Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Binda Devi
Indische Mithila-Volkskunst mit Figuren und Vögeln

1960

3.909,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Figuren und Vögel Aquarell Künstler der traditionellen indischen Mithila-Malerei signiert. Bleistift, Tinte, Aquarell mit natürlichen Farbstoffen, auf handgeschöpftem Papier 17,7x22,7, gerahmt unter Glas 24x29. Binda Devi war eine indische Künstlerin, die sich auf die Malerei in der Madhubani-Tradition spezialisiert hat. Sie ist eine der bekanntesten Madhubani-Künstlerinnen aus Indien. Binda Devi ist eine bekannte Künstlerin aus Mithila, die für ihre Beiträge zur Madhubani-Maltradition bekannt ist. Die Mithila-Malerei stammt aus der Region Mithila in Indien und Nepal und ist eine indische Malerei, die traditionell von Frauen bei Ritualen und Festen an den Wänden ihrer Häuser angebracht wird. Binda Devi spielte zusammen mit anderen Künstlern eine Schlüsselrolle bei der Popularisierung dieser Kunstform, indem sie sie auf Papier und Leinwand übertrug und sie so einem breiteren Publikum zugänglich machte. Die Madhubani-Malerei, auch Mithila-Malerei genannt, ist ein einzigartiger Malstil, der in der Region Mithila in Nepal und den indischen Bundesstaaten Bihar praktiziert wird. Die Malerei wird mit Fingern, Zweigen, Pinseln, Stiften und Streichhölzern unter Verwendung natürlicher Farbstoffe und Pigmente ausgeführt und zeichnet sich durch auffällige geometrische Muster aus. Traditionell wurden die Gemälde von hinduistischen Frauen der Brahmin- und Kyshath-Kasten auf die Innenwände der Dorfhäuser gemalt, die ihr visuelles Wissen von einer Generation zur nächsten weitergaben. Die volkstümlichen Malereien repräsentieren eine Vielzahl symbolischer Bedeutungen, die hauptsächlich mit der Feier der Fruchtbarkeit bei Hochzeiten und saisonalen Ritualen in Madhubani in Verbindung gebracht werden, aber auch die wichtigsten Götter und Göttinnen des hinduistischen Pantheons, insbesondere Sita, die Frau des Gottes Ram, und eine zentrale Figur im hinduistischen Epos Ramayana.
  • Schöpfer*in:
    Binda Devi (Indisch)
  • Entstehungsjahr:
    1960
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 73,66 cm (29 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Lake Worth Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU192216659652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frühe indische Mithila-Volkskunstmalerei
Von Sita Devi
Frühe indische Mithila-Volkskunstmalerei Traditionelle indische Mithila-Malerei, verso vom Künstler signiert. Bleistift, Tinte, Aquarell mit Naturfarben, auf handgeschöpftem Papier ...
Kategorie

1970er, Volkskunst, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Italienisches Wandpapiergemälde des 19. Jahrhunderts
Italienische Blumentapete Fragment Italienische handgemalte Blumentapete aus dem 19. Jahrhundert, mit Leinen gefüttert, in einem Rahmen aus B...
Kategorie

19. Jahrhundert, Italienische Schule, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier, Leinen

Antike Vishnu-Reiter-D Drachenschlangenschnitzereien aus polychromem Holz
Antike balinesische Holzskulptur Vishnu Riding Dragon Serpents. Seltene balinesische Tempelskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert, Holz, polychrom bemalt, vier abnehmbare Drachen un...
Kategorie

19. Jahrhundert, Symbolismus, Skulpturen

Materialien

Holz, Farbe

Reindeer im Wald Chinesisch
Rentier im Wald Tempera auf Seide, Blattgoldrahmen unter Glas, vom chinesischen Künstler Ma Hai Feng, geboren 1958.
Kategorie

1980er, Moderne, Tiergemälde

Materialien

Seide, Eitempera

Italienisches florales Wandgemälde des 19. Jahrhunderts
Architektonische Blumentapete Fragment Italienische handgemalte Blumentapete aus dem 19. Jahrhundert, mit Leinen gefüttert, in Blattgold gerahmt.
Kategorie

19. Jahrhundert, Italienische Schule, Interieurgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier, Leinen

Dorfmarkt Aquarell
Straßenszene Dorfmarkt, gut ausgeführte Aquarell- und Bleistiftzeichnung, vom Künstler unleserlich betitelt und signiert, Moisey Kogan Russian 1924-2001 zugeschrieben. Bildgröße etw...
Kategorie

1970er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Bleistift

Dorfmarkt Aquarell
868 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerahmtes, Hindu-Textil-Gemälde „Kamasan“ von Bali, Indonesien, frühesisches 20. Jahrhundert
Ein Kamasan-Textilbild aus dem frühen 20. Jahrhundert aus Bali, Indonesien. Das handgemalte Bild ist sehr detailliert und stellt die balinesische Hindu-Mythologie dar. Es ist mit ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Balinesisch, Volkskunst, Gemälde, Leinwände und ...

Materialien

Baumwolle, Farbe

Gerahmtes, Hindu-Textil-Gemälde „Kamasan“ von Bali, Indonesien, um 1940
Ein Kamasan-Textilbild aus dem frühen 20. Jahrhundert aus Bali, Indonesien. Das handgemalte Bild ist sehr detailliert und stellt die balinesische Hindu-Mythologie dar. Es ist auf ein...
Kategorie

Vintage, 1950er, Balinesisch, Volkskunst, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Baumwolle, Farbe

Indisches Pishwaa-Gemälde auf Seide, Vintage
Eine fabelhafte Vintage Boho Original Ölgemälde auf Seide. Ein schickes, geschichtsträchtiges indisches Pishwaa in tiefen, satten Farben. Eine Menge zusätzlicher Ziegen für zusätzlic...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Indisch, Gemälde

Materialien

Metall

Asiatisches Batik-Gemälde der indischen Religion in Holzrahmen, 1900-1990er Jahre
Asiatisches Batik-Gemälde der indischen Religion in Holzrahmen, 1900-1990er Jahre Gemälde, gemalt mit der Batiktechnik auf Stoff. Die Struktur des Gemäldes ist in 5 Kreise unterteilt...
Kategorie

20th Century, Asian, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Ohne Titel, figürlich, Batik auf Tuch der modernen indischen Künstlerin Laxma Goud, auf Lager
Von Laxma Goud
K. Laxma Goud - Ohne Titel - 24 x 34 Zoll Batik auf Stoff ( FRAMED ALLE IN TÜR AUSGELIEFERT ) Stil : Goud zeigt seine Vielseitigkeit in einer Reihe von Medien, von Druckgrafik...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Textil

Gerahmtes, Hindu-Textil-Gemälde „Kamasan“ von Bali, Indonesien, um 1940
Diese fesselnde balinesische Kamasan-Textilmalerei zeigt den unverwechselbaren Stil, der in der klassischen Wayang-Tradition verwurzelt ist, und entfaltet ein mythisches Tableau, das...
Kategorie

Vintage, 1950er, Balinesisch, Volkskunst, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Baumwolle, Farbe