Objekte ähnlich wie Gros Bonnet de Fuilly. Les Oioes – Chinesische Tuschezeichnung von A.C. Rodet - Mitte 1800
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Anne Charlotte Claudine RodetGros Bonnet de Fuilly. Les Oioes – Chinesische Tuschezeichnung von A.C. Rodet - Mitte 1800Mitte 19. Jahrhundert
Mitte 19. Jahrhundert
480 €
Angaben zum Objekt
Un gros bonnet de Fuilly - les - oioes ist eine amüsante Zeichnung in Tusche und Tempera auf Papier von Anne Charlotte Claudine Rodet. Die Zeichnung, links unten mit Feder signiert "A. Rodet", ist in sehr gutem Zustand. Auf dem oberen Teil befindet sich die Inschrift mit Feder "Un gros bonnet de Fuilly - les - oioes". Das Papier ist auf einem hellen, strohfarbenen Karton mit den gleichen Maßen aufgebracht. Dieser Karton weist auf der Rückseite Spuren von Klebstoff auf.
Anne Charlotte Claudine Rodet war eine im 19. Jahrhundert in Lyon tätige Malerin, die für ihre Glasmalerei und die Erfindung einer neuen Methode im Zusammenhang mit dieser Technik berühmt war.
Die Zeichnung stellt einen frontal dargestellten alten Mann mit detaillierten Gesichtszügen dar, der die Hände in den Taschen hat und eine Jacke und eine Mütze trägt, die der französischen Männermode der Jahrhundertwende entsprechen. Die Figur, die ihre Rolle ernst nimmt, wirkt komisch, weil eine Gans, die links von ihr gezeichnet ist, über sie zu lachen scheint. Die Inschrift und der Titel des Kunstwerks beziehen sich auf die Mütze des dargestellten Mannes, eine phrygische Mütze mit Pompon, viel größer als der Mann. Die Bezeichnung "Fuilly les oiles" bezieht sich auf ein Dorf auf dem Lande in Frankreich, wo die Künstlerin in jungen Jahren mit großer Ironie und Meisterschaft diese schöne Zeichnung realisiert hat.
- Schöpfer*in:Anne Charlotte Claudine Rodet (1820 - 1895)
- Entstehungsjahr:Mitte 19. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 21 cm (8,27 in)Breite: 13,5 cm (5,32 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: M-1029571stDibs: LU65034951642
Anne Charlotte Claudine Rodet
Anne Charlotte Claudine Rodet wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Moret geboren. Sie war eine im 19. Jahrhundert in Lyon tätige Malerin. Rodet war vor allem für ihre Aquarellmalerei bekannt, für ihre Bilder auf Glas und für die Erfindung einer neuen Methode im Zusammenhang mit dieser Technik.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.631 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Monaco, Monaco
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDer Prinz Alexandre Bibesco - Originalzeichnung - Anfang des 20. Jahrhunderts
Le Prince Alexandre Bibesco ist eine Originalzeichnung in Tusche und Aquarell, die von einem Künstler der französischen Schule des frühen 20.
Guter Zustand auf einem cremefarbenen P...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Tinte
Porträt eines Mannes – Original-Tintezeichnung von Edouard Detaille – 19. Jahrhundert
Portrait of a Man ist ein Originalkunstwerk, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert von Édouard Detaille. China-Tinte auf Papier. Passpartout cm 65x50.
Der Künstler stellt...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Chit-hat - Originallithographie nach Paul Gavarni - 1881
Von Paul Gavarni
Chit-chat is an original lithograph artwork on ivory-colored paper, realized by the French draftsman Paul Gavarni (after) (alias Guillaume Sulpice Chevalier Gavarni, 1804-1866) in Pa...
Kategorie
1880er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
140 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Porträts – Originalzeichnung auf Papier von E. Giraud – Ende des 19. Jahrhunderts
Von Eugène Giraud
Porträt eines Mannes von hinten ist eine Originalzeichnung in Tusche von Eugène Giraud aus dem späten 19. Jahrhundert.
Gute Bedingungen.
Die zarten und schönen feinen Striche bilde...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier
Figur - Originalzeichnung in China-Tinte von Hippolyte Bellangé - Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Hippolyte Bellangé
Die Figur ist ein Originalkunstwerk von Hippolyte Bellangé aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Originalzeichnung in China-Tinte.
Gute Bedingungen.
Joseph Louis Hippolyte Bellangé ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte
Characters – Original China-Tinte auf Papier – Mitte des 19. Jahrhunderts
Characters ist ein modernes Kunstwerk, das Mitte des 20. Jahrhunderts in Frankreich entstand.
Original-Porzellantinte auf Papier.
Auf der Rückseite des Werks befindet sich eine zw...
Kategorie
1850er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte
Das könnte Ihnen auch gefallen
Detaillierter Karnevalsschliff von Edouard Detaille (1848 1912), Original signierte Zeichnung
Von Jean Baptiste Édouard Detaille
Edouard Detaille (1848-1912)
Eine Karnevalsfigur und ein Zouave
19.5 x 12,5 cm
Feder und Tinte auf Papier
Signiert unten links mit den Initialen (verblasst)
In einer modernen Rahmun...
Kategorie
1880er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Detaille von Edouard Detaille (1848 1912), Der junge Papierschreibtisch, signiertes Aquarell
Von Jean Baptiste Édouard Detaille
Edouard Detaille (1848-1912)
Der junge Zeitungsjunge
16.5 x 20,5 cm
Aquarell und braune Tinte auf Papier
Signiert unten rechts
In gutem Zustand, das Papier ist leicht vergilbt, eini...
Kategorie
1880er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Tinte
Edouard Detaille (1848 1912) Ein Offizier der Gendarmerie Impériale, Zeichnung
Von Jean Baptiste Édouard Detaille
Edouard Detaille (1848-1912)
Ein Offizier der Gendarmerie Impériale, von hinten gesehen
trägt das Monogramm ED, das jedoch nicht sichtbar ist, da es durch die Montage des Rahmens ver...
Kategorie
1880er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Detaille von Edouard Detaille (1848 1912), Karnevalsszene, Aquarell signiert
Von Jean Baptiste Édouard Detaille
Edouard Detaille (1848-1912)
Eine Karnevalsszene
21 x 16,5 cm
Aquarell und braune Tinte auf Papier
Signiert unten rechts
Zeitrahmen : 35 x 30 cm (Mängel in der Vergoldung, siehe F...
Kategorie
1880er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
944 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Originale Jean Francois Raffaelli-Radierung eines Hutverkäufers
Von Jean Francois Raffaëlli
Jean-François Raffaëlli (Französisch, 1850-1924)
Le Marchand de Habits, 1895
Radierung und Kaltnadelradierung
Visier: 6 x 4 Zoll.
Gerahmt: 12 x 9 3/4 x 3/4 Zoll.
Paraphiert unten li...
Kategorie
1890er, Französische Schule, Porträtdrucke
Materialien
Radierung, Kaltnadelradierung
Französische Schule des 19. Jahrhunderts, Porträt eines tanzenden Mädchens, Aquarell auf Papier
Französische Schule 19. Jahrhundert,
Porträt eines Dandys,
aquarell auf Papier
19 x 13 cm
Unterzeichnet (?) mit Bleistift unten rechts "L ..." unleserlich
Gerahmt : 29 x 23 cm
Kategorie
1880er, Romantik, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
231 € Angebotspreis
30 % Rabatt