Objekte ähnlich wie Figur des Mannes – Original-Bleistiftzeichnung von Augustin de Saint-Aubin, 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Augustin de Saint-AubinFigur des Mannes – Original-Bleistiftzeichnung von Augustin de Saint-Aubin, 19. Jahrhundert19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
440 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Figur des Menschen ist eine Original-Bleistiftzeichnung von Augustin de Saint-Aubin (1736-1807).
Guter Zustand, einschließlich eines grün-weißen Passepartouts aus Karton (65x48 cm).
Keine Unterschrift.
Augustin de Saint-Aubin, manchmal auch Auguste de Saint-Aubin genannt (3. Januar 1736 - 9. November 1807), gehört zu einer bedeutenden Dynastie französischer Designer und Graveure. Er wurde von seinem Bruder ausgebildet und studierte später bei Étienne Fessard, Nicolas-Henry Tardieu und Laurent Cars. Seine erste Einreichung für den Salon war eine Radierung aus dem Jahr 1752. Er wurde 1771 von der Académie Royale zugelassen, erhielt jedoch keinen Abschluss, da er keines der erforderlichen Rezeptionsstücke einreichte. Er nahm viele Aufträge zu kommerziellen Zwecken an, wie zum Beispiel Exlibris, Frontispizien, Einladungen, Handwerkerkarten und Programme, illustrierte aber auch Bücher wie das Dekameron von Boccaccio.
- Schöpfer*in:Augustin de Saint-Aubin (1736 - 1807, Französisch)
- Entstehungsjahr:19. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: T-1333211stDibs: LU650310792472
Augustin de Saint-Aubin
Augustin de Saint-Aubin wurde am 3. Januar 1736 in eine Künstlerfamilie hineingeboren: Sein Vater Gabriel-Germain (1696-1756) war Stickermeister des Königs, und seine sechs überlebenden Geschwister (Charles-Germain (geboren 1721), Gabriel-Jacques (1724), Catherine-Louise (1727), Louis-Michel (1731), Athanase (1734) und Agathe (1739)) waren ebenfalls Künstler. Der älteste der Jungen, Charles-Germain, wird wie sein Vater Zeichner und Sticker, Gabriel-Jacques? gilt als einer der brillantesten Zeichner des 18. Jahrhunderts, Louis-Michel wird Maler in der Porzellanmanufaktur von Sèvres und Athanase wird Schauspieler, während seine beiden Schwestern ebenfalls talentierte Zeichnerinnen sind. Zu Lebzeiten übertraf der Ruhm von Augustin de Saint-Aubin als Zeichner und Kupferstecher den seines zwölf Jahre älteren Bruders Gabriel bei weitem, aber die Brüder Goncourt initiierten eine Forschung über die französische Kunst des 18. Jahrhunderts, die den Werken Gabriels wieder zu ihrem Vorrang verhalf. Der junge Augustin, der zunächst bei seinem Bruder Gabriel in die Lehre ging, setzte seine Ausbildung bei dem Kupferstecher Etienne Fessard (1714 - 1777) fort und entschied sich sehr bald für den Beruf des Kupferstechers. Er wurde 1771 in die Académie Royale aufgenommen, aber nie zugelassen, weil er sein Rezeptionsstück nicht einreichte. Dies hinderte ihn jedoch nicht daran, eine erfolgreiche und sehr produktive Karriere als Kupferstecher zu verfolgen, denn sein Werk wird auf mehr als 1.300 Stiche geschätzt. Die Porträts - ob gezeichnet oder gestochen - sind der beste Teil seines Werks und auch der begehrteste, vor allem bei den Brüdern Goncourt, die unter den rund ein Dutzend Zeichnungen von Augustin de Saint-Aubin, die sie in ihrer Sammlung gesammelt hatten, mehrere Porträts besaßen.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.607 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Monaco, Monaco
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGentleman - Originalzeichnung mit Bleistift von Eugne Giraud – Ende des 19. Jahrhunderts
Von Eugène Giraud
Gentleman ist eine Original-Bleistiftzeichnung von Eugène Giraud aus dem späten 19. Jahrhundert.
Aufgetragen auf einem Karton, inklusive einem blauen Passepartout: 41 x 33 cm
Gute ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Figur – Originalzeichnung von Alexandre Bida – Mitte des 19. Jahrhunderts
Die Figur ist eine Original-Bleistiftzeichnung von Alexandre Bida (1823-1895).
Gute Bedingungen.
Keine Unterschrift.
F. Alexandre Bida (1813-1895) war ein französischer Maler. Er ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Porträt eines Mannes – Zeichnung von Louis G. Brillouin – 19. Jahrhundert
Das Porträt eines Menschen ist eine Bleistiftzeichnung von Louis Georges Brillouin aus dem Jahr 1847.
Guter Zustand auf grauem Papier, mit einem weißen Passepartout aus Karton (55x3...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Holzkohle
Gentleman - Original-Bleistiftzeichnung von Eugène Giraud - Ende des 19. Jahrhunderts
Von Eugène Giraud
Gentleman ist eine Original-Bleistiftzeichnung von Eugène Giraud aus dem späten 19. Jahrhundert.
Aufgetragen auf einem Karton, inklusive einem blauen Passepartout: 41 x 33 cm.
Rech...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Figure – Original-Bleistiftzeichnung von Paul Gavarni – Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Paul Gavarni
Die Figur ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk, das in der Mitte des 19. Jahrhunderts von Paul Gavarni (1804-1866) geschaffen wurde.
Original-Bleistiftzeichnung.
Handsig...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Figur eines Mannes, Bleistiftzeichnung von Maurice Chabas, frühes 20. Jahrhundert
Von Maurice Chabas
Figur des Menschen ist eine Original-Bleistiftzeichnung von Maurice Chabas (1862-1947).
Das Kunstwerk ist in gutem Zustand, inklusive eines weißen Passepartouts aus Karton (37,5x55 ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische akademische Kohlezeichnung einer stehenden männlichen Figur in Akt
Diese akademische Kohlezeichnung aus der Jahrhundertwende zeigt eine nackte männliche Figur in Kontraposthaltung, die die zeitlose Anmut klassischer Skulpturen einfängt. Die akribisc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Zeichnungen
Materialien
Papier
Vorbereitende Zeichnung Bleistift auf Papier von Théodore Chassériau, ca. 1850
Von Théodore Chassériau
Vorbereitende Zeichnung/Studie in Bleistift und Bleiweiß auf Papier des französischen Künstlers Théodore Chassériau aus den frühen 1850er Jahren.
Bei der fraglichen Zeichnung, die...
Kategorie
Antik, 1850er, Französisch, Sonstiges, Zeichnungen
Materialien
Papier
Akademie-Zeichnung eines Mannes
Constance-Marie Charpentier (1767-1849)
Akademie Zeichnung eines Mannes
Schwarze und weiße Kreide auf Papier
56 x 43 cm
Provenienz:
Private Sammlung
Constance-Marie Charpentier, ei...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte, Kreide
Antike italienische Künstlerin – Figurenzeichnung des 18./19. Jahrhunderts – St. Sebastian
Italienischer Künstler (18.-19. Jahrhundert) - Studie für einen Heiligen Sebastian.
28 x 22 cm. 50 x 35 cm mit Passepartout.
Tusche- und Bleistiftzeichnung auf Papier, ohne Rahmen....
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Barock, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift, Papier
600 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Große Kohle auf Papier Zeichnung eines männlichen Akts von Lucien Laurent-Gsell
Von Lucien Laurent-Gsell
Eine außergewöhnliche Akademiker Kohle auf Papier Zeichnung von renommierten Französisch Künstler Lucien Laurent-Gsell eines muskulösen männlichen Akt mit Rücken-gedreht, signiert "L...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Zeichnungen
Materialien
Glas, Vergoldetes Holz, Papier
Anatomie des Mannes, signierte Graphit-Aktskizze auf Papier, französischer Künstler des 19. Jahrhunderts
Graphit auf Bütten, verso signiert und mit Papierwasserzeichen und Atelierstempel
Bildgröße: 23 ¾ x 16 ¾ Zoll (60,25 x 43,5 cm)
Vergoldeter Whistler-Rahmen
Leon Bellemont
Léon Bell...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Büttenpapier, Grafit