Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Boris Lovet-Lorski
Frühe Studie für ein Skulpturenprojekt

c. 1930-1940

1.563,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Frühe Studie für ein Skulpturenprojekt Graphit, Kohle und Lavierung auf Pauspapier, um 1930-1940 Signiert oben links und unten links (siehe beide Fotos) Entstanden während des Aufenthalts des Künstlers in Paris, um 1930. Zustand: Gut Vom Künstler auf das Original-Trägerblatt gekippt Kleine Einkerbung am linken unteren Rand Bild/Blattgröße: 3 15/16 x 4 13/16 Zoll Provenienz: Nachlass des Künstlers Dawson's Auktion, 2001 Amity Art Foundation Boris Lovet-Lorski Litauisch/Russisch/Amerikanisch 1894-1973 Der Bildhauer, Maler und Grafiker Boris Lovet-Lorski wurde 1894 in Litauen geboren. Seine Mutter starb, als er drei Jahre alt war. Sein Vater war wohlhabend und besaß Immobilien. Boris wuchs in einem privilegierten Umfeld auf. Er studierte zunächst Architektur und dann Bildende Kunst an der Kaiserlichen Kunstakademie in Petrograd, Russland (heute Sankt Petersburg). Nach der Revolution von 1917 und ihren Folgen wanderte Boris nach Boston aus, um bei seinem Bruder zu leben. In den 1920er Jahren waren seine stilisierten, vom Art déco inspirierten Skulpturen, Lithografien und Gemälde bei der amerikanischen Elite sehr beliebt. Er stellte häufig aus und hatte seine erste Einzelausstellung 1920 in Boston. In den folgenden Jahren stellte Boris in New York in der Marie Sterner Gallery, Jacques Seligmann Galleries und Wildenstein and Company aus. Von 1926 bis 1932 lebte er in Paris, wo er sich mit Joseph Hecht anfreundete und mit den Werken von Pablo Picasso, Ossip Zadkine, Contantin Brancusi und Aristide Maillol in Berührung kam. Im Jahr 1932 kehrte er nach Amerika zurück, wo er noch im selben Jahrzehnt die Staatsbürgerschaft erhielt. Lovet-Lorski stellte in den Vereinigten Staaten, Südamerika, Europa und Asien aus. Er war Mitglied der Society of Independent Artists (New York), der National Academy of Design (New York) und des Lotos Club (New York) sowie mehrerer Pariser Salons. Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen zahlreicher Museen, darunter das Musée Luxembourg, die Bibliotèque Nationale und das Petit Palais in Frankreich, das British Museum in London und das Metropolitan Museum in New York, die National Gallery in Washington, das Los Angeles County Museum of Art. (Eine ausführlichere Liste seiner Werke in Museen folgt) Er gilt als einer der erfolgreichsten und anerkanntesten Bildhauer seiner Generation. Sein kreativer Einfluss ist bei vielen seiner zeitgenössischen Künstler zu erkennen. Er starb 1973 in Los Angeles. Zu seinen ikonischen Art-Déco-Skulpturen der kretischen Tänzerinnen: "Die Stilisierung der kretischen Allegorien mit Tierfiguren wie Pferden und Stieren symbolisiert die alte Macht des Südens. Diese Figuren offenbaren eine spirituelle Sinnlichkeit, denn er strebt nach einem Symbol der Erde und des Universums, das mit musikalischen Werten ausgestattet ist. Wenn der Mensch im Mittelpunkt seiner IDEE von Leben und Natur steht, dann wegen der Gesetze, die die Bewegung der Sterne und der Geschichte bestimmen. Das Band, das seine Figuren zusammenhält, hat in gewisser Weise eine pythagoreische Harmonie. Salvatore Quasimodo, Mailand, 1967, zitiert nach Bush, Boris Lover-Lorski: The Language of Time, Seite 12. Lovet-Lorski schuf Skulpturen der folgenden bedeutenden Persönlichkeiten I.J. Paderewski, Premierminister von Polen Arturo Toscanini, italienischer Dirigent Lilian Gish, Schauspielerin Präsident Franklin D. Roosevelt Frau M. C. Niarchos, Ehefrau von Stavros Niarchos Präsident Abraham Lincoln James Forrestal, Marineminister, Erster Verteidigungsminister Papst Pius XII. Dr. Albert Einstein, theoretischer Physiker Präsident Dwight D. Eisenhower Albert Schweitzer, Theologe, Organist, Schriftsteller, Humanist, Philosoph und Arzt General Charles De Gaulle, Präsident der Vierten und Fünften Republik, Frankreich John Foster Dulles, Außenminister, 1953-1959 Präsident John F. Kennedy Werke von Lover Lorski befinden sich in den folgenden öffentlichen Sammlungen: Albright-Knox Art Gallery, Buffalo Kunstinstitut von Chicago Bibliotheque Nationale, Paris Brandeis Universität, Waltham, MA Britisches Museum, London Universität Boston Brooklyn-Museum Kalifornischer Palast der Ehrenlegion, Sam Francisco Rathaus, Paris Columbia-Universität, New York Universität Dijon, Dijon, Frankreich Hirshhorn Museum und Skulpturengarten Los Angeles County Museum Metropolitan Museum of Art, NYC Kunstmuseum Milwaukee Museum der Schönen Künste, Boston Kunstmuseum Pasadena, Kalifornien Petit Palais, Paris Rockford Illinois Museum, Illinois San Diego Museum Kunstmuseum Seattle Speed Art Museum, Louisville Smithsonian Museum für Amerikanische Kunst Syracuse Universität
  • Schöpfer*in:
    Boris Lovet-Lorski (1894 - 1973, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1930-1940
  • Maße:
    Höhe: 10,01 cm (3,94 in)Breite: 12,25 cm (4,82 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA116891stDibs: LU14014264372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frühe Zeichnung für eine Skulptur
Von Seymour Lipton
Frühe Zeichnung für eine Skulptur Schwarze Kreide auf Papier, 1959 Signiert und datiert Mitte rechts (siehe Foto) Eine seltene AbEx-Zeichnung aus den 1950er Jahren. Provenienz: Nachl...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift

Weiblicher Akt Studie
Von William Sommer
Weiblicher Akt Studie Graphit und Buntstift auf Velin, um 1928 Signiert mit dem Nachlassstempel "B" (siehe Foto) Provenienz: Nachlass des Künstlers Edward Somme...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Buntstift

Unbenannt
Von Leon Kelly
Unbenannt Pastell auf Papier, 1922 Paraphierung unten rechts (siehe Foto) Ausgestellt: Francis Nauman, Leon Kelly: Draftsman Extraordinaire, New York, April 4 - Mai 23, 2014. Zustan...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Stehender weiblicher Akt
Von William Sommer
Stehender weiblicher Akt Streichholz und Tuschezeichnung, um 1925 Unterzeichnet mit dem Nachlassstempel B Blattgröße: 21 x 16 Zoll Erstellt im Kakoon Arts Klub, Cleveland Ein wunderb...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Unbenannt
Von Leon Kelly
Unbenannt Pastell auf Papier, 1922 Signiert mit den Initialen des Künstlers in Bleistift Provenienz: Nachlass des Künstlers Francis M. Nauman (Label) ...
Kategorie

1920er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Stehender weiblicher Akt
Von Aaron Bohrod
Stehender weiblicher Akt Tinte auf Papier Signiert vom Künstler mit seinen Initialen unten links "AB". Verwandt mit zahlreichen Zeichnungen desselben Modells, die in: Elliott und Woo...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Figurenstudie, Abstrakte Kohlezeichnung von John F. Leonard
Abbildung Studie (35) John F. Leonard Amerikaner (1921-1987) Datum: ca. 1965 Holzkohle an Bord Größe: 17,5 Zoll x 20,5 Zoll (44,45 cm x 52,07 cm)
Kategorie

1960er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Karton, Holzkohle

Originale Ronald-Form-Figurenzeichnung, signiert
Original Ölpastell und Gouache-Figurenzeichnung des berühmten kalifornischen Landschaftsmalers Ronald Shap aus dem zwanzigsten Jahrhundert. Skizze einer sitzenden Frau in den Farben ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Ölpastell, Gouache

Eine abstrakte weibliche Figurenstudie der Avantgarde aus der Mitte des Jahrhunderts von Harold Haydon
Von Harold Haydon
Eine Dynamik, Avantgardistische, moderne abstrakte weibliche Figurstudie von Harold Haydon (Am. 1909-1994) aus der Mitte des Jahrhunderts. Eine auffällige, schwarz-weiße figurale S...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen ...

Materialien

Papier, Tinte

Figur - Originalzeichnung - Mitte des 20. Jahrhunderts
Figur ist eine Originalzeichnung in Aquarell auf cremefarbenem Papier, geschaffen von einem anonymen Künstler aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk is...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Ohne Titel, Figurenstudie
Von Hans Burkhardt
"Ohne Titel, Figurenstudie" ist ein abstraktes figuratives Nachkriegspastell auf Papier von Hans Burkhardt aus dem Jahr 1967. Das Kunstwerk ist 21 1/4 x 16 1/4 Zoll und mit dem Rahm...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Pastell

Zeichnung für Skulptur – Originalzeichnung von Raymond Veysset – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Raymond Veysset
Drawing For Sculpture ist eine Original-Kohlestiftzeichnung von Rymond Veysset (1913-1967). Das Kunstwerk ist in sehr gutem Zustand auf weißem Karton, inklusive einem braunen Passep...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und A...

Materialien

Bleistift