Objekte ähnlich wie Figuren bei der Erntearbeit in einer Hügellandschaft aus dem 17. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Figuren bei der Erntearbeit in einer Hügellandschaft aus dem 17. JahrhundertEnde des 17. Jahrhunderts
Ende des 17. Jahrhunderts
1.650 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine feine Aquarell- und Sepiazeichnung von Menschen bei der Ernte in einer hügeligen Landschaft, die Antonio Grano (ca. 1669-1718) zugeschrieben wird. Im Vordergrund des Bildes ist ein Hirte zu sehen, der sich an einen Felsen lehnt. Ein paar Männer sind dabei, Weizengarben zu binden, und weiter hinten in der Zeichnung sind zwei Frauen zu sehen. Die eine scheint Blumen zu pflücken, die andere nähert sich mit einem Wein- oder Wassergefäß in der einen Hand und balanciert mit der anderen Hand ein Tablett mit Früchten oder anderen Nahrungsmitteln auf dem Kopf. Ein amüsantes Detail ist die Sonne, die in der oberen Mitte mit einem Gesicht dargestellt ist.
Antonio Grano gilt als einer der führenden Vertreter des sizilianischen Spätbarocks und gehört zu den Künstlern, deren Biographie und künstlerisches Schaffen erst in jüngster Zeit klarere Konturen angenommen hat. Seine erste künstlerische Ausbildung erhielt Grano wahrscheinlich von einem Künstler aus dem Umfeld von Pietro Novelli. Obwohl heute mehr über Granos Gemälde und seine Kollaborationen mit wichtigen Architekten der Zeit bekannt ist, sind seine Zeichnungen noch weitgehend unerforscht. Kürzlich gelang es Catherine Monbeig Goguel, eine Reihe wichtiger Zeichnungen, die zuvor einer Vielzahl von Künstlern von Nicola Maria Rossi bis Francesco Solimena zugeschrieben wurden, mit dem Namen Grano zu verbinden. Ihre Studien ermöglichten ein besseres Verständnis von Granos Zeichenstil und veranschaulichten anschaulich die künstlerische Genese einzelner Tafelbilder sowie von Decken- und Wanddekorationen.
Beispiele für Antonio's Zeichnungen befinden sich in Paris, im Musée du Louvre, im Art Institute of Chicago, im Städel Museum (Frankfurt a.M.), im Museo del Prado und anderen.
- Zugeschrieben:Antonio Grano (1660 - 1718, Italienisch)
- Entstehungsjahr:Ende des 17. Jahrhunderts
- Maße:Höhe: 19,2 cm (7,56 in)Breite: 12,7 cm (5,01 in)Tiefe: 5 mm (0,2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:Spätes 17. Jahrhundert
- Zustand:
- Galeriestandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU2608216152872
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
19 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienische Schule 17. Jahrhundert Zeichnung von Putti
Feine kleine italienische Sepia-Tintenstudie aus dem 17./18. Jahrhundert mit 6 Putten in verschiedenen Positionen. Papier auf Papier aufgezogen. A tergo geschrieben "Scuola Lombarda"...
Kategorie
17. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
850 €
Kostenloser Versand
Landschaft mit Blumen pflückenden Frauen, möglicherweise auf der Insel Mön
Eine schöne kleine Pleinairstudie von drei Frauen, die auf einer Wiese neben weißen Klippen und dem Meer Blumen pflücken. Am Horizont, wo der Himmel endet, sind die Konturen des Fest...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Öl, Pappe
Reserviert
520 €
Kostenloser Versand
Capriccio Blick mit Classic Ruinen und Santa Maria della Salute
Von Gaetano Vetturali (Lucca, 1701-1783)
Eine venezianische Capriccio-Ansicht mit klassischen architektonischen Ruinen und im Hintergrund die Kirche San Giorgio Maggiore und die Kirche Santa Maria della Salute neben dem Can...
Kategorie
1770er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.520 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Narni Landschaft Zeichnung
"Hügellandschaft mit Bäumen und Sträuchern aus Narni in Italien", skizziert von Gustav Wilhelm Palm (1810-1890). Datiert und signiert "Narni 16 Sept" mit "G.W [Palme] 45", zeigt es s...
Kategorie
1840er, Sonstige Kunststile, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Ariccia und die Albaner Berge
Blick auf die Ariccia-Brücke und die Albanische Hügellandschaft
Diese fein ausgeführte Pleinair-Landschaft zeigt die monumentale Brücke von Ariccia und die Stadt mit den umliegenden ...
Kategorie
1850er, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Öl, Pappe
Tanzende Dorfbewohner
Eine lebhafte Darstellung eines fröhlichen Dorffestes, ein Aquarell von Walter Goodall, signiert und datiert 1862. Im Vordergrund tanzt ein junges Mädchen in einem weißen Kleid mit e...
Kategorie
1860er, Englische Schule, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Landschaft mit Figuren, Werkstatt von Paul Bril, italienische Schule des 17. Jahrhunderts
Von Paul Bril
Idyllische Landschaft mit der myhologischen Geschichte von Cephalus und Procris
Italienische Schule des frühen 17. Jahrhunderts
Werkstatt von Paul Bril (Antwerpen, 1554 - Rom, 1626)
...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Pappelholz, Öl
Frankreich, 18. Jahrhundert, Pastorale (Arcadianische Landschaft), Originalzeichnung
Frankreich 18. Jahrhundert,
Pastorale (Arkadische Landschaft)
Schwarze Kreide und weiße Gouache-Höhen auf blau-grauem Papier
19 x 31 cm
Gerahmt : 34,5 x 46,5 cm
Die Atmosphäre und ...
Kategorie
1760er, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Kreide
852 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische sanguine Zeichnung der Ernteblumen eines Mädchens aus dem 17. Jahrhundert
Von (Circle of) Nicolas Poussin
Der Umkreis von Nicolas Poussin (Französisch, 1594-1665)
Das Mädchen erntet Blumen
Sanguine auf Papier
8. ¾ Zoll. (22 cm.) tondo
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier
Antike italienische Malerin – Landschaftsmalerei des 18. Jahrhunderts – Hirten
Italienischer Maler (18. Jahrhundert) - Landschaft mit rastenden Hirten.
44 x 61 cm.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, ohne Rahmen.
Zustandsbericht: Gefütterte Leinwand. Guter Zusta...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Rokoko, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
800 € Angebotspreis
68 % Rabatt
Italienischer Barockmaler des Barock – Landschaftsgemälde des 17. Jahrhunderts – Fischer
Italienischer Maler (17.-18. Jahrhundert) - Flusslandschaft mit Fischern.
93,5 x 127,5 cm ohne Rahmen, 102 x 137 cm mit Rahmen.
Öl auf Leinwand, in einem vergoldeten Holzrahmen.
Z...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Rokoko, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Putten in einer Landschaft, Putten beim Spielen, Blumen, Berchet, Französische Kunst, Alter Meister
Von Pierre Berchet
Pierre Berchet, Zeichnung von Putten, die in einer Landschaft spielen,
Maler dekorativer historischer Themen; ausgebildet bei La Fosse; arbeitete in Frankreich und in den 1690er Jahr...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Büttenpapier
1.440 € Angebotspreis
20 % Rabatt