Objekte ähnlich wie Augustus Edwin John Original-Aquarellzeichnung eines Höhlenmannes, Britisch, 20. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Augustus Edwin JohnAugustus Edwin John Original-Aquarellzeichnung eines Höhlenmannes, Britisch, 20. Jahrhundert
940,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dies ist eine von mehreren Zeichnungen, die von einem signierten Brief von Augustus Edwin John begleitet wurden, in dem es heißt: "Alderney Manor/ Nr Parkstone, Dorset / Dear Hodge, I send a few rough sketches hoping they' be in time to be useful as suggestions. Es tut mir leid, dass ich es nicht geschafft habe, sie vorher zu schicken/ Augustus John/ Ich denke, die Figuren sollten deutlich überlebensgroß sein'
Diese lustige Zeichnung ist eine Gelegenheit, ein Originalwerk eines der bedeutendsten britischen Künstler des 20. Jahrhunderts zu erwerben.
Augustus John war ein walisischer Porträtist, Landschaftsmaler, Zeichner, Lithograf und Radierer.
John wurde in Tenby, Pembrokeshire, als jüngster Sohn von Edwin William John, einem walisischen Anwalt, und Augusta Smith geboren, die aus einer langen Reihe von Klempnermeistern aus Sussex stammte. Es war Augusta, die dem jungen Augustus und seiner Schwester Gwen John die Leidenschaft für das Zeichnen einflößte. Mit siebzehn Jahren besuchte John die Tenby School of Art, die er 1894 verließ, um bis 1899 an der Slade School of Fine Art des University College London zu studieren. Er machte sich schnell einen Namen als Starschüler des Zeichenmeisters Henry Tonks.
John erlitt 1897 beim Schwimmen eine Kopfverletzung, die seinen Charakter für immer verändert haben soll. Doch überraschenderweise scheint dieser Vorfall seinen künstlerischen Ehrgeiz geweckt zu haben, denn im folgenden Jahr gewann er den Slade Summer Art Prize. John war bereits als talentierter Zeichner bekannt und nutzte sein Preisgeld, um eine Rembrandt-Ausstellung in Amsterdam zu besuchen.[1]
1898 ging John nach Paris, um im Louvre die Alten Meister zu studieren. Er nahm auch Einflüsse von seinen französischen Zeitgenossen auf, vor allem von Matisse und Gaugin. Johns lebhafte Farbpalette und seine emphatische Form erinnern an die Werke von Botticelli, Picasso und insbesondere Puvis de Chavannes.
1901 heiratete John Ida Nettleship, und gemeinsam bekamen sie fünf Kinder. Um sie zu unterstützen, nahm John eine Stelle als Kunstlehrer an der Universität von Liverpool an, bevor er 1902 nach London zog, wo er zusammen mit seinem Slade-Kollegen William Orpen die Chelsea Art School (1903-7) gründete. Im Jahr 1903 wurde er in den New English Art Club gewählt und lernte seine berühmte Muse Dorothy McNeill, genannt "Dorelia", kennen. Johns komplexes Liebesleben führte dazu, dass er mit beiden Frauen Kinder zeugte und bis zu Nettleships Tod im Jahr 1907 mit zwei Familien jonglierte. Er und Dorelia hatten zwei weitere Kinder.
Während des Ersten Weltkriegs verbrachte John zwei Monate als Kriegsmaler in Frankreich und malte mehrere denkwürdige Porträts von kanadischen Infanteristen. Sein Stil in dieser Zeit wurde als eher oberflächlich beschrieben, aber seine späteren Porträts von bedeutenden Politikern, Persönlichkeiten der Gesellschaft und der Literatur, Schauspielern und Tänzern haben seine charakteristische Kühnheit in Form und Farbe wiedergefunden.
John wurde zum Associate der Royal Academy (1921), dann zum Academician (1928) und zum Mitglied der London Group (1940) gewählt. Er wurde 1942 von König Georg VI. mit dem Order of Merit ausgezeichnet, war Treuhänder der Tate (1933-41) und wurde zum Präsidenten der Royal Society of Portrait Painters (1948-53) gewählt.
Die Details der Arbeit sind wie folgt:
AUGUSTUS EDWIN JOHN OM RA (BRITISCH, 1878 -1961)
HÖHLENMENSCH SCHAUT NACH OBEN
Tusche und Aquarell
8,1/2 x 6,1/8 Zoll (20,6 x 15,5 cm.)
- Schöpfer*in:Augustus Edwin John (1878-1961, Britisch)
- Maße:Höhe: 21,59 cm (8,5 in)Breite: 15,58 cm (6,13 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Einige Knickspuren, Stockflecken, Oberflächenverschmutzung. Hinter Glas, in cremefarbener Holzkassette, mit geschwungenem, vergoldetem Rahmen, kürzlich handgearbeitet.
- Galeriestandort:Petworth, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU540314550562
Augustus Edwin John
Augustus John, eigentlich Augustus Edwin John, (geboren am 4. Januar 1878 in Tenby, Pembrokeshire, Wales, gestorben am 31. Oktober 1961 in Fordingbridge, Hampshire, England), walisischer Maler, der ein erfolgreicher Porträtist, Wandmaler und Zeichner war. John studierte von 1894 bis 1898 an der Slade School of Fine Art in London. Mit 20 Jahren hatte er sich einen Ruf als einer der brillantesten Zeichner Englands erworben. Seine Porträts und andere Gemälde, die um 1900 entstanden, erlangten durch ihre Lebendigkeit und ihre gekonnte Technik Aufmerksamkeit. John war stark von den Werken der Alten Meister, insbesondere von Peter Paul Rubens, beeinflusst, wie man an der starken und sinnlichen Lächelnden Frau (um 1908), einem Porträt von Johns zweiter Frau Dorelia, erkennen kann. John war als schillernde Persönlichkeit bekannt, die einen individualistischen und böhmischen Lebensstil pflegte. Fasziniert von der Zigeunerkultur und der Sprache der Roma, reiste er einige Zeit mit Zigeunerkarawanen durch Wales, Irland und Dorset. Ein Großteil seines Werks basiert auf diesen Erfahrungen, wie zum Beispiel das Gemälde Encampment on Dartmoor (1906). John war moderner in seiner Herangehensweise an die Landschaftsmalerei, was sich in der hellen Farbpalette und der lockeren Pinselführung von Gemälden wie Llyn Trewereyn (1911-12) und The Little Railway, Martigues (1928) zeigt.
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
267 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Petworth, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAugustus Edwin John, Original-Aquarellzeichnung eines Höhlenmannes, Britisch
Von Augustus Edwin John
Dies ist eine von mehreren Zeichnungen, die von einem signierten Brief von Augustus Edwin John begleitet wurden, in dem es heißt: "Alderney Manor/ Nr Parkstone, Dorset / Dear Hodge, ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
Augustus Edwin John, Original-Aquarellzeichnung einer Höhlenfrau, britische
Von Augustus Edwin John
Dies ist eine von mehreren Zeichnungen, die von einem signierten Brief von Augustus Edwin John begleitet wurden, in dem es heißt: "Alderney Manor/ Nr Parkstone, Dorset / Dear Hodge, ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
Augustus Edwin John, Original-Aquarellzeichnung von Höhlenmalern, Britisch
Von Augustus Edwin John
Dies ist eine von mehreren Zeichnungen, die von einem signierten Brief von Augustus Edwin John begleitet wurden, in dem es heißt: "Alderney Manor/ Nr Parkstone, Dorset / Dear Hodge, ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
Augustus Edwin John, Original-Aquarellzeichnung von Höhlenmalern, Britisch
Von Augustus Edwin John
Dies ist eine von mehreren Zeichnungen, die von einem signierten Brief von Augustus Edwin John begleitet wurden, in dem es heißt: "Alderney Manor/ Nr Parkstone, Dorset / Dear Hodge, ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
Augustus Edwin John signierte Original-Aquarellzeichnung einer Höhle Menschen, Briten
Von Augustus Edwin John
Dieser Zeichnung liegt ein signierter Brief von Augustus Edwin John bei, in dem es heißt: "Alderney Manor/ Nr Parkstone, Dorset / Dear Hodge, I send a few rough sketches hoping they'...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
Augustus Edwin John, Original-Aquarellzeichnung eines Höhlenpaares, Britisch
Von Augustus Edwin John
Dies ist eine von mehreren Zeichnungen, die von einem signierten Brief von Augustus Edwin John begleitet wurden, in dem es heißt: "Alderney Manor/ Nr Parkstone, Dorset / Dear Hodge, ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Originale Ronald-Form-Figurenzeichnung, signiert
Original Ölpastell und Gouache-Figurenzeichnung des berühmten kalifornischen Landschaftsmalers Ronald Shap aus dem zwanzigsten Jahrhundert. Skizze eines nackten, kauernden Mannes. Sc...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Ölpastell, Gouache
Figuren – Zeichnung von Joseph Alexander Colin – Mitte des 20. Jahrhunderts
Die Figuren sind eine Zeichnung von Joseph Colin aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Bleistift auf elfenbeinfarbenem Papier
Guter Zustand mit leichten Stockflecken.
Das Kunstwerk ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift, Papier
Figure – Original-Aquarellzeichnung von Giuseppe Zanetti – 20. Jahrhundert
"Figur" ist eine Original-Aquarellzeichnung auf elfenbeinfarbenem Karton von Giuseppe Zanetti (1910-1983).
In sehr gutem Zustand.
Nicht unterzeichnet.
Bildabmessungen: 14,5 x 11 cm
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Originale Ronald-Form-Figurenzeichnung, signiert
Original Ölpastell und Gouache-Figurenzeichnung des berühmten kalifornischen Landschaftsmalers Ronald Shap aus dem zwanzigsten Jahrhundert. Skizze eines nackten Mannes. 18x24 Zoll. U...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Ölpastell, Gouache
Figure – Zeichnung von Joseph Alexander Colin – Mitte des 20. Jahrhunderts
Das Porträt ist eine Zeichnung von Joseph Alexandre Colin aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Elfenbeinfarbenes Papier mit Kohle
Guter Zustand mit leichten Stockflecken.
Das Kunst...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift, Papier
Akt – Originalzeichnung – Mitte des 20. Jahrhunderts
Akt ist eine Originalzeichnung in Kohle, die im 20. Jahrhundert von einem anonymen Künstler angefertigt wurde. und signiert "O. Rosai".
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk wird mit wei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Holzkohle