Objekte ähnlich wie „Danzantes de Colores“ aus der Serie „Colcha“
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Amado Maurilio Pena„Danzantes de Colores“ aus der Serie „Colcha“1989
1989
1.302,52 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Danzantes de Colores" aus der Serie "Colcha", 1989, ist ein Aquarell und Tusche auf handgeschöpftem Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Amado Maurilio Pena, geb. 1943. Es ist vom Künstler in der unteren linken Ecke mit Bleistift handsigniert und datiert. Die Größe des Kunstwerks (Bild) ist 19 x 25 Zoll, die Größe des Blattes ist 20,5 x 25 Zoll, die Größe des Rahmens ist 32,65 x 37,65 Zoll. Wunderschön individuell gerahmt in einem Mahagoni-Rahmen, mit Stoffmattierung und helltürkisblauem Hintergrund. Es ist in sehr gutem Zustand, der Rahmen hat einen kleinen, kaum sichtbaren Kratzer.
Über den Künstler:
Die Kunst von Amado Pena JR. konzentriert sich auf hispanische und indianische Figuren und wurde als Einfangen der Essenz des Südwestens beschrieben. Pena, ein Mestize mexikanischer und Yaqui-indianischer Abstammung, wurde 1943 geboren und wuchs in Laredo, Texas, auf. Er erwarb seinen B.A.- und M.A.-Abschluss an der Texas A & I University in Kingsville, Texas, und war sechzehn Jahre lang Kunstlehrer an öffentlichen Schulen in Texas.
Pena ist für sein humanitäres Engagement bekannt, und seine Spendensammelaktionen kamen Wohltätigkeitsorganisationen wie dem March of Dimes, der Juvenile Diabetes Foundation, dem Native American Rights Fund und dem Mexican American Legal and Educational Fund zugute. Die 1994 gegründete Stiftung "Kunst hat Herz" von Amado und JB Pena bietet Studenten mit geringem und bescheidenem Einkommen in Texas, New Mexico, Colorado und Arizona die Möglichkeit, ihre Ausbildung im Bereich der Kunst zu erweitern.
Pena: "Ich fühle mich gesegnet, weil ich die schönen Dinge gesehen und berührt habe, die so stolz darauf sind, wer wir sind. Unsere Geschenke an die Welt sind unsere Geschichte und unsere Kunst.
Canyon de Chelley, Monument Valley, Spider Rock, Enchanted Mesa, Acoma, Black Mesa - das sind Namen, die eine Aura des Geheimnisvollen ausstrahlen und auf die Entstehung von Legenden hinweisen. Diese Stätten sind Teil einer dauerhaften, zerklüfteten Landschaft, die vom uralten Erbe einer Region zeugt, die heute als Arizona und New Mexico bekannt ist." Dieses Land, die Menschen, die dort leben, und ihr einheimisches Kunsthandwerk sind die Fäden in einem reichhaltigen kulturellen Teppich, der die Inspiration für die Werke von Amado M. Peña, JR, darstellt. Anhand dieser Trilogie von Bildern untersucht Peña die Wechselbeziehung und Integration dieser Entitäten, wobei er allen die gleiche Bedeutung beimisst.
Mit kräftigen Farben, Formen und der Dynamik der Komposition vermittelt Peña seine Vision von einem Land, einem Volk und seiner Kunst. Er ist ein produktiver Künstler mit rastloser, kreativer Energie, die ihn in seinen Studios in Santa Fe und Austin bei der Arbeit hält. Der Meisterdrucker zeichnet sich in seinen Serigrafien durch kühne Farbschemata und einen starken grafischen Einsatz von Linien aus. Seine Radierungen vermitteln eine ruhige Eleganz in feinen Linien und sanften Farben. Die Dramatik seiner Bilder wird durch die Intensität der Farbtöne und unerwartete räumliche Beziehungen verstärkt. Abstraktionen der Landschaft verschmelzen mit übertriebenen menschlichen Formen; Decken- und Töpfermuster spiegeln ebenfalls die Formen des Landes wider.
Pena ist als Kunsthandwerker des Stammes der Pascua Yaqui in Arizona anerkannt und widmet sich der Förderung des Wissens und des Interesses der Öffentlichkeit an dem Stamm, seiner Kunst, seiner Geschichte und seiner Kultur.
Ausgewählte Museen:
- • Buffalo Bill Center des Westens (Cody, WY)
- • Zentrum der schönen Künste am Colorado College (Colorado Springs, CO)
- • Das Heritage Center Inc (Pine Ridge, SD)
- • Washington County Museum der schönen Künste (Hagerstown, MD)
- • Wright Museum für Kunst (Beloit, WI)
- • Smithsonian Museum für Kunst
- Schöpfer*in:Amado Maurilio Pena (1943, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1989
- Maße:Höhe: 82,94 cm (32,65 in)Breite: 95,64 cm (37,65 in)Tiefe: 2,42 cm (0,95 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: pen/col/021stDibs: LU666314146002
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
811 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Frau in Lila“ aus der Serie „Colcha“
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Woman in Purple" aus der Serie "Colcha", 1989, ist ein Aquarell und Tinte auf handgeschöpftem Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Amado Maur...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnun...
Materialien
Wasserfarbe
Danse Espagnole, Teresa Viera Romero
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Danse Espagnole", das sich auf die berühmten Flamenco-Tänzerinnen Teresa Viera Romero bezieht, ist ein Aquarell auf Papier des bekannten französischen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Ballett Espagnol, Pilar Lopez
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Ballet Espagnol Pilar Lopez" ca. 1955, das sich auf die berühmte spanische Flamenco-Tänzerin Pilar Lopez (1912-2008) bezieht, ist ein Pastell und Buntstift auf Papier des bekannten französischen Künstlers Jean Target (1910-1997). Es ist in der unteren rechten Ecke vom Künstler signiert und betitelt. Das Kunstwerk Größe ist 12 x 9,75 Zoll, gerahmt ist 20,65 x 18,65 Zoll. es ist schön benutzerdefinierte in einem hölzernen Goldrahmen gerahmt, mit Passepartout und Gold Farbe Abstandhalter. es ist in ausgezeichnetem Zustand, die Farben sind frisch und hell.
Über den Künstler.
Jean Target wurde 1910 in Frankreich geboren. Schon in jungen Jahren begeisterte er sich für die beiden Kunstformen, die sein ganzes Leben lang im Mittelpunkt seiner Karriere stehen sollten: die bildende Kunst und die darstellende Kunst. In den 30er und 40er Jahren besuchte Jean Target als junger Mann die Pariser Theater und Kabaretts, genau wie sein Vorbild, der berühmte impressionistische Maler Toulouse Lautrec, Ende des 19. Jahrhunderts. Jean freundete sich mit vielen Künstlern an und hielt viele formelle und ehrliche Aufnahmen fest. Er verschaffte sich exklusiven Zugang und nutzte dieses Privileg, um als Insider der zwielichtigen, dunklen und doch glamourösen Unterwelt des Pariser Kabaretts Kunst mit unvergleichlicher Perspektive zu schaffen. Er zeichnete die Tänzer vor Ort und hielt die Bewegungen der Tänzer in seinem unverkennbaren Stil fest. In den 40er und 50er Jahren setzte er seine künstlerische Karriere fort und erlangte Anerkennung bei Sammlern in Frankreich und ganz Europa. Sein Werk, das die Pariser Künstlerszene darstellt, fängt das Gefühl und die Geschichte des Theaters und des goldenen Zeitalters des Kabaretts in Paris ein. Jean Target zeichnete, malte und bildhauerte bis zu seinem Tod im Jahr 1997 weiter. Die Werke von Jean Target befinden sich in Sammlungen und Museen auf der ganzen Welt, darunter auch im weltberühmten Victoria and Albert Museum in London.
Über das Thema.
Pilar López Júlvez (4. Juni 1912, San Sebastián - 25. März 2008, Madrid) war eine spanische Choreografin und Ballerina (bailaora). Encarnación López Júlvez (1898-1945), bekannt als La Argentinita, war ihre ältere Schwester.
Pilar López wurde für ihr Ballet Español bewundert. Sie war als Flamenco-Tänzerin berühmt geworden und trat unter anderem 1933 in der vom Flamenco inspirierten Inszenierung von Fallas Ballett El Amor Brujo und 1952 in dem Film Duende y misterio del flamenco auf. Die Choreografie für das Ballett von Falla aus dem Jahr 1933 entstand laut Antonio de Triana "durch eine Vermischung von Ideen und Improvisationen", bei der Pilar sich mit ihrer Schwester und anderen an der Entstehung beteiligte. Der innovative Film hatte keine Handlung, sondern bestand aus vierzehn Segmenten, die sich jeweils auf einen Flamenco-Cante oder Palo konzentrierten. Hier tanzte Pilar López mit Alejandro Vega la caña.
Nach dem frühen Tod ihrer Schwester gründete Pilar ihre eigene Flamenco-Tanzgruppe und veranstaltete Theatervorstellungen. Sie erzielte einen anhaltenden Erfolg. Viele erfreuten sich an den gut durchdachten Darbietungen. Doch in dieser Ära der Flamenco-Oper schienen sich die Darbietungen an ein Publikum zu wenden, das mit dem Flamenco nicht vertraut war. Dementsprechend wurde diese Ära auch von einigen Liebhabern kritisiert, deren Anspruch es war, die Feinheiten der Kunst auszukosten.
"Pilars Tanz ist feminin und ruhig bewegend". Außerdem besaß sie ein "Talent, gute männliche Tänzer in ihrer Kompanie zu formen". In den 1940er Jahren tanzte sie mit José Greco auf Tournee, bevor er seine eigene Kompanie gründete. Später beeinflusste sie "stark die Bildung der... Antonio Gades", der ab seinem fünfzehnten Lebensjahr acht Jahre lang mit ihrer Truppe auf Tournee war. 1962 wurde er "zum ersten Maestro und Choreographen der Mailänder Scala ernannt". Pilar und ihr Ehemann Tomás Ríos, ein Musiker und Komponist, lebten in Madrid, wo sie sich später zur Ruhe setzten, und wurden durch "jahrelange künstlerische Erfolge" bekannt.
Auszeichnungen
Nationaler Amadeo-Vives-Preis für Choreographie (1947).
Zwei Silver Bowl...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Die Tänzerinnen Espagnols Teresa und Luisillo
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Les Danseurs Espagnols Teresa an Luisillo", das sich auf die berühmten Flamenco-Tänzer Teresa Viera Romero und Luis Perez Davila A.KA Luisillo bezieht...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
„Madre Juchiteca“ Große Original-Farblithographie.
Von Francisco Zúñiga
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Madre Juchiteca" 1973 ist eine originale Farblithographie auf Arches-Papier des bekannten costaricanischen/mexikanischen Künstlers Francisco Zuniga, 1...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Ohne Titel II
Von Alvar Sunol Munoz-Ramos
Dieses Kunstwerk "Untitled II" ist eine originale Farblithographie mit Prägung des bekannten spanischen Künstlers Alvar Sunol Munoz Ramos, geb. 1935. Es ist vom Künstler handschriftl...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Originallithographie „Gladia“ in Farben, signiert von Rudolph Carl Gorman
Von Rudolph Carl Gorman
gladia" ist eine Original-Farblithografie des bekannten Grafikers R.C. Gorman. Der aus Arizona stammende Künstler konzentriert sich in seinen späteren Werken fast ausschließlich auf ...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
"Buon Amici"
Von Itzchak Tarkay
Aquarell in Mischtechnik auf Papier - signiert unten rechts. COA bereitgestellt. Blattgröße 16 "H x 12 "W
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Mixed Media
El Llano en Llamar, Gemälde in Acryl und Aquarell von J. Benito Zamora
Künstler: J. Benito Zamora, Mexikaner (1951 - )
Titel: El Llano en Llamar
Jahr: 1986
Medium: Acryl und Aquarell auf Papier, signiert v.l.n.r.
Größe: 22 Zoll x 30 Zoll (55,88 cm x 76,...
Kategorie
1980er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl, Wasserfarbe
"Desaccord"
Von Itzchak Tarkay
Itzchak Tarkay (1935 -2012)
"Desaccord"
2002
Aquarell in Mischtechnik auf Papier - signiert unten rechts. COA bereitgestellt.
Blattgröße 16 "H x 12 "W
Rahmengröße 31 "H ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Mixed Media, Wasserfarbe
CAMBALACHE
Von Minnie Valero
Aquarell
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnung...
Materialien
Acryl
Preis auf Anfrage
"Soltera"
Von Itzchak Tarkay
Aquarell in Mischtechnik auf Papier - signiert unten rechts. COA bereitgestellt. Blattgröße 12 "H x 12 "W
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Mixed Media, Wasserfarbe