Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Arturo Nieto
Otavalo-Markt

C.1970

693,03 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk "Otavalo Market" C.1970, ist ein Aquarell und Pastell auf Papier von ecuadorianischen Künstler Arturo Nieto Checa, 1933-1995. Es ist in der rechten unteren Ecke vom Künstler signiert. Das Kunstwerk ist 13 x 9,25 Zoll groß, gerahmt ist es 19,15 x 15,5 Zoll groß. Individuell gerahmt in einem mahagonifarbenen Holzrahmen, mit beigem Passepartout. Es ist in ausgezeichnetem Zustand, der Rahmen hat eine sehr kleine kleine Restaurierung, praktisch unsichtbar. Über den Künstler: Der Maler Arturo Lenin Nieto Checa wurde am 16. Mai 1933 in Quito, Ecuador, als Sohn von José Nieto, einem Arbeiter und Sozialisten, und Rosa Checa, einer katholischen Frau, geboren, deren Hingabe an die Religion Nietos Kreativität beeinflusste. Anzeichen für seine Frühbegabung zeigten sich schon in sehr jungen Jahren, und noch vor seinem 10. Lebensjahr zeigte er Talente im Lesen, Zeichnen und Schreiben, die er größtenteils ohne die Hilfe anderer ausübte. Als aufmerksames und sensibles Kind war er von den sozialen Umwälzungen in seinem Elternhaus stark betroffen und lief schon in jungen Jahren davon, um mehr von der Welt zu sehen. Als er einmal versuchte, das indigene Volk der Tsachila in der Region Santo Domingo de la Tsachilas zu besuchen, erkrankte er an Malaria und verbrachte mehrere Wochen im Krankenhaus von San Juan de Dios. Schließlich ging er nach Bogota, um bei seinem älteren Bruder Manuel zu leben, der selbst Aquarellmaler war und sich in der kolumbianischen Kunstszene etabliert hatte. Nietos Interesse an Literatur, Theologie, Politik, Philosophie, Kunstgeschichte und Astrophysik, das er sich größtenteils autodidaktisch aneignete, floss in seine Arbeit ein, und er wurde in den 1950er Jahren Teil des intellektuellen Kreises in Bogota. Sein Bruder machte ihn mit Malerkollegen bekannt, von denen einige als Meister der lateinamerikanischen Aquarellmalerei gelten, wie Carlos Fandiño und Jorge Carcavallo. Diese Künstler führten Nieto in die Malerei mit Öl, Acrylfarbe, Feder, Gouache und Tusche ein. Bis zum Tod seines Vaters blieb er mehrere Jahre in Bogota, dann kehrte er nach Quinto zurück und gründete eine Familie. Er arbeitete zwar weiter, aber erst in den 1970er Jahren begann er, sich zu profilieren. Er vertiefte sich in die traditionellen Zeremonien und Lebensweisen der Ecuadorianer sowie in ihre ästhetische Interpretation der katholischen Symbolik. Er begann, sich mit Druckgrafik und Keramik zu beschäftigen, und stellte häufig Kirchen und Klöster sowie Porträts von Müttern und Kindern in traditionellen Gewändern dar. Mit dieser Arbeit hoffte er, die marginalisierten indigenen Völker Ecuadors durch ein feierliches Objektiv zu beleuchten. Er fand eine Gönnerin in Olga Fisch, der berühmten jüdischen Sammlerin, Designerin und Bauhaus-Künstlerin, die 1939 aus Nazi-Deutschland geflohen war und sich in Ecuador niedergelassen hatte, wo sie bis an ihr Lebensende blieb. Als große Bewunderin der ecuadorianischen Kunst half sie dabei, die Gemälde von Nieto zu fördern und ermutigte ihn, seine Werke im Ausland ausstellen zu lassen. Dies förderte Nietos Karriere, und seine Arbeit wurde von Ausländern aus den Vereinigten Staaten, Deutschland und Israel bewundert und geschätzt, was ihm für den Rest seines Lebens ein angenehmes Leben ermöglichte. Paradoxerweise kannten und schätzten in seinem Geburtsland Ecuador nur sehr wenige sein Werk. Als Privatmann wollte Nieto unabhängig bleiben und selbst entscheiden, mit wem er zusammenarbeitet und was er verkauft. Er arbeitete eng mit einem Partner zusammen, um seine Angelegenheiten in Ordnung zu halten. Nieto hat unter anderem eine Privatsammlung von Acrylbildern geschaffen, deren Themen auf seiner Wahrnehmung der Welt und der Realität basieren. Da er diese Werke für sich selbst behalten wollte, erlaubte er ihren Verkauf nicht und stellte sie nicht aus. Mehrere dieser Werke wurden jedoch von seinem Partner an einen ausländischen Händler verkauft, der die seltene Abwesenheit von Nieto in der Stadt ausnutzte. Nach seiner Rückkehr war Nieto verzweifelt, da er nie etwas über das Schicksal dieser Werke erfahren konnte. Er arbeitete bis zu seinem Tod in Quinto im Jahr 1995 weiter.
  • Schöpfer*in:
    Arturo Nieto
  • Entstehungsjahr:
    C.1970
  • Maße:
    Höhe: 49,92 cm (19,65 in)Breite: 42,3 cm (16,65 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: art/ota/mar/011stDibs: LU666313915052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Otavalo Frau
Dieses Kunstwerk "Otavalo Woman" 1965 ist ein Farbpastell auf Papier des ecuadorianischen Künstlers Arturo Nieto Checa, 1933-1995. Es ist in der rechten unteren Ecke vom Künstler sig...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und ...

Materialien

Pastell

Otavalo Mann
Dieses Kunstwerk "Otavalo Man" 1965 ist ein Farbpastell auf Papier des ecuadorianischen Künstlers Arturo Nieto Checa, 1933-1995. Es ist in der rechten unteren Ecke vom Künstler signi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und ...

Materialien

Pastell

Otavalo Mädchen
Dieses Kunstwerk "Otavalo Girl" ca. 1965 ist ein Farbpastell auf Papier des ecuadorianischen Künstlers Arturo Nieto Checa, 1933-1995 Es ist in der unteren rechten Ecke vom Künstler s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und ...

Materialien

Pastell

Otavalo Andeanischer Flötenspieler
Dieses Kunstwerk "Otavalo Andean Flute Player", ca. 1970, ist ein Pastell auf Papier des ecuadorianischen Künstlers Arturo Nieto Checa, 1933-1995. Es ist in der unteren linken Ecke v...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und A...

Materialien

Pastell

Mexikanischer Markt mit Paarem Paar
Von Antonio Vasquez Parra
Dieses Kunstwerk "Mexikanischer Markt mit Paar" 1976 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des mexikanischen Künstlers Antonio Vasquez Parra, 1927-1984. Es ist in der rechten unteren Ecke v...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Bananenmarkt
Von Jonathan Scott
Dieses Kunstwerk "Banana Market" (ca. 1960) ist ein Aquarell auf Papier des bekannten britischen/amerikanischen Künstlers Jonathan Hartley Folliot Scott (1914-1995). Es ist in der un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Z...

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Andeanischer Markt Peru Öl auf Leinwand Gemälde
Von Ignacio Gil Sala
Rahmengröße 76x92 cm. Ignacio Gil Sala war ein Maler, ein Bohemien, ein abenteuerlustiger und unerschrockener Reisender, der es verstand, seine Sicht auf die Welt in seiner Malerei ...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

San Ildefonso Markt Guatemala Huipil
San Ildefonso Markt in Guatemala des Künstlers William Kalwick stellt einen typischen Markt in einer der lokalen Städte dar die in ganz Guatemala abgehalten werden. Dieser Markt ...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vendiendo Plátanos - Verkauf von Bananen, Nahualá Guatemala, Öl, 18 x 12, Markt
Vendiendo Platanos ist ein 18 x 12 Öl auf Tafel Gemälde von William Kalwick. Dies geschah vor Ort in Nahuala, Guatemala. Für das Gemälde wurde ein Rahmen bestellt. Dieser Nahuala Co...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Nahuala Markttag in Guatemala Ethnische K'iche' Maya Öl auf Leinwand Einheimisch
Nahuala Markttag in Guatemala des Künstlers William Kalwick stellt einen typischen Markt in einer der lokalen Städte dar die in ganz Guatemala abgehalten werden. In jeder Stadt G...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Santa Maria de Jesus Markt Guatemala Öl auf Leinwand Huipil
Santa Maria de Jesus Markt in Guatemala des Künstlers William Kalwick stellt einen typischen Markt in einer der lokalen Städte dar die in ganz Guatemala abgehalten werden. Dieser...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Adios Pueblo de Ayacucho
Von Victor Delfin
Künstler: Victor Delfin, Peruaner (1927 - ) Titel: Adios Pueblo de Ayacucho Jahr: 1985 Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Größe: 64 x 52 in. (162,56 x 132,08 cm)
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl