Objekte ähnlich wie Seltene frühe israelische kubistische Bleistift-Pastell-Zeichnung Arieh Leo Lubin 1930er Jahre Palästina
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Arieh LubinSeltene frühe israelische kubistische Bleistift-Pastell-Zeichnung Arieh Leo Lubin 1930er Jahre Palästinaca. 1930er-1940er Jahre
ca. 1930er-1940er Jahre
607,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Arieh (Leo) Lubin, Israeli, 1897-1980
Zeichnung in Bleistift und Pastell von zwei sitzenden arabischen oder sephardischen jüdischen Figuren.
Handsigniert in Hebräisch oben links.
Abmessungen: (Rahmen) H 18" x B 22,5", (Sicht) H 8" x B 13.
Zustand: Papier ist sauber und leicht gewellt, Alterstönung auf dem Passepartout.
Arieh Lubin (hebräisch: אריה לובין; 1897-1980) war ein in Amerika geborener israelischer Künstler.
geboren in den Vereinigten Staaten Arieh Lubin wurde in Chicago als Sohn zionistischer Einwanderer aus Russland geboren. 1913 wurde er von seiner Familie nach Palästina geschickt, wo er an der Gymnasia Herzliya studierte. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, kehrt er in die Vereinigten Staaten zurück und beginnt 1915 ein Studium am Art Institute of Chicago. Nach dem Krieg studierte er in Europa und kehrte 1922 nach Israel zurück.
Lubins Werk spiegelt die zeitgenössischen Trends der 1920er Jahre wider. Seine wichtigsten Einflüsse waren Paul Cézanne, Pablo Picasso und Henri Matisse. Den kubistischen Einfluss von Andre Derain und den Purismus von Le Corbusier und Amedee Ozenfant nimmt er durch die Lektüre von "L'Esprit Nouveau" auf, einer Zeitschrift, die er in Paris bestellt. Lubin war einer der ersten israelischen Künstler, die sich im Künstlerviertel von Safed, Israel, niederließen. In einem Land, das von den Kultur- und Informationszentren praktisch isoliert war, war das Bestreben der Künstler aus Eretz Israel in den 1920er Jahren, auf internationale Quellen zurückzugreifen, einzigartig. Er war einer der ersten israelischen Künstler, die sich im Künstlerviertel von Safed niederließen. Aryeh gehörte zur ersten Schule der "israelischen" Kunst, die in den zwanziger Jahren entstand (zusammen mit Reuven Rubin, Nahum Gutman, Yosef Zaritzky, Menachem Shemi, Chaim Gliksberg und anderen) und deren Mitglieder gegen die Lehrer von Bezalel in Jerusalem rebellierten und Tel Aviv zum künstlerischen Zentrum Israels machten. In den zwanziger Jahren neigten viele dieser Künstler zum Kubismus und Primitivismus: Sie wählten lokale Szenen aus dem Osten als Sujet für ihre Werke und zeigten einen originellen "hebräischen" Enthusiasmus in ihrer Annäherung an die lokale Szene und ihre Bewohner.
Joseph Zaritsky, Arieh Lubin, Reuven Rubin, Sionah Tagger, Pinchas Litvinovsky, Mordecai Ardon, Yitzhak Katz und Baruch Agadati gehörten zur frühen Generation der israelischen Künstler, die in den 1920er Jahren die Landschaften des Landes darstellten und gegen die Bezalel-Schule von Boris Schatz rebellierten. Während seiner künstlerischen Laufbahn gewann Lubin zahlreiche Preise, darunter den John Quincy Adams Prize for Study Abroad im Jahr 1922, den Ramat Gan Panorama Prize im Jahr 1956, den Olympic Committee Prize for Sports Subjects im Jahr 1957 und den Dizengoff Prize for Painting ebenfalls im Jahr 1957. Er hatte zwei Einzelausstellungen im Museum von Tel Aviv (1947 und 1968) und nahm dreimal an der Biennale von Venedig in den Jahren 1948, 1950 und 1960 sowie zweimal an der Biennale von Sao Paolo 1953 und 1958 teil. Im Jahr 1978 wurde Lubin zum Ehrenbürger der Stadt Tel Aviv ernannt. Lubin starb 1980 in Tel Aviv. Er ist auf dem Trumpeldor-Friedhof begraben.
Allgemeine Ausstellung Art Gallery of the ''Habima'' Building, Tel Aviv 1943
mit Künstlern: Castel, Moshe Frenkel, Itzhak Janco, Marcel Hendler, David Streichman, Yehezkel Okashi, Avshalom Atar (Aptekar), Chaim Giladi, Aharon Schemi, Menahem Stematsky, Avigdor Lubin, Arieh (Leo)
Allgemeine Ausstellung
Kunstgalerie des "Habima"-Gebäudes, Tel Aviv, 1941
Artisten: Shemi, Menahem Frenkel, Itzhak Kastel, Moshe Atar (Aptekar), Chaim Litwinowsky, Pintschas Stematsky, Avigdor Streichman, Yehezkel Levanon, Mordechai Kossonogi, Joseph Naton, Abraham Schorr, Zvi Hendler, David Lubin, Arieh (Leo) Paldi, Israel Gliksberg, Haim Zaritsky, Yossef Baser, Robert Ziffer, Mosche Sternschuss, Moses Priver, Aaron Giladi, Aharon Krize, Yehiel Feigin, Dov Auszeichnungen und Anerkennung
1922 John-Quincy-Adams-Preis für Studienaufenthalte im Ausland
1956 Ramat Gan Panorama-Preis
1957 Preis des Olympischen Komitees für Sportthemen
1957 Dizengoff-Preis
1978 Würdig von Tel Aviv
- Schöpfer*in:Arieh Lubin (1897 - 1980, Amerikanisch, Israelische)
- Entstehungsjahr:ca. 1930er-1940er Jahre
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 57,15 cm (22,5 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:leichte altersbedingte Gebrauchsspuren an Rahmen und Passepartout, siehe Fotos.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38216465562
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.784 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Miami, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenExpressionistische Tinte, Pastell, Kreidezeichnung, Jewish American Modernist Ben Zion WPA
Von Ben-Zion Weinman
Expressionistische Tusche- und Pastellkreidezeichnung von Bohnen (Johannisbrot, Blumen?) in Hülsen
Handsigniert.
Der 1897 geborene Ben-Zion Weinman zelebrierte sein europäisch-jüdi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Stillleben-Zeichnungen und ...
Materialien
Papier, Ölkreide, Pastell, Tinte
Seltenes israelisches modernistisches Judaica Aquarell auf Lithographie Naftali Bezem
Von Naftali Bezem
Naftali Bezem (hebräisch: נפתלי בזם; geboren am 27. November 1924) ist ein israelischer Maler, Wandmaler und Bildhauer.
Bezem wurde 1924 in Essen, Deutschland, geboren. Seine frühe J...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Seltenes israelisches modernistisches Judaica Aquarell auf Lithographie Naftali Bezem
Von Naftali Bezem
Naftali Bezem (hebräisch: נפתלי בזם; geboren am 27. November 1924) ist ein israelischer Maler, Wandmaler und Bildhauer.
Bezem wurde 1924 in Essen, Deutschland, geboren. Seine frühe J...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Seltenes israelisches modernistisches Judaica Aquarell auf Lithographie Naftali Bezem
Von Naftali Bezem
Naftali Bezem (hebräisch: נפתלי בזם; geboren am 27. November 1924) ist ein israelischer Maler, Wandmaler und Bildhauer.
Bezem wurde 1924 in Essen, Deutschland, geboren. Seine frühe J...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Seltenes israelisches modernistisches Judaica Aquarell auf Lithographie Naftali Bezem
Von Naftali Bezem
Naftali Bezem (hebräisch: נפתלי בזם; geboren am 27. November 1924) ist ein israelischer Maler, Wandmaler und Bildhauer.
Bezem wurde 1924 in Essen, Deutschland, geboren. Seine frühe J...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Seltenes israelisches Judaica-Aquarellgemälde über Druck Bezem
Von Naftali Bezem
Naftali Bezem (hebräisch: נפתלי בזם; geboren am 27. November 1924) ist ein israelischer Maler, Wandmaler und Bildhauer.
Bezem wurde 1924 in Essen, Deutschland, geboren. Seine frühe ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sue Southby - Gerahmtes Pastell aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Kurdische Tailors
Sue Southby - Originalarbeiten in Pastell. Kurdische Schneider, Gebiet Rowanduz, Kurdistan, Irak. Undeutlich rechts unten signiert. Präsentiert in einem weißen Rahmen mit Leineneinfa...
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Pastell
249 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes abstraktes, gerahmtes, pastellfarbenes Gemälde der amerikanischen Schule, signiert
Antike amerikanische modernistische abstrakte Pastell- und Aquarellmalerei. Unleserlich unterschrieben. Gerahmt. Bildgröße: 14L x 18H.
Kategorie
1930er, Abstrakt, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
690 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Figuren – Original-Bleistift- und Ölpastell auf Papier von O. Roche – 1938
Die Figuren sind eine moderne Originalzeichnung in Bleistift und Pastell auf Papier von O. Roche aus dem Jahr 1938
Blattgröße: 25 x 32
guter Zustand bis auf einen Ausschnitt am obe...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift, Ölpastell
Zahlen Bleistiftzeichnung von Leon Aubert – frühes 20. Jahrhundert
Die Figuren sind eine moderne Zeichnung mit Bleistift auf Papier von Leon Aubert (1824-1906).
Blattgröße: 24,5 x 34,5
Guter Zustand bis auf einen Ausschnitt am unteren Rand, der da...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Figuren – Original-Bleistift- und Pastellzeichnung – frühes 20. Jahrhundert
Dancing Figure ist eine Originalzeichnung in Bleistift und Pastell auf Papier, die von einem Künstler des frühen 20. Mit der Zeichnung eines tanzenden Jungen auf der Rückseite.
Der ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift, Pastell
Figuren – Zeichnung von Fausto Pirandello – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Fausto Pirandello
Figuren ist eine Bleistiftzeichnung von Fausto Pirandello aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Bleistift auf Papier.
Guter Zustand mit leichten Stockflecken.
Das Kunstwerk wird dur...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift