 x 32,5 cm Rahmen : 40 x 50 cm Marcel Gromaire wu...
Kategorie

1950er, Französische Schule, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Tusche

Surrealistische Komposition, ca. 1935, Bleistift auf Papier
Von Mathieu Rosianu
Mathieu (Matei) ROSIANU (1897-1969) Surrealistische Komposition, ca. 1935 Bleistift auf Papier Studio-Stempel auf der Rückseite 5 x 5,5 Zoll. Rahmen: 12 x 12 Zoll (30 x 30 cm) Math...
Kategorie

1930er, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Komposition – Tinte und Aquarell auf Papier von Leo Guida – 1972
Von Leo Guida
Die Komposition ist ein Originalgemälde in Aquarell auf Papier von Leo Guida aus dem Jahr 1972. Der Zustand der Erhaltung ist gut.. Am unteren rechten Rand handsigniert und datiert...
Kategorie

1970er, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Tinte

Zeichnung, Tinte auf Papier, Schwarz-Weiß von Padma Shree-Künstlerin „In Stock“
Von Sunil Das
Sunil Das - Ohne Titel - 14 x 10 Zoll (ungerahmte Größe) Tinte auf Papier Einschließlich der Lieferung in hängefertiger Form. Sie haben nichts Zerebrales oder formal Angenehmes an s...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Komposition – Feder- und Aquarellzeichnung von Leo Guida – 1970er Jahre
Von Leo Guida
Composition ist eine schöne blaue Feder- und Aquarellzeichnung auf Papier des italienischen Künstlers Gino Guida. Der Erhaltungszustand ist sehr gut, abgesehen von einigen schwarzen...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Stift, Wasserfarbe

Figure – Original China-Tintenzeichnung von Robert Luis Nicoidski – spätes 20. Jahrhundert
Abbildung ist ein Original China Tinte Zeichnung realisiert von Robert Luis Nicoidski Ende des 20. Jahrhunderts. Das kleine Kunstwerk ist in sehr gutem Zustand. Handsigniert. Das ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Abstrakte Komposition – China-Tintezeichnung von Michel Cadoret – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Michel Cadoret
Die abstrakte Komposition ist ein Originalkunstwerk von Michel Cadoret. China-Tinte auf Papier. Das Monogramm des Künstlers befindet sich in der unteren Mitte. Die Rückseite des Ku...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aq...

Materialien

Papier, Tinte

Ohne Titel, Stift und Tinte auf Papier von indischer moderner Künstlerin „In Stock“
Von Ram Kumar
Ram Kumar - Ohne Titel Feder und Tinte auf Papier, 8 x 11,5 Zoll, 1961 (Ungerahmt) Wird in einem Rahmen verschickt Geboren: 30. Juli 1941; Dhuri, Punjab Gestorben : 29. Dezember 2...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Stift