Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Charles Ragland Bunnell
Gerahmte figurative Dorflandschaft mit Figuren, Häusern und Bergen, WPA 1940er Jahre

1940

4.294,59 €
7.157,65 €40 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses stimmungsvolle Aquarell mit dem Titel The Way War First Comes (1940) wurde von dem bekannten amerikanischen Künstler Charles Ragland Bunnell (1897-1968) während der Zeit der Depression geschaffen. Das Werk zeigt eine dramatische Dorfszene im Freien, die Bunnells einzigartige Fähigkeit widerspiegelt, die Landschaft mit der breiteren menschlichen Erfahrung zu verflechten. Das Gemälde wird in einem maßgefertigten schwarzen Rahmen mit Archivierungsmaterialien präsentiert, um seine Integrität zu bewahren, mit Außenmaßen von 26 x 35 ½ x ⅝ Zoll und einer Bildgröße von 15 ¼ x 24 ⅝ Zoll. Provenienz: Private Collection, Colorado Über den Künstler: Charles Ragland Bunnell, oft als "Charlie" bezeichnet, war ein amerikanischer Künstler, dessen Werk im Laufe seiner Karriere mehrere Stilrichtungen umfasste. Bunnell, der für seine Vielseitigkeit bekannt war, glaubte an die ständige Weiterentwicklung seines künstlerischen Ansatzes und sagte bekanntlich: "Ich muss auf tausend verschiedene Arten malen. In seiner Karriere erforschte er sowohl gegenständliche als auch abstrakte Formen und war damit einer der wenigen Künstler aus Colorado, die nach dem Zweiten Weltkrieg moderne Trends aus New York und Europa aufgriffen. Obwohl Bunnell zu Lebzeiten von der Kritik nicht sonderlich gewürdigt wurde, erlangte sein Werk vor allem in den späten 1940er Jahren große Anerkennung, als sein Gemälde Why? von der Kuratorin Katherine Kuh für eine wichtige Ausstellung abstrakter und surrealistischer Kunst im Art Institute of Chicago ausgewählt wurde. Seine Kunst wurde in Wanderausstellungen in zehn anderen amerikanischen Museen gezeigt und markierte einen Höhepunkt seiner Karriere. Bunnell wurde in Kansas City geboren und zog 1917 nach Colorado Springs, wo er den Großteil seines Lebens verbrachte. Nachdem er im Ersten Weltkrieg gedient hatte, widmete sich Bunnell der kommerziellen Kunst und studierte später an der Broadmoor Art Academy. Seine Studien bei renommierten Künstlern wie Birger Sandzén und Ernest Lawson beeinflussten sein unverwechselbares Landschaftsbild. In den 1930er Jahren begann er, die Bergbaustädte und -täler Colorados zu malen, wobei er die Erhabenheit der Berglandschaften mit nüchternen Industriemotiven kontrastierte. Bunnells Beteiligung an New-Deal-Kunstprojekten, darunter das Treasury Relief Art Project und das Federal Art Project, prägte einen Großteil seiner Arbeit während der Großen Depression. Sein frühes Engagement für diese Programme, insbesondere seine Wandbilder für Schulen in Colorado Springs, spiegeln sein Engagement für den Stil der American Scene wider. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Bunnells Werk zu abstrakteren Formen, die von seinen persönlichen Erfahrungen und den turbulenten Ereignissen dieser Zeit beeinflusst waren, darunter der Verlust seines Sohnes und die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs. Seine späteren abstrakten Werke, wie die Serie Black and Blue, sind zutiefst spirituell, beziehen sich auf verschiedene Philosophien und bieten einen Einblick in die emotionale und intellektuelle Entwicklung des Künstlers. Als engagierter Lehrer stand Bunnell jüngeren Künstlern zeitlebens als Mentor zur Seite, gab sein Wissen weiter und ermutigte zum Experimentieren. Zu seinem Vermächtnis gehören Einzelausstellungen in renommierten Institutionen wie dem Kansas City Art Institute, dem New Mexico Museum of Art und dem Colorado Springs Fine Arts Center. Bunnells Werke befinden sich in bedeutenden Sammlungen in den gesamten Vereinigten Staaten, darunter das Denver Art Museum, das Art Institute of Chicago und das Colorado Springs Fine Arts Center, um nur einige zu nennen.
  • Schöpfer*in:
    Charles Ragland Bunnell (1897-1968, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1940
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 90,17 cm (35,5 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Denver, CO
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 258591stDibs: LU27310432072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Amerikanische moderne Bauernlandschaft, Aquarell mit Scheunen, Windmühlen und Feldern, 1930er Jahre
Von Samuel Bolton Colburn
Dieses Original-Aquarell des renommierten amerikanischen Künstlers Samuel Bolton Colburn zeigt ein ruhiges Gehöft in einem Bergtal. Die mit Colburns typischer Kontrolle und Leuchtkra...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Graphitzeichnung aus der WPA-Ära der 1930er Jahre, amerikanische Moderne Stadtszene mit Häusern auf dem Hill, CO
Von Charles Ragland Bunnell
Graphitzeichnung auf Papier von Charles Ragland Bunnell (1897-1968), um 1935, die eine modernistische Stadtlandschaft mit Häusern auf einem Hügel in Colorado zeigt. Dieses während de...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Grafit

1940er Jahre Modernist Victor, Colorado Berglandschaft Gemälde, Bergbau Stadtansicht
Von Martyl Suzanne Schweig Langsdorf
Dieses Original-Ölgemälde von Martyl Suzanne Schweig (1918-2013) aus dem Jahr 1942 mit dem Titel "Victor, Colorado" fängt die raue Schönheit der berühmten Bergbaulandschaft von Color...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Masonit

Golden Cycle Mill Colorado WPA Bergbau Aquarell, 1940er Jahre Graustufen Kunstwerk
Von Charles Ragland Bunnell
Original-Graustufen-Aquarell des amerikanischen Künstlers Charles Ragland Bunnell aus den 1940er Jahren, das eine halb abstrahierte Ansicht der Golden Cycle Mill in Colorado Springs,...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Amerikanische moderne Colorado-Gebirge-Landschaft, Aquarellgemälde, WPA-Ära, 1940er Jahre
Dieses Original-Aquarell des amerikanischen Künstlers Edgar Britton fängt die heitere Schönheit einer Berglandschaft in Colorado ein. Das 1946 geschaffene Werk zeigt weiche, luftige ...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Künstlerskizzen, Kalifornien, 1940er Jahre Großes modernistisches Gouache-Gemälde, Landschaft
Von Frederick Shane
Dieses originale Gouache-Gemälde der amerikanischen Moderne aus den 1940er Jahren, "Artists Sketching (California)", zeigt eine dynamische Szene mit drei Künstlern bei der Arbeit vor...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amerikanische WPA Modernistisches Aquarellgemälde Catskill Mountains Bungalow, 1940er Jahre
Von Samuel Grunvald
Bungalow (fauvistisches Gemälde einer New Yorker Szene) 1940er Jahre. Bild ist 10X 11,5 Zoll. Handsigniert unten rechts Landpartie Samuel Grunvald war ein in Ungarn geborener ameri...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Figuratives Brooklyn des frühen 20. Jahrhunderts, „To Market To Market“ Stadtbild
"To Market To Market", eine skurrile, figurative Dorflandschaft des frühen 20. Jahrhunderts von Frank Simon Herrmann (Amerikaner, 1866-1942). In dieser bezaubernden Szene einer Dorfs...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Landhauslandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Rene Weaver
Lebhaftes Aquarell eines Landhauses und einer Baumgruppe in einer ländlichen Landschaft mit sanften grünen Hügeln und Bauernhoftieren in der Ferne, von dem kalifornischen Künstler Re...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Gerald Ackerman (1876-1960) - Gerahmtes Aquarell, Figuren in einer ländlichen Landschaft
Von Gerald Ackerman
Arthur Gerald Ackerman - ländliche Landschaft in Aquarellen. Signiert unten rechts. Gut präsentiert in einem modernen Rahmen mit Goldprägung und späterer Beschriftung auf der Rücksei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

"Glasco Landscape" Albert Heckman, um 1940 New York Modernist Landscape
Von Albert Heckman
Albert Heckman Glasco-Landschaft, um 1940 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 25 1/4 x 39 1/2 Zoll Albert Heckman wurde 1893 in Meadville, West-Pennsylvania, geboren. Nach seinem...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein malerisches 1945 Landschaftsaquarell von Calais, Vermont, Das Studio des Künstlers
Von Harold Haydon
Ein charmantes, malerisches Landschaftsaquarell von 1945 aus Calais, Vermont, The Artist's Studio, des bekannten Chicagoer Künstlers Harold Haydon (1909-1994). Viele Jahre lang geno...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnunge...

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift