Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Augustus Edwin John
Augustus Edwin John, Original-Aquarellzeichnung einer cavemanischen Familie, britische

933,16 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine von mehreren Zeichnungen, die von einem signierten Brief von Augustus Edwin John begleitet wurden, in dem es heißt: "Alderney Manor/ Nr Parkstone, Dorset / Dear Hodge, I send a few rough sketches hoping they' be in time to be useful as suggestions. Es tut mir leid, dass ich es nicht geschafft habe, sie vorher zu schicken/ Augustus John/ Ich denke, die Figuren sollten deutlich überlebensgroß sein' Diese lustige Zeichnung ist eine Gelegenheit, ein Originalwerk eines der bedeutendsten britischen Künstler des 20. Jahrhunderts zu erwerben. Augustus John war ein walisischer Porträtist, Landschaftsmaler, Zeichner, Lithograf und Radierer. John wurde in Tenby, Pembrokeshire, als jüngster Sohn von Edwin William John, einem walisischen Anwalt, und Augusta Smith geboren, die aus einer langen Reihe von Klempnermeistern aus Sussex stammte. Es war Augusta, die dem jungen Augustus und seiner Schwester Gwen John die Leidenschaft für das Zeichnen einflößte. Mit siebzehn Jahren besuchte John die Tenby School of Art, die er 1894 verließ, um bis 1899 an der Slade School of Fine Art des University College London zu studieren. Er machte sich schnell einen Namen als Starschüler des Zeichenmeisters Henry Tonks. John erlitt 1897 beim Schwimmen eine Kopfverletzung, die seinen Charakter für immer verändert haben soll. Doch überraschenderweise scheint dieser Vorfall seinen künstlerischen Ehrgeiz geweckt zu haben, denn im folgenden Jahr gewann er den Slade Summer Art Prize. John war bereits als talentierter Zeichner bekannt und nutzte sein Preisgeld, um eine Rembrandt-Ausstellung in Amsterdam zu besuchen.[1] 1898 ging John nach Paris, um im Louvre die Alten Meister zu studieren. Er nahm auch Einflüsse von seinen französischen Zeitgenossen auf, vor allem von Matisse und Gaugin. Johns lebhafte Farbpalette und seine emphatische Form erinnern an die Werke von Botticelli, Picasso und insbesondere Puvis de Chavannes. 1901 heiratete John Ida Nettleship, und gemeinsam bekamen sie fünf Kinder. Um sie zu unterstützen, nahm John eine Stelle als Kunstlehrer an der Universität von Liverpool an, bevor er 1902 nach London zog, wo er zusammen mit seinem Slade-Kollegen William Orpen die Chelsea Art School (1903-7) gründete. Im Jahr 1903 wurde er in den New English Art Club gewählt und lernte seine berühmte Muse Dorothy McNeill, genannt "Dorelia", kennen. Johns komplexes Liebesleben führte dazu, dass er mit beiden Frauen Kinder zeugte und bis zu Nettleships Tod im Jahr 1907 mit zwei Familien jonglierte. Er und Dorelia hatten zwei weitere Kinder. Während des Ersten Weltkriegs verbrachte John zwei Monate als Kriegsmaler in Frankreich und malte mehrere denkwürdige Porträts von kanadischen Infanteristen. Sein Stil in dieser Zeit wurde als eher oberflächlich beschrieben, aber seine späteren Porträts von bedeutenden Politikern, Persönlichkeiten der Gesellschaft und der Literatur, Schauspielern und Tänzern haben seine charakteristische Kühnheit in Form und Farbe wiedergefunden. John wurde zum Associate der Royal Academy (1921), dann zum Academician (1928) und zum Mitglied der London Group (1940) gewählt. Er wurde 1942 von König Georg VI. mit dem Order of Merit ausgezeichnet, war Treuhänder der Tate (1933-41) und wurde zum Präsidenten der Royal Society of Portrait Painters (1948-53) gewählt. Die Details der Arbeit sind wie folgt: AUGUSTUS EDWIN JOHN OM RA (BRITISCH, 1878 -1961) FAMILIE CAVEMAN Tusche und Aquarell 8,1/2 x 6,1/8 Zoll (20,6 x 15,5 cm.)
  • Schöpfer*in:
    Augustus Edwin John (1878-1961, Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 21,59 cm (8,5 in)Breite: 15,58 cm (6,13 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Einige Knickspuren, Stockflecken, Oberflächenverschmutzung. Hinter Glas, in cremefarbener Holzkassette, mit geschwungenem, vergoldetem Rahmen, kürzlich handgearbeitet.
  • Galeriestandort:
    Petworth, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU540314550742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Augustus Edwin John, Original-Aquarellzeichnung von Höhlenmalern, Britisch
Von Augustus Edwin John
Dies ist eine von mehreren Zeichnungen, die von einem signierten Brief von Augustus Edwin John begleitet wurden, in dem es heißt: "Alderney Manor/ Nr Parkstone, Dorset / Dear Hodge, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Augustus Edwin John Original-Aquarellzeichnung einer Höhle Menschen, Briten
Von Augustus Edwin John
Dies ist eine von mehreren Zeichnungen, die von einem signierten Brief von Augustus Edwin John begleitet wurden, in dem es heißt: "Alderney Manor/ Nr Parkstone, Dorset / Dear Hodge, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Augustus Edwin John, Original-Aquarellzeichnung eines Höhlenpaares, Britisch
Von Augustus Edwin John
Dies ist eine von mehreren Zeichnungen, die von einem signierten Brief von Augustus Edwin John begleitet wurden, in dem es heißt: "Alderney Manor/ Nr Parkstone, Dorset / Dear Hodge, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Augustus Edwin John, Original-Aquarellzeichnung von Höhlenmalern, Britisch
Von Augustus Edwin John
Dies ist eine von mehreren Zeichnungen, die von einem signierten Brief von Augustus Edwin John begleitet wurden, in dem es heißt: "Alderney Manor/ Nr Parkstone, Dorset / Dear Hodge, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Augustus Edwin John signierte Original-Aquarellzeichnung einer Höhle Menschen, Briten
Von Augustus Edwin John
Dieser Zeichnung liegt ein signierter Brief von Augustus Edwin John bei, in dem es heißt: "Alderney Manor/ Nr Parkstone, Dorset / Dear Hodge, I send a few rough sketches hoping they'...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Augustus Edwin John, Original-Aquarellzeichnung einer Höhlenfrau, britische
Von Augustus Edwin John
Dies ist eine von mehreren Zeichnungen, die von einem signierten Brief von Augustus Edwin John begleitet wurden, in dem es heißt: "Alderney Manor/ Nr Parkstone, Dorset / Dear Hodge, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Familie Tusche- und Aquarellzeichnung frhes 20. Jahrhundert
Von Gustave Bourgogne
Die Familie ist eine Originalzeichnung in Tusche und Aquarell von Gustave Bourgogne aus dem frühen 20. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird durch kräftige Striche und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Originalzeichnung der Familie - George-Henri Tribout - 1940
Von Georges-Henri Tribout
Die Familie ist ein Originalkunstwerk von Georges Henri Tribout aus dem Jahr 1940. Tusche, Bleistiftzeichnung und Aquarell; am linken Rand handsigniert. Gute Bedingungen. Georges ...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Bleistift

Figuren – Zeichnung von Joseph Alexander Colin – Mitte des 20. Jahrhunderts
Die Figuren sind eine Zeichnung von Joseph Colin aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Bleistift auf elfenbeinfarbenem Papier Guter Zustand mit leichten Stockflecken. Das Kunstwerk ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Papier

Familienszene - Tusche und Aquarellzeichnung - 1950er Jahre
Family Scene ist ein originelles modernes Kunstwerk, das in der Mitte des XX. Jahrhunderts von einem französischen Künstler geschaffen wurde. Original Porzellantusche und Aquarell. ...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Studie für Mr. und Mrs. H. Butler und ihre Töchter
Von Bernard Fleetwood Walker
Bernard Fleetwood-Walker RA RWS (1893-1965) Arbeitszimmer für Mr. und Mrs. R. H. Butler und ihre Töchter, um 1932 Graphit, kolorierter Graphit und Lavierung auf Papier, auf Karton ...
Kategorie

1930er, Nachkriegszeit, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Studie für Mr. und Mrs. H. Butler und ihre Töchter
Bernard Fleetwood-Walker RA RWS (1893-1965) Arbeitszimmer für Mr. und Mrs. R. H. Butler und ihre Töchter, um 1932 Graphit und kolorierter Graphit auf Papier, auf Karton aufgezogen ...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe