Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Alexander Calder
Alexander Calder, handschriftlicher, signierter Brief aus Sache bei Tours, Frankreich

1956

2.466,54 €

Angaben zum Objekt

Alexander Calder Handschriftlicher, signierter Brief, 1956 Tinte auf Papier: 2-seitiger handgeschriebener und handsignierter Brief Handsigniert von Calder am Ende des Briefes auf der zweiten Seite. Einzigartig 11 × 8 1/2 Zoll Ungerahmt Begleitet von einem von der Galerie ausgestellten Garantieschein Dies ist der originale, handgeschriebene und handsignierte zweiseitige Brief vom 12. Februar 1956 von Alexander Calder an Chantal (mehr über sie in Kürze) und unterzeichnet mit "Affectueusement, Sandy". (Zärtlich, Sandy). Der gesamte Brief ist auf Französisch, Calders zweiter Sprache, verfasst und enthält viele wichtige Hinweise auf Calders Leben und Karriere. Calder erwähnt zum Beispiel seine Tochter Sandra und seinen guten Freund Jean Davidson, der bald sein Schwiegersohn werden sollte, und ihr neues Haus in Sache, Frankreich. ("Nous avons une maison... en face moulin..habite par Sandra et Jean Davidson.") Dieser Brief wurde nur drei Jahre nach dem Kauf des Hauses von den Calders geschrieben. Im Nachruf der New York Times von 1976 auf Calder heißt es über diese Phase seines Lebens: "... Es schien kein Land, keine Funktion und kein Publikum zu geben, für das Calder nicht gefragt war. 1953 fuhren die Calders zum ersten Mal nach Saché in der Nähe von Tours in Frankreich, wo ihr Freund Jean Davidson, der bald ihr Schwiegersohn werden sollte, sie zum Kauf eines alten Hauses am Fluss Indre drängte. Es war kaum mehr als ein ungemein eindrucksvolles Loch in der Wand. Sie kauften es, und von da an war Saché zusammen mit Roxbury ihr Zuhause...." (John Russell, New York Times). In diesem Brief erwähnt Calder auch eine bevorstehende Ausstellung seiner Werke in der Galleria Dell'Obelisco in Rom. (Laut Calders offizieller Biografie fand die Ausstellung in der Galleria dell'Obelisco Rom vom 14. bis 31. März 1956 statt). Obwohl kein Umschlag beigefügt ist, handelt es sich bei Chantal um Chantal Quenneville (1897-1969), die in Frankreich geborene Malerin, die mit ihrer Familie in Montbard lebte. Sie traf Calder zum ersten Mal 1929 in Berlin, Deutschland. (Chantal war auch mit Nina Stein befreundet, der zweiten Frau des Kunstkritikers und Sammlers Leo D. Stein, dem älteren Bruder von Gertrude Stein. 1965 schenkte Quenneville der Yale University Library eine bedeutende Sammlung von Steins Gemälden, Zeichnungen, Dokumenten und Korrespondenz, die Nina ihr geschenkt hatte).
  • Schöpfer*in:
    Alexander Calder (1898 - 1976, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1956
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Vintage-Zustand.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745214303162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene geformte Maeght holiday card 1968 - Sammlerstück moderne kunst der mitte des jahrhunderts
Von Alexander Calder
Alexander Calder seltene Maeght Urlaubskarte mit Skulpturen, 1968 Handgefertigte skulpturale Papiercollage auf Papier mit Prägung Geprägtes Künstlermonogramm 10 × 7 × 6 1/2 Zoll Die...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Papier, Mixed Media, Büttenpapier, Lithografie, Versatz

McGovern für McGovernment (Signiert von BOTH Alexander Calder und George McGovernment)
Von Alexander Calder
Alexander Calder McGovern for McGovernment (Unterzeichnet von Alexander Calder und George McGovern), 1972 Lithografie auf Velin mit geriffeltem Rand. Von Calder handsigniert und numm...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Bleistift

Handschriftlicher Brief der Schwester der Künstlerin aus Amsterdam (Hand signierte Postkarte)
Von Carl Andre
Carl Andre Handgeschriebener Brief aus Amsterdam an die Schwester des Künstlers, 1982 Gestempelte Postkarte Handadressiert, handgeschrieben und handsigniert von Carl Andre. Der Brief...
Kategorie

1980er, Minimalistisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Mixed Media

Dear Picasso, aus Hommage an Pablo Picasso Portfolio, Siebdruck, Signiert/N
Von Shusaku Arakawa
Shusaku Arakawa Dear Picasso, aus der Mappe Hommage an Picasso, 1973 (Hommage a Picasso) Farbserigrafie auf Satin Arches Velinkarton Handsigniert und nummeriert 3/90 in Graphitstift ...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Äußerst seltene 2-seitige lithografische Ankündigung an die Vernissage der Galerie Maeght
Von Joan Miró
Joan Miró Äußerst seltene 2-seitige lithografische Ankündigung zur Vernissage der Galerie Maeght, 1953 2-seitige lithografische Einladung (Kopfbild zeigt Vorder- und Rückseite auf ei...
Kategorie

1950er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Handschriftlicher Brief an die Eltern des Künstlers (unique handsigniertes, offenes Postkartenplakat)
Von Carl Andre
Carl Andre Handschriftlicher Brief an die Eltern des Künstlers, 1974 Handschriftlicher Brief mit schwarzem Marker auf abgestempelter Postkarte (handschriftlich von Carl Andre unterze...
Kategorie

1970er, Minimalistisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Permanentmarker, Versatz, Postkartenpapier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Autographenbuchstaben, signiert von Jean-Pierre Guillermet - 1958
Von Jean-Pierre Guillermet
Dies ist die Korrespondenz zwischen Jean-Pierre Guillermet (Porrentruy, Schweiz, 1921- San José 2017) und Nesto Jacometti (Locarno, 1898- 1973). Besteht aus 8 Artikeln, die 1958 in ...
Kategorie

1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autographische Briefe signiert von Ossip Zadkine an Nesto Jacometti – 1949
Von Ossip Zadkine
Correspondance ist ein Konvolut von 2 autographen Briefen von Ossip Zadkine an Nesto Jacometti, geschrieben in Französisch, 1946-47. A.L.S. Les Argues par Cazals, Frankreich, 1946. ...
Kategorie

1940er, Kubismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Signierter Brief von André Masson - 1940er Jahre - Surrealismus
Von André Masson
L.A.S. (Lettre Autographe Signée) Autogrammierter Brief von A. Masson an N. Jacometti. Paris, 22. November 1949. Eine Seite. 27 x 20,9 cm. In 8°. Auf Französisch. Perfekter Zustand, ...
Kategorie

1940er, Futuristisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

Signierter Brief von André Masson - 1950 - Surrealismus
Von André Masson
L.A.S. (Lettre Autographe Signée) Autogrammierter Brief von A. Masson an N. Jacometti. Paris, 28. März 1950. Auf der Rückseite einige Autogrammgrüße von Marie und Dominique, den Kind...
Kategorie

1950er, Surrealismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

Authographischer Brief, signiert von Silvio Cabianca an den Künstler Carlo Ferrari – 1926
Autographen Brief von Silvio Cabianca an den Künstler Carlo Ferrari unterzeichnet. Ancona, 10. Dezember 1926. Auf Italienisch. Vier Seiten, zweiseitig, perfekt lesbar, guter Zustan...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

L'Artiste Marc Vanclair - Autographenbuchstabe Signiert von Franois Le Grix - 1954
L'Artiste Marc Vanclair ist der Hauptinhalt dieses autographen Briefes, unterzeichnet von François Le Grix, an die Gräfin Anna Laetitia Pecci Blunt. Paris, 31. Mai 1954. Eine Seite...
Kategorie

1950er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte